Suchergebnisse

  1. ChromaMan

    Suche LCD Display 8x40 Zeichen

    Habe ich auch gelesen ....danke aber das ist ein anderes Display Zitat: Verkaufe ein grafisches LCD Display von Sharp. Bezeichnung GED 94HB & LM24008W. Auflösung 64x240 Pixel. Auf der Rückseite sind Chips von OKI, Datenblätter findet man auf der HP. Privatauktion ohne Garantie und Rücknahme...
  2. ChromaMan

    Suche LCD Display 8x40 Zeichen

    Ich habe mir soeben mal den Schaltplan der MPC aus dem Google-Forum besorgt. Ich dachte evt. dort eine Hersteller-Nummer oder so was zu finden. Doch leider Fehlanzeige. Entweder ist das eine Spezialanfertigung oder weiß der Henker was. An den 10 Signalpins gibt es so was wie FLM, CL1 CL2 ,D, M...
  3. ChromaMan

    Gefakte SID-Chips und andere Schweinereien

    was wundert ihr Euch....wenn man die Asiaten kennt ist das völlig normal ich habe schon damals nix zum Dr.Eisen gesagt. Aber wenn Du mal 6 Jahre in einer Taiwan-Company gearbeitetst hast (so wie ich) ist das völlig O.K. Die glauben an Konfuzius und das ist das, was die an treibt. Besser zu...
  4. ChromaMan

    frage zum chroma polaris

    habe gerade mal geschaut.....!!! findest ab Seite 44 die Polaris- Diag - Anweisungen http://rhodeschroma.com/content/polaris ... manual.pdf sollte dann kein Problem sein den Defekt zu finden. Evt. mal den Kasten Reset'en. Die Krankheit haben die alle mal. "Chromas sind schon Geil...
  5. ChromaMan

    LED treiber für Bareille Midi interface

    um Platz zu sparen würde ich einen Darlington-Driver vom Typ ULN2003 einsetzen. Der hat allerdings nur 7 Stufen und ist ein Inverter. Kannst den aber bis zu 500 mA pro Strang belasten. Evt gibt es den auch als NonInverter....da müsste ich oder du mal Googlen.
  6. ChromaMan

    frage zum chroma polaris

    ansonsten mal dort schauen oder fragen rhodeschroma.com
  7. ChromaMan

    Suche LCD Display 8x40 Zeichen

    Ich hatte mal in den 80'er so ein Teil in der Firma...das war alles EPSON ("eigenbrödel Zeuch") wäre Glück, wenn es passen würde....
  8. ChromaMan

    Suche LCD Display 8x40 Zeichen

    mehr als ganz kaputt gibt es glaube ich nicht....aber ich würde mal die kontakte (Gummileiter) mit iso reinigen und das ganze nochmal zusammenbauen. aber vorsicht bitte nicht mit den fingern anfassen, da dort sehr geringe ströme fließen. so ein lcd läuft ja im picoampere bereich ...
  9. ChromaMan

    Suche LCD Display 8x40 Zeichen

    sorry.... stimmt habe ich nicht gesehen ......Danke!! Denke auch das er ein Display für seine MPC sucht....
  10. ChromaMan

    Suche LCD Display 8x40 Zeichen

    hallo ...also 8 x 40 gibt es nach meiner Meinung auch nicht. 2 x 40 oder 4 x 40 ist gängig Welchen Controller muß (oder sollte) das denn haben. Etwa HD44780 oder kompatibel ??. Schaue doch mal bei Pollin.de (Restposten) oder für "viel teuer" http://www.lcd-module.de rein.. cu
  11. ChromaMan

    woher kenn ich dieses lied?

    War das nicht eine Sendung mit Namen "Vip Schaukel" aus den 70/80' Jahren. So eine Art Prommi-Talk wo eine Reporterin meist zu den Stars nach Hause fuhr.
  12. ChromaMan

    Welcher Act nutzt welchen Synthesizer - Synthspotting

    Ja stimmt war auch auf dem Konzert in Krefeld. Die Moog's sind zurück aber Michael Sadler geht...schade. Wenn ich noch an die 80'er denke (Dortmund Westfalenhalle), dann war es die reinste Materialschlacht. Unzählige Minni's, Taurus'e, CS80, PPG-Wave,CP80 Polymoog etc. Und natürlich "A...
  13. ChromaMan

    Platinen erstellen (lassen)

    Danke für den Link. Werde evt. im Januar mal was bei dem machen lassen. Die Preise sind ja auch echt O.K.
  14. ChromaMan

    Oct2Hz Converter von Magnus Danielson

    Ja Fetz der gute alte Elektor...!! TUP TUN DUG DUS look here......http://www.uoguelph.ca/~antoon/circ/tuptun.htm (für alle die es nicht mehr haben)
  15. ChromaMan

    Instrumentenlagerung / Batterie ausbauen ?

    hatte am Wochenende auch mal alles gescheckt, da doch einige Geräte jetzt +/- 20 Jahre auf dem Puckel haben. Und das Resultat: (Batterie geprüft und Spannung gemessen) Yamaha TX7 I.O, RX7 I.O, Alesis gezeuche I.O, Kurzweil K1200 hat sogar einen Akku I.O Roland D550 sehr kritisch...
  16. ChromaMan

    hat einer das mal gebaut VCLFO VCADSR

    bin beim surfen über diese Seite gestolpert http://www.tomwiltshire.co.uk/sdiy/lfo.html http://www.tomwiltshire.co.uk/sdiy/envgen.html Es schaut recht simpel aus. Ein PIC-Prozessor mit ein wenig Bauteilen und fertig ist die "Laube" Besonders das VC-ADSR-Modul hat es mir angetan...
  17. ChromaMan

    Minimoog stimmen

    Genau so geht es. Die Kiste sollte aber ca. 20 Minuten vorher "warmlaufen" sonnst fängst du wieder von vorne an. Was mir sehr geholfen hatte war ein Frequenzzähler. Aber ein Stimmgerät (aus der Klampfen-Fraktion) sollte es auch tun.
  18. ChromaMan

    kurze frage TOSLINK kabel allgemein für adat-verbindungen???

    Ich habe 2 x ADA8000 mit 6 Metern Tos-Link vom Rechner inn's Rack gebracht und es Funktioniert. Allerdings habe ich die "ProfiGlasfasern" benutzt, die ich wie ich glaube bei Thomann gekauft habe. Ich denke Du solltest es einfach mal probieren.
  19. ChromaMan

    Microcontrollerprogrammierung für Synthesizer

    Hallo Dr. Unwissend das Rad neu erfinden brauchst Du nicht. Schaue mal in den Quelltext vom AVR-Synt rein (http://www.jarek-synth.strona.pl/AVRSYN.asm) der macht alles mit einem ATMEL AVR 90S8535 Controller. Zitat: AVRSYN is a monophonic "virtual analog" synth based on an Atmel AT90S8535...
  20. ChromaMan

    Frage zu Veröffentlichungen und GEMA-Recht

    Schaue mal bei den Musotalker'n rein. Da gab es einen Audio-Bericht darüber, der teilweise recht nett war. http://www.musotalk.de/
  21. ChromaMan

    Obi-Wa(h)n!

    ja das ist doch mal eine schöne Nachricht tim freut mich für dich :D Und möge die Macht (der Saft) mit dir sein
  22. ChromaMan

    Obi-Wa(h)n!

    ja das ist doch mal eine schöne Nachricht tim freut mich für dich :D Und möge die Macht (der Saft) mit dir sein
  23. ChromaMan

    tr909 reset spannung

    die schlechte Nachricht : ich habe mir die Schematics mal angeschaut...und stelle fest das es "negative" Logic ist ...das bedeutet, der Restet-Pin der CPU (PIN28) wird beim Power-Up auf down (GND) gelegt .Deshalb ist es normal das du da +5Volt gemessen hast. Also ist da was anderes im...
  24. ChromaMan

    tr909 reset spannung

    Ahh da kommen wir der Sache näher...also dann ist es der Power on Reset ..das ist nur ein kurzer Puls, den du nicht mit dem Multimeter messen kannst da brauchst schon ein Oscilloscope .....kommt auf die Schaltung an...aber nach Adam Riese ist der meist ca. < 50m/Sec
  25. ChromaMan

    tr909 reset spannung

    was meinst du denn mit Resetspannung? es gibt den Digitalreset ...meisst Power on Ground (Der Resettaster) oder meinst du den Reset bei Power-On ?? kommt von der Powersupply
  26. ChromaMan

    Induktive Keyboards wie z.B. beim Ensoniq EPS

    Ne Ne Nee... MiK das ist ein Polyphoner Aftertouch mit 8-Bit Auflösung aber wie du so schön schreibst mit "Langsam ranzig werdende Drucksensoren" Trotzdem hätte ich ihn/die gerne gehabt...!!. Diese Option wurde auch nur ca.200 x Produziert und dann war ja ARP/Fender/Rhodes pleite...
  27. ChromaMan

    Induktive Keyboards wie z.B. beim Ensoniq EPS

    Ist ja Super MiK, so kommen wir dem Ensoniq-Geheimnis auf die Spur. An den Rainer Buchty hatte ich gar nicht gedacht. Ich schaue mir die Schaltung mal in Ruhe an. Beim Rhodes-Chroma ist es ein wenig anders gelöst. Die machten das mit veränderlichen Widerständen. Das ganze wird dann über einen...
  28. ChromaMan

    Induktive Keyboards wie z.B. beim Ensoniq EPS

    Danke Mik (Moogulator) für die schnelle Antwort perfekt und ausführlich
  29. ChromaMan

    Induktive Keyboards wie z.B. beim Ensoniq EPS

    Eigenbau: Piezoplättchen ("Pieper") mit (träger)Masse versehen. Das Piezoplättchen erzeugt auf Druck eine Ladung. Die kann man sogar direkt Multiplexen und braucht nur einen Ladungsverstärker vor dem Wandler der das Signal dann auswertet. So einfach ist das leider nicht: Dir ist aber auch...
  30. ChromaMan

    Induktive Keyboards wie z.B. beim Ensoniq EPS

    Hi Mik ich kenne die EPS'sses leider nicht so gut und bin etwas "überfordert" da es da scheinbar verschiedene Modell gab...(nach k(g)uggle) wie EPS, EPS16, EPS16-SCSI usw. Aber 2MB - Ram scheint ja das Maximum zu sein...ist ja nicht viel...nun gut, in den 80'ern war das schon was. Habe das...
  31. ChromaMan

    Induktive Keyboards wie z.B. beim Ensoniq EPS

    Hallo MiK da mich das Thema des polyphonen Aftertouch seit einiger Zeit sehr beschäftigt, habe ich dazu auch einige Links gefunden. Aber erstmal was zum EPS http://www.thoralt.de/ensoniq.html dort findest du einige Service-Bulletin's...zum ominösen Spulen-Aftertouch Und dann noch einen...
  32. ChromaMan

    Über-Netzteil für Modulare

  33. ChromaMan

    Lötstation ?

    Hallo Tomcat, habe auch noch die alte ERSA 60 Lötstation und schaue nach was neuem. Doch ist die Ersa ICON mit ca 470 Euronen (Unverbindliche Preisempfehlung) auch der Hammer in Tüten für den Geldbeutel wie Du auch schreibst. Werde doch mal bei Weller schauen.
  34. ChromaMan

    Oberheim Matrix 6R (2.): Defekter Motorola MC68B09P

    Hi Jockel ich habe vor ca. 4 Wochen meine Wersi-Orgel DXirgendwas geschlachtet. Dort waren, wie ich glaube 12 x 6809 2MHz drinn. Ich könnte Dir einen überlassen. Bitte sende mir mal ne PM
  35. ChromaMan

    Autotune für Katzendarm

    Ja nun ist es soweit. Nach ca. 25 Jahren Digitale-Analog-Synthesizer gibt es nun den "Autoune-Knopf" für die Klampfen-Fraktion. Ich mußte leider bei dem Video etwas schmunzeln. Aber eine gute Idee....ich hoffe nur das die Batterien nicht zu Neige gehen. link...
  36. ChromaMan

    Pro-One Sequenzer

    daran habe ich auch schon gedacht...aber es wird nicht gehen, da der Prozessor im Pro One ein einfacher Intel 80xx ist und diese Möglichkeit nicht hat. leider sorry
  37. ChromaMan

    DX7 displaybeleuchtung

    Ich habe nur den TX7 der hat aber auch keine Display-Beleuchtung das kannst Du aber nachrüsten. Billiger ist allerdings ein neues Display...(ich meine es war mit dem Controllerchip HD44780) zu kaufen. Die bekommst Du als Restposten schon für 5-6 Euronen. Evt. hat www.Pollin.de so...
  38. ChromaMan

    Rhodes/ARP Chroma

    Hi Stephen im Kumpel-Chroma Diagnose-Modus gibt es ausführliche Infos zu eventuellen Defekten. Wie zum Beispiel : a) welches Board "defekt" ist b) was die Chroma-CPU beim Autotune nicht kalibrieren konnte Du kannst dann auch einzelne Stimmen abschalten ..zum Test Ich würde mal zu...
  39. ChromaMan

    Rhodes/ARP Chroma

    Hallo Jung's die im Chroma verbauten Bauteile sind bis auf die CEM's alle 08/15 Teile. Schwierigkeiten bereiten evt. die Leistungstransistoren im Netzteil und div. Opamp's. Aber auch für die gibt es "bessere" Vergleichstypen. Dringend sollte aber das Netzteil getauscht oder verbessert...
  40. ChromaMan

    Abstürze bei Matrix6

    Nein Kontaktspray meine ich nicht. ISO = Isopropanol ist Alkohol mit bis zu 98%. Aber bitte nicht trinken, da er tötlich sein kann. Siehe dazu auch mal im WIKI nach.
Zurück
Oben