Suchergebnisse

  1. Donauwelle

    Atrium Instruments Swarm - Minisynth als MFX-Pedal

    Ein Supersaw-Synth als Multieffektpedal. Klingt nicht schlecht. Knapp 400 Dollar sind auch nicht schlecht. https://youtu.be/iVuyuMDAJ-s?si=yOLP07crdeGDm9Tw Aber immerhin. Man kann den Swarm auch als Synth nutzen. https://www.artiuminstruments.com/the-swarm
  2. Donauwelle

    Atrium Instruments "The Doppler" - achtstimmiger 2-OP-FM-Desktop-Synth

    Für den der alles hat; außer Platz... https://youtu.be/Dd4bjcycETY?si=a0nLuLOzt8FT-Vpg Kickstarter - Projekt https://www.kickstarter.com/projects/artiuminstruments/artium-instruments-the-doppler 349 Dollar Early Birds
  3. Donauwelle

    Yamaha SEQTRAK

    Der FM-Synth des Seqtrak, nur mit dem Noodler angesteuert... https://youtu.be/aB73eTz2d3o?si=dCkl4rcuHrtp3YPO
  4. Donauwelle

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Der hat mit allen... Ein Katalysator. Sagt jemand über ihn: "Where Brian is strong is in working with other people - when he's a hands-on enabler... He can't really play anything, nor can he read music, but he made a virtue of it; he has always other people to do those things for him." S. 5
  5. Donauwelle

    Yamaha SEQTRAK

    So ein bisschen Seqtrak-Ohrenkino... (Reizvoll: im Mittelteil ein verstimmtes Pianosample, dem die Querflöten sauber antworten. Und ich mag die fetten Celli.)...
  6. Donauwelle

    Visionär oder Experimentalist!? Welcher Typ von Musiker bist du?

    Simpel. Ich folge dem Instrumentarium. Wenn ich eine Gitarre in der Hand habe, kommt was anderes heraus, als mit dem GR-1. Auch, wenn der Torso T1 kontolliert oder der Flame Six-in-a-row. Gemeinsam bewegen wir uns durch die Zeit. Ich kuratiere und sage, wann Schluß ist.
  7. Donauwelle

    OBNE Expression Ramper X3 , Pedale über EXP- Input automatisch modulieren

    Eine gute Aufgabe für den OBNE Expression Ramper X3, der die 3 Pedale in Bewegung hält. Interessant auch mit Trompete. Ganz untypisch für Elektromusik. (Kleine Reminiszenz an Sarah Belle Reid 🙂) Hier hört man schön auch den musikalischen Hallraum des Replay...
  8. Donauwelle

    Spotykach - semimodularer Looper im Desktop-Format

    Wieviel kostet das Ding denn? Kann da nix finden
  9. Donauwelle

    Spotykach - semimodularer Looper im Desktop-Format

    Sehr ähnlich dem Zellersasn von Montreal Assembly. Den gibt es schon seit einigen Jahren.
  10. Donauwelle

    Korg Kaoss Replay

    Ganz anderer Ansatz : Replay integraler Teil eines Ambient-Pedal-Tisches. Simpler repetitiver Ruf zum Einstimmen. Vom Kaossilator. Dazu ins Reverb eingesponnene kleine motionrecordete Melodietupfer vom Replay. Man beachte die Bewegung der Punkte auf dem Display. Das Display kann ja auch...
  11. Donauwelle

    No-Input Mixer, Feedback, Loops, Feedbackloops & sein Kind

    Habs schon mal woanders gepostet Aber hier passt er gut: Audrey 2 feedback synth https://youtu.be/HaxZd4dc9cU?si=zDxpVqdl10vnFWAj
  12. Donauwelle

    Synthux Academy: Audrey 2 feedback synth

    Hier das ganze nochmal vom Entwickler vorgestellt. Spannend, inspirierend. https://youtu.be/R0vv96X58bQ?si=RQImGqPkGPDpIgA9
  13. Donauwelle

    Synthux Academy: Audrey 2 feedback synth

    Komisch, dass das Teil hier noch nicht aufgetaucht ist. Ein bisschen one-hit wonder, aber immerhin - viel meditatives Dronen möglich. Mit Einfühlungsvermögen und Effektanhang sicher einiges mehr. Wäre eine gute Ergänzung für meinen Little Shop of Horror. Gibts als Bausatz für 299 Euro oder 399...
  14. Donauwelle

    Meris Enzo X - Gitarre/Bass-Synthpedal

    Leider kein Looper vorhanden. Schade. Einen solchen hätte ich mir auch für den SY-300 gewünscht. Mit Looper wären das die idealen Standalone-Musikmachmaschinen.
  15. Donauwelle

    Meris Enzo X - Gitarre/Bass-Synthpedal

    Mit Bass.. https://youtu.be/ZmrlaVlEKm0?si=Y-PAf45l8-i3Wf5t
  16. Donauwelle

    Meris Enzo X - Gitarre/Bass-Synthpedal

    Mit Harfe.. https://youtu.be/QIcFvkkh9gw?si=w-b-a8vW9I_MsEgn
  17. Donauwelle

    Meris Enzo X - Gitarre/Bass-Synthpedal

    Der nächste Enzo-Schritt. Großer Herausforderer für den immer noch spannenden Boss SY-300 Gitarrensynth. Man kann den EnzoX jetzt auch über Midi wie einen Synth spielen. Deshalb müsste das Pedal auch in die Desktop-Synthkategorie. 599 Dollar auf der Website von Meris...
  18. Donauwelle

    Yamaha SEQTRAK

    Total d´accord. Und trotz alledem: Mehr und mehr gefällt mir dieser Seqtrak.
  19. Donauwelle

    The table of Franck Smith (Zviij)

    Und das, orchestral. Live. Bandcamp.... https://zviij.bandcamp.com/album/noosphere-live-the-windmill-syndrome-volume-iii
  20. Donauwelle

    The table of Franck Smith (Zviij)

    nochwas, was mir als entschiedenem Kaossmann gut tut. Viel "Handarbeit"! https://youtu.be/S_L9XCdPN54?si=-NN8q8CCTLjRVs0f
  21. Donauwelle

    Yamaha SEQTRAK

    Warum? Auch ohne die Oktave-Buttons der Tastatur blieben immer noch die 13 Töne, über die eine Skala verteilt werden könnte. Und, - Oktaven kann man ja auch am Randknopf ändern. Da hat Yamaha mit Version 1.2 eine - freilich praktische - Dopplung im Seqtrak eingebaut.
  22. Donauwelle

    The table of Franck Smith (Zviij)

    vor 10 Jahren. Hier kommt dann nochmal alles zusammen. Der Meister in Höchstform! https://youtu.be/fiIiHQ33qCI?si=VAdiXsr_v_TbmGRR
  23. Donauwelle

    The table of Franck Smith (Zviij)

    Vor 12-13 Jahren. Smith an Elektron... https://youtu.be/wCIWj5yGDmg?si=Ly7dqn2pS6PFDm6t https://youtu.be/PSfsa-flfKw?si=QwuwDnA2lAVgm7ys https://youtu.be/HBtfzB9KfVo?si=Hd6749-JD38Ca2Gy
  24. Donauwelle

    The table of Franck Smith (Zviij)

    vor 14 Jahren als Zn'shñ (Elvire Bastendorff & Franck Smith). The glitch couple. https://youtu.be/jzwSCnO1cdA?si=F3GU_Ns7_E2PivBA https://youtu.be/o7mZAXdGPDU?si=5Tbm-5agssd66rzE https://youtu.be/2ihyAPVt68M?si=GQ1cspjgluqdmXvn Smith alone minimalistisch...
  25. Donauwelle

    The table of Franck Smith (Zviij)

    Vor 16 Jahren. Das Equipment wächst... https://youtu.be/cZWceHH0EHc?si=mtW_Wx5VV3y4gFXm https://youtu.be/O77qMcLbxrU?si=HUrF5-WU2EI6tqgW
  26. Donauwelle

    The table of Franck Smith (Zviij)

    Der frühe Franck https://youtu.be/E22bU8-SYOo?si=GQQqdHWbA8H08qjl vor 18 Jahren https://youtu.be/dKeK8gYDxZA?si=aNNX2pMr3VmpuYIt
  27. Donauwelle

    The table of Franck Smith (Zviij)

    Der Meister ist zurück... https://youtu.be/M0SU7C1uwJQ?si=UvQJLwg_QsY8WzJy Franck Smith hat mich zur elektronischen Musik gebracht. Smith war mein Meister. Jeder braucht einen Meister. Nachdem ich angefangen hatte meine kleine Jamband mit Drumcomputern aufzurüsten, hab ich mich erst mal...
  28. Donauwelle

    Pladask Flettverk - Glich wie Stereofield, Pedalformat

    Hier noch ein Video zum Flechtwerk https://youtu.be/zL0x-az8MPY?si=giJYWXrgDhHvCakg
  29. Donauwelle

    Pladask Flettverk - Glich wie Stereofield, Pedalformat

    Pladask hat eine Glitchmaschine gebaut, ein "Flechtwerk", das den Handeinsatz fordert. Flettverk is an experimental, touch plate synthesizer/processor intended for live electronics setups interfacing eurorack systems or other modular tabletop devices. The instrument is tuned for the upper part...
  30. Donauwelle

    Yamaha SEQTRAK

    Grundsätzlich schon. Aber ich bin kein skalensicherer Pianist und muss mir deshalb alles, was nicht ionisch ist, zusammensuchen und üben, wenn ich z. B. flüssig eine phrygische Skala von Bflat an spielen möchte. Da wäre es schon hilfreich, wenn die entsprechenden Intervalle der Skalen aufs...
  31. Donauwelle

    Musik die mich stark berührt

    https://youtu.be/XClvMMxBg1k?si=Do2Gwyy0tFfYPFAf
  32. Donauwelle

    Englischsprachige Filme: Synchronisierung vs Originalton/Untertitel

    In meinem kleinen Arthaus Kino laufen kaum mehr synchronisierte Filme. Und auch immer weniger englischsprachige. Dafür internationales Angebot. Mit Untertiteln. Daran gewöhnt man sich.
  33. Donauwelle

    Yamaha SEQTRAK

    Kann es sein, dass Seqtrak die unterschiedlichen Skalen nur auf den 7 Synthtasten abbildet (mit unterschiedlichen Chords auch), nicht aber auf dem "Keyboard"? Oder mach ich was falsch, wenn ich das "Keyboard" aufrufe und da immer die gleiche Tonfolge angeboten bekomme?
  34. Donauwelle

    Rompler in 2025?

    Rompler in 2025 unbedingt! Und auf alle Fälle die Emu Proteus 2000er. Bis auf die Sampler fliegt Emu mit seinen Synths hier im Forum ein bisschen unter dem Radar. Warum eigentlich? Sehr gut zu bedienen. Tiefe Soundshaper für den Sounddesigner, aber auch ergiebige Presetschleudern. 128 Stimmen...
  35. Donauwelle

    Nozoid Kagyouar - digitaler, polyphoner, semimodularer Crossmodulierer

    https://vimeo.com/785571538
  36. Donauwelle

    Nozoid Kagyouar - digitaler, polyphoner, semimodularer Crossmodulierer

    Interessant. Von Nozoid. Neu, wenngleich die ersten Videos schon 2023 im Netz standen. The kagouyar is a semi modular, polyphonic, virtual analogue, synthesizer. It combines a simple usage and a huge range of sonic possibilities. Thanks to state of the art technologies, it feel like an...
  37. Donauwelle

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Das ist nicht unnormal. Synthesizer sind offene Systeme. Da ist man nie von Anfang an am Ziel. Da ist der Weg das Ziel. Das zeigt ja, wie viele Lösungen für dein Problem angeboten werden. Weil jeder der hier empfiehlt, seine eigene Synthgeschichte in die Empfehllung hinein holt. Eine Gitarre...
  38. Donauwelle

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Ja, wenn es so wäre. Der Threadstarter kann aber, sinngemäß, nicht Auto fahren, möchte aber sowas, was in etwa so fährt, wie der Aston Martin, den er in einem Bondfilm gesehen hat.
  39. Donauwelle

    Einsteiger-Frage Erster Hardware-Synthesizer für experimentierfreudigen Anfänger

    Warum bezeichnet sich jemand als Nichtmusiker, wenn er sich für einen Synth interessiert?
  40. Donauwelle

    Kiwami - neues Dualfilter von Drolo

    https://youtu.be/Jooq1i4Rdxg?si=s3cYbGN37hxsXan- "Jeder Synth klingt so gut, wie das Pedal, das an ihm hängt" :)
Zurück
Oben