Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
https://youtu.be/NVsHPCopSDo?si=KnaL0XsAICPBbM3-
Mag den Formfaktor. Gut für Pedal - Modularität!
Leider bisschen teuer.
Und - der Präsentator hätte es vielleicht schon früher mit einer anderen Gitarrenfigur probieren sollen.
SY22 klingt so.
Hier der geniale James Ferraro live mit dem SY22
https://youtu.be/QeLmcBL_26o?si=t2dSqQKf_orJKVGo
Hier das Studiooriginal "Troll."
https://youtu.be/vtNjy5PAkBw?si=Hvhfnr4QM14BcRji
Ich würde gerne eine Lanze für die Kaossmaschinen im Live-Spiel brechen. Aber hier ist nicht der richtige Ort.
Im Übrigen, wer weiß schon, wie stabil der S4 zur Midiclock läuft.
Da wärst du mit dem Korg Kaoss Replay besser dran. Kannst 16 Audiospuren timegestrecht laufen lassen. Ein Batzen Effekte zum live modulieren sind auch dabei. Und Resampling macht Spaß.
Schon für 700€ in den kleinen Anzeigen.
Der S4 ist ein Instrument und fein fürs für Soundshaping und...
Der Glitch-Ansatz von SBR tut gut und not. Nicht immer das Ambiente, bei dem der Torso S4 am Ende zur aktustischen Nebelmaschine wird.
Ich hab einen GR-1 den ich drangeben wollte wegen des S4. Besser nicht. Wenn man den GR-1 mit Sarah Belles Input füttert, kommt man dem S4 nahe und tonal...
Das sehe ich nicht so. Niemand sagt, dass auf den Seqtraktasten zu spielen ist. Deshalb das Masterkeyboard.
Damit kann man bis zu achtspurige Sequenzen oder Arpeggios einspielen und loopen, um darüber zu improvisieren.
Dann brauchst du fürs Livespiel nicht alle Sounds, sondern die...
Der Rat im Jahr 2025:
Kauf dir einen Seqtrak von Yamaha ( ca. 300 Euro) und hänge ein Masterkeyboard dran. Mehr wirklich gute (Synth)-Sounds, Pianos, E-Pianos, Worldklänge, Percussion usw. gibt es nicht. Und - er wiegt fast nichts. Gut also fürs Livespiel. Musst nix schleppen.
Die...
Vorsicht bei KI-Auskunft zum Seqtrak. Das, was da kommt, ist nicht immer richtig. Vor zwei Wochen konnte Gemini den Kopfhörerausgang nicht als Audioausgang identifizieren. Jetzt geht es. Dazugelernt!
Du kannst über einen USB-Hub Strom zuliefern und Controller anschließen. Auf der Yamaha Seqtrak-Website werden kompatible USB-Devices gelistet. Da...
https://usa.yamaha.com/files/download/other_assets/2/2222282/DE_en_SEQTRAK.pdf
Das dann in 3.0 (aus Facebook-Post von Tasty Chips als Antwort auf User-Frage zu neuen Features)
GR-1 Firmware 3.0.0 - Release date xx xxx 2025
The big file handling overhaul..
New features:
- Save popup for quick internal storage and naming of all entities: sample, patch, performance, multi...
Version 3.0 unterwegs.
Das von der Homepage vom 14.9.24:
Meanwhile, there’s been solid progress on the GR-1 firmware 3.0.. but it hasn’t been easy. To get proper performance without crackles on USB audio interfaces, we need to go back to an 8 year old version of the Linux, which is no longer...
Gut! Wie ein Instrument gespielt.
Die beiden linken Spalten für die Gitarrensamples. Die rechten für die Drumsamples und Basics. Übergänge mit dem Kaoss Effekt.
So muss es sein.
https://youtu.be/6xAPwmmV72Y?si=jiwrSbJeA34NraSn
In den letzten zehn Jahren haben Pedals sich emanzipiert. Gut dokumentiert im Knobs Youtube Kanal, der diese Emanzipation mitgemacht und befördert hat.
Der Spruch "Warum einen Synth, wenn man ein gutes Pedal hat? ", hat seinen ironischen Twist verloren.
L
Der Zusammenhang "kleines Pedal, kleiner Preis" gilt schon lange nicht mehr.
Wenn überhaupt.
Schau mal bei Chase Bliss vorbei. Unter 400 Euro gibt es da nix.
Bei mir hat er schon einen Kinotone Ribbons im Sack. Hoffe ich. 🙄
Bzw. einen Weihnachtsmann gibt es bei uns nicht. Da kommt das Christkind.
Der Weaver vielleicht dann zum Geburtstag. 😊
Sehr nice. Weaver erzeugt aus dem Input freigranulierte Outputfunken/ströme.
https://youtu.be/CPJaNKJQ9Tk?si=huFV0bD12vWQEnsn
Geht zwar auch irgendwie mit dem Ct5 von Montreal Assembly oder einem Strechweaver von Drolo.
Aber der Fieldtone Weaver treibt das Prinzip auf die Spitze.
225...
Für alle, die keyboardless unterwegs sind.
Nicht das dümmste Tool. Ich mag solche Gadgets.
Spass. Für den kleinen Jam zwischendurch. Auch live.
Vielleicht was für den Weihnachtstisch?
299 Euro. Free shipping.
https://goplayallday.com/playfader-store...
Ich hab ein Yamaha DTX Multi 12 und bin sehr zufrieden
https://youtu.be/vGPzH_bPUmQ?si=A3BhYXHnrap1IR6q
Spiele das Multi 12 mit den Händen als Percussionsinstrument.
Aber die Entscheidung ist ja schon gefallen.
Ich glaube, damit kann man was anfangen. Im Gefolge von SkeeMask wird es hier mal vorgeführt.
Ganz günstig in den Kleinanzeigen.
https://youtu.be/SAA30pwp6To?si=oRCs_7y9Q6hGV2Fx
2×B3 im SkeeMask Studio.
https://youtu.be/-xSWEzKFmLQ?si=o8PsWemH1q-wPH9l
Haben wir das schon gehabt? Benn (and gear) Jordan hat sich den Seqtrak gegeben. Aber wohin treibts ihn dann zum Schluß?
https://www.youtube.com/live/IeUmLSzXXSs?si=yz1325rTukuIH1da