Suchergebnisse

  1. Donauwelle

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    hier hat Hargrove auch die Trompete drin... https://youtu.be/Ktqy4aEt4as?si=zfti2kVg7ISGiGaC ... und natürlich seine Friends plus die Kuti-Family Water No Get Enemy performed by D'Angelo, Femi Kuti + Macy Gray featuring Roy Hargrove, Nile Rogers, the Soultronics + Positive Force. Produced by...
  2. Donauwelle

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    hatten wir das schon? sehr angenehm. sehr tanzbar. perfektes video. so ist mir das paradies. https://youtu.be/7SXKHiPQPhk?si=qJOIQOTozzIMgimd
  3. Donauwelle

    Yamaha SEQTRAK

    Machen wir nicht alle im besten Fall Sachen für uns selbst? Das spräche doch für den Seqtrak. Ich kenne deine Musik. Zumindest die mit der südamerikanischen Sängerin. Mit dem Seqtrak allein ließe sich für sie ein Soundtrack erstellen, über den sie singen könnte. Da bin ich sicher.
  4. Donauwelle

    Yamaha SEQTRAK

    Wenn du damit keine Musik machen kannst, warum interessierst du dich noch für Updates? Oder was heißt das dann weiter oben: "er funktioniert ganz ordentlich für meine Bedürfnisse" Wenn du keine Musik damit machst, welche Bedürfnisse hast du denn am Seqtrak?
  5. Donauwelle

    Yamaha SEQTRAK

    Ich hab mir vor zwei Wochen einen Seqtrak aus den Kleinanzeigen gekauft. 230 Euro. Bin grade dabei, tiefzutauchen. Freu mich schon, auf dem Instrument firm zu sein. Der Seqtrak kann soviel. Und bietet "soundwise" alles, was in mein Klangbild passt. Wie gesagt, die Instrument Liste ist mehr als...
  6. Donauwelle

    Yamaha SEQTRAK

    Musst nicht alles glauben.
  7. Donauwelle

    Throbbing Gristle - TG Berlin Box Set / VÖ: 06.12.24

    Ich hab mich mehr auf "Carter,Tutti,Void" eingelassen.
  8. Donauwelle

    Stacco - neural synthesis space - merging music with magnetism

    Die ModWigglers nehmen das Projekt kritischer unter die Lupe. Ist ja auch nichttrivial. Und wir bewegen uns hier schon ziemlich abseits der Kern-Manifestationen des Sequencer-Forums. Wer geht da mit? https://www.modwiggler.com/forum/viewtopic.php?t=289508
  9. Donauwelle

    Stacco - neural synthesis space - merging music with magnetism

    Wer sich ein bisschen Stacco-Theorie geben will, - hier bitte: https://dl.acm.org/doi/pdf/10.1145/3678299.3678358
  10. Donauwelle

    Stacco - neural synthesis space - merging music with magnetism

    Zwei Staccos live in concert... https://youtu.be/Bt3O-jhSqiU?si=lHIrVTDcQtngux8d Stacco is a novel digital instrument with embedded magnetometers. The interface attracts and repels magnetic spheres and it detects their position based on the variations in the magnetic fields they produce...
  11. Donauwelle

    Stacco - neural synthesis space - merging music with magnetism

    Hier mal was ganz Ausgefallenes... https://youtu.be/_u5_UsiKZPY?si=2a1gRp0WnLtydwNp "We design instruments embedded with creative AI for musical performance. New instruments for new music! Our aim is to build new expressive music technologies and apply those to understand ourselves as users of...
  12. Donauwelle

    Brainstorm Warum war Musik früher "besser"?

    guter Beitrag zum Thema. Man lernt auch viel. https://youtu.be/JZgPKGVJrdc?si=HaH0_X1yUw2g1m0v
  13. Donauwelle

    Dubby - offene Synth- und Effektmaschine, auch Controller, MIdiFX, Sequenzer. Quadrophon!

    Haben aber alle nicht die Knopfigkeit um händisch live was zu improvisieren.
  14. Donauwelle

    Korg Kaoss Replay

    bisschen Praxis von Heiner Kruse... https://youtu.be/uNspFSphmSg?si=fRrOgrT4lNH6rmKA https://youtu.be/yodHahDQhW0?si=GkLJ1OLzriqrE5KC
  15. Donauwelle

    Dubby - offene Synth- und Effektmaschine, auch Controller, MIdiFX, Sequenzer. Quadrophon!

    Das klingt nicht schlecht: Audio Routing Take control of your sound with Dubby's quadraphonic routing matrix. You can freely route audio, creating both simple and complex signal paths directly on the device using the encoder. Dubby makes it easy to customise your audio flow for any setup...
  16. Donauwelle

    Nur OnTopic Mein Setup fürs Seniorenheim!

    Absolut. Ich würde, wie jetzt schon, einen Ztar Z7 Gitarren-Controller dranhängen. 🎧 brauch ich auch.
  17. Donauwelle

    Nur OnTopic Mein Setup fürs Seniorenheim!

    Optimismus bitte! Rodelius ist 90 und gerade wieder auf Tournee. Man beachte seine Setups über die Jahre. https://www.youtube.com/live/6TkjEelarP4?si=Sk_uQaUGOJox8dBX https://youtu.be/BDqTYiGA760?si=0MyLCLpLysobn6sW
  18. Donauwelle

    Dubby - offene Synth- und Effektmaschine, auch Controller, MIdiFX, Sequenzer. Quadrophon!

    Interessant. Offener Spieler zum Selberkonfigurieren mit Synthesen und Effekten aus dem Dubby-App-Store. Auch Midi-controller und Midi-Effektgerät. Und Sequenzer. Auch euklidisch. Die Idee so ein bisschen wie sie MOD Audio hatte. Was ich nicht weiß ist, ob nur immer ein Modul auf der Kiste...
  19. Donauwelle

    Twisted Electrons BlastBeats FM Drum Machine

    Du wirst immer und sofort eigene Sounds machen. Die Presets sind nur vorläufige Momente mit denen man nicht leben will.
  20. Donauwelle

    Teenage Engineering OP-XY

    Finde ich spannend, den XY mal ins Verhältnis zu setzen. https://youtu.be/Qs3DuqMfaoQ?si=94ex76biS25KSBtZ Trotzdem - geiles Gerät!
  21. Donauwelle

    Monolit - kleiner, feiner Midicontroller aus Japan

    Ein schönes, funktionales, nicht ganz billiges Miditeil von Light Reft https://youtu.be/-9ilOw9z80A?si=jreilrZQSLudOdxU https://www.instagram.com/lightreft.jp/ Hab noch einen großen Bitstream 3x. Der muß weg.
  22. Donauwelle

    Spielfilme gesucht: nicht-lineare Erzählweise, düster, verstörend, ex- oder impressionistisch aber keine Gewalt und Blutorgien!

    Roman Polanskis "Ekel ". Englisch "Repulsion". Polanski hat den Film in London auf Englisch gedreht. Mit der jungen Caterine Deneuve. https://youtu.be/-jdUAZ-tstk?si=D8v2L3wQQv6lWrn2
  23. Donauwelle

    Spielfilme gesucht: nicht-lineare Erzählweise, düster, verstörend, ex- oder impressionistisch aber keine Gewalt und Blutorgien!

    ...und ganz aktuell und unbedingt der neue "Joker: Folie à Deux" von Todd Phillips Hollywood goes Arthouse. Der hat zwar richtig gefloppt. Wird aber ewig laufen. Dann kommt das Geld schon wieder rein.
  24. Donauwelle

    Spielfilme gesucht: nicht-lineare Erzählweise, düster, verstörend, ex- oder impressionistisch aber keine Gewalt und Blutorgien!

    Dominik Graf sollte man hier auf dem Schirm haben: z.B. " Der Felsen"; auch ein unglaublich guter Polizeiruf von ihm mit Verena Altenberger "Die Lüge, die wir Zukunft nennen" Dann natürlich der Ingmar Bergmann der sechziger Jahre: Das Schweigen, Persona u.a.
  25. Donauwelle

    Suche Reverb Pedal für Synths

    Wenn ich schnell ein Stereoreverb brauche, greife ich gerne zum Alesis Ineko. https://youtu.be/5GSJBDV0P14?si=tkgi2rKmnt3zWIUN
  26. Donauwelle

    Deine liebsten Beatles-Song-Interpretationen

    Hier die Lewis-Version von Cry Baby Cry in ganzer Länge... https://youtu.be/2Apo8XLmPs8?si=KiosY_g2KSC1FihO
  27. Donauwelle

    Deine liebsten Beatles-Song-Interpretationen

    Funny. Wutang hat nicht die Beatlesversion von "Cry Baby Cry" genomen, sondern die Version von Ramsey Lewis. Siehe oben. Das zweite Stück im Thread ist auch aus dem Album "Mother Natures Son" von Ramsey Lewis.
  28. Donauwelle

    Deine liebsten Beatles-Song-Interpretationen

    Das ist ja was ganz Seltenes. Und dann noch vom Dreier- in den Vierertakt.
  29. Donauwelle

    Deine liebsten Beatles-Song-Interpretationen

    Das ist schon kein Beatleslied mehr. Gehört Cocker... https://youtu.be/rUVEFkjqiEE?si=n9UFtpL_Pt__4Lhc Lustig. Der Bassist singt die Frauenstimme.
  30. Donauwelle

    Deine liebsten Beatles-Song-Interpretationen

    Brad Mehldau "I am the Walrus https://youtu.be/YPuZ671t5t4?si=yJi5RNAQOwIik7mH
  31. Donauwelle

    Deine liebsten Beatles-Song-Interpretationen

    @Casetti :Geil. Kannte ich nicht. War letzte Woche im Kim Gordon Konzert. Traces...
  32. Donauwelle

    Deine liebsten Beatles-Song-Interpretationen

    Das ganze Gegenteil: Jaco mit Toots Tielemanns. Blackbird. Immer kurz vorm Absturz. Typisch Jaco Pastorius. https://youtu.be/h0zr-WNc3bs?si=dz0KMOxBLIibixwR
  33. Donauwelle

    Deine liebsten Beatles-Song-Interpretationen

    Ramsey Lewis: Julia. Sehr cinematic hans-zimmerig https://youtu.be/q4ZKyXT0ibY?si=aqbuz-CqulibOVd9
  34. Donauwelle

    Deine liebsten Beatles-Song-Interpretationen

    Beatles forever. Die waren so gut, dass der Strom ihrer Musik nie mehr versiegt. Ich mag die Originale. Aber auch die Interpretatioen sind oft genial. Alles ist da möglich. Es dürfen auch mehrere Lieder genannt werden. Hier mal meine Lieblinge... A day in the life von Wes Montgomery...
  35. Donauwelle

    Dein liebster Beatles-Song?

    "Dear Prudence" mochte ich immer gerne auch in der Version von Ramsey Lewis. https://youtu.be/CRzKrz9G_dA?si=j3LMOCX8seVElAUc Wäre interessant, einen Thread zu erstellen, der die besten Beatles-Song-Interpretationen zusammenstellt.
  36. Donauwelle

    Dein liebster Beatles-Song?

    Hat jemand schon "I am the walrus" genannt? https://youtu.be/2qVn1lMixEM?si=ECPGSbMTGTjX_COv Brad Mehldau analysiert und spielt eine Pianoversion. Da öffnet sich der Song nochmal weit. https://youtu.be/T0xVt9eDgwI?si=4TMqeBcUdcvJdgZa
  37. Donauwelle

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    230 Euro. Wollte die großen Yamaha-Sounds im kleinen portablen Gehäuse. Dazu einen Torso T1 und alles ist gut. Und im Rucksack.
  38. Donauwelle

    Ableton Move (Release 8.10.2024)

    viel ist das nicht. gottseidank. hab mir grade einen Seqtrak besorgt. für kleines geld. muss mir den also schön reden. deshalb ist mir @klangsulfat ´s antwort seim.
  39. Donauwelle

    Herbs and Stones - Mousse

    neues Spielzeug von Herbs and Stones https://youtu.be/fuhnYmAjGDw?si=uOcDHMIH7Js8hAiT
Zurück
Oben