Suchergebnisse

  1. neuronaut

    Neuron Modelmaker verschlampt...

    Auch dazu gibt es im SurroundSFX Forum jede Menge Tips. Guckst Du hier: http://www.surroundsfx.com/forum/viewforum.php?f=1 ("How To Create a Model" et. al.). Grüße, --smb
  2. neuronaut

    Symbolic Sound Kyma , Capybara, Paca/Pacarana, Umgang und Meinungen

    Ich denke da gibt es drei Dinge zu bedenken: (1.) Budget. Kyma ist für das, was es an Hardware mitbringt IMHO hemmungslos überteuert. Als Nischenprodukt und mit der ausgezeichneten Software ist es aber letzten Endes sicher sein Geld wert, wenn man denn soviel investieren will (soll heißen man...
  3. neuronaut

    Ich dreh durch - welcher Sampler solls sein???

    Ja nur gibt es die Effektbibliotheken nicht mehr zu kaufen (das war ja anno 1990/91/92 und sie waren nie in die Produktpalette der Prosoniq GmbH übernommen worden, die erst seit 1995 existiert). Dürfte schwierig sein die zu bekommen, selbst ich habe keine Kopie mehr davon. Gruß, --smb
  4. neuronaut

    Roland VT 1 (Voice Transformer)

    Wenn ich das richtig im Kopf habe war das Ding von Boss und nicht Roland (das war die Abteilung bei Roland die sich ursprünglich mit Gitarrenpedalen beschäftigt hat). Es ist vielleicht wichtig zu wissen daß der VT1 prinzipbedingt nur mit monophonen Signalen funktioniert, also nix Akkorde ;-)...
  5. neuronaut

    SGI & Chapter 11

    Ja schade drum. Sie hätten in den 90ern Apple überholen können (damals hatten sie schon fast alles was OS X erst seit einem Jahr kann), aber stattdessen haben sie sich aus dem Audio-Sektor verabschiedet und sind in den Server-Bereich gewechselt. Das hat bei "kleineren" Firmen noch nie...
  6. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Das ist so allgemein formuliert nicht richtig. Die Latenz ist ganz wesentlich eine Software-Sache. In dem Moment wo man auf der Kiste "nur" Signalverarbeitung macht und für alles extra Hardware hat ist das mit der Latenz auch nicht so schwierig (vorausgesetzt man arbeitet mit einem Prozess...
  7. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Ha-ha! Der war gut :-)
  8. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Ja, zugegeben ich habe die letzten Softwareversionen nicht ausprobiert (bin dann zusammen mit der Company umgezogen, weg vom Studio). Wir waren damals eines der ersten Studios die einen Wave hatten und bei der Auslieferung ging noch so gut wie gar nichts. Hübsch war er trotzdem und man hatte...
  9. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Oder eine gute Spraydose... ;-) --smb
  10. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Stimmt, ich erinnere mich dunkel... dazu gab es glaube ich diesen Artikel hier http://www.dspdimension.com/NeuronProto ... onik-h.jpg (einen Gruß an seinen Urheber Johannes Herschel von der FH Mainz dessen Seite das Bild leider nicht mehr hostet). "Not yet implemented" gab es da zwar nicht...
  11. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Wir hatten lange Zeit einen Wave im Studio. Hübsches Möbel, aber für die Produktionen leider nicht wirklich zu gebrauchen... ("not yet implemented" auf jeder zweiten Taste ;-) ) --smb
  12. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Kann ich nicht beurteilen, die genauen Zahlen kenne ich nicht. Ich denke das Problem war eher die etwas unübersichtliche Produktlinie (und fehlende -pflege) und nicht das Filter. Aber was weiß ich schon - ich wünsche ihnen auf jeden Fall viel Erfolg mit dem Neustart. Manchmal ist das der einzige...
  13. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Schön zu hören daß Stefan und Joachim sich gut verstehen... ;-) Dann darf man ja gespannt sein was da kommt... --smb
  14. neuronaut

    SurroundSFX-Forum hostet Downloads für Hartmann-Software

    Tag zusammen, an dieser Stelle eine kurze Notiz daß es nun dank der Einwilligung des momentanen Inhabers der Hartmann-Markenrechte möglich ist, den ModelMaker und die jeweils letzten Versionen des Neuron OS sowie weitere Supportdateien über das unabhängige Hartmann User Forum bei SurroundSFX...
  15. neuronaut

    HARTMANN vor dem Aus - offizielles Statement

    Klar. Leider steht diese Option aber nicht zur Verfügung. Davon gehe ich eigentlich aus. --smb
  16. neuronaut

    HARTMANN vor dem Aus - offizielles Statement

    Sorry, ich weiß es ist nicht gerade elegant hier dauernd zu crossposten aber auf der anderen Seite hab ich so kurz vor der Messe auch keine Zeit alles nochmal abzutippen und zu übersetzen, deshalb nur der Link ins Neuron-Forum wo genau diese Diskussion im Prinzip schon aufkam...
  17. neuronaut

    HARTMANN vor dem Aus - offizielles Statement

    http://www.surroundsfx.com/forum/viewto ... =1394#1394 Grüße --smb
  18. neuronaut

    HARTMANN vor dem Aus - offizielles Statement

    Ja, nettes Interview - er beschreibt die Sachlage in weiten Teilen ziemlich treffend (teilweise auch weniger treffend). Das Hauptproblem war aber letzten Endes das, was er als Manfreds Aussage zitiert: wenn bei Hartmann vier Leute drei Jahre ohne Bezahlung und auf eigene Rechnung fulltime an...
  19. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    So hatte ich das auch gemeint! ;-) Nichts gegen Bob Moog, war ein netter Kerl (habe mich auf der NAMM immer sehr gut mit ihm unterhalten, einmal waren wir direkte Stand-Nachbarn was in der Tat recht lustig war). --smb
  20. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Ja mit heißer Luft hatte das definitiv was zu tun ;-) --smb
  21. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Ja, optimierte Blasinstrumente für die noch einheitlichere Releasezeit des Hauptmenüs auf dem herausnehmbaren Wavetable durch den achtfach multi-temperierten Polyfön. Oder so. ;-) --smb
  22. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Bob Moog lebt! ;-) --smb
  23. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Aber nie im Leben! --smb
  24. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Sag das doch gleich ...ich hör mich halt so gern tippen ;-) --smb
  25. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Das ist eine an sich nicht sehr aussagekräftige Angabe. Die nutzbare (bzw. notwendige) Latenz hängt von der DSP-Last (bzw. deren Verteilung über die Zeit) ab. Eine Latenz von 2 Samples nützt nichts wenn jeder 10. Block einen Over produziert, weil dort irgendwelche Updates anfallen die zu der...
  26. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Ja das hab ich gesehen :-) --smb
  27. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Vielleicht ja doch irgendwann, keine Ahnung. Was neue Waldorf Synthis angeht hast Du vermutlich recht. --smb
  28. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Der ist doch schon längst woanders. Und soweit ich das weiß hat der ziemlich sicher nach der jüngsten Vergangenheit kein Interesse, mit dem neuen Waldorf-Inhaber zusammenzuarbeiten. Aber wat solls, nach vorne sehen und weitergehen, wozu die alten Socken wieder aufkochen... ;-) --smb
  29. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Ja, ich meinte Windows. Damals noch im Steinberg-Vertrieb, wenn ich mich richtig erinnere. Gruß --smb
  30. neuronaut

    384 kHz samplerate????

    Das stimmt. Es gibt auch schon sehr gute "Tricks" in dieser Richtung, viele davon sind aber für den "Durchschnittshörer" nicht bezahlbar. Ich habe zuletzt auf dem "Audio Fest" in Denver eine Vorführung einer omnidirektionalen MBL Anlage gehört und habe es fast nicht glauben können, daß man (in...
  31. neuronaut

    384 kHz samplerate????

    In der Tat. Interessanterweise spielen unter bestimmten Bedingungen (z.B. insbesondere bei Fehlen von Schallreflektionen an Oberflächen) auch sehr tieffrequente Anteile eine Rolle, nämlich beim Einschätzen der Entfernung - ein Zusammenhang der intuitiv erstmal keinen Sinn zu machen scheint...
  32. neuronaut

    neuron thread II

    Ok, verstehe. Naja, warum nicht. Es gibt ja viele tolle Programme wie z.B. Spice und PSpice die ein solches Schaltungsdesign und auch die Simulation bieten, wenn man das möchte. Neu ist das ja nicht. Das Resultat hängt natürlich davon ab, wie genau das umgesetzt ist - ich kann eine Leitung von...
  33. neuronaut

    neuron thread II

    LoFi ist okay, wenn es optional ist. Bei vielen PlugIns ist alles LoFi, weil die Entwickler es nicht besser können. Dann finde ich das (außer in berechtigen kreativen Einzelfällen) nicht ok. Ich würde meine mühsam aufgenommenen Daten nur ungern mit irgendwas bearbeiten, das jemand planlos...
  34. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Nein ;-) --smb
  35. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Ich denke daß Terratec sich ganz zu Beginn durch schlechte Treiber für ihre eigentlich guten Karten einen schlechten Namen gemacht hat. Ob das noch aktuell ist weiß ich nicht, kann ich mir aber irgendwie nicht vorstellen... ich habe mal an einem Hardware-Produkt mitgearbeitet das auch Terratec...
  36. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Der Name des Käufers würde den meisten eh nichts sagen, es sei denn sie sind im Vertrieb oder Händler, die schon länger im Business sind. Man sollte das auch nicht überbewerten, denn es ging dabei in erster Linie wohl nur um den Verkauf noch vorhandener Geräte aus der Insolvenzmasse. Ob dann...
  37. neuronaut

    384 kHz samplerate????

    Richtig (beim Kompressor eher nicht, aber das kommt auf die Implementierung an). Im Prinzip gilt das immer, wenn nach dem Samplen Frequenzen erzeugt werden, die gegen die Bandbegrenzung verstoßen. Normalerweise sollte das aber innerhalb des Algorithmus selber schon mittels eines entsprechenden...
  38. neuronaut

    neuron thread II

    Ja das ist sehr gut möglich. Neue Wege. Innovationen beim Bearbeiten und Erzeugen von Klängen. Klangliches Neuland. Sowas in der Art. Ist mir schon klar daß Dir das als Aussage vielleicht nicht unbedingt hilft denn das sagen ja irgendwo alle. Versuche ich es anders: Mich interessiert...
  39. neuronaut

    neuron thread II

    Schwierige Frage. Das kommt ganz darauf an was ich umsetzen will/muß/soll. Für viele Dinge gibt es gute Lösungen, für einige nicht, dann entwickle ich eben was selber. Viele dieser Entwicklungen sind dann irgendwann kommerzielle Produkte geworden (längere Geschichten, will Euch nicht...
  40. neuronaut

    neuron thread II

    Hmm, keine Ahnung, weiß ich nicht was da dann rausgekommen wäre (ich wäre in diesem hypothetischen Fall ja nicht dabeigewesen). Ich kann nur sagen daß das wahrscheinlich nichts gewesen wäre das mich interessiert hätte. Aber ich bin ja auch nicht gerade der typische "repräsentative User" (falls...
Zurück
Oben