Suchergebnisse

  1. neuronaut

    neuron thread II

    Vielen Dank! Nicht unbedingt. Es wäre dann aber mit ziemlicher Sicherheit ein Wavetable-Synthi geworden... --smb
  2. neuronaut

    384 kHz samplerate????

    Sorry, aber wir sprechen hier von Pfusch, richtig? ;-) --smb
  3. neuronaut

    384 kHz samplerate????

    Per A/D digitalisierte Signale sind prinzipbedingt bandbegrenzt. Damit ist die Gruppe der Signale die durch die drei Punkte gehen können schon sehr eingeschränkt (das ist im Prinzip genau das was "bandbegrenzt" eben heißt). Ich weiß nicht von woher das stammt aber das ist entweder sehr...
  4. neuronaut

    384 kHz samplerate????

    Wie das??? --smb
  5. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Dafür gibts die Ersatzteile dann bei IKEA... ;-) --smb
  6. neuronaut

    384 kHz samplerate????

    Um Deine Frage zu beantworten: das ist eine rein subjektive Entscheidung, ob man das tatsächlich nun braucht oder nicht. Das gilt im Prinzip für alles, das über den Specs einer durchschnittlichen Wiedergabehardware beim Endkunden liegt. Technisch gibt es keinen Grund für eine derart hohe...
  7. neuronaut

    neuron thread II

    Außderdem dachte ich das ist ein Diskussionsforum, d.h. Sinn und Zweck ist die Diskussion und nicht das Unterbleiben derselben... Oder? ;-) --smb @Phelios: Schade daß der Neuron nichts für Dich ist.
  8. neuronaut

    384 kHz samplerate????

    Ja. Allerdings hat das im Originalzusammenhang keine Relevanz zu WL (betrifft nur die Wandlung und nicht das daraus resultierende Datenformat). --smb
  9. neuronaut

    384 kHz samplerate????

    1bit Delta-Sigma? --smb
  10. neuronaut

    Gerüchte um Waldorf Verkauf

    Ja, da ist definitiv was dran... ;-) --smb
  11. neuronaut

    neuron thread II

    Na, na, na! Und dann trägst Du noch selber zu bei? :? Verstehe ich irgendwie gar nicht. Bei der Musik die Du machst ist das doch genau Dein Teil... (s.a. http://www.surroundsfx.com/forum/viewtopic.php?p=223#223) --smb
  12. neuronaut

    neuron thread II

    Tach, weiß auch nicht warum ich gerade jetzt über diesen Thread stolpere und eigentlich ist es nach der Hartmann Insolvenz ja auch egal... Das "NeuronOS" über das misc sich hier echauffiert war schlichtweg eine ganz normale Applikation, die unter einer Linux Standard-Distribution lief...
  13. neuronaut

    HARTMANN vor dem Aus - offizielles Statement

    Klar warum nicht. Ich als gebürtiger Karlsruher kann mich ja nur verstecken... :-) --smb
  14. neuronaut

    HARTMANN vor dem Aus - offizielles Statement

    Achso, da hab ich Dich mißverstanden. Zu Prosoniq kann ich nichts sagen (bin ja seit 2004 nicht mehr dabei), da mußt Du die schon selber fragen... --smb
  15. neuronaut

    HARTMANN vor dem Aus - offizielles Statement

    Hmm, mal sehen, die Seite heißt "OSXTools"... was meinst Du, warum wohl? ;-) --smb
  16. neuronaut

    HARTMANN vor dem Aus - offizielles Statement

    Danke. Mitte des Jahres gehts weiter, bislang gibt's ja "nur" die zwei Utilities... Grüße --smb
  17. neuronaut

    Stimme aus Audiospur herausfiltern ??

    1. Da muß ich leider passen. Den Trick mit der "Center Cancellation" Methode kannst Du mit dem PC sicher auch einfach umsetzen (einfach die Mono-Summe von beiden Stereo-Kanälen subtrahieren) aber das funktioniert nur sehr eingeschränkt (Stimme genau in der Mitte und möglichst wenig Hall, Chorus...
  18. neuronaut

    HARTMANN vor dem Aus - offizielles Statement

    Ja, das Statement war von mir, im ehemaligen Hartmann Forum. Du zitierst das völlig richtig - ich habe auch nicht gemeint, daß der Neuron als Produkt von Prosoniq betreut oder weiter entwickelt werden wird, aber ich könnte mir vorstellen daß es noch andere Produkte geben wird die ähnlich...
  19. neuronaut

    Stimme aus Audiospur herausfiltern ??

    Da drängt sich dann die Frage auf warum Du überhaupt einen PC hast, oder? ;-) An Plattformdiskussionen lohnt sich m.E. keine Beteiligung - das ist Ansichtssache und Streitereien sind bloß Zeitverschwendung. Ich glaube nicht daß auch nur ein Benutzer nach so einer Diskussion mal seine...
  20. neuronaut

    Stimme aus Audiospur herausfiltern ??

    Kann man sicher trefflich drüber streiten (und hat sicher auch beides was für sich), bei mir ist aber schon fast alles Mac-Sache. Hat halt jeder so seine bevorzugte Arbeitsumgebung... bin halt noch mit Ataris, Macs und ner SGI aufgewachsen ;-) --smb
  21. neuronaut

    HARTMANN vor dem Aus - offizielles Statement

    Yo... --smb
  22. neuronaut

    Stimme aus Audiospur herausfiltern ??

    Ein G4 sollte es schon sein, ja (darf auch ein alter "grauer" Desktop G4 sein). sonicWORX gab es nie für Windows (seinerzeit war Musik machen Mac-Sache, so ca. 1994) und damit auch nicht Pandora RT. Seitdem hat sich ja einiges getan, alle anderen Prosoniq Produkte sind natürlich für beide...
  23. neuronaut

    HARTMANN vor dem Aus - offizielles Statement

    Re: das *noch nicht* muss man fairerweise mit *wird es niema Bin spät dran bei dem Thema hier, weiß ich... ;-) Ja, die Eingänge waren für Features in der 2.0 vorgesehen gewesen. Leider kam es dazu ja nicht... :-( Die Diskussion hatten wir auf der www.SurroundSFX.com/forum schon gehabt...
  24. neuronaut

    Hartmann Server Down

    Re: yes PDT,zum Forum - als ich noch einen HW Neuron besa Ja und?? --smb
  25. neuronaut

    Stimme aus Audiospur herausfiltern ??

    Hierzu ein kleiner Tip: das Pandora RT Plug In (die "lite" Version sozusagen) ist Bestandteil der MacOS 9/OS X-Classic-kompatiblen sonicWORX Studio und Powerbundle Programme. Beide Programme wurden 2004 eingestellt und sind ab dem letzten Jahr jetzt als Freebie von der Prosoniq...
Zurück
Oben