Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hab die auch im Einsatz.
Zum Glück läuft das Sample Tool auf einem alten Lenovo Laptop mit Win7 32bit.
Lohnt sich immer 1 bis 2 ältere Computer rausholen zu können wenn man älteres
Gear hat.
Eigene Samples draufladen lohnt.
Soundtechnisch ist die echt crisp und die tolle Kick ist für mich der...
hier mein Beitrag mit Drums und FX an und aus.
Ich finde die Unisono Sounds toll und die krasse Filterresonanz.
Auch leben die Voices schon gut....also steril ist der nicht:-)
https://youtu.be/tL3KDBFx5hw
... auch sofort gestern zugeschlagen. Bei dem Preis wirklich ein Nobrainer!
Mal schaun wann er kommt.... gehe auch von 2 bis 3 Wochen aus.
Vielleicht mache ich wieder ein schrottiges Unboxing Video mit Pro-800 Sounds untrrlegt hehe:-)
Im Manual sehe ich den Parameter "Voice Spread".... das...
Vielen Dank für deinen Erfahrungsbericht.
Ein bis zwei Compressor hatten die Profis glaube schon ;-) meinste nicht?
Es kommt bei mir nur lauter Brei raus wenn ich zb. auf meinem Cr1604 oder 1604vlz
einfach (ohne comp oder gate) nur in die Sättigung fahre (overdrive). Das Vlz klingt da ein...
Hey Danke @Magic994 für deinen tollen Beitrag!
Ich konnte auch oft feststellen dass der Summenabgriff mittels Tascam Fieldrecorder *räusper in 16 Bit 44khz
manchmal besser und kerniger Klang als per Multitrack zusamengemischt in 64bit 96khz^^.
Vielleicht ist es genau dieses "kaputtmachen" zum...
@HansLanda du darfst eine 128Kbs mp3 gerne auch als Filter verstehen wo auch das Gute einer Produktion zum Hörer durchkommt.
Die originale hab ich auf CD hier samt gesunder Ohren.
Es geht hier darum, wie Emmanuel Top seine Produktionen gefahren hat, nicht jemand anderes.
Kannst du etwas...
Ok, danke Dir schonmal.
So ein (Noise) Gate ist auch so ein klassisches Studio Tool um
Klänge kurz und kompakt zu halten,ob er das auch benutzt hat?
Du hast aber Recht: von Dat auf Vinyl und dann von Platte zurück macht bestimmt
auch viel aus.
Grüße
Hallo,
weiß jemand (von den alten Hasen?) bescheid wie der Techno Pionier Emmanuel Top seine frühen Sachen produziert hat?
Die Klangerzeuger sind mir klar: Sampler, 303, 101 usw....
Mir geht es hier eher um seine Aufnahmetechnik, also Mischpult, Kompressor, Dat, Vorverstärker, FX Geräte und...
Sampelst du damit auch oder machst du Drumming damit?
Wie gut ist der pitch Algorithmus wenn man ein chord sample zb. hoch
und runter transponiert?
Überlege mir auch die One günstig gebraucht zu kaufen.
Grüße
Native Instruments Maschine +
Ist Standalone, hat alles was du forderst und mittlerweile bugfrei.
Für Sampling auch genügend cpu power, hat den Auto Sampler
Fx, Pads und nen guten Sequencer.
Grüße
Hatte dieselbe Frage, da hat Moog mittlerweile vorgegriffen und eine Download Site bereitgestellt ohne Registration:
https://moogmusicsupport.zendesk.com/hc/en-us/articles/1500006083281-Moog-Editor-Download-Links
Ich schiele auch auf die und spare bissel drauf ..... für alle die keine klassischen Drums wollen
ist der Gerät hochinteressant.
Zum anfixen empfehle ich den Korg Volca Drum.
Grüße
Mein Tipp an dich wäre auch: "Nimm es auf!"
Gerade wenn man rumjamt und man merkt dass der Nörgler/Krititker in einem hochkommt und es
nicht mehr weitergeht hat man zwei Möglichkeiten:
aufhören(dazu zähle ich auch abspeichern) oder den Jam zu recorden.
Idealerweise natürlich Multitrack...
Was für die einen Schrott, ist für andere Gold wert.
Also wenn du Techno machst, dann sind die Mackie Mischpulte bis kurz nach der Jahrtausendwende sehr gut geeignet.
Gerade dieser 'eklige' EQ, das preamp Distortion und Crosstalk geben erst die richtige
Würze wenn man weiß was was man tut und es...
Wenn du eine schnelle neue Intel Cpu und schnellen Ram nimmst, dazu ein Mainboard mit wenigen überflüssigen Onboard Krimskrams dann ist das schon die halbe Miete zu einem niedrig Latenz Pc. In Windows noch die Autostart Programme und Dienste abschalten welche nicht notwendig sind
gepaart mit...
.... gern. der I5 ist für Audio natürlich genauso ausreichend wenn man sparen möchte.
Kann allerdings sein dass die cpu halt nur 5 Jahre statt 8 Jahre "fast as hell" ist.
Den Luxus mit zwei m.2 Ssd's muss man auch nicht mitmachen, aber eine große schnelle ist aber zu empfehlen.
Das einzige wo...
hier mal mein Vorschlag für ein Intel System.
Hab ein ähnliches mit dem Vorgänger I7 11700k.
Brauchst noch Wärmeleitpaste, cpu Kühler und eventuell 2 Gehäuse Lüfter.
*edit in dem Bild hatte ich DDR4 Ram gepostet, das Board unterstützt aber nur DDR5
Da müsstest du noch korrigieren bzw aufpassen...
Bei mir sind es:
1. Drums/Sequenzer/Sampler: XBase 999 + NI Maschine
2. Analog Mono Synth: Moog Sub37 oder Behringer MS-101 (Bass+Sequences)
3. Polyphoner Synth: Prophet 12 oder Nordlead 4 (Chords, Pads, Arps)
Damit komme ich ziemlich weit.
Habe hier noch Modwave, Minilogue...
... hehe, das ist wohl wahr.
Ohne Spickzettel neben dem Synth würde ich nach 4 Wochen die wichtigsten
Fingertwists auch vergessen.
Intuitiv is der Ms1 Sequencer nicht.
Da kommen automatisch roboter sequences raus, einfach weil man irgendwann
kein Bock mehr hat irgendwelche Raffinessen...
Hallo, mein Minilogue PG ist auch gekommen um zu bleiben.
Der hat einfach diese grainy Textur auf dem Sound...nah an der Grenze zwischen Lofi und alten HW Samplern.
Für andere analog Synths ist obige geschilderte "Qualität" wahrscheinlich eine Beleidigung, aber dieses Teil ist einfach perfekt...
Hi,
mein MS-101 verhält sich auch seit einem Jahr bockig über USB und konnte nur mit einer
angepaßten Firmware von Support irgendwie zum reset und nun gelegentlicher Synthtool
Nutzung gebracht werden.
Schwamm drüber.... der wird eh wie ohne Usb klassisch mit midi verwendet und
ich bin jedesmal...
Hi,
habe den Modwave auch hier seit 3 Monaten und bin doch sehr angetan vom Sound.
Hatte vorher Argon8 und dem Hydrasynth und in meinen Ohren gewinnt für mich
der Modwave.
Für mich das OneTrickPony für Drones und orchestrale digitale wtbl Pads.
Das Zusammenspiel von random pitch und...
Hi,
hab zwar den FM2 noch nicht, kenne aber das Aufhängen von Synthesizern über Midi.
Meist wurden zu viele Daten neben Note+Velocity übertragen von Sequencer/Daw.
Ausmisten über Midifilter hilft da meist.
Grüße
Ich bin Produzent aus Leipzig aus dem Stil Techno / Tech House.
Bei mir muss immer etwas melodisches vorhanden sein, Dissonanzen mag ich nicht.
Ich produziere mit Outboard Mischpult/FX und Drummachines+Synthesizern.
Die DAW Ableton Live benutze ich nur noch als Luxus Mehrspur Aufnahmegerät.
So....
..nach einem Anruf bei einem Techniker (Clavia Vertrieb Deutschland) konnten wir ausschließen dass das Keybed an sich kaputt ist, da es fein bis 128 Velocity im Sequencer ausgibt.
Danach habe ich ein Expression Pedal angeschlossen, sichergestellt, dass alles auf max steht bevor ich es...
Hi VEB Synthesewerk
Ich habe genau dasselbe Problem. Gebrauchter NL4 welcher unglaublich leise ist, selbst bei maximalen Druck auf der Tastatur.
Wenn man allerdings die Velocity Zuweisung invertiert (umkehrt) sodaß bei leichtestem Druck der Tastatur
die maximale Lautstärke kommen soll, dann ist...