Suchergebnisse

  1. 80sForever

    Gamers

    Ich kann mich noch gut an das Arcade-Game "Operation Wolf" erinnern. Da habe ich 1987 im Urlaub mein ganzes Kleingeld verzockt :D Die brachiale Uzi ist schon sehr realistisch, da dort Vibrationssensoren verbaut sind :toetensen: Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=Ujgy2ziBF8w
  2. 80sForever

    Jupiter 8 vs. Juno 106

    Das Trever Horn auf echte Bass-Gitarren steht, ist mir nicht entgangen. Mir geht es um den Bass der ab 4:02min einsetzt... Ich würde meine Oma dafür verwetten, dass es keine E-Bass-Gitarre, sondern ein JP-8 Bass ist ;-)
  3. 80sForever

    Jupiter 8 vs. Juno 106

    Einer von vielen ;-) Ich wollte mit dem Track eigentlich zeigen, wie gut sich der Jupiter 8 in Kombination mit dem PPG Wave anhört. Später im Track hört man den typischen Jupiter 8 Bass...
  4. 80sForever

    Jupiter 8 vs. Juno 106

    Das Present Nr.77 "Mellow Blip" ist definitiv vom Jupiter 8 !
  5. 80sForever

    Jupiter 8 vs. Juno 106

    Voller Vorfreude... ein starkes Stück für die Jupiter 8 Fraktion :D Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=cux9FEtPhd4
  6. 80sForever

    Thomas Dolby

    Da wären wir wieder bei "Howard The Duck". Sehr interessantes Video mit Interviews von und über die Arbeit von Thomas Dolby. Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=zC_oePrA9S8
  7. 80sForever

    Jupiter 8 vs. Juno 106

    Der Juno 60 ist natürlich auch im Wert gestiegen, wie alle anderen Synthesizer auch. Jeder soll sich doch das kaufen, was er sich wünscht. Der eine kauft sich den Juno 60, der andere einen Jupiter 8... so wie man halt das nötige Kleingeld zur Hand hat ;-)
  8. 80sForever

    Jupiter 8 vs. Juno 106

    Das ist ein sehr schöner Aspekt. Wenn es nicht so wäre, würde es die ganzen nostalgisch orientierten Museen auch nicht geben. Alleine schon an den Wertsteigerungen alter Objekte sieht man die Sehnsucht der Leute an die gute alte Zeit eigentlich immer größer wird. Wer von uns würde nicht gerne...
  9. 80sForever

    Jupiter 8 vs. Juno 106

    Oh sorry, habe ich ganz vergessen :D Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=SzlbSk9-6So
  10. 80sForever

    Wo bekommt man Linn Drum LM2 slider caps?

    @eisblau Ich habe in der internationalen Synthesizer-Gruppe auf Facebook jemanden gefunden, der noch ein paar originale Käppchen übrig hat. Habe dir eine PN geschrieben :-)
  11. 80sForever

    Jupiter 8 vs. Juno 106

    Für Italo Disco Basslines eignet sich der Juno 60 natürlich sehr gut :amen: Man kann aber auch auf den Juno 60 verzichten. Die Kombination JP8 und OB-Xa/OB-8 stampft den Juno 60 nicht nur optisch in Grund und Boden... Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=KyxEmVGL0Wc
  12. 80sForever

    Jupiter 8 vs. Juno 106

    Der "Bernhard Lloyd" von Alphaville hat seinen Jupiter 8 heute noch im Studio stehen. Beim "Formel Eins" Playback Auftritt mit "Big In Japan" sieht man sogar 2 der prächtigen Roland Exemplare. PS: Ich habe da noch so 20 lilane Scheine im Safe die gerne den Besitzer wechseln möchte. Nein, ich...
  13. 80sForever

    Oberheim OB-8

    Gekauft am 22.08.2018 in der internationalen Synthesizer-Gruppe auf Facebook für 6000€ aus Italien (mit originalem MIDI)
  14. 80sForever

    Jupiter 8 vs. Juno 106

    Der Plan ist so: JP8, OB-8, DX7, Prophet VS, LinnDrum, Simmons SDS, Cactus Desert Drums. Juno 60 und Drumulator habe ich erst vor kurzem verkauft und fange jetzt von vorne an. Der Prophet VS kommt anstatt dem PPG Wave und Prophet 5. Wie du schon sagst, wenn da noch etwas fehlt, kann ich immer...
  15. 80sForever

    Jupiter 8 vs. Juno 106

    Ich bin ja momentan auch permanent dran, Synthesizer miteinander zu vergleichen, um das Geld oprimal in Vintage-Synthesizer zu investieren, die einem vom Sound selber gut gefallen. Wenn man sich die Band "The Twins" als Beispiel nimmt, kann man auch gut und gerne auf irgendeinen Juno...
  16. 80sForever

    Wie entsteht dieser Soundeffekt ?

    Danke für deine Einschätzung. Ich denke doch, dass man den Sound mit einem DX-7 oder Juno 106 nachbauen kann. Ich habe ja jetzt selber gemerkt, dass sich DX-7 Sounds sehr vielfältig programmieren lassen können :-)
  17. 80sForever

    Wie entsteht dieser Soundeffekt ?

    @Summa Sorry, wenn ich noch mal stören muss :) Kannst du mir bitte hoffentlich sagen, ob der Brass-Sound mit einem Yamaha DX7 oder wie im Film zu sehen mit dem Casio CZ-101 gemacht wurde ? Ich kann kann mir nicht vorstellen, dass das ab 2:10 der DX-7 sein soll. Ich bedanke mich schon mal im...
  18. 80sForever

    Verstärker gesucht

    Danke für deine Artikelvorschläge. Hört sich alles sehr gut. Allerdings bin ich kein Fan von Einzelteilen. Kannst du mir mit dem Hintergund sagen, ob sich der "Roland KC-600" Keyboardverstärker alternativ auch tun würde ? Ich kann halt problemlos 3 Synthesizer und 1 Drumcomputer anschließen...
  19. 80sForever

    Verstärker gesucht

    @francesco Ich möchte meine baldigen Synthesizer alleine und mit einem Kumpel in dem Musikzimmer spielen. Manchmal wird auch das vorhandene "Simmons SDS 9 Drum-Kit" benutzt. Ansonsten werden ausschließlich Synthesizer (Jupiter 8, OB-8, PPG Wave 2.3) und Drummachine (Linn Drum 2) gespielt...
  20. 80sForever

    Verstärker gesucht

    Welcher Synthesizer-Combo-Verstärker eignet sich für meine Situation am besten ? Ich spiele ausschließlich live in meinem großen Musikzimmer. Es sollten mindestens 4 Anschlüsse gleichzeitig möglich sein. Der Verstärker muss nicht bewegt werden und bekommt seinen festen Standort. Die Größe und...
  21. 80sForever

    Seltsame Musikinstrumente

    Diese kuriosen Musikinstrumente aus dem Bereich "Drums & Percussion" der 80er Jahre passen doch hier auch rein. (Foto-Quellen: ebay-kleinanzeigen.de, matrixsynth.com) 1. 1986 Dynacord Rhythm Stick 2. 1988 Simmons Silicon Mallet
  22. 80sForever

    EBM - Strictly Old School (EBM = Electronic Body Music)

    Meine beiden Favoriten: Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=-s1bidC7phg&itct=CAkQpDAYCSITCMSrx7C4-9gCFcTFfgodwo8M7zIHcmVsYXRlZEjhtsiekNK3pkY%3D&app=desktop Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=Hq8d-EjygU0
  23. 80sForever

    Ska

    Einfach ein klassisches Genre aus Jamaika, welches jedoch gerne von den Briten genutzt wurde :D Bekanntestes Stück ist wohl immer noch "1982 Madness - Our House"... 1981 Bad Manners - Just A Feeling Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=E7lCi-F69PA 1982 Pigbag - Papa's Got A Brand New...
  24. 80sForever

    Wie entsteht dieser Soundeffekt ?

    Ich habe mal wieder einen coolen Soundeffekt gehört und weiß nicht mit welchem Synthesizer er gespielt wurde... Der Brass-Sound ist bei unter anderem bei 0:28 bis 0:33 zu hören. Vielleicht weiß einer von euch. Könnte eher in die "digitale" Richtung gehen, oder ? 1986 Ledernacken - Shimmy Shake...
  25. 80sForever

    Synthpop

    Bill Sharpe (Shakatak) und Gary Numan vereint als starkes Synth-Pop Duo... 1985 Sharpe & Numan - Change Your Mind Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=0n3woKcXbxA
  26. 80sForever

    High Energy

    Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=WGGd4i-0M9M Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=XMDre1d0JgQ
  27. 80sForever

    Electro

    Die süßen Schweizer ;-) 1985 Boys Gang - Little Rocker Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=6lds2NMkq7A 1985 Boys Gang - Mary Lou Ansehen: https://www.youtube.com/watch?v=WOPCq6KomIs
  28. 80sForever

    Non Electro & 80s Thread

    Die haben da zwar auch ein paar Sythies mit im Spiel... Der Hit "My Soul Unwraps Tonight" wurde ja weiter vorher hier auch schon genannt. Finde den Song sowieso besser als als "My Soul Unwraps Tonight" ;-) 1984 Savage Progress - Burning Bush Ansehen...
  29. 80sForever

    80er Sound aus: Oberheim Matrix 12

    @RetroSound Danke für deine ehrliche Einschätzung. Ich habe leider damals den Zeitpunkt verpasst mir die gewünschten Geräte zu kaufen als die Preise noch normal waren. Habe dann mein Geld in einen Oldtimer investiert den ich einige Jahre gepflegt habe und mich nun davon getrennt habe. Das Geld...
  30. 80sForever

    80er Sound aus: Oberheim Matrix 12

    Mein großes Vorbild ist der gute @RetroSound ! So wie ich das erkennen kann und auch seit einigen Jahren voller Begeisterung mitverfolge ist er auch bemüht die alten Vintage Synthesizer zu erhalten. Mehr sage ich dazu einfach nicht...
  31. 80sForever

    80er Sound aus: Oberheim Matrix 12

    Anscheinend nicht intensiv genug. Ich denke gerade du hast noch nicht vertsnaden worum es mir geht. Ich möchte die Geräte sammeln, wie andere Leute teure Gemälde. Ich hasse die 70er und hasse auch die 90er. Für mich gibt es nur die 80er Jahren in meinem Leben. Was heutzutage abgeht ist sowieso...
  32. 80sForever

    80er Sound aus: Oberheim Matrix 12

    Die neuen Synthwave-Tracks sind auch nicht so mein Geschmack :/ Wenn ich nur das alte Equipment zur Verfügung habe, kann ich auch genau den Sound aus den Jahren nachproduzieren. Sehr viele einfache Musiker haben damals den LinnDrum und einen der gannten Synthesizer für die Bassline und die Leads...
  33. 80sForever

    80er Sound aus: Oberheim Matrix 12

    Ich warte nur darauf bis einer mein Geld haben will ;-) Vielleicht bin ich da auch einfach zu ungeduldig... halt wie ein kleines Kind :huepfling: Allerdings werden auch immer Geräte erwähnt die ich gar nicht in Betracht ziehe...
  34. 80sForever

    80er Sound aus: Oberheim Matrix 12

    Den PolyKokol II habe ich nicht auf meiner Wantlist. Das sind genau die Geräte die ich für meine 80er Jahre Musik brauche. So komme ich nicht in die Verlegenheit ein Gerät benutzten zu müssen, dass es in den 80ern noch nicht gab. LinnDrum 2, Oberheim OB-8, PPG Wave 2.3 (+ Waveterm), Roland...
  35. 80sForever

    80er Sound aus: Oberheim Matrix 12

    Ich freue mich schon riesig darauf Staub zu wischen, wenn "Roland Jupiter 8", "Oberheim OB-8" und "PPG Wave 2.3 + Waveterm" bei mir einziehen ;-) Ist für mich deutlich leichter zu pflegen als einen Oldtimer der im Winter nicht gefahren wird...
  36. 80sForever

    80er Sound aus: Oberheim Matrix 12

    Ich habe ja extra den 6-fach-Ständer von "Jaspers" hier stehen. Für 3 Synthesizer, 1 Sequencer und 1 Drummachine ist da genug Platz. Mein "Simmons SDS 9 Drum-Kit" (6x Snare/Tom + 1x Bass) nimmt eher mehr Platz ein :D
  37. 80sForever

    80er Sound aus: Oberheim Matrix 12

    @hairmetal_81 Du hast Recht ! Ich werde wohl das ein oder andere Gerät aus dem europäischen Ausland bestellen müssen. "LinnDrum 2" und "Roland MSQ-700" gibt es ja auch in Deutschland hier und da. "Roland Jupiter 8" und "Oberheim OB-8" gibt es ja eine Hand voll in den USA zu erwerben. PPG Wave...
  38. 80sForever

    80er Sound aus: Oberheim Matrix 12

    Es ist allerdings gar nicht so leicht einen meiner gesuchten Synthesizer wenigstens aus Europa zu erstehen... Vom Budget her könnte ich allerdings alle gewünschten Geräte von meiner gut durchdachten Suchliste erwerben. Den PPG Waveterm halt nur in Klammern ;-)
  39. 80sForever

    80er Sound aus: Oberheim Matrix 12

    Sooo Freunde, damit nicht gedacht wird, dass ich nur für Aufmerksamkeit sorgen möchte, sondern mich tatsächlich nur noch auf die Vintage-Synthesizer konzentrieren möchte, poste ich nun hier ein Foto von meinem Kadett C Coupe wie er heute Nachmittag mit einem KFZ-Anhänger abgeholt wurde... auf...
  40. 80sForever

    80er Sound aus: Oberheim Matrix 12

    Eine sehr coole 80er Jahre Demo von PPG entdeckt <3 Ich freue mich schon wenn ich den ersten großen Synthesizer bei mir begrüßen darf. Genügend Budget ist nun verhanden, nachdem zusätzlich zum Kadett C Coupe auch mein Juno 60, Kawai Sx-240, Crumar Bit-One, Keytek CTS-2000, Korg Poly 61M, E-mu...
Zurück
Oben