Suchergebnisse

  1. amesser

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    So ein kleines Update zu dem Thema. Ich hatte festgestellt, das der STM32 die "Readout-Protection" aktiviert hat. Das kann man zwar deaktivieren, da dabei jedoch der gesamte CPU Flash (also das Programm) gelöscht wird habe ich das erstmal nicht weiter verfolgt. Direkt neben dem STM32 gab es zwei...
  2. amesser

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    Ich hab das Ding jetzt komplett zerlegt und unter dem Display einen STM32F205 gefunden. Der macht Display, USB und die Knöppe. Anhand der Beschriftungen und mit Oszi hab ich jetzt auch schon rausgefunden das DSP und STM nicht mehr miteinander sprechen, wenn er abgestürzt ist. An dem STM ist das...
  3. amesser

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    So, jetzt isser abgestürzt :-D
  4. amesser

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    So dank Mikroskop läuft das Teil jetzt zumindest erstmal wieder an. Beim ersten Mal ist's gleich in der GUI abgestürzt, jetzt läufts grade. Mal sehen ob ich das Fehlerbild von qwertz jetzt nachgestellt bekomme. Muss mich erstmal einlesen wie man das Teil bedient.
  5. amesser

    Retro Kopfhörer Jlab Rewind

    Oh OK. Ich hatte gehofft, das die eher luftig leicht daherkommen und vielleicht auch für längere Telkos angenehm sind. Klingt dann eher nicht so. Da schaue ich mich besser nochmal um.
  6. amesser

    Retro Kopfhörer Jlab Rewind

    Mir ist am Wochenende jetzt wiedermal ein Muschelhalter an meinen älteren Beyerdynamic abgebrochen ( sind noch aus Plastik, bricht immer am Kugelgelenk) Wird langsam schwierig mit Ersatzteilen. Möglicherweise will ich mir jetzt zwei verschiedene zulegen. @Lumm : Taug das eingebaut Mikro zum...
  7. amesser

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    Ohje, das ist schade. Wenn du magst darfst du mir gerne die Reste zusenden, ich überweise Dir auch das Porto dafür..
  8. amesser

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    Kannst Du nochmal ein Foto von der Rückseite des Core Moduls machen (Also der kleinen Platine) Mich wundert gerade, wer das Display hier steuert. Vielleicht ist der Sharc auch nur für den Effekt verantwortlich und es gibt noch eine weitere CPU, die das User-Interface macht. Hintergund: Wenn der...
  9. amesser

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    Achja, und wenn die eine Seite fertig ist, dann Umdrehen und die andere Seite machen...
  10. amesser

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    Also wenn du es mit der Heißluftlöte probieren willst: Ich würde zunächstmal die kleine Platine rausnehmen. Dann gut fixieren - die darf nicht wackeln, sonst könnten auf der Rückseite die Bauteile abfallen wenns heiß genug ist. Vielleicht vorher ein gutes Fotomachen, damit man weis wo man wieder...
  11. amesser

    MOOER GE200 Multieffekt defekt - Rat gesucht

    Können auch defekte Lötstellen, Mikrorisse oder Whisker sein. Das Gerät wärmt sich langsam im Betrieb auf, irgendwann gibts dann ein Kontaktproblem. Sowas kann auch erst mit der Zeit entstehen. Mal Anschalten und mit dem Heißluftfön reinpusten. Wenns dann in kürzerer Zeit auftritt, liegts daran...
  12. amesser

    Sammlung Teensy - Anfängerfragen

    Uh, da musst Du im Embedded Bereich höllisch aufpassen was auf der rechten Seite steht. const char* abc = "ABC"; char* def = "DEF"; char ghi[] = "GHI"; abc ist vom Typ ein Zeiger auf einen Konstanten String. Der String wird dabei normalerweise im FLASH des Controller...
  13. amesser

    Suche Ensemble Effekt

    Ich habe mich jetzt weiter mit dem meinem Effekt beschäftigt und versucht die Modulation des J.H. Chorus nachzuempfinden. Als ich dann die Oszillatoren nochmal gestimmt habe ist mir aufgefallen, as der Befaco Even VCO ziemlich schief läuft, 40 Cents Fehler pro Oktave. Da hat ein gutes Ohr. Ich...
  14. amesser

    Board am Arsch? Ich dreh durch...

    Wozu neu installieren? Entweder alte Platte weiternutzen oder die alte Platte auf die neue migrieren. Das geht im Betrieb aus dem laufenden Linux heraus, wenn man lvm oder btrfs nutzt. Ist doch kein Windows... Hab hier schon lange nix mehr neu installiert nach Hardwaretausch.
  15. amesser

    Suche Ensemble Effekt

    Ui, danke für die Rückmeldung. Ich hab nur wenig Ahnung vom Musik machen/spielen. Bin ja lernwillig, auf die Gefahr hin mich zum Klops zu machen, kannst Du/jemand mal ein Beispiel/Tutorial getragener Spielweise verlinken? Vielen Dank schonmal. Ja das kann sein. Ich hab auf den Seiten zum JH...
  16. amesser

    Suche Ensemble Effekt

    Ich kann zwar nix zu den vielen Geräten sagen - hab keins davon :D - aber ich hab mal versucht so einen jh tripple chorus mit meinem quad-delay zu bauen. Dazu habe ich die LFOs mit ihren drei Phasenverschobenen Signalen mal quick & dirty in Software umgesetzt und lasse die LFOs linear das Delay...
  17. amesser

    Roland J-6 (Juno 60 ACB)

    So, ich habe heute endlich die Zeit gefunden, dass Problem mit den Störgeräuschen zu untersuchen. Und es ist tatsächlich eine Masseschleife: Es scheint so, dass aufgrund diverser Übergangswiderstände die Masseverbindung über das USB Kabel zum SQ-64 nur wenig besser ist als der viel längere Weg...
  18. amesser

    Roland J-6 (Juno 60 ACB)

    Wenn Du einen Akkord im "Chord" Modus in den Sequencer eingibst und dann den "Chord" Modus abschaltest, dann leuchten die Tasten die zu dem Akkord gehören. Alternativ findet sich im Manual eine Liste der Noten zu jeder Taste. Man könnte außerdem ein Midi-Interface an den Midi-Out anschließen...
  19. amesser

    Sammlung Teensy - Anfängerfragen

    Ja, Hartnäckigkeit zahlt sich aus. Wenn die SPI per Software gelaufen wundert micht nichts. Wobei die Software-Implementierung dann ja auch in irgend einem Interrupt gelaufen sein muss. Egal, Hauptsache es geht. MOSI,MISO,SCK und SDCS sind auf dem Audio-Shield mit dem SD Slot verbunden. Solange...
  20. amesser

    Sammlung Teensy - Anfängerfragen

    Möglicherweise unterbricht die SPI, I2C, USB und/oder UART Isr zu lange die Berechnungs Isr von der Soundbibliothek.
  21. amesser

    Sammlung Teensy - Anfängerfragen

    Mach Dir keinen Kopf, bei meinen Privatprojekten ist die Codequalität auf Deutsch gesagt "unter aller Sau". Beruflich ist das anders, aber da habe ich mehr Zeit bzw. es wird ja bezahlt. Wobei wenn ich an so einige Supportcalls von Kunden denke und mich an deren Quellcode erinnere... Eieiei, die...
  22. amesser

    Sammlung Teensy - Anfängerfragen

    Moin ;-) Also erstmal vorab, die "Probleme" mit denen du kämpfst kosten Entwicklern die meisten Haare, gehören aber zum Tagesgeschäft :D Erstmal zum Display. Ich mache das ehrlich gesagt je nach Anwendungsfall unterschiedlich. Ich habe z.B. bei einem Radiowecker ein Grafikdisplay dran. Dort...
  23. amesser

    Meet 17.01.2024 - Rodgau / Synthie Stammtisch Rhein-Main !!!FÄLLT AUS!!!

    Das klingt interessant vielleicht komme ich mal vorbei. (Kann aber wohl nicht viel beitragen)
  24. amesser

    Defekter? Kopfhörerverstärker

    So gestern kam das Mouser-Päckchen. Den NCP3063 flugs ersetzt und Strom drauf :cry:! Geht immer noch nicht bzw nur sporadisch. Hab dann nochmal genauer nachgeschaut, tja und dann ... der NCP3063 kann dort original gar nicht drin gewesen sein. Keine Ahnung wa se da gemacht haben jedenfalls hab...
  25. amesser

    Tongenerator für FestInstallation... Ideen?

    Um welche "Tonhöhen" handelt es sich denn?
  26. amesser

    Tongenerator für FestInstallation... Ideen?

    Ich würde die 12 Töne PDM kodiert in je einen NOR flash brennen. Da ein Quarzoszi bzw kleinen Mikrocontroller für den Takt. Den Ausgang der Flashes direkt auf einen RC Filter, fertig. Die Töne sind dann sogar phasensynchron.
  27. amesser

    Neuer PC - Mut zur Lücke

    Wenn Du mal wieder Lust hast: dann nimm bitte kein Ubuntu oder davon abgeleitetes. Canonical versucht unter Ubuntu ein ähnliches Lebesgefühl wie unter Windows aufkommen zu lassen, machts aber noch schlimmer. Debian ist meine Empfehlung, auch für Linux Neulinge. Und wenn meine 84jährige Oma damit...
  28. amesser

    Neuer PC - Mut zur Lücke

    War früher mal so, ist lange Geschichte. Linux Treiber existieren meist schon bevor die Hardware überhaupt verfügbar ist. Sieht man ganz gut bei Intel, da kann man am Kernel Changelog gut ablesen was als nächstes kommt :-)
  29. amesser

    große Becher-Elkos: Wo bestellen?

    Sehe grade die oberen sind mit Gewindebolzen. Muss man wohl irgendwie noch ne Scheibe ausm 3d-Drucker machen damit man das in die Schellen bekommt.
  30. amesser

    große Becher-Elkos: Wo bestellen?

    Nimm einfach moderne Kondensatoren. Die sind heute viel kleiner. Die Werte sind leider krum, die gibts so heute eigentlich nicht mehr. Auch die Spannung mit "64V", heute sind 63V ne übliche Grenze. reicht das evtl? Ich vermute mal die sind zur Spannungsstabilisierung, da kommts auf die exakten...
  31. amesser

    Sammlung Teensy - Anfängerfragen

    Ja Dual Core ist nett. Ich mache hier gerade was mit dem RP2040, der hat auch zwei Cores, der eine macht nur Audio. Spannend wäre es auch mal mit dem i.MX RT600 zu arbeiten. Der enthält neben einen Cortex-M33 (300Mhz) einen Tensilica HIFI 4 DSP (600 Mhz) sowie ~4MB SRAM.
  32. amesser

    Neuer PC - Mut zur Lücke

    Ich rate mal: "Windows"? Zu den Feiertagen durfte ich auch den PC des Neffen neu machen. Leider dort mit Windows. Ein absolutes Grauen, diese ganze Gängelei mit Microsoft Account hier, Werbung im Startmenü dort, Nach hause telefonieren woanders und Windows Hello nervt auch permanent. Was ein...
  33. amesser

    Sammlung Teensy - Anfängerfragen

    Perfekt, dann ist das für Dich ja nix Unbekanntes. Ja, Benutzerinterface ist immer aufwändig. Oftmals steckt da auch Zeilenmäßig der meiste Code drinnen. Ist aber egal ob man Grafik-Display, Text Display oder einfach nur Leds, Buttons, Encoder oder Poties hat, bleibt trotzdem aufwändig. Vor...
  34. amesser

    Sammlung Teensy - Anfängerfragen

    Das Problem bei den vielen fertigen Bibliotheken ist, das dort oft nicht auf Echtzeitfähigkeit geachtet wird. Um richtige Echtzeitfähigkeit zu bekommen, muss man sich Gedanken über die Abläufe und deren Verteilung im ganzen System machen. Da spielen dann Interrupte, deren Prioritäten und wenn...
  35. amesser

    Sammlung Teensy - Anfängerfragen

    Und zu guterletzt: Jumperwires können auch ein Problem sein. Die günstigen Jumperwires haben keine Kupferdrähte, sondern Eisendrähte. Das ist bei weitem nicht so flexibel, die Äderchen brechen sehr schnell bei Bewegung, manchmal sind die schon defekt wenn man die aus der Schachtel holt. Man kann...
  36. amesser

    Sammlung Teensy - Anfängerfragen

    Naja, Einige Pins des Teensy sind dann ja auch mit dem Audioshield verbunden. Wenn es dumm läuft und der Taster falsch verbunden war, hast Du evtl. irgend einen Pin des Teensy oder des Audioshield mit "GND" verbunden. Oder eventuell mit 5V? Das ist fast noch schlimmer: mit Kurschlüssen nach GND...
  37. amesser

    Sammlung Teensy - Anfängerfragen

    Kommt drauf an, was die Library die Du verwenden möchtest erwartet. Es gibt zwei Möglichkeiten: "High Active" D.h. die library erwartet, das während Tastendruck das Signal von "0" auf "1" geht. Dazu wird die Signalleitung per Pull-Down Widerstand nach GND gezogen und der Taster zwischen Vcc und...
  38. amesser

    Portable USB Audio und Midi Interface MAT 16x8: 16 In, 8 Out Kanäle

    Ja da sollte man aufpassen. Die WEEE/CE Geschichten gelten für "Inverkehrbringung", d.h. selbst wenn man das vollständige zusammengebaute Gerät verschenkt... Man kann aber tricksen indem man es als Bausatz verkauft. D.h. man bestückt die Platine bis auf ein einziges Bauteil. Das legt man bei uns...
  39. amesser

    Sammlung Teensy - Anfängerfragen

    Und noch mehr Infos dazu: https://www.epanorama.net/documents/audio/spdif.html
  40. amesser

    Sammlung Teensy - Anfängerfragen

    Wenn ich die Infos zu S/PDIF bzw Toslink richtig verstehe, dann muss bei der Cinch/Coax Verbindung das Signal symmetrisch mit +-0.5V Amplitude sein. Nach Norm/Spezifikation wird dazu ein Übertrager benutzt wodurch das ganze auch gleich galvanisch getrennt ist. Man kann wohl ein bischen tricksen...
Zurück
Oben