Suchergebnisse

  1. ZH

    Grundlegend tolle Lieder, die aber verschandelt wurden

    Kitsch muss ja nichts schlechtes sein, aber in den genannten Beispielen ging es glaube ich mehr um den Aufbau und die damit verbundene Erwartungshaltung. Bei "Send me an Angel" haette ich nie erwartet, dass da urploetzlich so ein Schlager-Refrain um die Ecke kommt. Bei "Dance with me" empfinde...
  2. ZH

    Grundlegend tolle Lieder, die aber verschandelt wurden

    So gings mir beim allerersten Hoeren damals auch... fand es echt nicht schlecht doch dann kam dieser seltsame Refrain... Inzwischen kann ich drueber hinwegsehen und finde auch dass es ein guter Song ist (und auch das kurze Synth-Solo vor dem Gitarrensolo ist ziemlich cool), aber dass der Aufbau...
  3. ZH

    Grundlegend tolle Lieder, die aber verschandelt wurden

    Zum eigentlichen Thema: Ich finde dieses Lied hier echt gut, aber sobald die Tussi anfaengt zu singen (besonders diese Stelle mit "I don't wanna live that waaaay") mag ichs nicht mehr: https://www.youtube.com/watch?v=8UVNT4wvIGY Es gibt davon aber einen Fake-80er-VHS-Remix, da stoert mich der...
  4. ZH

    Grundlegend tolle Lieder, die aber verschandelt wurden

    Es gibt 'ne meiner Meinung nach gute Coverversion davon, bei der lediglich der Text uebernommen wurde (und das Intro), musikalisch ist es komplett anders. Das finde ich wirklich gut (aber es gibt Leute die es kacke finden weil sie Sound of Silence erwarten und es nicht bekommen - ist aber halt...
  5. ZH

    Von KI geschaffene außerirdische Architektur

    Es hat tatsächlich vieles hier immer einen sehr futuristischen Touch. Dabei könnten Außerirdische ja auch in sowas wie Lehmhütten oder Maya-Tempeln hausen. Wäre mal interessant etwas in der Richtung zu sehen. Auch ist vieles sehr detailliert und komplex. Vielleicht wäre etwas sehr schlichtes...
  6. ZH

    Mysterium: Wie spielt man "Einzel-Definition" gegen "Gesamt-Konsistenz" aus!? "Frequenzseperation" versus "Glue"

    Noch ein weiterer Gedanke: Rein mindset-technisch muesste man die Frage des "Ausspielens" eigentlich klar beantworten koennen: Es geht beim Song-Producen am Ende immer um den Song. Also muesste man im Zweifel immer den Kompromiss mehr in Richtung Gesamtklang eingehen, als in Richtung...
  7. ZH

    Mysterium: Wie spielt man "Einzel-Definition" gegen "Gesamt-Konsistenz" aus!? "Frequenzseperation" versus "Glue"

    Ich werfe hierzu mal folgenden Gedanken in den Raum: Du hast Deine perfekte Bass Drum und willst die auch im Song so haben. Aber leider klingt sie im Mix nicht mehr ganz so geil wie im Solo-Modus. Sofern es der Songaufbau erlaubt, waere es doch denkbar, die perfekten Drums z.B. im Intro solo...
  8. ZH

    Behringer MS-5

    vielleicht sind die aber auch alle so besessen von dem Sound dass sie gar nicht mehr ans Video-drehen denken...
  9. ZH

    Behringer MS-5

    Ich auch! Umso verwunderter bin ich, dass die Flut der Demo-Videos nach wie vor ausbleibt... (aber umso mehr ein grosses Danke an die Soundschnipsel hier im Forum!)
  10. ZH

    Behringer MS-5

    Sowas gabs beim CAT auch, zum Glueck wurde das in einem Firmware-Update behoben. Dass die das beim MS-5 wieder drin haben, ist natuerlich uncool
  11. ZH

    Behringer MS-5

    vor allem auch, warum "nun" nicht kaufen? es ist ja nicht so dass die Knoepfe anfangs noch anders aussahen und jetzt kurz vorm Release getauscht wurden
  12. ZH

    Behringer MS-5

    ich höre da den "Eisbär" raus...
  13. ZH

    Behringer MS-5

    Mich wundert's ein bisschen dass es bisher kaum Videos gibt. Eigentlich muessten die ganzen Influencer das Teil doch schon 1-2 Wochen vorher bekommen haben, um ihre Vorstellungs-Videos hochzuladen, sobald ausgeliefert wird?
  14. ZH

    Markenrecht: Warum kann Behringer den alten Markennamen bekannter Synths nutzen? (Oberheim, OB-Xa, Logo, System 55, Wasp etc)

    Das ist eine Marke, kein Patent. Patente sind fuer (technische) Erfindungen und Verfahren gedacht, die zudem neu sein muessen (also nicht unter "Stand der Technik" zu verbuchen sind). Marken sind fuer z.B. Firmen- oder Produktnamen oder -logos gedacht, und hierbei sind sehr wohl auch...
  15. ZH

    Wie Bühnenpräsenz verbessern? Interessanter machen?

    Wer sich den Typen anschaut, der will ja genau das sehen. Also die Geraetschaften und was er da treibt. Ist schon genau richtig so dass er das so macht. Aber ich denke aus diesem Grunde sollte man ihn jetzt auch nicht als den "typischsten" LiveAct ansehen.
  16. ZH

    Wer mag an einer Studie zu Musik und Emotionen mitmachen? (Ihr! :)

    hab gestern auch mitgemacht... waere mal interessant zu sehen was am Ende der Studie dabei rauskommt, vielleicht kannst Du das ja hier dann auch verlinken
  17. ZH

    ['ramp] -- havoc: neues Album am 05.05.2024 (Dark Bielefeld School)

    weiss man ueberhaupt, ob der Stil "Dark Bielefeld School" wirklich existiert?
  18. ZH

    ESC 2024

    Das war aber glaube ich 2006... ich mochte Lordi schon bevor sie beim ESC waren (tm), fand den Song dort aber auch nicht sooo bahnbrechend genial im Vergleich zu dem was man z.B. auf dem ersten Album vorfindet. War aber dennoch cool dass sie mitgemacht und auch noch gewonnen haben. War auch das...
  19. ZH

    ESC 2024

    der hatte "na na na hey hey"
  20. ZH

    ESC 2024

    klar, irgendwie kann man immer eine Erklaerung finden ;) haette Israel oder die Ukraine gewonnen, waere es halt ein anderer Spruch
  21. ZH

    ESC 2024

    Ich weiss gar nicht warum das viele immer so ernst nehmen alles. Mei, es ist halt ein Musikwettbewerb. Man muss es sich nicht anschauen, kann man aber - aber warum dieses "politische" fuer viele (auch die Kritiker) immer so eine wahnsinnig wichtige Rolle spielt, kein Plan. Auch Deutschland kann...
  22. ZH

    Um was geht es in Peter Schillings "Major Tom"

    Gut, dann wissen wir bescheid :)
  23. ZH

    Um was geht es in Peter Schillings "Major Tom"

    Sobald ganje die Frage endlich mal beantwortet, anstatt staendig um sie herumzueiern, kann man das Thema abschliessen, denke ich.
  24. ZH

    Um was geht es in Peter Schillings "Major Tom"

    Weil die Frage Quatsch ist. Man kann viele Songs auf viele unterschiedliche Arten und Weisen interpretieren. Das ist nichts neues. Die Frage, um die es geht, und der Du erneut ausgewichen bist, ist, ob er BEWUSST bzw. ABSICHTLICH diese zwei "Werke" (eigentlich ja nur "Bedeutungen") geschaffen...
  25. ZH

    Um was geht es in Peter Schillings "Major Tom"

    Weil er es nicht noetig hat, seine Kunst zu erklaeren? Aber DU weisst dann ganz genau wie er es gemeint hat?
  26. ZH

    Um was geht es in Peter Schillings "Major Tom"

    zwei Werke in einem? welche? wie was? und warum weichst Du meiner Frage aus?
  27. ZH

    Um was geht es in Peter Schillings "Major Tom"

    ...und wodurch bist DU DIR SO SICHER, dass das, was DU in dem Text verstehst (was auch durchaus eine nachvollziehbare Interpretation ist), genau DAS ist, was der Autor sich dabei gedacht hat, wo wir doch bisher keine Aussage des Autors darueber gelesen haben, in der er das bestaetigt? Das ist...
  28. ZH

    50 Jahre immer die gleiche Musik ?

    ich denke mal fuer 'ne neue Bewegung wirds nicht ganz reichen :xengrin:
  29. ZH

    Digitaler Spickzettel / Souffleuse / Mini-Teleprompter mit Recording-Funktion

    Ja stimmt, das waere dann eine gute Alternative. Bei der MPC bin ich mir ehrlich gesagt auch nicht sicher, ob das nur deshalb geht, weil ich JJOS2XL drauf habe. Aber ja, mit 127 Sequenz-Nummern sollte man auch auf jeden Fall problemlos klarkommen :)
  30. ZH

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Habe vor kurzem eine kleine Live-Auftritt-Spickhilfe mit Recording-Funktion gebaut; habe hierzu soeben einen eigenen Thread eroeffnet: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/digitaler-spickzettel-souffleuse-mini-teleprompter-mit-recording-funktion.171066/
  31. ZH

    Digitaler Spickzettel / Souffleuse / Mini-Teleprompter mit Recording-Funktion

    Servus, wollte hier mal ein kleines Projekt vorstellen welches ich relativ spontan umgesetzt habe und welches den ein oder anderen hier vielleicht auch inspiriert. Moeglicherweise werde ich auch den Code fuer den Software-Anteil noch veroeffentlichen, aber da muss ich zuerst selbst noch ein...
  32. ZH

    Wie Bühnenpräsenz verbessern? Interessanter machen?

    Der keyboarder von Children of Bodom hatte sein Keyboard immer so aufgestellt dass man auf die Tasten gucken kann. Ob das praktikabel ist, weiß ich allerdings nicht. Ist dann vermutlich ähnlich wie mit Umhängekeyboard (allerdings so dass man mit beiden Händen spielt).
  33. ZH

    No sense of humour…DM vs Internet

    Da fehlt mir halt die Begruendung. Einfach nur "2-3 Jahre warten" ist fuer mich wie gesagt kein Argument, ebenso wenig wie "ich glaube dran". Nicht falsch verstehen, es ist Dein gutes Recht, diese Meinung zu haben und zu vertreten - wir alle koennen nicht in die Zukunft schauen. Aber mir fehlt...
  34. ZH

    No sense of humour…DM vs Internet

    Die machen das, was gut ankommt, aber sie sind immer noch Menschen die gezielt und bewusst einen "Hit" konstruieren koennen (und moeglicherweise ist auch bei denen einiges am Ende belanglos und verschwindet irgendwo in der Versenkung). Und sie koennen sich auch dem Zeitgeist anpassen, oder ihn...
  35. ZH

    No sense of humour…DM vs Internet

    Ich verstehe, dass Du das "impliziert" drunter verstehen kannst, aber das habe ich eigentlich nicht behauptet und habe ich auch nicht so gemeint. Natuerlich gibt es viele Artists, die nach Jahren oder Jahrzehnten sich nur noch selbst wiederholen. Natuerlich gibt es viele Artists, die auch nur...
  36. ZH

    No sense of humour…DM vs Internet

    Ich glaube ein wichtiger Punkt ist auch, dass wenn man als Mensch Musik macht, man die unmittelbare Rueckmeldung hat. Auch wenn ich durch Zufall eine Melodie spiele, die ich eigentlich gar nicht so geplant hatte, merke ich trotzdem sofort, ob sie mich emotional anspricht. Und baue dann weiter...
  37. ZH

    No sense of humour…DM vs Internet

    Es ist beeindruckend, was die KI kann, aber unterm Strich ist das Ergebnis oft halt doch sehr belanglos. Es klingt 100% nach Depeche Mode, ohne Zweifel, und das ist der beeindruckende Teil daran. Aber der Song selbst ist jetzt nicht der Burner und der Text erst recht nicht, und es wird halt auch...
  38. ZH

    Wie erlernt man am effektivsten die Prinzipien der Klang-Synthese?

    Geht das nicht vielleicht miteinander einher? Also es wird wohl kaum einer vorher schon das perfekt trainierte Gehoer haben, bis er dann mal anfaengt, seine eigenen Sounds zu schrauben. Sondern ist es nicht eher so, dass durch das Schrauben am Sound (= erlernen der Synthese-Praxis) viele kleine...
  39. ZH

    Wie erlernt man am effektivsten die Prinzipien der Klang-Synthese?

    Ich wuerde FM oder additive Synthese erstmal komplett weglassen, wenn es nicht unbedingt Teil des "Lehrplans" sein muss. Wenn es um die Grundlagen geht, wuerde ich tatsaechlich NUR subtraktiv lehren und wuerde allenfalls erwaehnen, dass es auch noch andere Syntheseformen gibt. Aber wenn nicht...
  40. ZH

    Wie erlernt man am effektivsten die Prinzipien der Klang-Synthese?

    Ja, das ist durchaus sinnvoll, aber ich glaube trotzdem wuerde ich vorher erstmal einen "normalen" Synth hinstellen (sowas wie einen Nord Lead), dort die 4 wichtigen Dinge zeigen (Oszillator, Filter, Env, LFO) und polyphon drauf rumklimpern lassen. Damit man erstmal wie gesagt die Neugier weckt...
Zurück
Oben