Suchergebnisse

  1. ZH

    Wie erlernt man am effektivsten die Prinzipien der Klang-Synthese?

    Ich wage mal die Behauptung, dass Modular vielleicht sogar zu Beginn erstmal overkill ist - auch wenn das vielleicht auf den ersten Blick nicht sinnig erscheint. Aber vielleicht liegt bei Modular der Fokus erstmal zu sehr auf dem Gebastel, auf den Modulen, usw, und vermittelt vielleicht auch...
  2. ZH

    Wie erlernt man am effektivsten die Prinzipien der Klang-Synthese?

    Ich habe ueber die Grundlagen der subtraktiven Klangsynthese auch schon ein paar Vortraege gehalten und habe mich dabei auf das wesentliche konzentriert, aus meiner Sicht waren das 4 Kernelemente: Oszillatoren, Filter, Huellkurven, LFOs. Diese lassen sich in einem 20-minuetigen Vortrag locker...
  3. ZH

    Behringer MS-5

    Ich hab vor einiger Zeit ein paar Videos des Originals angeschaut und fand das alles sehr vielversprechend. Dummerweise habe ich gestern festgestellt, dass eines dieser Videos doch ein SH-7 war und kein SH-5. Vielleicht kann ja jemand was dazu sagen, wie aehnlich sich die beiden sind. Irgendwo...
  4. ZH

    50 Jahre immer die gleiche Musik ?

    Den fand ich irgendwie super-lame... Dann lieber sowas hier: https://www.youtube.com/watch?v=Fp4CR2HcHLQ Golden Eye von Tina Turner war auch ganz cool... Den von Billie Eilish hoere ich grad zum ersten Mal, bleibt bei mir so gar nicht haengen, waere eher was fuer den Abspann
  5. ZH

    50 Jahre immer die gleiche Musik ?

    Ich finde es bei solchen Diskussionen immer anstrengend, wenn dann auf Bandcamp und Co verwiesen wird, mit der Begruendung "also es gibt doch schon viel neues gutes interessantes etc!!1", weil das irgendwie trotzdem vom Thema abweicht. Natuerlich gibt es immer irgendwelche unbekannten...
  6. ZH

    50 Jahre immer die gleiche Musik ?

    Was ich krass finde, ist, dass ich den Song hier noch nie gehoert habe, obwohl er auf Platz 1 war. Normalerweise waere ich davon ausgegangen, dass ich jeden Song, der mal auf Platz 1 war, kennen wuerde (natuerlich sofern er aus einer Epoche stammt, mit deren Musik ich grundsaetzlich vertraut...
  7. ZH

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    Naja deshalb sagt er ja "technisch". Denn das Signal wurde ja nicht 1:1 wiedergegeben, sondern eben durch den Summierer veraendert und somit "verschlechtert", weil Peaks ungenauer wurden und auch ein paar zusaetzliche Unsauberkeiten mit hinzukamen. Das muss akustisch, gestalterisch...
  8. ZH

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    ...aber wenn alle Effekte des Summierers am Ende genauso winzig sind wie dieser Peak, dann ist ja auch die Frage, wie gross/signifikant ist da ueberhaupt der Unterschied, bzw. ist es dann ueberhaupt wichtig das Signal durch einen 4stellig teuren Summierer zu schicken, wenn man es dann nicht...
  9. ZH

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    Gut, dann habe ich zumindest richtig geraten. Was mich aber wundert, ist der kleine Hoecker im analogen Teil, gleich rechts nach der gruenen Linie. Wo kommt der nun z.B. her?
  10. ZH

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    Also ich hoere weder auf Wohnzimmer-Lautsprechern noch auf Laptop-Speakern einen Unterschied. Vielleicht weiss ich aber auch nicht, worauf ich hoeren "muss". Ich lasse das ganze in Audacity laufen und wechsle "seamlessly" vom einen zum anderen File, also ohne kurze Pause oder sonstiges...
  11. ZH

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    Interessant finde ich, dass es mal in der oberen Linie, mal in der unteren Linie mehr "Details" zu geben scheint. Es ist also keine prinzipielle Aenderung erkennbar, sondern die Unterschiede sind mal so mal so. Ich koennte jetzt auch nicht mit Sicherheit sagen welche Version wohl digital oder...
  12. ZH

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    Kann man die wenigstens beide ohne Anti-Aliasing rendern lassen? So mit Pixel-Style vs. weichgezeichnet kann man die Linien doch gar nicht richtig miteinander vergleichen
  13. ZH

    Nur OnTopic Analog Summierer, sinnvoll?

    zum Verständnis: Ist es vielleicht so, dass diese analogen Summierer am Ende einfach nur das selbe bewirken wie ein Dithering? Und dass die deshalb zu einer Zeit (2005 wurde genannt), als dies vielleicht noch nicht üblich oder perfektioniert war (oder noch viel in 16bit gearbeitet wurde), gerne...
  14. ZH

    Meet 16.03.2024 Markdorf Synthesizer Meetup Bodensee #8 - Treffen, Vorträge, Jam

    war wie immer ein cooles Treffen mit phatten Jamzzz :yeah:
  15. ZH

    Nur OnTopic Welche DAW nutzt ihr und ist euer Liebling ?

    Ich nutze seit ca. 1 Jahr Harrison Mixbus, eine etwas exotische/unbekannte DAW. Hintergrund: Ich habe ca. 10 Jahre lang Reason genutzt, danach habe ich es eine zeitlang DAWless versucht. Inzwischen betreibe ich einen "best of both worlds"-Ansatz, indem ich Hardware-Synths nutze und...
  16. ZH

    Welche Effekte außer Reverb, Chorus und Delay benutzt Ihr regelmäßig in Produktionen?

    vielleicht irgendein Enhancer, Exciter, Saturator, Tube Overdrive, oder sowas?
  17. ZH

    Welche Effekte außer Reverb, Chorus und Delay benutzt Ihr regelmäßig in Produktionen?

    Ja, er moechte halt ein paar Inspirationen fuer seine fixe Verkabelung. Dass die beidem anders aussehen kann, und evtl auch nicht zu seiner Situation passen wird, ist doch klar und ihm vermutlich auch bewusst. Seine Frage war: Er sucht vermutlich nicht die eine richtige Antwort, sondern er...
  18. ZH

    Welche Effekte außer Reverb, Chorus und Delay benutzt Ihr regelmäßig in Produktionen?

    Ich hab das eher so verstanden dass er halt mal in die Runde fragt was jeder so nutzt. Kann ja durchaus bei jedem anders sein, aber gerade deshalb fragt er ja vermutlich.
  19. ZH

    Einzigartige (unique) Drum-Pattern - 1 sec hören, wissen was kommt

    Aber auch nur wenn es die Originalaufnahme ist. Wenn das irgendein Strassenmusikant oder sonstwer spielt, dann koennen das ja auch zig andere Lieder sein
  20. ZH

    Anfängertipp --<EQ nicht runter, sondern rauf>--

    Prinzipiell gibt es da viele Dinge, die man als "Tipp" sammeln kann, aber ja, man muss da aufpassen dass man sowas nicht zum Automatismus macht, nur weil man sich an den Tipp halten will, sondern man sollte schon je nach Song/Track/Spur usw individuell entscheiden. Was ich an sich nicht...
  21. ZH

    Kein einziges deutschsprachiges,ausführliches Video, das den Jupiter 8 in seinen Funktionen erklärt - unfassbar !!??

    war das auch jemand hier im Forum? kann mit dieser Referenz leider grad nix anfangen :D
  22. ZH

    Kein einziges deutschsprachiges,ausführliches Video, das den Jupiter 8 in seinen Funktionen erklärt - unfassbar !!??

    Ich bin dafuer, Orbiter lernt jetzt mal wie man Sounds auf Synthesizern baut, und macht dann ein paar nette deutsche Erklaer-Videos, um diese Luecke zu fuellen :)
  23. ZH

    Analogmüde

    Hat da jemand passende Klangbeispiele zu diesen Layer-Geschichten? Ich layer eigentlich selten was...
  24. ZH

    Kein einziges deutschsprachiges,ausführliches Video, das den Jupiter 8 in seinen Funktionen erklärt - unfassbar !!??

    Wenn der Jupiter 8 grundlegend anders funktionieren wuerde als alle anderen Synthesizer, dann waere das mit Sicherheit so. Aber das ist wie wenn Du jetzt ein bestimmtes Fahrrad gekauft hast, das aber unterm Strich wie alle anderen Fahrraeder auch funktioniert, und dazu jetzt aber im speziellen...
  25. ZH

    Kein einziges deutschsprachiges,ausführliches Video, das den Jupiter 8 in seinen Funktionen erklärt - unfassbar !!??

    Nee, die anderen Dinge sind die HAUPTSACHE. Wenn Du weisst wie man Pads, Strings, Baesse usw programmiert, dann bekommst Du das auf jedem Synthesizer hin, auch auf dem "Jupiter 8 (Roland Cloud)". Du wirst aber vermutlich nur mit Glueck ein Video finden, das Dir Sound-Design (1) auf deutsch (2)...
  26. ZH

    Kein einziges deutschsprachiges,ausführliches Video, das den Jupiter 8 in seinen Funktionen erklärt - unfassbar !!??

    Also selbst wenn Du da Nachholbedarf haben solltest, was ja an sich auch ok ist, wenn man vielleicht noch nicht so viel Erfahrung hat: das ist nichts, was mit einem speziellen Synthesizer zu tun hat. Das ist eher allgemeines Synth-Wissen/Erfahrung und deshalb braucht es da auch kein spezielles...
  27. ZH

    Analogmüde

    "Wokeness" im Synthie-Bereich? 🤔
  28. ZH

    90er / 2000er Groovebox auswählen

    interessant, ist das komplett 505 oder waren da auch andere Maschinchen beteiligt (ich frage nur weil auf dem Foto ja noch ein paar weitere zu sehen sind)?
  29. ZH

    Warum wieder Vinyl ?

    Nein, das meine ich nicht, das kenne ich bereits. Ich glaube ich meine schon eher das was Du danach schreibst, naemlich das Vermeiden von Verzerrungen im hochfrequenten Bereich. Also ich bin kein Experte was Vinyl-Mastering angeht, aber ich habe schon oefters gelesen, dass dort meist mit einem...
  30. ZH

    Warum wieder Vinyl ?

    Ist das bei Vinyl-Mastering nicht ueblich, dass man irgendwo zwischen 15 und 18 kHz einen Cut macht?
  31. ZH

    Warum wieder Vinyl ?

    Die 16 bit sind allerdings auch vollkommen ausreichend. Die 24 bit beim Aufnehmen bieten jedoch Vorteile wenn danach noch viel mit dem Material gemacht wird, z.B. gemischt, mit Effektn versehen, gebounced, komprimiert, normalisiert, usw, denn jeder dieser Schritte kann Aufloesung kosten. Das...
  32. ZH

    Spekulation Welcher Forums Battle kommt als Nächstes?

    Klar - wenn Genre egal, dann gerne :) Dann gerne auch so Dinge wie "alles nur mit 1 Geraet" und co...
  33. ZH

    Spekulation Welcher Forums Battle kommt als Nächstes?

    Da koennen dann halt auch nur diejenigen mitmachen, die das Zeug rumstehen haben. Ich bin auch der Meinung, EINE Einschraenkung bzw. Vorgabe genugt. Entweder ist es das Genre, oder ein bestimmter Synth (wobei das auch breit gefaechert sein kann - "303" sollte ja auch alle Klone, Plugins, usw...
  34. ZH

    Spekulation Welcher Forums Battle kommt als Nächstes?

    Generell reicht bei einem Genre-Battle auch einfach nur die Genre-Vorgabe. Welche Synths man verwenden MUSS usw, sollte jeder selbst entscheiden koennen. Am Ende wird man dann schon hoeren, ob etwas authentisch dem Genre entspricht oder eben nicht.
  35. ZH

    Studiobeleuchtung Lampen & Lichter

    Gruen finde ich auch prima, habe ich auch ganz gern. Allerdings habe ich auch schon festgestellt, wenn man generell alles in der selben Farbe beleuchtet, dann verliert sich manchmal ein bisschen der Effekt, weil sich das Auge an das farbige Licht gewoehnt und das gewissermassen wieder...
  36. ZH

    Spekulation Welcher Forums Battle kommt als Nächstes?

    Waere mal ein "Short Battle" 'ne Idee? Also dass man nicht 1 Monat oder 1,5 Monate veranschlagt, sondern z.B. nur ein Wochenende? Man koennte das Wochenende schon ein paar Wochen im Voraus ankuendigen, aber das konkrete Thema wird erst kurz vorher verkuendet? Ich kenne das so von GameJams, wo...
  37. ZH

    Studiobeleuchtung Lampen & Lichter

    Ich finde es ganz cool, wenn man die Lichtfarben ein bisschen mischt. Dabei muss man allerdings aufpassen dass man die zum Teil eher punktuell bzw. indirekt platziert. Wenn das Licht zu sehr gestreut wird, hebt sich die Mischung eher auf, und man bekommt ein relativ farbloses Licht. Ich hab zur...
  38. ZH

    Hau wech den Drech, oder: VCO, der sanft und träumerisch kann

    Ich habe eigentlich auch zuerst an Filter gedacht, aber eigentlich solls hier ja um Oszillatoren gehen, auch weil der OP das folgende geschrieben hat: Daher wuerde mich interessieren, ob es tatsaechlich auch Oszillatoren gibt/geben kann, die schon von Haus aus "weicher" sind, oder waeren das...
  39. ZH

    Warum wieder Vinyl ?

    wow... geile Antwort
  40. ZH

    Warum wieder Vinyl ?

    Wo siehst Du diese vielen Leute? Ich könnte jetzt spontan überhaupt nichts über das Musikhörverhalten meiner Mitmenschen irgendeine Aussage machen. Außer dass viele mit Kopfhörer hören, aber dadurch bekomme ich weder mit was sie hören noch ob sie "zappen".
Zurück
Oben