Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Lol , Ja 8)
Doch irgendwo muss man ja mal damit anfangen, seine Produktion in Sachen Clublautstärke zu optimieren, damit man
auf die Bühne darf (bzw der eigene Track auf dem Clubdeck landen darf).
Ist wie mit der Henne und dem Ei -- was war zu erst da -- die Erfahrung oder die Erlaubnis diese...
So abwegig ist die Fragestellung dieses Threads gar nicht.
Denn erst im PA - Club Format hört man ,ob man Scheisse gebaut hat im Bass und Sub-Bass Bereich.
Und man baut da automatisch immer Scheisse, die man so zu Hause im Nahfeld Monitoring einfach nicht hören kann.
Ich hab das selbst...
Klingt nach Kunst und Theater Film - Augsburger Puppenkiste trifft auf David Lynch - Musik.
Also durchaus gut :supi:
Wie viele Hände hast du dazu benutzt .. 6 ? :mrgreen:
Oder ist das Mehrspurrecording
Ja gut..
Wie auch immer..
Ich hätte noch im Grundaufbau zum weiteren Ausbau eine top erhaltene Prototyp Abspieleinheit
für Vinyl im 48“ Format.
Zwar nur die Riementrieb Variante .. steht aber in Hochwertigkeit - Gleichlauf - Drehmoment der
Direkt-Antrieb-TurnTable Version kaum nach. Der 120cm...
Am besten klang seinerzeit natürlich Vinyl im 48inch Format bei einer Dicke von 4,5 bis 7 mm.
Da hatte die Rille optimal Platz und Tiefgang.. Die Bässe - selbst Subbässe - kommen dann erst so richtig gut.
Hatte mal 1992 den dazu nötigen Prototyp Plattenspieler hier stehen -- so ein Modell aus...
Jemand von den Tastronauten bietet auf ebay gerade einiges an kultigem „Tasten-Spielzeug“ an.
Ich habe mir dort - eigentlich nur so zum Spass - eine Farfisa Bravo Combo-Organ ersteigert.
Ist zwar eher ein nettes Spielzeug als ein Bühnentaugliches Pro-Organ, hat es aber dennoch in sich.
Und es...
Eko hat auch Gitarren gebaut ?
Der Witz mit den Tasten war gut :)
Der Geheimtip schlechthin ist ja anscheinend Eko Tiger :
http://tastronauten.de/eko-tiger-eko-new-tiger.html
Die kommt mir zumindest demnächst auch noch ins Haus :
-FcdQtxjxQ4
Ach Du warst das .. :)
Ja meine Band ist zwar auch cool / aber den Australien-Bonus hat sie natürlich nicht :mrgreen:
Nee nee .. das passt schon .. Das Gerät verdient eine grossartige Band.
Und ich bin inzwischen anderweitig fündig geworden.
Ist zwar kein Crumar und kein Pro-Gerät geworden...
Bin leider nicht
dort zu hause in de Ecke.
Aber wenn du konkret nicht weiter kommst, frag ruhig. Hier oder per Postfach.
Ansonsten lies dir erst mal in Ruhe die wichtigsten Kapitel im Handbuch durch, damit du ein bisschen die Bedienoberfläche und Menü Struktur vom Spectralis verstehst. ;)
Das...
:supi:
Schöne Präsentation !
Dicker warmer schwebender String-Klang !
Was macht die Kisten so anfällig ?
Bzw was macht sie so un-restaurierbar- reparierbar ?
Eigentlich müsste man die doch gut auf-bohren modden können bei der gelöteten Bauweise. (?)
Ich hatte nämlich auch gerade ein paar...
Ganz sicher habe auch ich ab und an mal „meine Tage“ und bin unmotiviert und zickig, das schliesse ich nicht aus ..
Und dass man dann halbherzig und ungeduldig an die Sache und ans SetUp geht und daher
sicherlich auch Fehler macht und schlampig arbeitet, ist auch nicht selten. Ja ok.
Aber was...
Kennt Ihr das ?
Tage lang war eigentlich alles gut mit dem Set Up .. Man hat nichts verändert
und heute will man sich mal wieder ransetzen und alles rauscht mehr als sonst.
Oder irgendwo knistert was.
Oder ein Filter Envelope zickt rum .. was es sonst nicht tut.
Der ganze Flow bricht zusammen...
Die fand ich auch Hammer :supi:
Sind wohl regional keine unbekannten und füllen wohl Stadien und Hallen.
https://en.wikipedia.org/wiki/ONUKA
Waren aber an dem Abend nicht unter den Voting Beiträgen.
Blödsinn .. :meise:
Ich gebe dir recht im privilegiert verwöhnten Kontext einer Dark Elektro Gothic Disco .. wo gelangweilte New Wave Popper darüber jammern ,
dass jedes dritte Lied was am Abend läuft nach New Wave Pop klingt.
Aber im Kontext des ESC ist so eine Nummer total outstanding und...
Richtig ! :supi:
Genau das war auch der Grund warum ich mir die neue Tascam DP 24 bzw 32 nicht geholt habe.
Sonst wäre es eine Super Jam Mehrspur Maschine im SetUp geworden mit Midi Clock Verbund.
Und da wäre dann auch das Argument „Rechnerunabhängig“ zugkräftig genug gewesen ..
Vom...
ich spiele auch immer wieder mal mit dem Gedanken.
Aber eigentlich kann man das doch alles genauso gut mit Laptop und Soundkarte machen.
Ich verstehe zwar das Argument "ohne Rechner „ aufzeichnen zu wollen aus "Unabhängigkeit vom Rechner".
Allerdings verstehe ich es auch irgend wie nicht ..wozu...
:supi:
Das war mit Abstand der beste Beitrag bei der Langweiler Blender Veranstaltung
Für mich auch der einzig relevante funktionierende und fesselnde Pop-Song.
Super Starker Authentischer Outstanding Gothic-Pop.
Was sicher noch mehr als nur ein ein Nachspiel haben wird.
Für mich bis...
Sauerei !! :shock:
Und mir hat man immer erzählt das wäre alles kein Problem.
Du brauchst ein geiles Filter Panko ? ja hier nimm Modular und patch dich einfach mit deinem Audiomaterial rein..
Alles problemlos easy .. brauchst bloß ein 32einheiten kleines Euro-Host-Gehäuse und ne Miniklinke...
Echt jetzt ??
Bei Line-Pegel Vorverstärker benutzen ?
Sorry aber das ist doch mit Verlaub Blödsinn.
Seit wann gibt es einen internen „Eurorack-Pegel“ ?
Ein Synthesizer verwendet grundsätzlich den gleichen Pegel-bereich.
Gut es gibt lautere und leisere unter den Synths und Modulen ..
Aber...
Muss man mal im Datenblatt schauen.
Manche Geräte (PreAmps) haben einfach von hause aus einen sehr (riesigen) grossen Signal-Pegel Bereich und schlucken alle Signale, ohne dass man da was umschalten muss.
Hab hier so ein TL Audio Mic Preamp,, der frisst alles .. :) Einzig ein kleiner Schalter...
Xlr auf Klinke oder umgekehrt ist nicht das Problem.
Es gibt alle erdenklichen Kabel Kombinationen auf dem Markt.
Wichtiger ist, ob die Mic XLR Eingänge einen variablen Signalstärkebereich haben um auch Line-Signale aufnehmen zu können. Beziehungsweise sollten die XLR Eingänge simpel von Mic...
So :)
Und bevor ich hier
versehentlich Halbwissen verbreite,
habe ich jetzt auch noch mal amtlich folgendes Textmaterial ergoogelt :
#Quelle..
Dieses und alles weitere ist zu finden.. hier:
http://www.soundandrecording.de/tutoria ... nkonzepte/
Ja das stimmt .. hängt natürlich vom Pult ab ..
Ich weis leider nicht, was die übliche Aux Signalführung bei anderen Pulten ist.
Bei meinem Mischer kann man beide Einstellungen fahren, was per se schon mal von Vorteil ist.
Was jedoch oft üblich ist, dass bei Direct Outs (soweit diese...
Glaub ich dir gern. ;)
Vor allem mit deiner Modular Schiene scheinst du inzwischen gut aufgestockt zu haben.
Du wartest sicher auch schon gespannt drauf, dass die ersten RT-1701 EFFEXX lieferbar /erhältlich sind. (?)
Bald gibts das Spectralis Konzept vollständig in quasi Modular und in...
Geht mir meist bei Eloy Platten so..
Eigentlich:
Geile Krautrock-Band mit schönen Synthie Klängen .. zum Teil epochale Musik .. dicke Universen öffnen sich .. super lange dramatische Instrumental Intros tragen dich in erhabene Welten .. Kopfkino geht los.. :phat:
Und OH WEH
doch dann ganz...
Wenn man Stimmen von Menschen, Tieren, Pflanzen und Aliens ,was auch immer ,neutral und ohne dass man diese gesondert als Gesang bezeichnen muss, genau so im Workflow platzieren und mit ihnen ein Arrangement aus arbeiten kann wie mit jedem anderen ein-oder mehr- stimmigen Instrument auch...
Die Auxwege für die Zu-Speisung eines externen Kompressors zu nutzen (misbrauchen), bedeutet nicht automatisch,
dass man damit sogleich klassische Parallel Kompression betreiben möchte.
Du kannst ja auch direkt aus dem Out des Kompressors das komprimierte Signal wieder auf einen weiteren...
Kommt drauf an.
Vieles kann man ja auch
über Insert-Einschleif-Punkte am Mischpult regeln.
Nochbesser sind natürlich Direct Outs.
Letztere sind immer reines Preamp Signal.
Da kann man trocken abgreifen und gern auch wieder über einen weiteren Mixerkanal ein-zurück-schleifen.
Alles was du an...
Coole Sache :supi:
fehlt bloss noch ein wenig das Publikum.
Mein Zeitfenster wäre:
12.bis 15.Mai (bin da Nähe Leipzig)
dann erst wieder Juni
Gerne auch nur als Zaungast 8)
P.S:
Ist das auch eine tierfreie Nichtraucher-Veranstaltung ?
Lol
:)
Hätte ich meinen geliehenen Juno 60 noch ..
Ich könnte Spass haben beim Battle und würde „sampling-basiert“ mit machen.
So bin ich gerne nur Zaungast.
8)
Re: Unterschied zwischen Midi IN und Midi OUT ??
Soweit ich es verstanden habe wird es nur die CopperLan Variante nicht mehr geben, aber eine USB Variante sei schon geplant.. :roll:
Nun das glaub ich nicht. ;)
Es gibt doch sicher an die 10 Foristen mit einem Tempest.
Speckie Battle wär schwieriger aufzustellen. 8)
Gern kann man ja auch verschiedene Grooveboxen gegeneinander antreten lassen.
Was ich unfair und doof fände, ist ein Battle, wo ich gegen jemand mit...
Eine neue Kategorie wäre mal geil , nett und überfällig.
Das würde frischen Wind in die Battle Thematik bringen.
Geräte spezifische Battles nämlich ..
da bei stellt man ein Gerät in den Vordergrund und zeigt was dessen Möglichkeiten sind und was man alles aus einem Gerät raus zu holen vermag...