Suchergebnisse

  1. Panko PanneKowski

    CopperLan Standalone

    Kann das evt schlicht an unzureichendem oder nicht nachhaltigem Marketing liegen ? Ich zumindest höre jetzt leider zum ersten und letzten mal vom Alyseum Gear. Anscheinend ja super Brot-und-Butter Werkzeug für den Midi-Hardware-Mucker. Wenn ich bedenke, was so ein olles Kenton Merger Teil (was...
  2. Panko PanneKowski

    CopperLan Standalone

    Nur nochmal klug-dumm gefragt von mir: Man kann mit Hilfe des AL 88c dann aber schon von einer Sequencerquelle aus ein bestimmtes Midi-Kanal-Noten-Trigger-Signal (zum Beispiel auf Kanal Eins ) zielsicher und exklusiv an ein bestimmtes Empfänger Gerät ( Synth Rompler ect) senden, welches selbst...
  3. Panko PanneKowski

    CopperLan Standalone

    Achso echt ? :? Aber irgendwo stand auch geschrieben dass es einen USB3 Nachfolger geben soll (?) .. habe ich jetzt inzwischen hier im Forum gelesen. Na ja ansonsten eben ebay mal schauen.
  4. Panko PanneKowski

    CopperLan Standalone

    Bin gerade auf der Suche nach einer simplen MidiPatchbay auf diesen Thread gestossen ? Ich möchte in meinem Hardware Midi Park Midi-mässig etwas aufräumen. Externe Kanal Zuweisung per Patchbay eben. Also alles ohne DAW. Und stelle daher mal ein paar dumme Fragen : :selfhammer: Dumme Frage...
  5. Panko PanneKowski

    Drumcomputer aber welchen ?

    Re: Drumcomputer a,ber welchen ? Es gibt ja auch noch Plan B. Dafür verzichtest Du zunächst auf eine All in One Lösung wie sie Drumcomputer und Grooveboxen anbieten. Und baust dir ein eigenes System auf. Dafür nimmst du dir ein midi oder Trigger-bares Drummodul zum Beispiel von Vermona oder...
  6. Panko PanneKowski

    Mopho, Tetra und Prophet...alles der selbe Brei?

    Das stimmt.. Da liegt ja eigentlich auch die Stärke der Dave Smith Curtis Synths. Also eben nicht den ultimativen Analog Sound für Alles zu liefern. Das können andere Synths besser. Auch eine ganze Produktion alleine mit Proph Acht oder Tetra fahren, stelle ich mir ebenso furchtbar vor. Eher so...
  7. Panko PanneKowski

    Fundstück: Neuer Standalone-MPC wird MPC Legacy heißen!

    Du hast die ganzen (damals) teuren Hardware AKAI Sampler nicht genug hervorgehoben. :) Damit haben sie letztendlich in den 80 90ern das meiste Geld verdient damals .. würde ich jetzt mal behaupten. Und genau deswegen waren sie Studio Standard .. nicht wegen der MPC. MPCs waren schon damals...
  8. Panko PanneKowski

    Drumcomputer aber welchen ?

    Re: Drumcomputer a,ber welchen ? Unterschiede sind meistens in der Bedienung und im Anwender Konzept zu finden. Grösstes Kriterium ist da auch immer die ECHTzeit Editierbarkeit. Also isses als erstes wichtig, für sich selbst festzustellen, ob man gerne erst spontan auf der Bühne die Tracks...
  9. Panko PanneKowski

    Drumcomputer aber welchen ?

    Re: Drumcomputer a,ber welchen ? Spectralis. Knackige klare polyrythmisch lange verstrickte Sequenzen kann der sehr gut. Zwar samplebasiert aber dank Routing durch das komplexe analoge Multimode Filter kann der Drumbus auch von trocken bis dick klingen. Die hochwertige digitale Filterbank und...
  10. Panko PanneKowski

    Radikal Technologies & Filter, Phase Shifter & Sw.Oszillator

    Re: Radikal Technologies & Filter, Phase Shifter & Sw.Oszill Zieht euch Swarm an der Winter wird lang. :mrgreen:
  11. Panko PanneKowski

    was gibt es für coole drum rompler?

    Re: OT: MIDI-Timing Interessantes Thema Wusste ich vorher auch nichts von .. Wieso taucht das als brisanter KO Kritikpunkt nicht in den Millionen Analog versus Digital DAW Threads auf ? :floet: Wäre ja schliesslich der endgültige Beweis, dass richtig tight nur mit DAW geht. Und ich finde...
  12. Panko PanneKowski

    Welche Amps/Lautsprecher benutzt ihr wofür und warum?

    Wie gesagt .. den Ansatz zum analogen an-dicken von Synth-Voices einen Gitarrenamp zu benutzen finde ich reizvoll. Zumal es ja (nicht nur im Modular-Bereich) bei analogen Synths möglich ist E-Gitarren-ähnliche brachiale bis cremige Sounds zu emulieren.. Was liegt da also näher.. Schon klar...
  13. Panko PanneKowski

    Welche Amps/Lautsprecher benutzt ihr wofür und warum?

    Hallo Da du hier Gitarrenamps und „Lautsprecher" in einem Atemzug erwähnst, solltest du erst mal genauer beschreiben was du vorhast. Brauchst du ne lineare Abhöre oder eine Krach Boom Box ? Brauchst du einen Gitarren Amp oder einen Nahfeldmonitor ? Willst du einfach nur rocken ? Oder möchtest...
  14. Panko PanneKowski

    Musikerkarriere starten – Wie geht das?

    Ich würde für eine Weile nach L.A. oder NYC gehen.. Dieses alte East Coast West Coast Dingens vergiss aber mal dabei. San Fransisco ginge auch .. ist aber eher so ein Gender Hippie Art Pool. Also musste mal schauen wo du musikalisch hin möchtest ... Vergiss Berlin .. Ist inzwischen ein riesiger...
  15. Panko PanneKowski

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Noch mals bitte: Was ist mit der Haptik ? Plastikdesign ect.. Wieso wird diese Frage von euch eisen und stoisch ignoriert.. ?? Frustschieb. :roll: Ihr ignoranten Fanboys ihr ! :| ... :mrgreen: ;) :peace:
  16. Panko PanneKowski

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Kann mal jemand was zur Haptik sagen... Wie wertig liegt der Toraiz in der Hand ? Kann das Plaste Design überzeugen ? Oder muss man über ein Thon-Case nachdenken um die Kiste roadtauglich zu machen. Lasse ich meinen Tempest bei laufendem Betrieb von der Tischkannte fallen, wird mein...
  17. Panko PanneKowski

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Freidi hat vollkommen recht. :supi:
  18. Panko PanneKowski

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Geiles Teil aber ohne Midi (Clock) Schnittstelle leider unbrauchbar für Midi Sessions. Sonst hätt ich’s mir längst gekauft.
  19. Panko PanneKowski

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    Mutige voran ! Irgendwer muss das Teil ja schliesslich als Erster kaufen und dann hier berichten. :sowhat:
  20. Panko PanneKowski

    Der Silke Kanal - Irrenanstalt für Fortgeschrittene

    Re: Silke - Kanal Öhmm Wo sie recht hat hat sie Recht. Silke F (so umstritten sie / er hier auch sein mag im Forum) ist 100% Kunst. Zumindest ich verstehe das so. . bzw sehe da keinen Widerspruch. Ob mir das jetzt gefällt ist dabei eher egal. Kunst kennt keine Beschränkungen .. auch...
  21. Panko PanneKowski

    OM-1 Kassettensynthesizer

    Meinste bei dem Landscape Teil ? Antwort : JA Cutting ist möglich. Specs stehen hier. .. : http://www.schneidersladen.de/de/minimo ... -1760.html Den gibts nämlich schon bei Schneiders Kategorie : "geiles aber saufrech-überteuertes Gadget" :) seltsamerweise : ein Joint Venture mit Moogmusic...
  22. Panko PanneKowski

    Ist Musik nicht mehr so wichtig?

    Spliff fand ich immer gut
  23. Panko PanneKowski

    Ist Musik nicht mehr so wichtig?

    Die Frage muss man unterteilen in Modular und der ganze Rest ;)
  24. Panko PanneKowski

    OM-1 Kassettensynthesizer

    Ein Taschen Mellotron mit Preset Sound Cassetten langweilig :gay: Das hier ist viel cooler 0dxbIy2aZnc
  25. Panko PanneKowski

    iOS/Apple ermöglicht Polízei: Kamera abschalten

    Re: Polízei: Kamera abschalten Klingt ein bisschen nach Fernseharrest, wenn man als Kind schlechte Noten mit nach Hause brachte.
  26. Panko PanneKowski

    Podcasts - Liste der Empfehlungen

    Re: Wer redet ist nicht tot Ansonsten in normal: hier in Berlin hört man Pi Radio http://www.88vier.de
  27. Panko PanneKowski

    Podcasts - Liste der Empfehlungen

    Re: Wer redet ist nicht tot Damit würde ich mich „hier“ lächerlich machen .. Wegen VT Verdacht und Eso Schmäh. . :roll:
  28. Panko PanneKowski

    Podcasts - Liste der Empfehlungen

    Re: Wer redet ist nicht tot Ähmmm Youtube ?? Ist ernst gemeint Es gibt ne Menge interessanter Talk Formate / Kanäle dort.. kann man auch podcasten / audiostream laden.
  29. Panko PanneKowski

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    könnte könnte Fahrradkötte. Erst mal abwarten bis das Objekt (der potentiellen Begierde) in die habitable Zone der Erschwinglichkeit bzw in das Zeitfenster einer 30Tage Money back Garantie einschwebt. :)
  30. Panko PanneKowski

    Next Big Thing: Weniger Technik?

    Was gäbe es dann an Alternativen ? Open Source für Mac OS ?
  31. Panko PanneKowski

    Next Big Thing: Weniger Technik?

    Ist doch alles Schwindel
  32. Panko PanneKowski

    Next Big Thing: Weniger Technik?

    Re: Next Big Thing: Weniger Technik Stimmt. Genau das ging mir auch durch den Sinn. Wo ist der Zusammenhang ?? Aber der Herr möchte gern plaudern. Ok kann er haben. <img src="{SMILIES_PATH}/couch.gif" alt=":chill:" title="Liquid Sky, Abends!! Autechre "Amber".." /> P.S. but please no...
  33. Panko PanneKowski

    Next Big Thing: Weniger Technik?

    Nach dem bevorstehenden Zusammenbruch der Weltwirtschaft werden sich die Deutschen aus ihren mehrere Generationen an Handys in Ihren Schubladen ganz neue nachhaltige Recycling Bio Computer in Repairshops bei Kaffe Kuchen und Schwarzmarkt Zigaretten liebevoll und in Handarbeit zu sammen...
  34. Panko PanneKowski

    Wer ist wirklich Roland-Fanboy?

    Alte Rolands klingen gut und eigen (und jeder kennt den Klang) Neue Roland Grooveboxen erobern sich mit Spielfreude den Markt zurück. Par brauchbare DJ Sampler GrooveBoxen in den 90ern ect alles nicht schlecht. Der ganze Bodentreter Boss Kram ist auch nett .. Machen gute Brot und Butter Geräte...
  35. Panko PanneKowski

    Fest aufgebautes Studio oder je nach Gusto?

    Na und ? Die meisten Nerds hier würden auch weiter machen, wenn sie schon längst taub wären .. besonders die Modular Freaks. :lollo: Die würden sich dann eben CV direkt ins Hirn patchen damit se was merken. :mrgreen:
  36. Panko PanneKowski

    Equalizer richtig einsetzen?

    EQing ist meiner Meinung nach überbewertet.. Ich halte das in Bezug auf „richtiges Mischen“ zum Teil schon fast für Esoterik. Klar bestimmte Rumpelsachen und Zischlaute sollte man schon rausfiltern. Aber da reichen wenige Reglereingriffe aus. Man muss da keine EQ Wissenschaft draus machen. Oder...
  37. Panko PanneKowski

    Fest aufgebautes Studio oder je nach Gusto?

    Pah ..Pussis !! Beethoven hatte sein Studio im Kopf. :gay:
  38. Panko PanneKowski

    Fest aufgebautes Studio oder je nach Gusto?

    Die Frage sollte man vielleicht aufsplitten.. In Studio vs. Musik-Hobby-Ecke. Denn „Studio" klingt für mich schon mal eindeutig nach professioneller Anwendung. Sich ein Studio aufzubauen, verstehe ich daher auch eher als Thema von und für Leute, die mehr vorhaben, als nur ein bisschen das...
  39. Panko PanneKowski

    E-MU Esi-32 Sampler gefunden - kann der was?

    So einen Esi 32 / 4000 schaft man sich heuer auch nicht unbedingt als Sampler an sondern als saugut klingende multitimbrale Edel-Preset-Schleuder. Das kann der gut. Und da muss ich sagen, bekommt man sehr viel für den heutigen Ramschpreis. Preset Ladezeiten sind mit dem Card Reader Kit Umbau...
  40. Panko PanneKowski

    Einstieg in die Eurorackwelt

    Ok klar Man kann natürlich auch Euroformat und 19“ in einem (19“)Koffer verbauen.
Zurück
Oben