Suchergebnisse

  1. ossi-lator

    Swenigiser vs Orgon Enigiser vs. Silver Machines …

    habe den SWEnigiser im Juni 2024 geordert als er bei Unz Unz rauskam und es einen ordentlichen Rabatt gab. Super Kiste, klingt nahezu 98% wie das Original aus den 90ern, Filtermodi und Routing insgesamt super experimentell und die zusätzlichen CV/Gate in/out eine tolle Erweiterung. Die...
  2. ossi-lator

    Audiovergleich Master - Tape - Cassette - Vinyl - streaming

    Das Master von dem Kollegen ist für Vinyl sicherlich nicht ideal, da hätte er eher die Bandmaschinenaufnahme nehmen sollen bzgl. Pegel und Dynamik. Dann kommt bei Vinyl hinzu: Mit welcher Erfahrung und Technik wurde der Schnitt gemacht, wurde alles herausgeholt oder auf "Nummer sicher"...
  3. ossi-lator

    Problem beim Ausdruckenlassen einer Anleitung (hier: Waldorf Kyra)

    ich glaube @Summa meint, das runtergeladene Waldorf PDF nochmal als PDF (PDF Creator z.B.) zu drucken - evtl. mit kompletter Seitenanpassung in den Druckeinstellungen - abspeichern und nochmal dort hochladen. Vielleicht klappt das dann ordentlich.
  4. ossi-lator

    Ableton Push 3 - Standalone

    günstiger und ohne usb-gerödel geht es so, via Din-Midi: https://www.thomann.de/de/kenton_midi_thru_12.htm https://www.ericasynths.lv/shop/standalone-instruments-1/midi-thru-box/
  5. ossi-lator

    Akai s2800 Psu Austausch / gleich mit MPC 60

    frag mal beim Spezi Wask-Audio in Dortmund nach: https://www.facebook.com/waskaudio/?locale=de_DE https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/akai-mpc-reparatur-60-500-1000-2000-2000xl-2500-3000-4000-5000/783391647-74-1110
  6. ossi-lator

    Moog Sub 37 Kopfhörerausgang Problem

    Kontaktspray, Ballistol usw. an den Kopfhörerstecker dran und dann 20x rein-raus, vielleicht sind nur die Kontakte versifft. Also einfach reinsprühen nicht.
  7. ossi-lator

    Behringer Wave

    da stimme ich Dir selbstverständlich zu, da ich das Original kenne.....bisher eine typische B. optische Mogelpackung aber in billig.
  8. ossi-lator

    Dubreq Stylophone Theremin

    ja für 120 Euro ne prima Spaßmaschine, da darfs doch auch etwas unpräzise sein und rauschen. für ernsthaftes Theremin spielen sollte man dann schon mindestens zum Moog Theremini greifen.
  9. ossi-lator

    Gerald Donald & James Stinson

    das Original ist von 1981 von No More und eines von Helmuts all time favourits und war auch auf seinem 1998 Album "Munich Machine" (Giorgio Moroder Verweis) wo er alles verwurstet hat, was seinen musikalischen Weg geprägt hat.
  10. ossi-lator

    Gerald Donald & James Stinson

    die Detroit Jungs haben das in den 1990ern eher unbedarft benutzt, weil sie dieses stoische militärische Deutsche und die ungelenken Namen usw. passend zur musik fanden und natürlich damit auffallen wollten. Schau Dir die frühen Dataphysix release an, was für Namen da drauf stehen (Helena...
  11. ossi-lator

    Erdung Technics SL-1210 MK2

    einfach verlängern durch verdrillen mit einem weiteren kabel oder löten. das muss schon an den phono-verstärker dran, so das es nicht brummt.
  12. ossi-lator

    Gerald Donald & James Stinson

    und die Kollegen von Ultradyne.
  13. ossi-lator

    Dubreq Stylophone Theremin

    am 21.11. bei dubreq John Simpson nachgefragt und heute kam das Paket. Alles bestens. "Hello Ive, We just have started to receive the Theremins in our warehouse and are sending them out. So I manually went into the system and processed your order just now. Please wait 2 to 3 days for tracking...
  14. ossi-lator

    Intellijel Cascadia - welche Farbe?

    S1mk2: 2025-2026: Planned bleibt also abzuwarten. bis dahin hat man mit dem Cascadia ein Album produziert.
  15. ossi-lator

    J. Saul Kane † 2024

    RIP und Thx für den enormen Electro-Input. viel zu jung, traurig.
  16. ossi-lator

    Gerald Donald - Elektro Bass Synth/Patch gesucht

    den Gerald Donald (Arpanet, Dopplereffekt usw.) kann man bei Insta auch direkt fragen.
  17. ossi-lator

    Oberheim TEO-5

    mit welchem Original hast Du/Ihr verglichen - OB-X, OB-XA, 2Voice? ihr habt doch alles am Start was historisch klingt. Oder nur rein nach Grundklang der OSC, Filter usw. beurteilt? Würde mich sehr interessieren als vintage 2Voice und new OB-X8 User.
  18. ossi-lator

    Roland SH-1/SH-2

    neee, da brauchste dich nicht entschuldigen. wie du selbst schreibst: am ende zählt der klang - thats it. und da die originale nahezu unbezahlbar sind, kann man nur alternativen kaufen, die ähnlich klingen.
  19. ossi-lator

    Roland SH-1/SH-2

    ja alles richtig. bin schon froh SH-1 und SH-2 zu haben, da mir ein (gutes) System-700 nie wirklich über den weg lief oder dann zu teuer war, auch in den frühen 2000ern war das schwierig und meistens um 10K Euro. alternativen zu nennen ist tatsächlich schwer, kann man nur alles testen von...
  20. ossi-lator

    Roland SH-1/SH-2

    der SH-1 ist doch ziemlich nah verwandt am OSC/Filter des System700, der SH-2 OSC eher nicht, Filter aber auch. Zitat Bonedo: Nicht zuletzt die Tatsache, dass der Oszillator des SH-1 baugleich mit denen von Rolands legendärem Modularsystem System 700 ist! Dabei können die externen Signale...
  21. ossi-lator

    Front 242 hören 2025 (Jan) auf live zu spielen

    Oberhausen Turbinenhalle war ebenfalls top - dicke Anlage und sehr gute Tonleute in der Crew, die hatten alles im Griff. Es war laut, trockener und direkter Sound aber keine Schmerzen im Ohr (Standort auf der Empore). Und die Herren haben abgeliefert, ne große Show, alles stimmig. Gut, dass man...
  22. ossi-lator

    Neues Buch von Bjooks: The Minimoog Book

    Das Paket heute ebenfalls angekommen, Buch Nr. 2074, tolles Buch für Fans und Sammler. Das Wochenende ist gesichert.
  23. ossi-lator

    Behringer Syncussion SY-1 Drum-Synthesizers

    nur zur Beruhigung: Die Psycox Syncussion hatte auch Bugs mit abfallendem Pegel beim Umschalten bzw. bei Midi-Betrieb. Da findet man einiges in den englischen Foren dazu. Ich hab eine von Lothar Klanggenerator und er hat das auch fixen müssen, danach war alles tutti. Geile Kiste, in den Mitte...
  24. ossi-lator

    Kaufhilfe Delay für Ambient gesucht

    das Vongon Polyphrase (Stereo Echo) und Ultrasheer (Reverb/Vibrato) kann ich noch wärmstens empfehlen - klanglich und optisch sehr schön, preislich etwas teurer. https://www.vongon.com/
  25. ossi-lator

    Dubreq Stylophone Theremin

    ja, Freitag Vormitttag lief die Bestellung reibungslos und es kam auch eine Bestätigung von Dubreq.
  26. ossi-lator

    EMS Vocoder 3000 von Behringer - Wie groß ist das Interesse?

    Ich glaube mit einem Sennheiser VSM 201 Clone hätten die Leute mehr Spass - hier ab 1:50 Min. vom Meister der Präsentation Heinz Funk: https://www.youtube.com/watch?v=Y6sGns6R-ks und hier https://www.youtube.com/watch?v=MGBdDHHJ-C0
  27. ossi-lator

    2 neue 12": ROBOTRON "cybersbass" + FREAKADELIC "funk off!" - electro/funk

    DORTMUND is the FREAKADELIC Funk Off & CYBERSBASS by ROBOTRON universe.......yess yess yess....2 Megabretter..... :banane:
  28. ossi-lator

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    das Update ist ein Traum, DANKE!!!
  29. ossi-lator

    Mastering lernen!

    mit sicherheit schon. klar gibt es grundlegende vorgehensweisen zur trackanalyse, frequenzen usw. aber dann gibt es eben die "tricks und hidden features" für jedes genre. und die kann man nur von den fachleuten für genau die musikrichtung lernen. Ein Flood hat sicherlich für Depeche Mode andere...
  30. ossi-lator

    Oberheim SEM - welcher analoge bekommt noch die Sounds hin?

    ja sehr fein, ein TVS ist ein TVS ist ein TVS ist ein TVS...........Nützliche Mods wie die getrennten Outs für Modul 1 und 2, Clock in für den Sequencer und CV/Gate in für das zweite Modul sind sehr gewinnbringend. Ich hab meinen vor vielen Jahren beim legendären Theo Bloderer Synthitreffen in...
  31. ossi-lator

    Mastering lernen!

    Was willst Du für Musik mastern - Rock, Pop, Klassik, Elektronik, Electro, Techno, Drum`n Bass, Raggae.....? Grundsätzlich ist Literatur natürlich für die Theorie gut aber ein MasteringStudio besuchen und dem Cheffe über die Schulter zu sehen ist natürlich viel effektiver. Schau evtl. mal nach...
  32. ossi-lator

    iPhone 15 Pro - Speicher erweitern

    krasse bastelarbeit.
  33. ossi-lator

    Behringer 369-KT Klang

    Warum ist das komplett trockene Signal im Panning zu weit rechts? Erst wenn der 369 eingeschaltet wird rückt das Signal in die Mitte...und bei 2:06 min. zu weit links....wtf Mit 369 Signal wird alles irgendwie angehoben und kommt nach vorn aber es fehlt die Magie im Sound, da passiert leider nix.
  34. ossi-lator

    Musik Monolake / Robert Henke

    da gibts infos über die zusammenhänge Hardwax, Ernestus, Riedel, Open Ground: https://www.openground.club/de/impressum https://groove.de/2023/12/01/open-ground-neuer-techno-club-eroeffnet-in-wuppertal/ https://de.wikipedia.org/wiki/Mark_Ernestus
  35. ossi-lator

    Musik Monolake / Robert Henke

    nicht nur, der ist auch im Hintergrund als technischer Berater und Mitinitiator usw. in das gesamte Projekt involviert und Markus Riedel kommt ja vom Hardwax und die sind schon lange Freunde. Hatte mit Mark Ernestus beim Pre-Opening 2023 bischen gelabert.
  36. ossi-lator

    Musik Monolake / Robert Henke

    der Club und die Soundanlagen in den 2 Areas sind der Hammer, selten so laut, tief und auf den Punkt Clubanlagen gehört und ohne Fiepen oder Taubheit in den Ohren, wenn man aus dem Club kommt. Da hat Mark Ernestus sehr gute Ideen und Innovationen einbauen lassen. Absolute Empfehlung. War bei...
  37. ossi-lator

    Oberheim SEM - welcher analoge bekommt noch die Sounds hin?

    ein oldschool SEM driftet halt mehr in den VCOs und ist deutlich ungenauer in Allem, als die newschool SMD SEMs. das macht den Sound dick und rund. Ein großer Vorteil beim 2Voice oldschool ist zudem das Output-Modul mit Master-Out ganz rechts aber in Mono, beim 2Voice Pro ganz links plus Pan...
  38. ossi-lator

    Oberheim SEM - welcher analoge bekommt noch die Sounds hin?

    ja der SEMTEX vom Anyware Tommy war cool, hatte aber auch paar Bugs die genervt haben. Leider hat Tommy nie eine MK2 Version released. Klanglich war der Synth aber highend, für 1200 euro wenn ich es richtig im Sinn habe.
  39. ossi-lator

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    noch eine Alternative im Kofferrack, auch mit Spiller Caps ausgestattet: der B2600 klingt top und bringt viele Möglichkeiten mit, mehr als das Original. und preislich auch eine Empfehlung.
  40. ossi-lator

    Sammlung Web-Radio / NetRadio / Internet-Radio Stationen, Web-Streams

    https://somafm.com/ https://intergalactic.fm/
Zurück
Oben