Suchergebnisse

  1. weinglas

    Modular polyphon

    Ich habe mir da was auf einer Höheneinheit zusammengebaut. Das Ziel war weniger ein polyphones Modularsystem. Das geht auch mit dem Buchla. Aber ein vierstimmiger MPE-Synth mit LPGs gibt es sonst ja nicht. https://youtu.be/SCaBDww3Z3s
  2. weinglas

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Ich fand die Beschäftigung mit der Eagan Matrix auch immer unzufriedenstellend. Das lag niemals am Klangerzeuger, sondern am Zeitaufwand für ein Update von Software und Continuum, die ja beide auf der gleichen Version laufen sollen. Und ich habe schon übelste Sorgenfalten beim Gedanken, wie ich...
  3. weinglas

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Immerhin gibt es einen Zeitraum von Mitte Dezember bis Ende März. Aber vielleicht ist das ja auch dehnbar ;)
  4. weinglas

    Sonicware Smpltrek

    Ich fürchte, da wirst Du ein kleines Ladegerät extra mitnehmen müssen. Leider sind es wohl 6. Also ist ein vierfach Lader ist zeitaufwendiger. Einen sechsfach Lader kenne ich nicht.
  5. weinglas

    Sonicware Smpltrek

    Sehr spannendes Teil, aber bei der die Bedienbarkeit habe ich doch noch einige Zweifel. Dabei hatte ich gehofft, dass könnte sowas wie ein zweiter OP1 werden ...
  6. weinglas

    Taylor Swift Platz 1-10

    https://youtu.be/puK4XrxBJkM
  7. weinglas

    Hydro Control? Weltneuheit?

    Der Midi Controller ist ganz großes Kino mit einem Riesen-Haben-Wollen Faktor! Leider wahrscheinlich zu teuer für mich. Aber sicherlich seinen Preis auf jeden Fall wert. Trent Reznor kauft bestimmt einen!
  8. weinglas

    Synclavier Regen - Ork II - Synthesizer

    Back to topic: Sie haben den Master Volume Regler vergessen 🙄
  9. weinglas

    Synclavier Regen - Ork II - Synthesizer

    Off topic: Ristretto ist ja mal der coolste Name für einen Synth überhaupt: klein, schwarz, stark, „enough said“! Und es heißt Pacamara …
  10. weinglas

    Erica Synths Perkons HD-01

    Das Zweite ist sehr cool!
  11. weinglas

    Nonlinear Labs C15

    Auch wenn ich bisher nur eine Stunde oder so am C15 gesessen habe, glaube ich Dir das sofort. In dem Video oben hat man ja auch nur einen 6er Encoder-Block gesehen und auf dem Bildschirm stand halt C16 😉
  12. weinglas

    Nonlinear Labs C15

    Mit Encodern? Schön.
  13. weinglas

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Versuche das mal wenn möglich noch genauer einzugrenzen, also auch ob es beispielsweise nur mit eigenem Content/Samples passiert oder auch beim Factory Content (evtl. die Original-SD wieder nur mit dem Original-Content bestücken). Wenn es reproduzierbar ist, erhöht das die Chance auf einen...
  14. weinglas

    Majella Implexus - Buchla-Oszillatoren in einem Desktop-Synth

    Viel Spaß! Ich kenne niemandem, der ein paar Minuten an meinem gespielt hat, dem danach nicht ein fettes "Haben wollen"-Grinsen ins Gesicht geschrieben war 🤣 Und wenn man ihn mit Eurorack-Preisen vergleicht, ist er auch gar nicht mal soooo teuer. Standalone gibts ja ohnehin nichts ähnliches.
  15. weinglas

    Majella Implexus - Buchla-Oszillatoren in einem Desktop-Synth

    Nein, die Midi-Ausstattung ist eher rudimentär. Der Implexus ist halt "sehr" analog, selbst die Hüllkurven. Und keinerlei digitaler Abgriff der Regler.
  16. weinglas

    Majella Implexus - Buchla-Oszillatoren in einem Desktop-Synth

    Grundsätzlich geht das und klingen tut es auch. Aber 2-stimmig paraphon spielbar ist er nur über CV. Über Midi sind zudem lediglich 4 Oktaven nutzbar. Und wenn man einen Oszillator auf Quarte oder Quinte stimmt, geht der große Vorteil der schnellen "Registrierbarkeit" etwas verloren. Wenn Du...
  17. weinglas

    1010Music nanobox razzmatazz

    Ich zitiere mich mal selbst (damals zum Lemondrop): "Der wahre Designfehler ist der fehlende Mastervolumenregler. Wer versteckt sowas denn im Menü? So ist das Teil für live eigentlich untauglich. Und ich habe es probiert."
  18. weinglas

    Majella Implexus - Buchla-Oszillatoren in einem Desktop-Synth

    Ich habe mir gerade Loopop noch einmal reingezogen. Und sein größter Kritikpunkt scheint ja der Preis zu sein. Klang und Modulationsmöglichkeiten hebt er dagegen als positiv heraus. Aber der Implexus ist auch wirklich teuer, wenn man ihn mit anderen monophonen Synths vergleicht. Aber er ist...
  19. weinglas

    Majella Implexus - Buchla-Oszillatoren in einem Desktop-Synth

    Danke Dir! Das mit der kleinen Spinne war mir echt nicht aufgefallen, auch nicht beim Video schneiden. Und Du bist schon der Zweite, der mich darauf hinweist (war übrigens nicht bei mir zuhause aufgenommen) 😅
  20. weinglas

    Majella Implexus - Buchla-Oszillatoren in einem Desktop-Synth

    Vieln Dank! Ab 0:12 drehe ich die Modulation für den Waveshaper rein. Ich bin für mich selbst nicht auf der Suche nach sauberen Sounds, sondern nach einem Charakter, in dem „Weinglas“ sich wiederfinden kann. Er kann auch sehr sauber und „klassisch“ klingen. Und das Schönste: Auch wenn er nicht...
  21. weinglas

    Majella Implexus - Buchla-Oszillatoren in einem Desktop-Synth

    Belgisches Bier, Implexus und das Spiel mit den Sync-Divisions: https://youtu.be/SGf-aVnIadk
  22. weinglas

    Synths, die immer gut klingen?

    Majella Implexus! Der klingt tatsächlich irgendwie immer gut. Ist aber auch "nur" ein kleiner monophoner. ... kann aber auch FM
  23. weinglas

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Meins war entweder 0,35A oder 0,5A. Das sind alte iphone-Lader. Die modernen Ipad (pro) Lader liefern deutlich mehr (auf meinem M1-Ipad-Lader stehen 3A bei 5V drauf), wobei ich nicht weiß, wieviel der Deluge damit wirklich anfangen kann. Trotzdem würde ich ein 9v Steckernetzteil empfehlen 😏
  24. weinglas

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Das Netzteil ist entscheidend. Bei mir waren es mit USB eher 6 Stunden bei einem fast leeren Deluge. Inzwischen mache ich es „über Nacht“ ;)
  25. weinglas

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Das ist wirklich sehr winzig (kein Wunder: Es ist genauso klein wie vorher), aber erstaunlich gut zu lesen, selbst für Brillenträger. Macht die Bedienung zwar viel einfacher als vorher, aber wirklich gut ist sie angesichts der Fülle an Features immer noch nicht. Das ist aber nur meine Meinung...
  26. weinglas

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Gefühlt ziemlich lange und über USB noch viel länger. Auf Dauer ist wirklich ein passendes Netzteil zu empfehlen.
  27. weinglas

    EHX Big Muff Pi hardware plugin

    Ich kann das nachvollziehen. Das ist wohl der bekannteste und meistverkaufte EHx Effekt. Tauglich für Gitarristen, Keyboarder und Produzenten. Zudem ist der Big Muff hier stereo.
  28. weinglas

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Ok, viel zu spät. Bitte löschen 🫠
  29. weinglas

    Rob Hordijk

    Sehr traurig! Rob war ein sehr netter, angenehmer Mensch! Ich werde meine Blippoo Boxen weiter in Ehren halten!
  30. weinglas

    Nur OnTopic CV/Gate-auf-MIDI-Konverter

    Hier gibts eine Auswahl: https://schneidersladen.de/de/eurorack-modular-3he/interfaces/cv-midi-interfaces/
  31. weinglas

    Klein(st)synths

    Der ist für den Preis schon sehr cool: https://youtu.be/42jRc6xFWJE https://youtu.be/GLK3pR2PrNA
  32. weinglas

    Klein(st)synths

    Analogue Solutions Treadstone https://www.amazona.de/test-analogue-solutions-treadstone-analog-synthesizer/
  33. weinglas

    Externer Pitch Bend Controller

    Cool, aber teuer: https://www.thomann.de/de/expressive_e_touch.htm?gclid=Cj0KCQjw5ZSWBhCVARIsALERCvx9I3lbbzo26-7l3FV669H1i9QOq8z9oVlnws6ZpYbnADheGj9868AaAlBrEALw_wcB
  34. weinglas

    Teenage Engineering TX-6 Minimixer mit Effekten, Synth und Sequenzer

    Ja, wohl leider nur Stereo Aufnahme und Wiedergabe (bisher?). usb mass storage disk record/playback for 24-bit 48 kHz stereo wav files, including armed recording with automatic start on audio detect.
  35. weinglas

    Fieldrecorder mit Video, möglichst gutes Bild?

    Die Panasonic GHs sind alle cool. Aber die neueren sind schon ziemlich groß und schwer. Da braucht man dann auch das entsprechende Stativ. Also auch in dieser Sicht eine andere Liga als die Vlogger Cams oder eine Zoom.
  36. weinglas

    Fieldrecorder mit Video, möglichst gutes Bild?

    Das Mikro der ZV1 ist auf Vlogger ausgelegt, also auf die menschliche Stimme. Es sind wohl drei Mikrofone, die automatisch auf die Stimme fokussiert werden. Vielleicht kann man das ja auch abschalten. Als Zubehör gibt es aber etwa das hier...
  37. weinglas

    Fehlfarben "Europa"

    Gefällt mir sehr gut und ein großartiges Video!
  38. weinglas

    Der Weinglas Kanal

    Internet-Code und ich werden wohl nie Freunde. Aber hier ist es tatsächlich embedded. Sonst weiß ich dann definitiv nicht mehr weiter. Das sollte eigentlich eine ganz normale Bandcamp-Label-Seite sein. Danke für Deine Versuche!
  39. weinglas

    Der Weinglas Kanal

    Komisch. Hier ist der Link: "https://label.acrylnimbus.de/track/and-it-takes-just-38-seconds" Der "Embedded Player" scheint leider nicht zu gehen :(
  40. weinglas

    Behringer Proton

    Der Volca Modular ist definitiv für Westcoast zu empfehlen (nicht nur angesichts des Preises) https://youtu.be/aDBRY3F8JYE https://youtu.be/42jRc6xFWJE Sorry, und jetzt weiter mit dem Proton 😉
Zurück
Oben