Suchergebnisse

  1. weinglas

    Audiohead - do Not know _Remast00r (lofi Dark_Ambient_"Industrial_Soundtrack")

    Gefällt mir auch sehr gut! Baut eine schön dunkle Stimmung auf!
  2. weinglas

    Audiohead -Nevve_ (Industrial__Electr0_niC)

    Sehr cool! Schöne Sounds und kein bisschen langweilig! Gefällt mir gut!
  3. weinglas

    Analogue Solutions Colossus - 12x VCO EMS-Style-Synth

    Und so siehts dann aus:
  4. weinglas

    Modelleisenbahn- Ambient

    Wundervoll!
  5. weinglas

    Modelleisenbahn- Ambient

    Ist nicht von mir, sondern von dem ebenfalls hier aktiven großartigen @Worsel !
  6. weinglas

    Meng Qi Wingie (2, V3.1)

    Vielleicht haben sie ja nicht alle geschafft?
  7. weinglas

    Modelleisenbahn- Ambient

    Hier ist mein Lieblingsvideo zu diesem Thema, aber es ist kein Ambient: https://youtu.be/IrI-dtqo5fk
  8. weinglas

    Meng Qi Wingie (2, V3.1)

    Schreibe denen mal eine Mail, sind alle nett bei der Schneiderei. Die schon lange Vorbestellten wurden wohl letzte Woche versandt. Keine Ahnung, wieviel sie gekriegt hatten.
  9. weinglas

    Meng Qi Wingie (2, V3.1)

    Und das erste Firmwareupdate: Firmware Update It’s suggested that you update the firmware of your Wingie2. Fixes : Inverted control for L/R channel Improvements : Quicker button / switch response Quieter startup...
  10. weinglas

    Meng Qi Wingie (2, V3.1)

    https://youtu.be/uyQ94SYI6_s
  11. weinglas

    MengQi Wing Pinger

    Hier noch ein Video mit dem Strymon Iridium: https://youtu.be/5__nmbD3v8s Auch eine sehr coole Kombination, zu der es noch eine Art Test geben wird, um zu zeigen, wie die verschiedenen Modi des Iridiums mit höheren Pegeln zurecht kommen (nämlich ausgezeichnet)!
  12. weinglas

    Geister-MPC Switch

    Hiernach schon, wenn es kein Fake ist: https://www.behance.net/gallery/130580703/Nintendo-Switch-Akai-Pro-MPC-Accessories
  13. weinglas

    1010Music nanobox lemondrop und nanobox fireball

    Mit einem HD25 geht das zwar eigentlich. Ich würde es aber auf keinen Fall empfehlen, da es keinen direkten Lautstärkeregler gibt.
  14. weinglas

    Bodycount 200x in FFM

    Da bin ich wohl älter! Die habe ich in der ‘kapp gesehen 🤣
  15. weinglas

    Bodycount 200x in FFM

    Ja, Stadthalle. Was für eine miese Location und was für geile Konzerte: Ramones, Pixies, Bodycount …
  16. weinglas

    Bodycount 200x in FFM

    Gibson gabs damals noch nicht bzw. wars evtl. noch ein Kino ;) Bodycount waren wohl 1993 in der Stadthalle und 2006 im Capitol. Beides aber OF.
  17. weinglas

    RIP Mark Lanegan

    https://youtu.be/JwNdLjqaMLs
  18. weinglas

    MengQi Wing Pinger

    Der Simplifier klingt gut (selbst der Reverb) und ist vielseitig wie ein Schweizer Taschenmesser, auch wenn der Lemondrop hier ein extrem schwieriger Partner für den Send-/Return-Loop war, weil er Modularpegel als Input will. Ansonsten hängt viel von der Zufriedenheit mit dem Wing Pinger von...
  19. weinglas

    MengQi Wing Pinger

    Die waren mal billiger, wenn auch bei weitem nicht in der Gegend von 500 Euro. Ist halt Kleinstauflage und wenn ich bedenke, was zwischenzeitlich für eine Hordijk Blippo Box gezahlt wurde (bevor der gute Rob sie wieder produziert hat), kann ich Schneider und Meng Qi bei der Preisgestaltung...
  20. weinglas

    1010Music nanobox lemondrop und nanobox fireball

    Es sollte doch mit einem Firmware Upgrade möglich sein, den Output vom Lemondrop zu verringern, so dass auch line level funktioniert? Das würde die Einsatzmöglichkeiten immens erhöhen.
  21. weinglas

    1010Music nanobox lemondrop und nanobox fireball

    Hier habe ich den Lemondrop mal in einen Stereo-Send-/Return-Loop gesteckt: https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/mengqi-wing-pinger.160059/#post-2353611
  22. weinglas

    Meng Qi: Wing Pinger

    https://www.sequencer.de/synthesizer/threads/mengqi-wing-pinger.160059/
  23. weinglas

    MengQi Wing Pinger

    Wingpinger mit Simplifier DLX und Nanobox Lemondrop: https://youtu.be/zYuQzm2oxXM
  24. weinglas

    Frage zum Analog4

    Hi, nach einem Kommentar zu urteilen, heißt das Zauberwort Multi Map Config oder Multi Map Section. https://www.elektronauts.com/t/multi-map-tutorial/14039
  25. weinglas

    Suche studiotauglichen Reverb Effekt

    Das ist ja fast wie im Bilderrätsel hier! Ist es blau? Dann weiß ich es, bin aber extrem neugierig ...
  26. weinglas

    Buchla

    Das passiert übrigens, wenn man drei Easel-Könner als "Allstars Band" zusammen spielen lässt: https://youtu.be/z1MTX1SUt30
  27. weinglas

    Buchla

    Jein! Das ist der Easel zusammen mit einem EHX45000 Looper. Also alles, was man hört, ist zwar der Easel. Aber es sind schon einige Layer, wenn mich meine Erinnerung nicht täuscht! Wobei die Vorgehensweise Easel plus Looper (in dem Falle aka EHX 16 Seconds Delay) durchaus üblich war/ist.
  28. weinglas

    Buchla

    Auch wenn das eigentlich nicht meine Baustelle ist, so kann man doch auch harmonisch spielen. Ist aber kein Video ;) https://weinglas.bandcamp.com/track/cinematic-loops-or-does-weinglas-really-know-how-to-play
  29. weinglas

    Buchla

    Danke Dir vielmals! So ähnlich war es auch gedacht (Soundtrack für den Film im Kopf). Die 50 Minuten-Version gibt es zwar nicht. Da dieser Patch aber zu einem gewissen Teil auf einer von Todd Barton für mich erstellten Speicherkarte basierend auf seiner Interpretation von Patch 21 im Easel...
  30. weinglas

    Buchla

    Derzeit nicht. Er soll aber wieder kommen. Allerdings mit etwas größerem Koffer.
  31. weinglas

    Buchla

    Die Vielfalt! An Klängen, Bedienung, Herangehensweisen, … Hier gibt es ein Beispiel, was alles aus einem Easel (und bis auf den letzten Track allein aus einem Easel) heraus kommen kann. https://weinglas.bandcamp.com/album/the-electric-music-box-sketches-volume-1-the-solo-parts...
  32. weinglas

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.0

    Bei den neueren Hakens kann man die y- und oder z-Achse auf MPE (je Preset) einstellen. Dann sendet er auf den Kanälen 2 bis x (und Kanal 1 für MPE). Ob das auch beim alten funktioniert, würde ich bei Lippold nachfragen. Am Hydrasynth kann man da wohl nichts machen. Zumindest scheint er kein...
  33. weinglas

    Meat Loaf (1947-2022)

    Vielen Dank für die Musik https://youtu.be/pMRl55U0eDw
  34. weinglas

    Palmer PAN16 Passive DI-Box bidirektional nutzbar?

    Nach Angaben von Palmer ist das wohl nicht zu empfehlen. Dafür haben sie diese hier: https://www.palmer-germany.com/de/produkte/di-boxen/5109/di-reverse?c=2116
  35. weinglas

    Polyphon als "Modularsystem" vs Polyphon als "Fertigprodukt"

    Das ist mein Ansatz für einen vierstimmigen MPE-Hybrid Synth in Eurorack. https://youtu.be/SCaBDww3Z3s Mit einer zweiten oder dritten Reihe kann man ihn dann so modular erweitern, wie man will.
  36. weinglas

    FOTO: Technik, Systeme, Infos & Co.

    Das Summicron 40mm als kleines Immerdrauf (funktioniert mit dem 35mm Rahmen, evtl. muss es dazu angepasst werden) und das alte Noctilux 50mm wegen des besonderen Charakters (und natürlich der Lichtstärke) kann ich nur empfehlen.
  37. weinglas

    FOTO: Technik, Systeme, Infos & Co.

    Das Laowa 9mm ist absolut unglaublich. Gigantischer Habenwill-Faktor wegen bisher ungesehener Blickwinkel. Braucht aber eine M mit Livescreen oder irgendwas zum Adaptieren.
  38. weinglas

    FOTO: Technik, Systeme, Infos & Co.

    Naja, die meisten Leica-Objektive sind auf Dauer recht wertstabil. Sind quasi die Analogsynthesizer der Digitalkamerazeit.
  39. weinglas

    Tonbandgerät als Effektgerät/ Sampler

    Das oben angeführte Strymon Deco ist keine Tape-Echo-Simulation wie etwa das sehr coole Volante, sondern es liefert die Effekte, die man früher mit zwei Bandmaschinen erzielt hat. Also von Wabern über fettesten Chorus bis hin zu sehr kurzen Delays (plus Sättigung). Rückwärtslauf...
  40. weinglas

    Tonbandgerät als Effektgerät/ Sampler

    Eigentlich bin ich ja Fan von solchen altmodischen Vorgehensweisen. Aber für Tapeeffekte nutze ich das hier: https://www.strymon.net/product/deco/ Kann ich nur empfehlen!
Zurück
Oben