Suchergebnisse

  1. Juno69

    Modal Craft - kleiner digtialer Synth

    Craft 2.0
  2. Juno69

    Modal Craft - kleiner digtialer Synth

    Mit einem USB Hub geht es. Habe es ausprobiert, funktioniert einwandfrei. iPad in Usb Hub. Von dort in Craft.
  3. Juno69

    Modal Craft - kleiner digtialer Synth

    Noch ein Wort zu Qualität: da kann ich nicht meckern. Sehr festes Kunststoff und auch die Encoder sitzen sehr fest. Meiner Meinung nach um Welten besser als die Korg volca Serie, von dem ich schon mal was hatte. Die pesets gefallen wir durch die Bank eher nicht. Habe mir daher schnell einige...
  4. Juno69

    Modal Craft - kleiner digtialer Synth

    Ich habe das Ding letzte Woche sehr günstig gebraucht gekauft, quasi als Mitnahme Artikel für unterwegs. Bin ja viel beruflich auf Achse, daher eine nette Sache im Hotel. Ich muss sagen, das klangliche Potenzial ist immens und ich bin wirklich sehr begeistert. Hätte viel, viel weniger erwartet...
  5. Juno69

    Behringer VC340 Vocoder

    So ist es. Die sind von den Anschlüssen her baugleich. Der VC halt noch Midi und usb. Es gibt nur Vocoder holt.
  6. Juno69

    Behringer VC340 Vocoder

    Er kommt aus China, daher auch China Restaurant Einrichtungsholz. Ist doch klar
  7. Juno69

    Behringer VC340 Vocoder

    View: https://youtu.be/1MebV6760U0 Der sicher länger erwartete Vergleich
  8. Juno69

    Roland TR-808

    Bin gespannt, wie sich die RD-808 soundtechnisch im direkten Vergleich schlägt und ob dann die Gebrauchtmarktpreise purzeln (oder steigen, da echter Kult nie ersetzt werden kann?).
  9. Juno69

    Etwas Liebe für den DW-8000...

    Hier die Version E vom Korg Vertrieb Marburg in Action. Die Version hat ein Audio in, damit man externe Sound Quellen über das digitale delay routen kann. Ich hab das mal mit dem Juno 60 getestet. Dazu hat diese Version sogar 16 zusätzliche Wellenformen und 64 weitere Speicherplätze. Man kann...
  10. Juno69

    Roland Juno-60/106 <> Roland JP8000

    Falls hier noch nicht besprochen: den Editor von Mystery Island kann ich voll empfehlen. Nutze den als Plug in unter Logic. https://www.google.de/amp/s/www.mysteryislands-music.com/product/roland-jp-80x0-audiounit-vsti-librarian-editor-plug-in/amp/
  11. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    So, nachdem er jetzt eine Woche hier ist, habe ich mal ein bisschen Sounds programmiert. Wenn man 960 Speicherplätze hat, kann man ja so richtig aus dem vollen schöpfen;-) Habe schon drei Bänke voll. Hier mal ein Demo mit Strymon big sky Boss CE-2. Ansehen: https://youtu.be/MVGPyMih2mQ Schönen...
  12. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    Klar, Thema hat sich ein bisschen ausgeweitet. Das Thema Jupiter 8 mit Groove Interface finde ich spannend und verfolge interessiert die Diskussion. Entweder man koppelt den Thread halt ab, aber mich interessiert das sehr, weil ich ebenso das groove im JP8, mich aber bislang nicht tiefer damit...
  13. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    Die Diskussion ist doch müßig. Solange man alles zurück bauen kann in den Original Zustand ist doch ganz klar, wie ich entscheide: sinnvolle Erweiterungen zur Erhaltung und Zuwachs an Spaß. Die alten Tasten und das alte Board kann ich wieder einbauen, wenn ich gelbe und quietschende Zähne mag.
  14. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    Aftertouch mit der Wirkung der Intensität der Modulation über das mod Wheel finde ich gerade super. So habe ich ja noch mehr Möglichkeiten!
  15. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    Es ist eine Mischung aus Ehrfurcht, Legende, eine Art Karma Gefühl, auf sowas zu spielen, ein genialer Sound, den man heute kaum in allen Facetten reproduzieren kann, und das zu einem mittlerweile unerschwinglichen Preis. Und jetzt kommt, jedenfalls für mich, die Vernunft ins Spiel: die Angst...
  16. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    Die Preisdebatte ist bei so exklusiven Sachen, schwierig. Wenn jemand einen bestimmten Preis aufruft, macht er sich seine Gedanken, er hat Entwicklungskosten, geht ein bestimmtes Risiko ein, muss bestimmte Tests durchzuführen und so weiter. Das wissen wir ja alles nicht, deshalb halte ich mich...
  17. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    Aftertouch kam ja dann später auch mit dem T8, sogar polyphon. Leider soll der ja wirklich enorm empfindlich sein. Das Speichermod hat hier vor allem den Vorteil, dass es zuverlässig ist. Ich habe bei meinem schon festgestellt, dass Sounds nicht zuverlässig gespeichert werden und verloren gehen.
  18. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    Ich denke, die Aufwertung von den alten Dinosauriern ist schon interessant, wenn man die Geräte auch wirklich spielt. Ohne Zweifel klingen sie auf ihre Art geiler wie alles neue analoge, was auf dem Markt kommt. Ich habe es ja oft genug probiert und war immer wieder enttäuscht. Klar die neuen...
  19. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    Zum Aftertouch. Ja, der kann unsanft kommen, was möglicherweise der Fatar Tastatur geschuldet ist. In Griff bekommt man es mit den Einstellungen im LFO und das Mod Wheel sollte nicht zu weit offen sein. Langsame und geschmeidige Filterfahrten nur mit sich erhöhendem Druck habe ich bisher nicht...
  20. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    Sorry, Mic, war nicht so gemeint. Habe mich kurz aufgeregt, warum hier einige aufeinander los sind und unsachlich wurden. Nehme den Begriff zurück und habe den Post bereits korrigiert.
  21. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    Meines Erachtens ist die wichtigste Entwicklung bei diesen alten Sauriern das moderne Netzteil, dass Spannungsschwankungen zuverlässig ausgleicht. Es gibt so viele Fälle, wo die Kisten aufgrund des alten Netzteils in Kombination mit kaputten Elkos, abgeschlossen wurden. Die Investitionen von um...
  22. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    Ich verstehe gar nicht, warum man jetzt gleich so drauf los hacken muss, bleibt doch sachlich. Ausgangspunkt der Geschichte: ich habe mir meinen Prophet 5 gepimpt, ich fand es so geil, dass ich davon ein Video gemacht habe, dies hat der Moderator hier ohne mich zu fragen geteilt, worüber ich...
  23. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    Nun ja, der Prophet ist ja mit dem super Panel und polymod ein sehr kreatives Werkzeug, so dass es durch aus mal eine Perspektive ist, einen Haufen sounds drauf zu knallen. Ich habe mit Martin schon Überlegungen angestellt, ob man nicht ein paar Sounddesigner fragt, die da mal loslegen, um das...
  24. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    Ja, da stimme ich voll zu. Das war auch für mich ein wesentlicher Grund, es machen zu lassen. Der P5 hat von Natur aus sehr viele technische Unzulänglichkeiten, die ausgemerzt werden sollten. Anderes wichtiges Thema ist das brummende, heiß laufende und unsichere Netzteil, das das Gerät...
  25. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    Nein, habe ich nicht. Frage es einfach bei Synthtaste an.
  26. Juno69

    960 Sounds und Aftertouch im Prophet 5 + 512 f. Jp8 und MIDI Nachrüstung

    Schön, dass du das hier reinstellst. Ich finde der Martin hat sich da mächtig reingehängt und das Bord super liebevoll gestaltet. Ich bin extrem begeistert und kann es eigentlich nur jedem ans Herz legen, der einen Prophet 5 hat. Übrigens gibt es sowas für Jupiter 8 mit noch mehr Funktionen...
  27. Juno69

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Vielen Dank für den Hinweis.
  28. Juno69

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Gerade ne Mail vom deutschen Importeur bekommen. Muss es einschicken, da wohl das DSP Board oder der Speicher defekt sei.
  29. Juno69

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Der Problem mit den Einsen war bis Version 1.4 laut Update Bericht. Ich habe 2.5.
  30. Juno69

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Vielen Dank für die ersten Feedbacks, ist ja schon mal beruhigend, dass ich mit dem Problem nicht ganz alleine bin. Die Hardware scheint ja dann schon in Ordnung zu sein. Ein und Ausschalten habe ich natürlich gemacht. Habt ihr auch im Display die Anzeige gehabt: 1111111, ich meine in der...
  31. Juno69

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Guten Morgen Leute, ich habe mir jetzt leider ein anderes Problem herbeigeschafft. Nachdem ich die samples von der Homepage auf den Sledge geladen habe, geht gar nichts mehr. Das Gerät ist jetzt vollständig leer, keine Waves sind drauf und ich kann auch nichts mehr Resetten, er lädt auch keine...
  32. Juno69

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Habe das Problem jetzt gelöst, ich konnte jetzt über Spectre auf 2.51 laden und damit ist auch das erste Problem weg.
  33. Juno69

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Ferner lädt der mir nicht Version 2.51 drauf. Habe nur Version 2.0. habe den gelben.
  34. Juno69

    Studiologic Sledge Synthesizer - beknopft; Multisynthese; preisgünstig

    Eine banale Frage: ich habe seit gestern einen sledge und kann die erweiterten Funktionen unter Midi und Arpeggiator nicht aufrufen. Im Manual steht nichts. Wenn ich Midi drück und dann den cursor bewege, geht er nur zur unteren oder oberen Zeile. Weitere Untermenüs ruft er nicht auf. Kann mir...
  35. Juno69

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Ansehen: https://youtu.be/2UNsOp-UZ4w
  36. Juno69

    Dave Smith Sequential Prophet X Synthesizer

    Kurz offtopic, weil es so frappierend ist, was Preisentwicklungen bei Synthesizern und Sanplern angeht: ich habe kürzlich im Spaß einen Roland U20 für 20€ erworben, der neu 3000 DM gekostet hat. Damals 1988 hätte man für dieses Geld einen Jupiter 8 bekommen. Verrückte Welt. Zum PX: Dies Specs...
  37. Juno69

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Der JV-80 und JV-90 sind mit den 8 Schiebereglern und dem logischen Aufbau auch sehr gut zu programmieren. Der JV-880 ist da leider etwas schwer zugänglich. Für den JD-990 gibt es gute iPad Controller, aber der ist leider teuer. Daher für den Einstieg in die Rompler Welt von Roland ohne Sound...
  38. Juno69

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Der JD – 990 ist natürlich toll, vor allem, weil er unglaublich viele Modulationsmöglichkeiten hat, die weit über die JV Serie hinausgehen. Das wurde ja schon mehrfach erwähnt. Der Grundklang ist aber meiner Meinung nach nicht unbedingt besser als vom JV 80. JD 990 ist mE mittlerweile zu teuer...
  39. Juno69

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Interessanter Thread. Habe ihn nur mal eben überflogen. Ich ich finde die frühsten JV druckvoller als die späteren. Mein absoluter Geheimtipp ist der JVA 80/JV 880. Er ist fast geschenkt. Dieser mit dem Vintage Board, dann geht die Sonne auf. Für Pads gibt es meiner Meinung nach kaum etwas...
  40. Juno69

    Jd800 aufschrauben

    Interessanter Thread. Habe bei meinem JV-1000 auch red glue Befall mit Übergriff auf die Platinen. Werde die Stellen voraussichtlich mit einem Fön erwärmen, damit sich der Kleber verflüssigt und dann mit Platinenreiniger drüber gehen. Am Schluss tupfe ich noch ein bisschen kontaktspray über die...
Zurück
Oben