Suchergebnisse

  1. 303otto

    CV zu MIDI? Modular Synth zu Xbase 999

    Arduino? billig und wenn du bissl löten kannst, sind keine Grenzen vorhanden ;) hier mein CV2Midi (allerdings nur Voltage to Note-Converter und das Gate als NoteOn/Off-Geschichte): ...Clock is da nicht berücksichtigt.. 303 sequencer triggert nord micro modular -otto :kaffee: Edit: der USB...
  2. 303otto

    DIY SH-101 Arpeggiator/Sequencer mit Arduino nachbauen?

    Ich hab dann mal direkt Pete von MidiGal gefragt bezüglich der efuse. Scheinbar liegt es tatsächlich am Quarz - den ich nicht angeschlossen hatte.. da ich einen solchen grad nicht zur Hand hab :floet: Werde erstmal alle nötigen teile für die Schaltung besorgen (incl. des 20MHz Xtal) und dann...
  3. 303otto

    DIY SH-101 Arpeggiator/Sequencer mit Arduino nachbauen?

    sooo... nachdem ich das netz durchforstet hab, bin ich zu folgender lösung gekommen: Arduino Uno als ISP und das "Opfer" auf nem externen Breadbord (angeschlossen ohne externen Cristal, wie hier beschrieben (ganz unten links)) Using an Arduino board to burn the bootloader onto an ATmega on a...
  4. 303otto

    DIY SH-101 Arpeggiator/Sequencer mit Arduino nachbauen?

    der hier? AC27_101SEQ.ino danke für deinen Hinweis, dislo :) sind bestimmt ein paar gute sachen fürs programmieren drin :idea: ---------------- favorisiert hab ich erstmal den MidiGAL mit der Firmware MidiSeq. Bin grad am brainstormen wie ich meine Arduino Uno dazu bekomme, als AVR-ISP...
  5. 303otto

    DIY SH-101 Arpeggiator/Sequencer mit Arduino nachbauen?

    ok, schau ich mir an, danke für den Hinweis :) hier nochwas von den MidiBud-Machern: der MidiSeq scheint sehr einfach aufgebaut zu sein und macht genau das was ich mir unter einem einfachen "on the fly" sequencer im SH-101-Verschnitt vorstelle :D...
  6. 303otto

    DIY SH-101 Arpeggiator/Sequencer mit Arduino nachbauen?

    Ja, der SFC-101 (soundforgecontroller-101?) ist mir im Netz auch schon über den Weg gelaufen. Hab mir dann mal vom Vorgänger das „Betriebssystem“ angeschaut (arduino-code) hab aber nix sequencer-mäßiges drin gefunden. Nachdem ich mir dann den zu steuernden Synth (TAL Baseline-101 oder so...
  7. 303otto

    DIY SH-101 Arpeggiator/Sequencer mit Arduino nachbauen?

    Hallo liebe Freunde der elektronischen Musik, bin neu hier und wollte mal fragen, ob sich jemand schonmal mit der Realisierung eines Nachbaus des Roland SH-101 Sequencers befasst hat. Ich bin grad dabei den SH-101 mit meinem Nord Micro Modular "nachzuäffen" :D Dazu möchte ich auch ein...
Zurück
Oben