Suchergebnisse

  1. Miss Magic Pad

    Ratcheting Tool mit Synthedit

    Das funtktioniert jetzt mit Bravour. Danke für den Tip im Namen der Allgemeinheit :) Leider kann ich nichts für Apple anbieten, weil Synthedit nur DLL`s generiert. Das aktuelle Synthedit ist glaube ich, beinhaltet auch Mac-Support. Allerdings sucht man spezielle Module - wie das Pulse to Gate -...
  2. Miss Magic Pad

    Ratcheting Tool mit Synthedit

    Dann müsste man aus dem Ratcheting-Faktor eine Steuerspannung generieren, welche dann dem "len" Eingang des Pulse to Gate Modul`s zugeführt wird. Bin nah dran. Eigentlich brauche ich nur ein Modul einzufügen, in der Art eines Frequenz-Spannungs-Wandlers, der die eingegenden Impulse am Pulse to...
  3. Miss Magic Pad

    Ratcheting Tool mit Synthedit

    Dankeschön, freut mich :) Am Pulse to Gate Modul gibt es einen Steuereingang "len" der ist am Modul nicht beschaltet. Dieser Parameter bestimmt die Gatetime-Länge. Die Host Clock liefert einen Tempo/BPM Ausgang. Vielleicht wäre hier durch die Koppung beider über ein Rechenmodell eine Steuerung...
  4. Miss Magic Pad

    Ratcheting Tool mit Synthedit

    Dankeschön, das freut mich. Wenigstens bekomme fast zwei Rückmeldungen. Ich wollte noch tiefer in die Materie vordringen, und weitere Baupläne veröffentlichen. Nach diesem allgemeinen Desinteresse werde ich mir das sparen.
  5. Miss Magic Pad

    Cubase E-Licenser wird abgeschaltet

    @Kevinside Na ja, ich habe zu der Zeit, als ich noch ein Cubase 10 PRO hatte; wegen der ELicenser - Abschaltung eben auf Cubase 13 zwangs-upgedatet, um mir zu ersparen, dass es vielleicht dann in Zukunft nicht mehr läuft; trotz allem was geschrieben und beteuert wurde. Und dann habe ich mit...
  6. Miss Magic Pad

    Cubase E-Licenser wird abgeschaltet

    Ich für meinen Teil habe ein Upgrade von Samplitude X2 Silver (kostenlos) auf die PRO X 8 Suite gemacht, da ich sehr zufieden war mit dem Handling dieses Programmes. Es ist für das Arbeiten mit einzuspielenden Instrumenten einfach der Hit. Und Melodyne, das mitgeliefert wurde, arbeitet 100 mal...
  7. Miss Magic Pad

    Nur OnTopic Bester Synthesizer für Drums (Analog)

    Ich mache meine Drums mit Dhinstroke; native mit allen Armen und Beinen :)
  8. Miss Magic Pad

    Ratcheting Tool mit Synthedit

    Hallo zusammen. Ich habe mein Ratcheting-Tool mit Synthedit - bis auf eine ansprechendere GUI - fertiggestellt. Das Tool arbeitet mit meinem F/U - Wandler zusammen. Sendeseitig wird es als VST Instrument in die DAW eingebunden, und empfangsseitig geht es via Soundkarte in einen F/U - Wandler...
  9. Miss Magic Pad

    Native Instruments Abo-Modell „NI 360“

    Also mir geht es bei diesem Gedöhnse langsam so, dass ich keine Software mehr kaufen möchte. WENN ich je etwas kaufen sollte, wird es eine Hardware sein. Oder ich baue selber das, was ich möchte oder brauche. Und wenn ich etwas aufnehmen möchte, nutze ich auch einen Hardware-Mehrspurrecorder.
  10. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Vielen Dank, das hilft mir weiter. Der Tempco ist unterwegs; noch nicht da - und den werde ich einbauen. Dein Argument überzeugt mich. Für mich ist das absolutes Neuland, weil ich hatte weder in der Radio- und Fernsehtechnik, noch privat damit zu tun. Die NTC`s - welche den Ruhestrom der...
  11. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Dankeschön. Alle Beispiele von electricdruid und auch das angehängte PDF hatte ich mir bereits angesehen. Allerdings war Letzteres nur eine Bilddatei ohne weitere Info. Die finale Frage die sich mir stellt, ob ich nach dem ursprünglichen Datsheet das Filter aufbauen soll, und an Stelle eines...
  12. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Danke für die Info :)
  13. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hallo zusammen :) Ich plane, ein SSM-Filter zu bauen. Habe fast alle Teile zusammen. Beim Tempco Widerstand habe ich einen 1K mit 3500 ppm von SAmodular gekauft; allerdings müsste einer rein laut Datasheet mit 3600 ppm. Ich konnte das nicht richtig lesen, und habe allerdings auch nirgendwo einen...
  14. Miss Magic Pad

    IK Multimedia Uno Synth Pro Desktop Analog Synthesizer (3 OSCS, paraphon)

    Hatte nach längerer Spielpause plötzlich Probleme mit dem VOICE Setting. Bei Paraphon gab der Synth teilweise Random Notes aus. Aber nur bei Neuprogrammierung. Bestehende Patches liefen einwandfrei. Abhilfe schaffte das Einspielen der Firmware 2.0.0 Ich meine, mit so etwas kann man leben :)
  15. Miss Magic Pad

    erledigt NI Maschine Frage

    Ist toll, dass es nun wieder funktioniert. Dank Deines Videos bin ich nun auch durchgestiegen, wie sich in Windows 11 versteckte Dateien und Ordner sichtbar machen lassen :)
  16. Miss Magic Pad

    Sync Problem mit Reaktor

    Vielen Dank für die Info`s. Ich bin mir sicher - oder zumindest ziemlich sicher - dass in Reaktor auch Dinge gehen, welche mit Synth Edit realisierbar sind. Allerdings ist Reaktor für mich absolut neu. Synth Edit hat tolle Tools im Vollausbau auch mit den CK Modulen, und hier geht schon sehr...
  17. Miss Magic Pad

    Sync Problem mit Reaktor

    Summa Summarum konnte ich eine Synchronisation mit dem Reaktor erreichen. Ich bekomme einen Sync-Versatz, den ich aber an meinem Hardware-Sequencer ausgleichen kann. Jedoch ist das Synth Edit Tool nicht zu toppen. Wenn die Daw beispielsweise bei Takt 20.4.2.54 stehenbleibt, und ich wieder...
  18. Miss Magic Pad

    Sync Problem mit Reaktor

    Jetzt geht`s :) :) :)
  19. Miss Magic Pad

    Sync Problem mit Reaktor

    Also es geht wohl mit Blocks besser; allerdings kriege ich den Reset-Impuls nicht an den Ausgang. Anbei meine beiden Test-Setups
  20. Miss Magic Pad

    Sync Problem mit Reaktor

    Danke einstweilen für die Hilfe. Im Moment habe ich ein Ensemble erstellt, dass Start und Stop gleichzeitig ausgibt (Beide High). Verwende ich einen Inverter beim Stop, ändert sich nichts. Ich teste das mal mit den Reaktor Blocks.
  21. Miss Magic Pad

    Sync Problem mit Reaktor

    Das habe ich auch gesehen. Allerdings waren bei mir die Anschlüsse links. Werde das gleich mal testen. Danke dafür :)
  22. Miss Magic Pad

    Sync Problem mit Reaktor

    Mein DIY Synthesizer ist eine Modular-Hardware, welche im Sequencer eine Start/Stop Steuerung via Soundkarte mit einem Audio-Click hat; wie auch ein Clock-Signal via Audio empfängt. Das heißt einfach, wenn ich die DAW starte, macht es "piep", und der Sequencer bekommt am Sync In...
  23. Miss Magic Pad

    Sync Problem mit Reaktor

    Reaktor hat ein Modul das sich über folgenden Pfad einbinden lässt: Built-In-Module > MIDI In > Sync Clock. Dieses Modul kann synchronisieren, aber keine Start/Stop Steuersignale senden. Mit dem Clock Modul von Reaktor Blocks gehr es übrigens auch nicht. Das Problem hierbei ist, dass keines der...
  24. Miss Magic Pad

    Sync Problem mit Reaktor

    Hallo @ all. Habe mir mal den Reaktor 6 zur Brust genommen. Und als erstes wollte ich ein Sync Tool bauen, wie ich es mit Synthedit realisiert habe. Reaktor hat ein Tool, das eine Clock synchron zum Host Tempo ausgeben kann. Damit kann ich meinen DIY Synthesizer ansteuern. Das Signal geht am...
  25. Miss Magic Pad

    IK Multimedia Uno Synth Pro Desktop Analog Synthesizer (3 OSCS, paraphon)

    Vielen Dank für die Info`s :) Eine "Back" - Funktion habe ich bisher noch nicht gefunden. OK - DIESE ist wohl nicht zu übersehen Edit: Ok, funktioniert wie von Dir beschrieben. :)
  26. Miss Magic Pad

    IK Multimedia Uno Synth Pro Desktop Analog Synthesizer (3 OSCS, paraphon)

    Habe nun ausgiebig Sounds geschraubt und den Synth erkundet :) Wirklich geile Kiste mit einem mächtigen Sound. Beim Soundschrauben bin ich darauf gestoßen, dass meine Klänge entweder zu dünn oder zu verzerrt waren. Dann habe ich festgestellt, dass ich den Pegel der Oszillatoren auf maximal 90...
  27. Miss Magic Pad

    IK Multimedia Uno Synth Pro Desktop Analog Synthesizer (3 OSCS, paraphon)

    Also ich komme ohne Editor klar. Der Pferdefuß beim editieren mit dem Editor ist, dass man unbedingt einen neu erstellten Sound direkt im Synthie speichern muss - sonst ist alles verloren. Ich hatte eine wunderbare Fläche programmiert, und die im Editor gespeichert - und wupps! - war alles weg...
  28. Miss Magic Pad

    IK Multimedia Uno Synth Pro Desktop Analog Synthesizer (3 OSCS, paraphon)

    Habe ein neues Gerät beim Thomann gekauft. Registration und OS Update liefen ohne Probleme:)
  29. Miss Magic Pad

    IK Multimedia Uno Synth Pro Desktop Analog Synthesizer (3 OSCS, paraphon)

    OK, war noch nicht registriert. Allerdings müsste das neueste OS schon drin sein. Angezeigt wird hier das v1.0.0. Mal schauen, was der Produktmanager sagt :)
  30. Miss Magic Pad

    IK Multimedia Uno Synth Pro Desktop Analog Synthesizer (3 OSCS, paraphon)

    Oh, vielen Dank für die Info :) Da alles wunderbar läuft, werde ich wohl kein OS Update machen. Never change a running system....
  31. Miss Magic Pad

    IK Multimedia Uno Synth Pro Desktop Analog Synthesizer (3 OSCS, paraphon)

    Ich habe mir den UNO Synth mit der Fatar Tastatur an Land gezogen, als es gestern günstig ein B-Stock Gerät gab (205 Euro). Als ich den auspackte und testete, funktionierte der SEQ Button nicht. Er leuchtete zwar beim Antippen - jedoch lief keine SEQ. Dann habe ich gesehen, dass MIDI Sync auf...
  32. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Vielen Dank für den Kommentar :) Ich habe mich schon beim ersten Spatenstich meines DIY Modulars für diese Technik entschieden. Das geht natürlich nur bei NF - HF hingegen baue ich gerne im Manhattan Style mit großen Masseflächen. In beiden Fällen gibt mir der Erfolg Recht :peace:
  33. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Dies ist das Finale der Steuerplatine meines Audio/CV-Sequenzers mit Audio-Beispielen. Gefüttert werden kann das Gerät mit X-beliebigen Audiosignalen - hier sind keine Grenzen gesetzt. Und die beiden 16-fach CV-Sequenzer können Oszillatoren wie auch sonst erdenkliche CV-Ziele ansteuern. Die...
  34. Miss Magic Pad

    Cherry Audio Chroma

    Tolles Review, das dem Chroma gerecht wird :)
  35. Miss Magic Pad

    Cherry Audio Chroma

    Also ich habe mir das Plugin gekauft, und es hat mich von Anfang an total inspiriert. Für mich füllt es eine Lücke, denn ich hatte zu den Zeiten, als der Harmonia Synth veröffentlicht wurde gedacht, dass ich gerne mal so einen wahnsinnig tollen Synth hätte, ohne Samples, der eine Fülle an...
  36. Miss Magic Pad

    Vorstellung - Hurra, ein Neuer!

    Herzlich Willkommen aus dem wilden Süden :) Ich wünsche angenehmen Aufenthalt.
  37. Miss Magic Pad

    Weltempfänger als Android Adapter oder PC-Karte gesucht

    Definitiv ja. Die Filter sind besser, und die Rechenbandbreite ist 14 Bit. Ich habe den RSP1. Aktuell gibt es jetzt den RSP1A zum selben Preis. Über dies hinaus hat man auch eine größere Sicht-Bandbreite. Ich habe eine solche von 8 MHz, das heißt dass ich auf dem ganzen Bildschirm eine...
  38. Miss Magic Pad

    Weltempfänger als Android Adapter oder PC-Karte gesucht

    OK, war ein Missverständnis :) In meinem Fall ist es eben so, dass ich den SDR Empfänger schon lange habe, und es bot sich an, den auf W11 zum Laufen zu bringen. Allerdings reicht dessen Empfinlichkeit nicht an meinen selbstgebauten Doppelsuper heran. Doch er kann eben nur 14 KHz - 22 MHz
  39. Miss Magic Pad

    Weltempfänger als Android Adapter oder PC-Karte gesucht

    Hm; Störprobleme? Bei der Nutzung eines SDR Empfängers mit einem 3 oder 5m langen, doppelt abgeschirmten USB Kabels zum Rechner sollten Störungen von gestern sein.
  40. Miss Magic Pad

    Weltempfänger als Android Adapter oder PC-Karte gesucht

    Warum keinen SDR - Empfänger (Software Defined Radio) kaufen? https://darcverlag.de/SDRplay-RSP1A Die Teile benötigen lediglich eine Software (SDR UNO) und etwa zwei Meter Draht im Zimmer oder zum Fenster raus. Und der Empfang geht von faktisch 1 KHz bis 2 GHz in den üblichen Betriebsarten (FM...
Zurück
Oben