Suchergebnisse

  1. Miss Magic Pad

    Mira-Katharina - Kanal

    Hier ist ein "Synth Only" Track mit dem PRO-800 - und additional mit meiner Gibson. Alle Sounds sind selbst programmiert:
  2. Miss Magic Pad

    Mira-Katharina - Kanal

    Ja das ist wohl auch Geschmacksache. Als der Pad Sound stand, wollte ich einfach ein paar Bells haben. Und dann habe ich eben diesen Sound programmiert. Mir gefällt es so, wie es ist :)
  3. Miss Magic Pad

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Ich muss gestehen, dass ich jahrelang der Meinung war, dass Produktion mit Software wegen des Total Recalls und der einfacheren Arbeitsweise, weil alles im Rechner verfügbar ist - ein Optimum darstellt. Und gerade aus dieser extremen Position heraus wurde ich mit Hardware konfrontiert - was mich...
  4. Miss Magic Pad

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Hm, der Track ist schon online im Mira-Katharina Kanal. Ich wollte ein Doppel-Posting vermeiden. Der Titel heißt "My sweepy Heaven" Ich hoffe, das das funzt :) Ich meinte nicht, dass man mit Hardware besser Musik machen kann, sondern dass der Sound eine Spur edler ist - was die Klangtiefe...
  5. Miss Magic Pad

    Roland Rompler! (Huldigung, Austausch etc.)

    Ich hatte mal vor etlichen Jahren von einem Freund einen Roland SC-880 geschenkt bekommen, und hatte diesen als Rompler abgestempelt. Der fristete sein Dasein viele, viele Jahre unbeachtet. Und als ich mir den aktuell vor ein paar Tagen mal zur Brust nahm, und eigene Patches kreierte, ging die...
  6. Miss Magic Pad

    Mira-Katharina - Kanal

    Hier ein Track mit selbst programmierten Patches auf dem Roland SC-880. Der Titel heißt "My sweepy Heaven" - so wie ich auch dieses Basis-Pad benannt habe:
  7. Miss Magic Pad

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    https://www.youtube.com/watch?v=BMlfKnFzQLg Ein Video-Vergleich zwischen dem Pro-800 und dem Propjhet-5
  8. Miss Magic Pad

    Mira-Katharina - Kanal

    Ein Song mit dem PRO-800, der TR-08 und meiner Gibson - sowie gegen Ende mit meinem E-Bass :)
  9. Miss Magic Pad

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Und so klingt es dann mit etwas Effekthascherei :) :
  10. Miss Magic Pad

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Danke :) :) :) Habe heute noch Drumpatches gebastelt, und das klingt dann so (Ohne EQ, FX und Dynamics):
  11. Miss Magic Pad

    Behringer Pro-800 (8-stimmiger Prophet-600 Klon)

    Habe jetzt auch einen :) Der Synthie ist der Ober-Hammer. Habe ein wenig geschraubt und neue Sounds erstellt. Es stimmt, dass man den Sound nur dann ausreichend beurteilen kann, wenn man eigene Patches kreiert. Anbei ein kleines File, ohne Effekte und EQ:
  12. Miss Magic Pad

    Wo holt Ihr eure Clock her?

    Wenn ich rechnergestützt arbeite, nutze ich ein eigenes Synth-Edit-Tool, das vier Singnale in Form eines Audio-Clicks abgibt: START, STOP, CLOCK und auch BAR. Letzteres brauche ich nicht. Diese Audio-Clicks kommen aus der Soundkarte raus und steuern über eine Transistorstufe mit anschließendem...
  13. Miss Magic Pad

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Ja der Sinus ähnelt etwas dem Triangle. Ich bin nur irritiert, dass auf dem VCO Sinus steht - und aber kein wirklicher Sinus raus kommt. Und meine Frage ging dahin, ob eine Kalibration der Kurvenform (Sine Shaper) das gewünschte Ergebnis bringt; und der Synth dann allerdings an Charakter...
  14. Miss Magic Pad

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Das klingt logisch und nachvollziehbar. Vielen Dank :)
  15. Miss Magic Pad

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Hallo Stephen, ich habe direkt am VCO-Ausgang das Oszi angeschlossen. Das kommt direkt so unsauber da raus. Mira
  16. Miss Magic Pad

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Vielen Dank für das rasche Antworten. Ich ging davon aus, dass man es alleine mit der Sine-Shaper-Einstellung hin bekommt. Da ich sonst mit dem Barp glücklich bin, werde ich auch keine sonstigen Edits wagen; zumal ich im SMD-Bereich NULL Erfahrung habe; geschweige denn die geeigneten Werkzeuge...
  17. Miss Magic Pad

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Frage zum Sinus des Barp 2600 Ich habe mir vor kurzem den Blue Marvin gekauft, und schon ein paar Songs damit gemacht. Ein wirklich tolles Teil :) Neulich wollte ich in einen Song ein paar Toms auf Sinus-Basis reinbasteln, und es klappte nicht. Der Sinus ist kein Sinus nach meinem Gehör, und...
  18. Miss Magic Pad

    Musik Dhinstroke - Kanal

    @dhinda Ich schrieb ja bereits auf myownmusic, dass dieses Werk eine starke Dramatik hat - so wirkt es jedenfalls auf mich. Das ist auf jeden Fall klasse produziert. Und wenn man es ein paar mal gehört hat, stellt man sich merkwürdigerweise auf diese Dramatik ein - und scheint "seelenfester"...
  19. Miss Magic Pad

    Mira-Katharina - Kanal

    Vielen Dank :) Na ja; zuerst war es ein Test der Sounds und vor allem auch der Funktionalität des Behringer 2600. Dann dachte ich, daraus einen Song zu machen. Und am Abend spielte ich dann den Bass damit ein.
  20. Miss Magic Pad

    Mira-Katharina - Kanal

    Hier ist dann das Werk mit Synth Bass dazu :
  21. Miss Magic Pad

    Mira-Katharina - Kanal

    Habe meinen Behringer 2600 Blue Marvin getestet, und dabei ist dieser Track entstanden. Alle Instrumente stammen vom Blue Marvin:
  22. Miss Magic Pad

    Mira-Katharina - Kanal

    Trumpets of Jericho - Live Hier eine Live-Session mit meinem DIY Modular, dem Microbrute, den Volca Beats und meiner Gibson über das Zoom G3. Das Setup war am aufwendigsten. Der Modularsynth steuert über ein Gate-Splitting aus dem ersten Sequencer heraus den Volca. Habe das Ganze in Cubase...
  23. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Ich habe mal den Arturia 2600 V3 an den Start gebracht. Dabei bin ich über eine sehr inspirierende Sequence gestoßen. Und zwar diese hier: Dann habe ich versucht, diese Sequence mit meinem Modularsynth zu verwirklichen, und habe noch eine Bass-Sequence dazu gepackt. Das klingt so: Und ich...
  24. Miss Magic Pad

    Mira-Katharina - Kanal

    Hier ein Song vom Juni 2022:
  25. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Habe meine beiden Bodentreter aus den 80er Jahren in meinem Modularsynth zum Einsatz gebracht: Das Ibanez Delay AD-80 und den Ibanez Chorus CS 505. Dann habe ich an der Taktlogik einen anderen, speziellen Modus aktiviert, und herausgekommen ist diese Sequenz:
  26. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Vielen Dank für die Info, nun bin ich schlauer :) Um mich geht es ja dabei nicht. Ich habe in meinem Netzteil - bis auf die +/- 15 V - Erzeugung Ringkerntransformatoren eingebaut. Und ich arbeite dabei grundsätzlich linear. Das +/- 15 V Netzteil hat einen normalen Trafo. Das Projekt ist fertig...
  27. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hier mal Klangbeispiele meines DIY Modularsynthies: Dies ist der Synth im Stereo-Betrieb. Jeder VCO hat seinen SEQ, VCA, VCF, ADSR und LFO: Und hier ist die Wavedraw-Engine am Start:
  28. Miss Magic Pad

    Eure Musik damals und heute

    Hallo dhinda, vielen herzlichen und lieben Dank für Deinen Kommentar :) Das freut mich sehr. Remakes habe ich bisher noch nicht gemacht; und falls doch, könnte man sie auf einer Hand abzählen. Aber vielleicht lohnt es sich 🎹🥁🎸
  29. Miss Magic Pad

    Mira-Katharina - Kanal

    Ohne das egale Intro würden sich die anderen Parts nicht so hervorstechen :)
  30. Miss Magic Pad

    Eure Musik damals und heute

    Im Jahr 1999 habe ich Aufnahmen mittels eines 4-Spur Mini Disc Recorders gemacht. Damals hatte ich bereits meine Gibson und meinen 5-Saiter Bass. Entstanden ist unter anderem dieses Werk "Missing You" Und "All along the Line" ist eine Produktion von 2022, produziert mit Cubase PRO 10. Die...
  31. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Danke für Deine Antwort :) Dann bist Du also einigermaßen erfahren. 4 Jahre sind ja kein Pappenstiel. Ich habe deshalb gefragt, weil ich es nicht wissen konnte. Schöne Arbeit übrigens 🌹 Ich habe in meinem Modular Synth an den Stellen, wo es darauf ankommt, Präzisionsspannungsregler verbaut...
  32. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Also vom Prinzip her müsste die Schaltung funktionieren - bis auf das Erdungs-Problem. Zunächst eine Frage: Wie fit bist Du, um von einem Stromlaufplan aus eine Platine zu bestücken und zu verdrahten? Ich würde Dir empfehlen, ein schutzisoliertes Gerät zu bauen. Schutzisolierte Geräte haben...
  33. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Das Modul "Options" meines DIY Modularsynthies ist nun fertig verdrahtet :) Damit ist das Bauziel erreicht, was die Grundkonfiguration plus Optionsmodul anbelangt 🌹
  34. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Vielen lieben und herzlichen Dank :) Das freut mich sehr. Der Modularsynth ist jede Mühe wert 🌹
  35. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Dies ist das Modul Options meines DIY Synthesizers. Es ist zu 2/3 verdrahtet. Fehlt noch die Verdrahtung des Sequential Filters, dann ist das Bauprojekt vorerst abgeschlossen. Allerdings gibt es noch fertige Platinen, welche ein weiteres 4 HE Gehäuse beanspruchten. Und die Taktlogik benötigt...
  36. Miss Magic Pad

    Mira-Katharina - Kanal

    Hallo dhinda, vielen herzlichen Dank. Das ist glaube ich, bisher mein einziger Song aus dem Genre Progressive Rock. Freut mich, dass Dir der Song gefällt :) Schönen Tag noch :banane:
  37. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Meine Umschalteinheit für die Umschaltung des Sequencers von 2x8 Steps auf 1x16 Steps ist von der Platine her fertig :)
  38. Miss Magic Pad

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Habe eine Umschalteinheit gesteckt, welche aus meinen beiden 8 Step-Sequencern einen 1x16 Step Sequencer macht. Es fehlt lediglich noch ein weiteres Relais zum Umschalten der CV-Spannungen. Mit einem AND-Gatter zur Umschaltung für die Sequencer hat es nicht funtioniert - dann eben die Lösung des...
Zurück
Oben