Suchergebnisse

  1. colectivo_triangular

    Behringer MS-5 Demo (ohne Gesabbel)

    Moin, heute im Fokus: Der MS-5 von Behringer. Nettes Teil, aber bei mir sprang der Funke insgesamt nicht wirklich über. Unabhängig von den Bug(s), die wieder einmal ein genervtes Geschmäckle hinterließen, fand ich den Synth einfach zu groß für die am Ende dann doch recht schlichte...
  2. colectivo_triangular

    Behringer MS-5

    Ne, Portamento war es auch nicht. Hab das extra noch einmal gecheckt im Video. An einer anderen Stelle war es identisch eingestellt und es ging wie erwartet...
  3. colectivo_triangular

    Behringer MS-5

    Ja, eingepackt und schon auf dem Weg zum Tester. Aber trotzdem wäre es dafür spannend herauszufinden. Ich gebe deine Routine direkt mal weiter - danke dir!
  4. colectivo_triangular

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    ich glaube, ich muss den A6 echt noch einmal ranholen. Das klingt für mich ja nach der idealen Maschine. Etwas Muse plus SEM - Wo kann ich unterschreiben?
  5. colectivo_triangular

    Behringer MS-5

    Danke. Aber dann haut der Beschreibungstext auf der Webseite auch nicht wirklich hin, oder? Zumindest wenn da von VCOs und purem analogen Signalweg die Rede ist, erwarte ich eigentlich auch, dass da nicht irgendwo noch Abfragen passieren, die so einen schrägen Bug verursachen. Will da jetzt auch...
  6. colectivo_triangular

    Behringer MS-5

    Kurioserweise ging es bei mir auch manchmal. Aber eben nicht immer. Egal, der MS-5 steht hier schon wieder bereit zum Weiterversand.
  7. colectivo_triangular

    Behringer MS-5

    So etwas in der Richtung fürchte ich auch. Also eine neue Statusabfrage. Aber das würde doch eigentlich nur dann wirklich Sinn ergeben, wenn die Oszillatoren digital (gesteuert) sind, oder? Ich meine, wenn der Signalweg voll analog aufgebaut ist, dann müsste man die Fußlage doch ändern können...
  8. colectivo_triangular

    Behringer MS-5

    Hab hier noch einmal ein kurzes Demo hochgeladen, das verdeutlicht, was ich mit Umschalten der Oktavlage meine. Ist das normal beim SH-5/MS-5? Nachtrag: An anderen Stellen verhält sich das Umschalten der Oktavlage völlig normal. Bin ich jetzt bekloppt? 😂 Und noch einmal mein erster Eindruck...
  9. colectivo_triangular

    Sonicware Ambient Ø Soundscape Synthesizer

    ey! Keine schlechte Stimmung gegen die Werkspresets bitte
  10. colectivo_triangular

    Behringer MS-5

    ist es eigentlich normal, dass man bei gehaltener Note das Umschalten der VCO-Fußlage erst beim Retriggern hört? Nicht so dramatisch, aber auch nicht so super.
  11. colectivo_triangular

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Ja, da sind noch ein paar Bugs, allerdings klingt das Ding auch so schon wunderbar. An der Verarbeitung war hier auch nichts auszusetzen und das vorliegende MUSE-Modell drehte bei mir auch schon ein paar Runden. Ganz so schlecht kann es also nicht sein - im Vergleich mit anderen Sachen von MOOG...
  12. colectivo_triangular

    Polyend Play+ Groovebox

    Ne, mittlerweile kann man im Play+ auch Akkorde eingeben. Dafür gibt es im Sequencer Chord-Befehle. Wie auch im Tracker. Damit sind dann auch deutlich mehr Noten möglich als die hier genannten acht (also eine pro Spur). So langsam macht es bei mir auch Klick bei den beiden (Tracker+ /Play+) und...
  13. colectivo_triangular

    Moog Muse Presets für Ambient, Electronica und (Melodic/Dub) Techno

    Hier der erste Teil des Demos -> https://www.youtube.com/watch?v=A_9QxK-y4K8
  14. colectivo_triangular

    Moog Muse Presets für Ambient, Electronica und (Melodic/Dub) Techno

    Moin, heute gibt's mal wieder ein Demo zu einem Soundpack, und zwar das "LUNA" Soundpack für den MOOG Muse, das frisch erschienen ist. Der Fokus liegt wie immer auf Ambient, Electronica udn Techno (vor allem Dub / Melodic Techno). Vielleicht ist das ja für einige hier spannend...
  15. colectivo_triangular

    Oberheim TEO-5

    Sehr cool!
  16. colectivo_triangular

    Behringer MS1

    stimmt, hatte ich schon wieder verdrängt. Viele Wasps hatte ja auch Probleme mit heftigen Doppeltriggern. Und war nicht beim Pro-1 auch irgendwas mit der Hüllkurve am Anfang?
  17. colectivo_triangular

    Behringer MS1

    Absolut. Ich bin/war nun wirklich nicht Pro oder Contra Behringer an sich. Überhaupt lasse ich mich nicht aus Marketingzwecken vor irgendeinen Karren spannen. Jedes größere Unternehmen macht das in erster Linie aus Profitstreben, was auch ok ist, wenn das Resultat stimmt. Ansonsten kann man den...
  18. colectivo_triangular

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer

    Das Teil rauscht nicht, es atmet. Der Synth lebt, das muss so sein. Ende der Diskussion.
  19. colectivo_triangular

    Behringer MS1

    Ach, mit einigen in der Vergangenheit hatte ich ganz gute Erfahrungen gemacht (Pro-1, Cat und TD-3). Aber selbst die RD-8, die ich klanglich sehr mag, hatte in der ersten Version Probleme, wenn ich es richtig in Erinnerung habe. Und gefühlt wird es seit einiger Zeit immer schlimmer. Jetzt ist...
  20. colectivo_triangular

    Suche Reverb Pedal für Synths

    Sicherlich nicht schlecht, aber bei dem Anforderungsprofil haut das nicht hin. "Der QRS Hall ist nicht sehr dicht, man hört alle einzelnen Rückwürfe. Das finde ich genial. DIe Sachen von Strymon und Source kenne ich gar nicht. Shimmer ist mir unwichtig, nur die reine Hallqualitär. Modulation...
  21. colectivo_triangular

    Behringer MS1

    Finde ich grundsätzlich spannend (mochte die schwarze MKI auch ganz gerne), aber rot ist echt nicht mein Fall. Plus, ich will nach dem anstehenden Syncussion und evtl. noch MS-5 erstmal eine Behringer-Pause einlegen. Habe das Unternehmen in letzter Zeit etwas zu stark auf meinem Kanal gefeatured...
  22. colectivo_triangular

    Zoom Live Trak L-6: Kleiner Submixer / Live-Recorder (auch für Modularsysteme)

    Moin, finde ich ziemlich spannend. https://www.bonedo.de/artikel/zoom-live-trak-l-6-mixer-und-live-recorder-fuer-modularsyteme-und-performer/ Features ZOOM Live Trak L-6: Digitales Mischpult mit 10 Kanälen und eingebautem 12-Track Recorder Aufnahmen in 32-Bit möglich 2 Combo- und vier...
  23. colectivo_triangular

    Kennt jemand eine gute Lösung mehre Roland Aira compact mit Strom zu versorgen?

    Die AIRA compact haben aber alle schon USB-C, da ist diese Lösung hier nicht ideal
  24. colectivo_triangular

    Suche Reverb Pedal für Synths

    Ansonsten kannst du dich hier ja mal durchklicken. Vielleicht ist da was für dich dabei: https://youtube.com/playlist?list=PL9Z8v7F9d36OuJtPElQZHLuYNlRL1Z8Xz&feature=shared
  25. colectivo_triangular

    Suche Reverb Pedal für Synths

    Also ich finde, du bist da schon ziemlich gut ausgestattet. Wenn es dir aber um einen sehr offenen Hall geht, könnte vielleicht der Context 2 von Red Panda etwas für dich sein. https://www.youtube.com/watch?v=HYGbjchAfyI
  26. colectivo_triangular

    Roland P-6 Compact: Sampler mit Granularsynthese

    Den S-1 finde ich auch sehr gelungen. Bin schon gespannt auf den P-6
  27. colectivo_triangular

    Roland P-6 Compact: Sampler mit Granularsynthese

    https://www.bonedo.de/artikel/roland-p-6-aira-compact-sampler-mit-granular-engine/ https://www.gearnews.de/roland-p-6/
  28. colectivo_triangular

    Behringer K2 MK2

    Danke dir! ne, ist doch voll gut, dass du das da auch noch einmal thematisiert hast. Finde wichtig, auf so etwas hinzuweisen und so anderen Usern noch die Chance zu geben, innerhalb der 30 Tage zu prüfen, ob ihr Gerät auch davon betroffen ist. Ich gehe mal davon aus, dass behringer nachbessern wird.
  29. colectivo_triangular

    Behringer K2 MK2

    Tatsächlich war mir das beim Dreh gar nicht aufgefallen, aber stimmt. Ich hatte das noch unter "das Filter war zahmer als beim Original" verbucht. Wenn ich mir das jetzt ansehe, gebe ich dir aber recht. Theoretisch müsste da mehr kommen. Hoffe ja echt, dass bei B diese Malus-Serie mal langsam...
  30. colectivo_triangular

    Behringer K2 MK2

    https://www.youtube.com/watch?v=HJ-JfPEKsC4
  31. colectivo_triangular

    Twisted Electrons Twist fm

    Mal ein kleines Update hier: Habe den Synth letzte Woche bekommen und jetzt mit dem Sounddesign für einen Teil der Factory-Presets gestartet. Ich bin hier noch ganz am Anfang der Erkundungsreise und habe erst einen Bruchteil der Möglichkeiten angetestet. Aber der Grundsound der recht rohen...
  32. colectivo_triangular

    Twisted Electrons Twist fm

    https://www.instagram.com/reel/C_p66NUNdEJ/?utm_source=ig_web_button_share_sheet
  33. colectivo_triangular

    Analogue Solutions macht neuen Synth - Impulse Command

    https://www.youtube.com/watch?v=J4F6xd-Xya8
  34. colectivo_triangular

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Am Ende des Videos (von Verstärker gepostet) über meinem Post spricht er das an
  35. colectivo_triangular

    Expressive E & Haken Audio's Osmose

    Der Preset-Editor scheint in einem zukünftigen Update angegangen zu werden. Hinzu kommen noch neue Filtermodelle, ein neuer Oszillator und Resynthese. Das wird anscheinend noch richtig spannend für Eagen Matrix Fremdelnde (wie mich). Vermutlich wieder erst Ende 2025, aber im Osmose-Kontext...
  36. colectivo_triangular

    Moog Muse Demos (unsere eigenen)

    Hab während der Vorbereitungen für das nächste Demovideo mal zwei Excerpts erstellt. Einmal ein klassisches Brass-Pad und eine Delay-Feedback-Loop-Spielerei, die dann aus dem ersten Take hervorging. Feedback-Loop-Experiment
  37. colectivo_triangular

    GLOU GLOU Flancher FL-9 Stereo BBD Flanger: Sound Demo ohne Gesabbel, mit Synths

    Moin, heute im Fokus: Der Glou Glou Flancher FL-9, ein fantastisch klingender Stereo-Flanger. https://www.youtube.com/watch?v=_xK39U1KtKE
  38. colectivo_triangular

    Behringer Proton

    Den hatte ich tatsächlich noch nie hier. Der Proton geht aber eher in eine "knarzige" Richtung, was ich nicht verkehrt finde.
  39. colectivo_triangular

    Behringer Proton

    https://www.youtube.com/watch?v=Bu0AXAaiqig
  40. colectivo_triangular

    Behringer Proton

    https://youtu.be/ZKp2h7SVa4k?feature=shared&t=29 Ab 0:27 kann man hier auch recht deutlich dieses Fuzz-Gezerre hören, das mich so genervt hat.
Zurück
Oben