Suchergebnisse

  1. zlaser

    Alte Sampler - WAV und PC

    Re: Alte Sampler und Wav und PC Wie wäre es mit den Roland Fantom XR (Rackmodul) ? Kann WAV und unterstützt SmartMedia und CF via PC-Card Adapter.
  2. zlaser

    Was haltet ihr von Omnisphere?

    ach ja, nur zur Info: man kann auch mit einem ipad den Orbiter remoten (und einiges mehr). Und es funktioniert.
  3. zlaser

    Old School MIDI-Sequencing - Atari oder Roland MC ?

    Mein Atari STE (4MB Ram) hat noch den Vorteil, dass er lautlos ist. Einschalten -> Cubase bootet von Diskette (mit Notensatzfunktion!). Dazu Midex+. Und der Atari funktioniert nach über 20 Jahren. Kannst Du sogar über ein Keyboard fernsteuern.(Remote->"kostet eine Taste") Yamaha QX1 ist auch...
  4. zlaser

    Roland R8 Soundkarten- Problem

    Die neuen Samples liegen nach den Laden nicht automatisch auf den Pads. Die müssen erst zugewiesen werden. Lade doch mal den Denosong von der Card, dann hörst Du schon mal, ob die Samples geladen wurden. Hoffe das hilft Dir erstmal.
  5. zlaser

    Demo CD bei SRX08 Board Platinum Trax dabei?

    Habe zwar nicht das SRX08 Board sondern SRX07, dabei ist eine CD mit den orginalen SRJV Patches. Diese konnte man dann in den Roland XV einladen, nicht in den Fantom X (Im Roland Clan Forum hat sich jemand die Mühe gemacht, die Patches auch für den Fantom X umzuschreiben). Best Grüße
  6. zlaser

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    benutze einen Roland S760.Klingt einfach sehr musikalisch! Und seit vielen Jahren den Casio FZ1. :phat: Beste Grüße !
  7. zlaser

    Neuer Roland Synthi gezeigt auf der Musikmesse

    Klingt doch super ! Dat musste mal gesagt werden. :supi:
  8. zlaser

    korg z1 suche tips infos sounds und anleitung

    Im Netz findet man nur sehr wenige Sounds für den Z1,die meiner Meinung nach nicht die Werkspresets überragen. Mit den Knöpfen,XY-Pad und den Effekten kann man schon ganz schön was aus den Werkssounds herausholen (ohne das man sich durch die Menues hangelt),der Z1 lädt dazu gerade ein. Die...
  9. zlaser

    Interne Pladde, welche ist leise ?

    Ich habe einen IDE/CF Adapter von Conrad eingebaut und die interne IDE Platte (880 MB) mit einer 2 G Card ersetzt. Da alles intern im Gerät ist,bleibt es kompakt. Z.Zeit ist das VS auch ein "Luxus Fadercontroller" für Cubase. Wie gesagt,alles geräuschlos,das ist wirklich sehr angenehm. PS...
  10. zlaser

    Interne Pladde, welche ist leise ?

    Ich habe vor einiger Zeit meine Festplatte vom VS880 Roland gegen eine CF-Card (mit Adapter ) getauscht. Es ist wirklich toll,wenn man dann wirklich gar nichts mehr von der Platte hört. Ein Tipp für alle die noch ein VS haben.
  11. zlaser

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    erster Synth überhaupt : JEN SX 1000 gab es damals bei Conrad :D
  12. zlaser

    ich bräuchte mal eine Presetschleuder...

    Hallo, da gibt es ja die großen Drei: Korg,Roland und Yamaha. Wenn du schon ein Midi Keyboard hast,wäre eine Sonic Cell von Roland nicht schlecht(neu ca 650€). Sounds sind Geschmacksache,mir gefallen sie sehr gut. Oder Juno D - Limit. Oder Juno stage ? Oder ein gebrauchter wie der...
  13. zlaser

    KX88 Yamaha - Gibt es noch "Rückholfeder" dafür ?

    Ja gibt es bei Yamaha direkt. Eine Feder kostet ohne MWS 1,20 €. Habe mir mal 20 Stk bestellt und nun funzt wieder alles. Zwei Schrauben blieben übrig.
  14. zlaser

    KX88 Yamaha - Gibt es noch "Rückholfeder" dafür ?

    Hallo zusammen, mein gutes KX88 hat nun endgültig das Problem,das einige (Spiel)tasten nicht mehr zurückgehen oder nur sehr langsam. :( Baujahr 86/87 Da ich erst nur an eine notwendige Schmierung dachte (hatte ich mal bei meiner WS Korg) ,bin ich nun sicher das die Rückholfeder (oder...
  15. zlaser

    Korg Z1 User bitte melden

    Die Demosongs sind aber teilweise nicht schlecht, zum Bleistift "Z saves the day". Sicher sind die Werksounds keine Offenbarung,allerdings sind die Controller gut belegt und laden geradezu ein zum kreativen Gestalten. Für "Natursounds" ist der Z1 nicht so geeignet, aber DREI...
  16. zlaser

    Korg Z1 User bitte melden

    Hallo , ich bin stolzer Besitzer eines Z1 und immer noch auf der Suche nach DEN Z-Sound. Selber bin ich immer wieder zu den Factorysounds zurückgekommen, die ich wiederum mit den EfXs und Knobs verändere :wink: Würde gerne mal deine Klänge hören,bzw. laden :!: Kannst Du sie per...
  17. zlaser

    Casio CZ 101

    Es ist ein Jammer das Casio keinen "professionellen" Synth mehr hergestellt hat. Der CZ 5000 war mein erster Polysynth,(mit eingebauten "Superchorus") :dj:
  18. zlaser

    EMU ESI: Beleuchtung flackert

    Möglich das die Leuchtfolie(Hintergrundlicht vom Display) ausgefallen ist. Im Netz gibt es einen Anbieter von Leuchtfolien,war auch schon mal hier im Forum ein Thema,glaub' ich. Hier hab ich meine für einen FZ 1 Casio herbekommen: http://www.midi-rakete.de/ Beim Einbau sollte man aber...
  19. zlaser

    (noch mal): Korg Z1 - demotrack

    Sehr schöne Demos.Habe meinen Z1 seit 1998 und das Teil kann mich immer noch begeistern.Nebenbei: Finde der Z1 kann die Geige (fast)genauso gut emulieren wie der V-Synth GT. (Allerdings ist das die schwächste Seite des Z1 ) Sorry Roland. :wink:
  20. zlaser

    Wie schaltet ihr euer Studio an/aus ?

    herw hat folgendes geschrieben: ".....das nützt nur, wenn es beim Nachbarn einschlägt (allerdings sollte hier der Blitzableiter schützen); wenn es direkt zu Hause einschlägt (da schützt nicht der "Blitzableiter") kannst Du eh alles vergessen, es brennt einfach alles ab." Ich bleibe dabei...
  21. zlaser

    Wie schaltet ihr euer Studio an/aus ?

    Also nebenbei,bei meinem Korg Z1 muss ich immer zweimal einschalten,da er bei die Multis einige Patches "vorschluckt". Man hört das den Demosongs an.(Weiss schon keiner braucht Demos,aber vom Z1 sind die ganz witzig). Und noch zum Ein/Ausschalten: Beim Gewitter vergesse ich nie den...
  22. zlaser

    Roland V-Synth & V-Synth XT

    Also, vom V-GT gibt es schon ein PDF Manual zum download, ja und da die Frage nach der Anzahl der Stimmen mal war : Max. 28 In der KB ist übrigens nur eine Vorschau. So und nun hör ich mir die KB CD an. Servus ! 8)
  23. zlaser

    Wavestation EX Battery low

    Habe bei der WS mal die Keyboardmeachnik etwas fetten müssen(einige Tasten kamen nur noch langsam zurück),es blieben aber keine Schrauben übrig. Zur Batterie: Ich vermute das meine erste Ersatzbatterie nicht mehr so frisch war,der Elektroverkäufer (aus unseren Dorf) hatte sie wohl aus seiner...
  24. zlaser

    Wavestation EX Battery low

    Welcher Typ das genau jetzt ist kann ich Dir nicht sagen, - vorher abspeichern - Netzstecker ziehen - Netzstecker ziehen - WS aufschrauben - es handelt sich um eine Batterie, fällt Dir gleich ins Auge - bekommt man in jedem Elektroladen Bei meiner WS-EX habe ich schon zweimal die...
  25. zlaser

    die top 10 der drum und groove maschinen..

    ich hätte auch noch ne Liste: - Roland R8 mit Cards:JazzBrush,DryDrum,USPower,Electronic,Dance - Alesis D4 - Kawai R50 mit Chip(Jazz/Fusion)
  26. zlaser

    Vista kostet Geld..

    Na gut das ich für Musik noch den guten alten Atari habe. Mit flinken TOS 1.1 und Midex Expander. :lol:
  27. zlaser

    Fender Rhodes Sound

    Der Fantom X bietet von Werk aus sehr gute Rhodes. Du kannst auch die XV Sounds laden.
  28. zlaser

    Roland V-Synth & V-Synth XT

    ich wünsche den V-GT auf jeden Fall einen guten Start. Und eine baldige Rackversion !
  29. zlaser

    Roland V-Synth & V-Synth XT

    Das Video konnte ich mangels Q-Time nicht laden; ich hab eins mit Scott Tibbs gesehen ,nun man hörte ein Geige ,ein Sopranosax ?! Na ja ! Korg Z1 lässt grüßen. :shock:
  30. zlaser

    Roland VC Karten aus dem Rennen???

    Möglich das zur Frankfurter Musikmesse von Roland noch was kommt (SRX Board,VC3 Card oder ein neus OS). Wäre ja traurig wenn der V-GT ein Majorupdate des V-XT wäre. Billig sind z.B die SRX-Karten ja auch nicht (darum hat der Fantom X678 auch nur vier Steckplätze?)...
  31. zlaser

    Top10 Digitale Synthesizer und warum?

    Hier meine TOP 5: Fantom X JV1080 Korg Z1 K5000 W Korg Wavestation
  32. zlaser

    Die Größten Flops ( in Sachen Synthies und Co. )

    Hallo, ein Teil was auch floppte war der WERSI MK 1 . Kennt sicher kaum einer mehr,war so 1986 ein Teil was alles konnte und dann doch nur wie eine (Wersi) -Orgel klang. Test damals in Keyboards. Billiger gab es den Synth als Bausatz,schade das das bei Roland und co. nicht möglich ist...
  33. zlaser

    Warum gibt es fast keine keine gebrauchten Fantom X?

    Ja, und dann ist auch noch der leere SRX Slot :wink:
  34. zlaser

    Warum gibt es fast keine keine gebrauchten Fantom X?

    Hallo, der Fantom X macht schon mit seinem Display Pluspunkte, der Sound ist sehr gut und einen 8-Spur Digi-Recorder kann er auch einsparen. Super auch die (Skipback)Samplingfunktionen. Genug gelobt. Ab und zu taucht :roll: ein Fantom X bei Ebay auf.
  35. zlaser

    Gesucht: 1HE, guter Sound, günstig

    Es gibt auch noch als 1HE das Roland MV1 Vintage Modul. hat die gleichen Sounds wie die SR Karte von Roland. Ist aber nur über PC editierbar,teilweise auch am Gerät. Sound passst gut zum Matrix,hat auch eigne Effekte und sogar Eingänge um Mixerkanäle zu sparen. Und taucht bei Ebay ab und...
Zurück
Oben