Suchergebnisse

  1. powmax

    Schon wieder so ein überflüssiges Analog vs- Digital Ratespiel (erledigt/aufgelöst)

    Sehr schwierig TOM. Allerdings, da der OB-Xa ein SMD Grab ist - kann man ja auch kein gravierenden Unterschied zu den VST's wahrnehmen. 😅
  2. powmax

    Wie macht man diesen seidigen-strahlenden Prophet5 sound!?

    Der klingt wunderbar (Bsp.1 und in meinen Ohren schöner als die anderen beiden Kandidaten) - ich glaube ich werde noch zum Behringer Fan. 😀😉
  3. powmax

    Wie macht man diesen seidigen-strahlenden Prophet5 sound!?

    Bläser, Streicher, Bässe oder Glocken - hier kann der Prophet 10 frohlocken! ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG! Klingt immer passend. PWL Style, Yiiihaaa! 😅 JOMOX 888 (Drums) YAMAHA RX5 (Drums) P10 (Chord Mem + Filter Mod) DSM1 (Bass) 4 Bar Loop direkt from the DMPs 9-16:
  4. powmax

    digital controlled analog Patchbays

    https://spl.audio/de/spl-produkt/hermes/ Allerdings um die 4.5 k und eher eine Mastering Kette.
  5. powmax

    Behringer Wave

    @microbug : Übertreib nicht & Danke für die Blumen! 😊 Aktueller Zug? Hab ich etwas verpasst?
  6. powmax

    Behringer Wave

    Mal nicht übertreiben - Stereo reicht mir. 😅 Stichtwort: 'Redundanz'. Besser haben und nicht brauchen als umgekehrt. Und, dank unseren nahenden 1.5 Billionen Boosters wird der EURO in naher Zukunft massiv an Wert verlieren, also warum warten... 😜
  7. powmax

    Behringer Wave

    Endlich Stereo!🙂
  8. powmax

    Behringer Wave

    Einen hab ich noch, dann ist Schluss:😎 Drums: Modor DR-2 Bass: DSM-1 (B-WAVE Samples) Octave Bass: KingKORG Sides: B-WAVE Pad: Prophet 10 4 Bar Loop, direkt vom Pult aufgenommen:
  9. powmax

    Fakten Roland JDXi vs. JDXA Vergleiche Parts + Sequenzer

    Zwar nicht die direkte Antwort auf Deine Frage(n), aber eine Low Cost Lösung: Für Mono Mix: https://www.amazon.de/Behringer-MICROMIX-MX400-4-Kanal-Line-Mixer/dp/B000KGYAYQ?source=ps-sl-shoppingads-lpcontext&ref_=fplfs&psc=1&smid=A3JWKAKR8XB7XF&language=de_DE&gQT=1 Für Stereo Mix...
  10. powmax

    Wie bekommt man den Mix so gut hin?

    Exactly!!! 😜
  11. powmax

    Wie bekommt man den Mix so gut hin?

    Dir kann geholfen werden: Doppler und Brauer Motion von WAVES + Reverse / Gated Reverb nach Wahl. Aufgemerkt: hier ist die Reihenfolge entscheidend.😉
  12. powmax

    Behringer Wave

    @citric acid : des kann aber noch viele, viele Monate dauern ... will man(n) das? 😅 Verdammt, ich benötige Plaaaaatz! 😉
  13. powmax

    Behringer Wave

    @micromoog : Danke für die Blumen, wie lieb von Diiiiiiieeeer 😍. Und Ja, der/ein Sampler macht nochmal richtig 80er Charakter on top. Just zur Soundbeurteilung, bone dry, ein paar eigene WAVE Ergüsse. Bei manchen Sounds habe ich doch tatsächlich ein Déjà-vu Erlebnis und fühle ich mich stark an...
  14. powmax

    Behringer Wave

    @Steril : korrekt, pures Wave Sample (Nr.:70) ohne Filter. Der DSM sollte ja was zu tun haben. 😉 Die WAVE Hüllkurven sind zu zahm, bzw. das SSM Filter zu weich für harte Bässe.
  15. powmax

    Behringer Wave

    War bei mir auch der Fall (PC). App beenden & neustarten und das Update nochmals anstoßen.
  16. powmax

    Behringer Wave

    Habe den B-WAVE gestern Abend von einem netten Forumsmitglied erworben und gleich mal an dem ollen China-Kracher rumgefummelt, und eins, zwei Sounds gedreht. Die Bedienung ist ja nicht gerade intuitiv, braucht ein bissel Einarbeitung. Immerhin besser als bei einer MicroWave. Ich mag diese tiefen...
  17. powmax

    Akai S612

    @harry-tuttle : Es gibt für den S700/X7000 ein Batterie gepuffertes Memory Board (SXM-700X). Somit sind 10 von 16 Sample Slots sofort nach Inbetriebnahme verfügbar. 6 Einzelausgänge mit entsprechendem Kabel...
  18. powmax

    Akai S612

    Theoretisch möglich, besser wäre natürlich ein OS Update. Dann auch gerne den kompletten Speicher als 1 File speicherbar machen. Mir fallen da noch ganz viele Dinge ein ... 😅
  19. powmax

    Akai S612

    Diese Flachband-Kabel-Stecker-Kontakt Seuche des EIII kannte ich ja noch garnet!? 😋🤣 Sachen gibt's - neeee 😉
  20. powmax

    Akai S612

    Gab es bereits ein Jahr später mit dem Emulator III (1988)
  21. powmax

    Akai S612

    Schade, dass der S700 kein Velocity to Sample-Start-Punkt kennt. 😪
  22. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    1. Waving folding circuit on oscillator 1 triangle. Sine waveform is present when folding circuit is off. 2. Feedback circuit that loops the output of the filter back into itself. 3. Overdrive circuit now programmable per patch. 4. 6db/24 db modes of the Jupiter filter programmable per patch. 5...
  23. powmax

    Akai S612

    S700: 1 SLOT hat 32.752 Samples a 12 Bit
  24. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    Der SE3X ist bei mir bisher noch nie abgestürzt (OS 1.04), auch kein älterer SE/1X.
  25. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    Primäre Neuerungen sind: WAVE FOLDING (Speicher-und-regelbar, somit auch metallische Töne a la MatrixBRUTE machbar) OVERDRIVE SWITCH: Speicherbar JUNO/JUPITER SWITCH: Speicherbar FEEDBACK/HPFilt/HPReso/FOLDER: direkt anwählbar, switchable (ADSR 3 ENV) KORG MS Dual Filter Board (in progress)...
  26. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    Sollte zeitnah möglich sein. Ebenso das Upgrade für die Vorgänger Version.
  27. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    Jetzt wirds luxurious ... Rev. 2 Boards sind ready - ick freu mir 😊 Black is wie immer beautiful 😍
  28. powmax

    Analogdrummachinemangel

    @kernelkid : Findest Du die JOMOX Maschinen technolastig? Ist natürlich ein Definizionsdingsbumsens. 😉 Man(n) sollte natürlich beide Maschinen am Start haben - sozusagen eine schnuckelige Dream Kombi. 😍
  29. powmax

    Analogdrummachinemangel

    MODOR DR-2 (allerdings dischital, kann auch FM und Kuhglocke) 😉
  30. powmax

    Bass Station 2 - kaufen und Grandmother vergessen?

    BS läßt sich jut absamplen und hat den smoothen Roland Sound. 😍 BSII Mini Track uff die Schnelle pure, ohne FX (außer EQ/REVERB vom vom RME TotalMix) und Limiter: MPC4K MIDI an: BSII : Lead Live S700 : Bass (BSII 2Samples, S700 Overdub Spezialität 😉) JOMOX 888 MidiClocked : Drums PROLOGUE 16...
  31. powmax

    Brainstorm Sampler mit mehreren analogen Filtern

    @einseinsnull : der EIII ist ein Stereo Sampler. Dann nur noch 8-Stimmig.
  32. powmax

    Brainstorm Sampler mit mehreren analogen Filtern

    Für kleines Geld & platzsparend - Gibt es: ARTURIAs MicroFREAK 1(4)-Voice & MiniFREAK 6(12)-Voice (unklar:können aktuell eigene Samples geladen werden?) Gut klingende Digital Filter: Roland V-Synth XT
  33. powmax

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Obwohl die MPC 60 technisch nur die 12bit mit der 900er Serie teilt. Das Voiceboard ist bei der 60er wesentlich vereinfacht und nur mit einem Burr Brown PCM54HP D/A bestückt. Das regelbare Filter MF6CN-50 IC fehlt ebenfalls.
  34. powmax

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    Die AMP/FILTER Kalibrierung (wenn man es exakt haben wollte) war zeitraubend und je nach Wetterlage konnte man nachbessern. Aber dies und andere Bauteile machen ja den 'breiten' und druckvollen Sound des EIII aus. Ich habe, wie @Tomheck, meine EIII (2xTaste 1xRack) vor Jahren verkauft. Der Sound...
  35. powmax

    Tapedeck an SPL MixdreamXP

    Kannst Du easy via XLR auf CINCH. Dein Tapedeck wird es verkraften. Das Output-Level ist doch regelbar. Brauchst Du net so hoch aussteuern. 😉 Hatte mal den großen Bruder des XP.
  36. powmax

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    @fanwander : letzteres trifft zu. 😉
  37. powmax

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    @Mr.Pink : allerdings die Bedienung (m.Erinnerung nach) und Sample Struktur der YAMAHA Axxxx Reihe war ziemlich zeitraubend.
  38. powmax

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    @micromoog : ich habe noch einen DSS in pristine condition - steht hier verpackt an der Wand - falls Du noch einen möchtest! Ruf misch aaaaan! 😎
  39. powmax

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    @Mr.Pink : Gerne! Und ich habe gedacht, gerade im Alter geht es wieder zurück zu den Anfängen ... 🤔 😀
  40. powmax

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    @C0r€ : benutze die/den MPC-4K/Z8 gerne Multitimbral. Durch die internen LFOs sind automatisierte Stereo Panning FX möglich. Die Geräte sind via ADAT/SPDIF angeschlossen. Daher wenige Kabels und 1:1 Soundübertragung. Wie immer im Leben gilt: Lieber haben und nicht brauchen , als umgekehrt. 😎😅
Zurück
Oben