Suchergebnisse

  1. powmax

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    ... dazu fällt mir das folgende Video ein: https://www.youtube.com/watch?v=6lK1ypSOZ48
  2. powmax

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    SCHNAPPER - ZUSCHLAGEN! 👍👍👍
  3. powmax

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    @Feldrauschen : Zapperlot!!! Mein S700 sieht ja genauso aus ... 😅
  4. powmax

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    @RustyChuan : na dann wünsche ich viel Erfolg bei einer ausgedehnten Shopping-Tour!!! Und immer daran denken: Je mehr Ausgänge die alten Schinken haben, umso teuer wird es hinterher diese in diskret digitale Signale zu verwandeln. Obwohl da gibts doch jetzt was von Behringer: Chicken Wing, oder...
  5. powmax

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    @Mr.Pink : danke für die Blumen! 🤗 Workflow: Nun, hier ist jeder Tonerzeuger verkabelt (Audio/Midi) und somit in/m der DAW/Rechner (benutze ich aktuell nur noch als Effekt SuperRack), als auch am Pult verfügbar. Das erlaubt flexibles abhören mit minimaler Latenz in quasi Echtzeit inkl. aller...
  6. powmax

    Wer nutzt noch alte Hardware-Sampler?

    @RustyChuan : Wenn, dann richtig und anstatt S950 gleich ein ollen S6000 mit ordentlich Einzelausgängen verschrauben inkl. fetter Fernbedienung auf dem Tisch liegend. 🤗 Das Auge hört eben auch mit und ratz-fatz ist der Welthit fertisch. Allerdings, echtes 12Bit 80er BumBum-Aliasing klingt...
  7. powmax

    Industrial EBM Drumsets

    Mittlerweile ist die YAMAHA RX5 inkl. der rx5usb Karte zu meinem bevorzugten Klopfgebern geworden. Just als Anmerkung: Zusätzlich zu den importiereten Samples können alle Sounds (24 davon auf den Pads) der RX5 via MIDI angespielt werden. Im Zusamenspiel mit dem YAMAHA DMP 9-16 Mixer aus 1993...
  8. powmax

    Sound-Design: Pads mit der AKAI MPC 4000

    Na, wunderbärchen!!! 👍
  9. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    Dazu sage ich folgendes….
  10. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    SE CODE LUXE coming to a shop near you very soon ... 😍 Alle Parameter sind jetzt speicherbar (Dual Filtertypen, Feedback. Overdrive, Wavefolding). KORG MS 20 Dual Filter demnächst. Dafür entfallen die Eingänge der einzelnen Voiceboards. https://www.instagram.com/p/DFRFpqXSuE5/...
  11. powmax

    Eure Studio-Synthesizer und Soundkonzepte (siehe SequencerTalk 229)

    Genau, immer her mit den Staubfängern! 🤗😅 Angucken & öfter mal ergonomisch umräumen macht auch Laune und gleichzeitig ist man beschäftigt mit entstauben. 😉 PS: Hier ist, bis auf Regalware, allet verkabelt und ready for record.
  12. powmax

    Eure Studio-Synthesizer und Soundkonzepte (siehe SequencerTalk 229)

    Just for fun zu 90% nur noch live aufnehmen, Limiter druff und fertisch. Alles andere erfordert zuviel Arbeitszeit im/am Rechner. Man wird einfach bequemer mit dem Alter. 😉 Schnipsels:
  13. powmax

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    @microbug : Schau mal genau, was in meinem Bild zu lesen ist? Das ist ein generischer Windows USB Treiber, weil man keinen dezidierten benötigt! 😉 Wer möchte kann auch einen aktuellen Treiber aus 10/2023 installieren.
  14. powmax

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Ich betreibe 4 davon unter Windows 10.
  15. powmax

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    Die M8U funktionieren auch ohne Treiber! Getestet mit iPad Pro und KORKs Gadget.
  16. powmax

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    @microbug An meinem, über USB Power versorgten, Novation MKII Masterkeyb. hängen "3" von den Splittern -> ohne Aufälligkeiten. 😉 Von den alten M8U kannst du auch "4"+ unter WIN betreiben und nicht nur "2". 🤔
  17. powmax

    Erfahrungen mit großen MIDI-Setups (34 Geräte) plus

    @faltac : ich betreibe 4 ESI M8U (die mit dem Hardwareknopf) unter W10 an einem schaltbaren USB3 Switch (8 Ports). Dabei ist es allerdings irrelevant welches M8U zuerst angeschaltet wird, es wird immer mit der korrekten M8U 1,2,3,4,5,6,7,8 | 2-M8U 1,2,3... | 3-M8U 1,2,3,... usw. MIDI Port...
  18. powmax

    neuer Ferrofish Wandler Pulse8 AE

    @kernelkid : Der AMAZON Adpater konvertiert kein ADAT nur Stereo
  19. powmax

    Jomox 888 zickt

    1.02 und 1.13 sind die aktuellen Versionen.
  20. powmax

    Kassette oder Original? Ein Vergleich - hier werden Sie geholfen ...

    Nochmals ein Vergleich, diesmal mit einem DUAL CC 1462 Tapedeck: MASTER: DUAL CC 1462 TAPE: SONY Metal XR / Speed: 4.75 cm / Ohne Rauschunterdrückung DUAL CC 1462 TAPE: SONY Metal XR / Speed: 9.5 cm / Ohne Rauschunterdrückung DUAL CC 1462 TAPE: RTM C90 / Speed: 4.75 cm / Ohne...
  21. powmax

    Kassette oder Original? Ein Vergleich - hier werden Sie geholfen ...

    Nochmal ein kleiner Vergleich: MASTER TASCAM 234 TAPE Maxell XLII: ANALOG DBX TASCAM 234 TAPE Maxell XLII: VST DBX (DxII Codec) MASTER inkl. ARTURIA J37 VST TAPE Emulation MMn. ist das VST DBX codierte/encodierte Ergebnis (im Verglich zum analogen DBX) absolut brauchbar und...
  22. powmax

    Sound-Design: Pads mit der AKAI MPC 4000

    Gehe ebenfalls via ADAT und COAX aus der MPC. Schade, dass nicht 16 ADAT Kanäle vorhanden sind. Irgendetwas ist doch immer! 😉
  23. powmax

    Sound-Design: Pads mit der AKAI MPC 4000

    @Ed Solo : falls du mein Beispiel meinst: MPC 4K pure inkl. Reverb. Gerade der Chorus und gewisse Reverb Programme haben so einen schönen Vintage Charme. Klingt einfach geil! 😉
  24. powmax

    Sound-Design: Pads mit der AKAI MPC 4000

    RANDOM KEY TRG auf START, PAN und PITCH:
  25. powmax

    Sound-Design: Pads mit der AKAI MPC 4000

    LFO2 war nur ein Beispiel. Kann natürlich auch/und LFO1 sein. Im Modulationsfenster SOURCE = Notensymbol+LFO2 >>> DEST: PAN +/-xxx Die LFO2 Rate ist dann: 0! Jede Voice soll nur 1x per KeyDown triggern und sich dann nicht mehr ändern. im ZONE Fenster gibt es keine LFO Einstellung (wozu auch?)...
  26. powmax

    Sound-Design: Pads mit der AKAI MPC 4000

    Die MPC 4000 bietet ja die Möglichkeit einzelne Stimmen auch zufällig (LFO2 Random Key Trigger -> PAN) im Stereo Raum zu platzieren. Genauso kannt man auch die Startpunkte der Samples verschieben, um "freilaufende" OSCs zu emulieren. Die MPC 4K bietet hier viel mehr Core-Sample-Synth...
  27. powmax

    Novation SL Mk2: Frage zum internen Midi Routing

    Es gibt zwei MIDI Ports, welche in einer DAW erscheinen. SL MkII und MIDIOUT2 (SL MkII)! Nur der erste (SL MkII) sendet Daten vom Computer an das SL MkII (Routing USB1To: M1 M2) und von dort aus auf beide Hardware MIDI Ausgänge.
  28. powmax

    AD/DA Wandlung: dBFs/dBVU Frage

    https://fael-downloads-prod.focusrite.com/customer/prod/downloads/Scarlett%2018i20%202nd%20Gen%20User%20Guide%20-%20DE.pdf Line Ausgänge (1-10) im 18i20 (2nd Gen.) entsprechen 0 dBFS = +16dBu max. Ausgangspegel
  29. powmax

    AD/DA Wandlung: dBFs/dBVU Frage

    Auf welchen Wert (+24 dBU bis +0 dBV) ist der DA Line Out Trim eingestellt? dBu oder dBV? Der Sampler selbst hat ebenfalls ein Line in Trim Wert (diesen müßte man erst einmal kennen). 😉 0.775 Volt = 0 dBu = ca. -2.21 dBv / dBFS ist ein absolut digitaler interner Wert, relativ zum...
  30. powmax

    Welcher 500€-Synth macht Sinn?

    In der 500 EUR Preisklasse (sofern noch nicht vorhanden): KORG MS 2000 und/oder KORG Minilogue / XD. Anstelle eines DW 8000, besser ein SQ-80! 😉
  31. powmax

    Suche: Interpret/Titel ca. 1984-86

    Eintritt und Getränke waren frei - wir hatten ja nix nach dem .... 😉😎
  32. powmax

    Suche: Interpret/Titel ca. 1984-86

    @Die Iden des Maerz : 9 Jahre später, gleiche Location... TECHNOOOOOOOOOOOOO 😂 https://www.youtube.com/watch?v=GpSxr_4FE-w&t=231s
  33. powmax

    Suche: Interpret/Titel ca. 1984-86

    Natürlich -i need a time machine! 😂😂😂
  34. powmax

    Suche: Interpret/Titel ca. 1984-86

    @elabtronx - MEGA VIELEN DANK FÜR DEINE MÜHEN!!! 🥰👍
  35. powmax

    Suche: Interpret/Titel ca. 1984-86

    Guten Abend Freunde der Nacht, ich höre gerade alte Tapes durch und ich kann folgenden Track ums Verrecken nicht identifizieren. Jetzt ist die Schwarmintelligenz des Forums gefordert!? Live Mitschnitt aus Diskothek um ca. 1985. Wer könnte sachdienliche Hinweise liefern? 😍 Des wäre SPITZE!!! 🤗
  36. powmax

    Gibt es "PresetSchleuder" in VCO Bauweise!?

    https://www.wavefonix.com/product-page/1847-wavetable-vcdo 😉
  37. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    CODE ONLY! Mit den CS80 Filtern konnte man schöne HiHats & Percussions synthesieren. 😉 https://www.youtube.com/watch?v=lmABQLDlcJ4 PS: So genug der Lobhudelei. VSTs sind einfach günstiger. 😉
  38. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    Just the Roland/Juno Filters + die Werks-Filter.
  39. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    Maybe interessant: regelbares Feedback mit Roland Filter und 12dB/120 Hz HighCut:
  40. powmax

    Studio Electronics Code 2/4/6/8

    Klavier und Kuhglocke kann er zwar net so jut - aber dafür blasende Bläsers! 😂
Zurück
Oben