Suchergebnisse

  1. Mesmerised

    Behringer Wave

    Na, was haben die Behringers da wieder fabriziert... 🙄 Musste beim Aufspielen der neuesten Firmware auch ca. 8 Mal probieren, bis es klappte! (Macbook intel Sequoia, kein anderes Gerät am USB) Das erste FW Update vor ein paar Wochen war problemlos und jetzt nur "failed" in verschiedenen...
  2. Mesmerised

    FX von U-HE - Uhbik

    Endlich! Aber ist noch nicht raus, die Beta? Im Forum ist es noch nicht. Aber da freu ich mich - hab es auf dem M2 schon sehr vermisst!
  3. Mesmerised

    Waldorf Microwave User aufgepasst! // Kondensatoren und Trafo prüfen + auswechseln

    Oder eine andere Möglichkeit, die ich schon mal angewendet habe: original Netzteil komplett still legen und ein Schaltnetzteil-Modul (z.B. von Meanwell) mit den benötigten Spannungen einbauen. Trafo raus. Wenn die benötigten Spannungen nicht zu exotisch sind eigentlich kein Problem und die...
  4. Mesmerised

    Roland D110 Bedienungsanleitung

    Und wo wir grad dabei sind - Service Manual auch noch. 5.1MB 🙂
  5. Mesmerised

    Roland D110 Bedienungsanleitung

    D-110 Owners Manual Englisch 1988 2,9MB
  6. Mesmerised

    Oberheim TEO 5 - Das alteProblem ?!

    Konnte das bei meinem TEO-5 auch nicht feststellen. Kann aber auch sein, dass ich das nicht merke, weil ich den Pot Mode auf relativ stehen hab - d.h. eine Änderung wäre nur minimal im Gegensatz zu jump. (oder wie der heisst) Potis waren bei meinem auch sehr stramm - nach viel Gedrehe wird's...
  7. Mesmerised

    Chick-chicka Sample Yello oder Tangerine Dream

    Wow - der "Wind" Track ist ja echt abgefahren! Kannte ich noch nicht - Danke! Ja, die Vocoderei hat die Tangs wohl definitiv inspiriert. (Ach - LOL - ich hab auch immer "Edgar!" gehört - aber Wake up macht mehr Sinn..)
  8. Mesmerised

    Lexicon 300 vs 300L

    Macht meins nicht. Da ist nach dem Einschalten das zuletzt benutzte Preset geladen.
  9. Mesmerised

    Lexicon 300 vs 300L

    Ich hab sie auch nur, weil sie mir günstig zugeflogen sind und ich sie selber wieder reparieren und herrichten konnte. Wenn's günstig her geht ist so'n PCM 70 ja auch nicht schlecht. Das Roland SRV-330 ist auch noch ein Hardware Hall, den ich behalten habe. Ist besonders fein bei kleinen...
  10. Mesmerised

    Welche Maus für Roland S-330 / S-550?

    Die MU-1 Maus wird ja heute mit Gold aufgewogen! Allerdings ist sie gar nicht mal so hochwertig (KEINE Mikroschalter sondern die normalen Click Taster, die auch altern) und zeigt Alterserscheinungen. Die Mauskugel z.b. wird mit der Zeit etwas kleiner und rutscht. Ich hab mir dann auch einen...
  11. Mesmerised

    Lexicon 300 vs 300L

    Hi Stephen! Nach meiner Meinung klingt es schon anders als das PCM70 - deutlich sauberer und rauschärmer. Das PCM klingt schon etwas mehr "vintage". Ich würde allerdings immer das 300 bevorzugen. Wenn "vintage" Lexi Hall, dann schon eher 224. Ich hab ein 224XL - das klingt mMn auch deutlich...
  12. Mesmerised

    Lexicon 300 vs 300L

    Jou, so eins hab ich auch! :-) Hat schon einen tollen Sound, ja. Grad mal nachgesehen - tatsächlich, war mir gar nicht (mehr) bewusst. Ich hatte mal überlegt, das 300 zu einem L umzubauen mit einem anderen System EPROM (da ich schon eine LARC vom 224XL habe) aber da dann die Frontplatten...
  13. Mesmerised

    Reinigungs-CDs - taugt das was? Gehen die für Slot-Laufwerke?

    Ein Slot-in Laufwerk sollte eigentlich nicht so viel Küchendunst ansammeln. Allerdings - so eine Bürsten-CD hätte ich mich nicht getraut anzuwenden. Ich reinige auch erfolgreich ab und an CD-Player-Linsen nach Aufschrauben ganz vorsichtig und so filigran, wie die in ihrer Federung hängen, kann...
  14. Mesmerised

    Mini Moog Original

    Die Tastaturfedern im Mini sind "schwierig" - da nur ganz vorsichtig rumbiegen/reinigen! Es ist meines Wissens wichtig, dass die eine von den zwei Kontaktstangen (rails) früher Kontakt bekommt als die andere. Manchmal ist die Beschichtung der Stangen ein Problem, da habe ich von der Lösung...
  15. Mesmerised

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Bzgl. Übertrager: klar, kann man machen - je nachdem, wie hoch man die aussteuert, haben die eine Art Sättigung und einen "Sound". Neutral ist das natürlich nicht mehr - aber erlaubt ist, was gefällt! 👍 Je hochwertiger der Übertrager (hab auch noch ein paar Haufe rumliegen..) desto subtiler...
  16. Mesmerised

    80 Line in an Mac Mini M4 Pro, was nutzen?

    Ich habe zwei 24Ai und bin sehr zufrieden. Ich habe einfach fertige D-Sub auf Klinke sym Kabel genommen und an eine Neutrik Klinke Patchbay angeschlossen und dann die Synths per Hardpatch auch dran. Verbindungen so ohne große Löt-Arie und man kann noch Patchen, wenn gewollt. Das Behringer Wing...
  17. Mesmerised

    Behringer Wave

    Das macht die Sache dann aber schon kompliziert und braucht extreme Programmier-Disziplin. Man muss sich so zu jedem User Patch notieren, welche User Wave Table/Transient an welcher Speicherstelle erwartet wird! (Das ist ja wie bei der Wavestation!) - Nachdem ja heutzutage Speicher fast nix mehr...
  18. Mesmerised

    Behringer Wave

    Frage: gehe ich richtig in der Annahme, dass die User Transients bzw. Wavetables NICHT mit dem Program gesichert werden? Sieht ja so aus. D.h. um ein Patch, das User Waves nutzt wieder rein zu laden oder weiter zu geben, müssen zwingend auch die passenden Transients und/oder Wavetables an die...
  19. Mesmerised

    Matrix-1000 mal wieder > Netzteil

    Kann ich so nicht sicher bestätigen. Was sind die Spannungen v2,v3,v4 am Netzteil? An die Brücken kann ich mich nicht erinnern - hab ich wohl nicht gemacht. Die nehmen offenbar die erwähnten alten Siebelkos mit rein. Einfach mal selber überprüfen - Schaltplan anbei! 🙂
  20. Mesmerised

    Matrix-1000 mal wieder > Netzteil

    Ich würde mal sagen, weil es sinnlos ist, eine schon geregelte und geglättete Spannung nochmals zu regeln. Die linearen Spannungsregler verbraten auch einiges an Wärme. Schon die original Elkos drin zu lassen ist eigentlich Overkill, das braucht es nach dem Schaltnetzteil eigentlich nicht.
  21. Mesmerised

    Fakten Digitale Audioschnittstellen (Schule)

    Nein. In der Theorie richtig - aber eben nur in der Theorie. 🙂 In der Praxis wird im Workflow an mehreren Stellen gedithert (Plugins, Stems) und es ist jedenfalls besser, als Truncating.
  22. Mesmerised

    Fakten Digitale Audioschnittstellen (Schule)

    S/P-DIF elektrisch (optisch natürlich nicht) ist eine unsymmetrische Verbindung. Sein professioneller Bruder AES/EBU ist hingegen symmetrisch und ermöglicht daher deutlich längere störungsfreie Verbindungen. S/P-DIF und AES ist in den allermeisten Fällen kompatibel und läßt sich sogar mit...
  23. Mesmerised

    Fakten Digitale Audioschnittstellen (Schule)

    Zu Frage 10: die Antwort ist so weit richtig. Längere Erklärung: Dithering ist ein (mehr oder weniger - s.u.) zufälliges Signal, was hinzugefügt wird, um Signale unterhalb der Quantisierungsschwelle des niedrigsten Bits besser abbilden zu können. Daher wird Dithering dort eingesetzt, wo die...
  24. Mesmerised

    Fakten Digitale Audioschnittstellen (Schule)

    Und AES, S/P-DIF und MADI brauchen auch keine extra Wordclock. Die ist im Signal mit drin. Man kann mit Wordclock zusätzlich extern takten, muss aber nicht.
  25. Mesmerised

    elasticStage – Vinyl und CD–Herstellung on demand

    Da kostet eine vergleichbare (Spielzeit, Cover,, Audiophile Quality) dann aber 180,- - ein kleiner Unterschied! 🫣 Insofern ist das elasticStage schon sehr interessant... Würde mich ja schon mal reizen!
  26. Mesmerised

    Behringer Wave

    Ich find den schon mal ganz hübsch. Klingt grundsätzlich warm und schön - ich würde jetzt aber sagen: zu schön, oder? Ich kenne den PPG Wave jetzt nicht persönlich (nur Aufnahmen) sondern die Waldorf Plugins. Die klingen in den Wavetables deutlich dreckiger. Muss man da beim BBG noch den...
  27. Mesmerised

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Blaargh! Hab gestern meinen Keith McMillen QuNexus mal wieder in die Hand genommen - und bin dran kleben geblieben. Das Dings ist wirklich übel schleimig klebend! Ein Mal Zerlegen und die Oberfläche mit Orangenreiniger Konzentrat bearbeiten hat zwar was gebracht, aber trotz immensem Schrubbens...
  28. Mesmerised

    Hilfe - frisst meine Steckdose Flanger?

    Ich habe festgestellt, dass bei manchen Effektpedalen die Spannung (9V) am Metallgehäuse anliegt (was natürlich Mist ist - aber manche Teile sind so simpel gebaut...) - vielleicht gibt's da ungute "Berührungspunkte" irgendwo?
  29. Mesmerised

    Roland S-760 ext. Display schwarz nach Bootvorgang

    Kannst du mal einen anderen Monitor versuchen? Ich hatte das manchmal, dass einige Monitore mit den "aqmerikanischen" Frequenzen der Rolands nicht klar kommen. Andererseits - wenn man's beim Bootvorgang sieht, hätte ich gedacht - geht's. Mal eine andere System Disk probiert? Ansonsten könnte man...
  30. Mesmerised

    Oberheim TEO-5

    Seit heute auch hier der TEO-5. Bin total begeistert! 😁 Der Sound ist genau das, was ich haben wollte - die typischen "Oberheim"-Sounds: spot-on! Und mehr. Er macht riesig Spaß und lädt zum Schrauben ein. Der Filter ist wirklich wunderschön und bietet viele Farben - der Filter Knopf ist sehr...
  31. Mesmerised

    Sounddiver CD weg - wie kriegt man das trotzdem zum laufen?

    Interessant für Mac OS 9 Nutzer: man kann die neueren Adaptions (.ada) von der OS X Version, die es mal als beta gab (V. 3.1 beta 2) in die OS 9 Version rein kopieren - scheint das gleiche Format zu sein - Ich hab's gestern probiert: klappt! Die OS X beta war nicht wirklich eine Alternative weil...
  32. Mesmerised

    Sounddiver CD weg - wie kriegt man das trotzdem zum laufen?

    Die Atari-Software war ja teilweise schon sehr gut. Vor allem hätte man heute genug Möglichkeiten, einen ST zu emulieren (z.B. MiSTer) - aber mit der großen Einschränkung, dass es den Port für die Hardware Kopierschutz Stecker nicht gibt - da geht dann also vieles leider nicht. Die beste Lösung...
  33. Mesmerised

    Aodyo Anyma Omega - 16stimmiger Physical Modeling Synthesizer (Insolvenz 1.11.24, kommt nicht)

    Sehr Schade (nicht nur wegen der Kohle - d'Oh! 😩)- wäre ein cooles Teil geworden!
  34. Mesmerised

    Access Virus Indigo 2, seltsame Verhaltensweisen bis Freeze

    Die indigos (mMn die schönste Version vom Virus) kommen langsam in die Jahre. Ich würde - mal ganz ins blaue hinein - vermuten, dass das Netzteil mal geprüft werden müsste. Vielleicht kann man das aufarbeiten (re-capping). "Dreckige" Stromversorgung kann dazu führen, dass das Ding abstürzt...
  35. Mesmerised

    Roland P-6 Compact: Sampler mit Granularsynthese

    Was ärgerlich ist: es sind keine Adapter für "richtiges" MIDI (5-Pin DIN) dabei... 😕 Also nachbestellen - "Typ A" ist nötig, wenn ich da richtig liege... ?
  36. Mesmerised

    Hilfe zu Korg Wavestation VST

    Ist ne haarige Sache bei der Wavestation, die das Plugin leider leider genau so übernommen hat: Wenn Performances Patches aus anderen RAM Bänke referenzieren geht das oft schief. Das heisst, man sollte als Sound-Programmierer tunlichst darauf achten, dass Performances in RAM2 auch nur Patches in...
  37. Mesmerised

    Strom fließt nur über die Erdung??

    Nein, die hat ebenso eine Schwellspannung.
  38. Mesmerised

    Strom fließt nur über die Erdung??

    Würd ich auch mal so vermuten! Hatte das bei einer LED-Lichterkette beobachtet, die per Zwischenstecker abgeschaltet war, aber trotzdem Nachts mal ab und zu kurz aufblitzte. Fand ich sehr irritierend! 😁
  39. Mesmerised

    Aodyo Anyma Omega - 16stimmiger Physical Modeling Synthesizer (Insolvenz 1.11.24, kommt nicht)

    Ich hoffe doch noch, dass sie es noch hinbekommen! Ich wäre auch durchaus bereit noch etwas Geld für den Omega "nachzulegen" damit es was wird. Tja, ich hatte schon gedacht, dass diese ganzen "stretch goals" doch recht hoch gesteckt waren... Hmmpf - werde jedenfalls in Zukunft bei Kickstarter...
  40. Mesmerised

    Waldorf Microwave Plugin

    Es wird ein Plug-in. Mit dem roten Knopf als USB Hardware Controller! 🔴😝
Zurück
Oben