Suchergebnisse

  1. Mesmerised

    Fragen zum Virus TI

    Glück gehabt! War bei mir nur Dienstags bei Gegenwind und abnehmendem Mond so (manchmal).... Ich hab frustriert nach Jahren des immer wieder probierens meinen TI1 Polar verkauft. Hab irgendwann günstig einen Ti2 Desktop bekommen, der läuft bei mir jetzt über MIDI. Mach aber nicht mehr viel damit.
  2. Mesmerised

    MRCC - MIDI Router Control Center - Kickstarter Kampagne

    Im Prinzip richtig, ausser bei 2). Die vier "virtuellen Kabel" kann man auch als Ports bezeichnen. Manche USB Geräte haben mehrere MIDI Ports, muss aber nicht. Diese Ports werden dann von den Virtual Cables Ein- und Ausgangsseitig abgebildet.
  3. Mesmerised

    Bypass Aktivierung ändert Pegel

    Würde auch zunächst ein "Problem" bzw. Unverträglichkeit der Ein- und Ausgangsimpedanzen (Anpassung) vermuten. Aber da es grad 6dB sind, könnte es vielleicht auch ein Symmetrie-Problem sein? Sind die Bausteine untereinander sauber symmetrisch Verbunden? Kabel OK? (Ein "einastiges" Anschliessen...
  4. Mesmerised

    R.I.P. Peter Frohmader (Alpha Centauri, Electronic Delusion, Kanaan, Necropolis)

    Mit seiner Musik wurde ich nie so richtig warm. Menschlich war das anders. Ich habe ihn in angenehmer Erinnerung! Ein Multitalent... Ach, man hat das Gefühl, im Moment gehen so viele... Ein guter Freak ist nicht mehr, Schade! 😢
  5. Mesmerised

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    Ach, was vielleicht noch in diesen Thread passt: ich hatte die letzten Monate Probleme, mit der Mix Oberfläche im Browser. Hing immer und ab und zu und "Could not communicate with the device"- Verschiedene Browser probiert - das Gleiche. Lösung: ich hatte das Interface an einen anderen USB Port...
  6. Mesmerised

    R. I. P. Klaus Schulze (2022)

    KS hinterlässt einiges. Neben dem gigantischen (hauptsächlich der Menge wegen) Werk, das eine wirklich riesige Spannweite an Stilen umfasst, auch sein Wirken für die Elektronische Musik und andere Musiker: Das IC-Label, damals. Großartige Sachen, die da in der Frühzeit erschienen wie Robert...
  7. Mesmerised

    Oberheim Matrix 1000 - Netzteil Problem

    Hätte da einen der Pufferkondensatoren in Verdacht, davon gibt's wohl viele. Berüchtigt für Kurzschlüsse sind alte Tantal-Kondensatoren - ich weiss aber nicht auswendig, ob die im M1000 verbaut waren.
  8. Mesmerised

    -

    Sorry, nein - hast du nicht! Mit dem Einstecken einer Monoklinke in den symmetrischen Ausgang schliesst du den Ring (cold) kurz! Hängt, wie gesagt, von der Ausgangstreiber-Schaltung des Gerätes ab, ob das ne gute Idee ist oder nicht.
  9. Mesmerised

    -

    Beim Anschluss einer symmetrischen Quelle an einen unsymmetrischen Empfänger sollte man erst mal probieren: Hot zu Hot und Cold zu Masse. (Masse von Quelle bleibt offen am Kabelende) Das Kurzschliessen von Cold zu Masse kann OK sein (bei trafosymmetrischen Ausgängen oder...
  10. Mesmerised

    JV 1080 vs. 2080

    Also, ich hatte mal den 5080 da und der klang für meine Ohren deutlich anders als mein 1080. Irgendwie "spitzig, gepresst, dünn". Fand ich total unsexy und ging daher (und weil er die Samples nicht puffert) zurück. Mein 1080 bleibt bisher im Rack. Er klingt mMn etwas "wärmer" und "plastischer".
  11. Mesmerised

    SCSI2SD mit K2000R funktioniert nicht

    Das sollte so sein. Bei meinem K2500S ging das nicht, so dass ich noch eine Versorgung von der Floppy abgezweigt habe.
  12. Mesmerised

    SCSI2SD mit K2000R funktioniert nicht

    Hast du kontrolliert, ob der SCSI2SD im K2000 auch Strom bekommt? Leuchtet die LED am SCSI2SD auf? Ansonsten kann es natürlich das übliche SCSI-Voodoo sein - das heisst, mal den Status der Terminierung wechseln. Die Kurzweils sind da offenbar nicht alle gleich.
  13. Mesmerised

    Synthesizer nahe der Heizung aufstellen?

    Bezüglich der Synths mMn gar nicht so schlimm, aber die Bandmaschine steht so definitiv schlecht. Das Bandmaterial verträgt die Wärme nicht und vor allem wirbelt es aus der Heizung massiv Staub hoch in die Bandmaschine. Entweder die woanders hin stellen oder an der Stelle ein Ablenkbrett über...
  14. Mesmerised

    Klebende Knöpfe Part 1 (es gibt einen neueren Thread dazu)

    Bei meinem älteren Arturia Keylab hat die Orangenöl-Reiniger Methode gut geholfen. Mehrfach einweichen lassen, kräftig mit Lappen abschrubbeln. Betraf aber nur die Knopfe - bei größeren Flächen wird das wohl auch zu mühsam.
  15. Mesmerised

    gute bedienbarer Ersatz für Wavestation EX

    Aufgrund der Parameterzahl und Komplexität ist ein Hardware-Controller bei der WS einfach nicht denkbar. Aber - um mich zu wiederholen - die Korg iPad App ist extrem gut von der Bedienung her. Am iPad editieren und dann per Sysex an die Wavestation senden. Latenz hab ich bei meinem iPad nicht...
  16. Mesmerised

    Virus TI2 - Timing Issues OHNE USB!

    Die Latenz/Jitterei ist abhängig vom Patch. Beim init-Patch passiert nicht viel, aber bei komplexeren Sounds eiert mein Ti2 über MIDI auch WIE SAU! Ich hatte mal einen Sequenzer Test gemacht über das neue MIDI-System Alyseum/copperlan. Sequenz auf TI - es eiert total. MIDI-System verflucht -...
  17. Mesmerised

    gute bedienbarer Ersatz für Wavestation EX

    Also, ich muss ja sagen, am geilsten ist die Wavestation eigentlich am iPad! Von der Bedienung her echt toll. Der Sound der Korg Emulation ist auch extrem eng am Original. Ich nutze meine Hardware WS eigentlich nur noch aus Nostalgie...
  18. Mesmerised

    Kurzweil K2000R - Sound ROM Test Failed

    Das einzige, was mir dazu einfiele, wäre, die ROM Chips - so sie denn wirklich eingelötet sind - nachzulöten. Ansonsten könnte man von einem defekten ROM ausgehen, welches man dann wohl ersetzen müsste. Dann fällt mir doch noch was ein: falls das Netzteil noch im Originalzustand ist, könnte...
  19. Mesmerised

    Novation 49SL MK2 - Pitch-/Modwheel hat ne Macke?

    War bei mir auch so. Da hilft nur Ersetzen der Potis. Ist nicht ganz leicht, da sie eine gewisse Baugröße haben müssen. Ich habe das bei meinem gelöst, indem ich die zwei Potis für Pitch und Mod vertauscht habe und jetzt sitzen sie in anderen Positionen, die anscheinend besseren Kontakt haben...
  20. Mesmerised

    eMagic AMT 8 und Unitor 8 verbinden

    RS422 ist richtig. Das ging damals mit nem alten Apple serial Kabel.
  21. Mesmerised

    MRCC - MIDI Router Control Center - Kickstarter Kampagne

    Es scheint wohl auch noch Probleme mit Sysex zu geben. Habe gestern probiert, meinem MidiAlf eine neue Firmware aufzuspielen (per .syx Datei) und über's MRCC ging es absolut nicht. Mit dem anderen Mac und den Alyseum-Interfaces - kein Problem!
  22. Mesmerised

    Fieldrecorder mit USB Audiointerface?

    Um mal das andere Ende der Qualitäts-Parameter abzustecken: Hab mir grad einen SoundDevices MixPre10 II geleistet. Das ist das beste Aufnahmegerät/Preamp/USB-Interface das ich jemals hatte! Unglaubliche Qualität und extrem flexibel und durchdachte Features. Top und absolutely worth it. 👍
  23. Mesmerised

    Mixereinstellungen - gibt es Grundregeln ?

    Könnte man so machen, aber bei 32 Kanälen wär das ne teure Angelegenheit! 😆 Ich würd in 24 Bit aufnehmen und reichlich Headroom lassen. (so 9-18dB bis Fullscale kannste dir da locker leisten!) Es gibt Highend-Equipment, das tatsächlich Limiter vor den Wandlern hat bzw. gleich 32Bit Float...
  24. Mesmerised

    Mixereinstellungen - gibt es Grundregeln ?

    Wenn das bei dem Pult so ist, dann ist das richtig. Ich war natürlich von einem brauchbaren Limiter ausgegangen... 😉 Bei Aufnahme-Routing über Busse kann man das aber schon nutzen. (Mehrere Kanäle ergeben auf einem Bus evtl. zu hohen Pegel - das sollte der Limiter dann abfangen können.)
  25. Mesmerised

    Mixereinstellungen - gibt es Grundregeln ?

    Man kann generell KEINE Grundeinstellungen für so was empfehlen. Ist IMMER abhängig vom Klangmaterial! (und ein Modularsystem ist keine Bassdrum - da kann ja alles kommen!) Nachdem du die Mehrspur-Aufnahmen eh in der DAW nachbearbeiten willst würde ich generell bei der Aufnahme keine...
  26. Mesmerised

    MRCC - MIDI Router Control Center - Kickstarter Kampagne

    Ja, leider kommt dann nach einigen Wochen von FedEx die Rechnung für die Zoll-Gebühren! Hatte mich auch erst noch gefreut... 😕
  27. Mesmerised

    MRCC - MIDI Router Control Center - Kickstarter Kampagne

    USB. Das MRCC ist am Rechner ein 12-port class-compliant MIDI-Interface. Die Netzwerkbuchse dient ausschliesslich zum Verbinden mit dem Port Expander oder/und einem zweiten MRCC.
  28. Mesmerised

    Kaufhilfe SCSI2SD für Ultra Sampler

    Sollte gehen, würd ich sagen. Wie gesagt: unbedingt die Polung checken. Rote Linie sollte auf der Seite von Pin1 der SCSI Buchse sein. (Steht oft auf der Platine) Ich hab's sicherheitshalber vorher mit dem Messgerät gemessen, wo der Kontakt landet. (Hatte dann aber noch echt "Spaß", weil mein...
  29. Mesmerised

    Alternde Elektronik: Problemkandidat Elko - Mythos oder Wahrheit?

    Zumindest Netzteil recappen habe ich eigentlich bei allen älteren Schätzchen gemacht. Aber es stimmt schon, die 30-40 Jahre alten waren fast noch gut. Ich glaube auch, dass die Geräte aus den 90ern/2000ern da anfälliger sind, da die Bauteilqualität da teilweise nicht gut war. Insbesondere bei...
  30. Mesmerised

    Kaufhilfe SCSI2SD für Ultra Sampler

    Ich hab grad ne SCSI2SD V5.2 (da V6 momentan nirgendwo lieferbar) in meinen Kurzweil K2500S eingebaut. Hatte ich über ihbäh bei intertialcomputing aus den USA bestellt. Lieferung war problemlos. Das Partitionieren als vier SCSI Devices über die freie Software war mit ein wenig Fummelei auch...
  31. Mesmerised

    Daniel Miller und Gareth Jones sind Pioniere des elektronischen Pop, heute musizieren sie als Duo. Ein Nerdgespräch über Geräte, Sounds

    Was war denn dieser AMS-Sampler von dem da die Rede ist? Ich hab nur was über ein Sampling Digital Delay und später 1984 den Audiofile Harddisk Rekorder gefunden. Was meintn der?❓
  32. Mesmerised

    Der Field-Recording Thread

    Hab damals mit der Minidisk und dem Soundman OKM II in einer schwedischen Bikerkneipe die Atmo der "schweren Jungs" aufgenommen. Das hätte ich mich mit nem sichtbaren Mikro nicht getraut. Ist ne tolle Aufnahme geworden (sie diskutieren über Pasolini-Filme...) und es wurde dann ein sehr netter...
  33. Mesmerised

    Wie SPECTRASONICs den License-transfer handhabt!

    Die Argumentation von Spectrasonics/Persing ist ja, dass es sich nicht nur um eine Software Lizenz handelt, sondern um die Lizenz die Sounds nutzen zu dürfen. Damit begründen sie die nicht-Übertragbarkeit. Ob das jetzt in Europa Bestand hätte kann wohl nur ein Gericht klären. Trotzdem: Theorie...
  34. Mesmerised

    Wie SPECTRASONICs den License-transfer handhabt!

    Dass Spectrasonics so viel Stress macht mit den Lizenzen habe ich als Supporter bei meinem vorherigen Arbeitgeber gemerkt. Der Wartungsaufwand für ihre Software ist so hoch, dass mich das sicher davon abgehalten hat, mir selbst was von denen zu kaufen! Wir hatten für jeden Sounddesign...
  35. Mesmerised

    Roland S-330 User Thread

    Ja, hat meinen guten S-330 vor ein paar Monaten auch (wieder-)belebt. Klappt super. Nur langsam wie die original Floppies ist es leider auch. Fertig konfiguriert für 70 Öcken bei Ihbäh gekauft. War dann sogar in der Lage, mit der alten SDISK software auf einem OS9 Powerbook mit USB Floppy meine...
  36. Mesmerised

    Kaufhilfe Chemische Hilfen bei Kratzenden, Knackenden Potis. Pro & Contra

    Hier auch Kontakt Tunerspray. Bisher mit Erfolg. Und ein winziges Spritzerchen Silikonöl, damit's fein rutscht. Bei leichten Fällen hilft eine Minute drehen, bei ganz argen Fällen ersetzen oder zerlegen und putzen.
  37. Mesmerised

    Problem: Studio Stromversorgung - Schutzschalter löst aus

    @satchy - ah, OK - doch ein kombinierter. Sieht man dem Ding nicht an! ;-) Dann ist es wahrscheinlich wirklich der Einschaltstrom. Ich schalte auch die Geräte in mehreren "Stufen" ein deswegen.
  38. Mesmerised

    Problem: Studio Stromversorgung - Schutzschalter löst aus

    Das ist meinem Eindruck nach ein FI. Also Fehlerstrom- bzw. Schutzschalter. Im Prinzip funktioniert der so, dass er auslöst, wenn weniger (<30mA) Strom zurück kommt, als raus gegangen ist. D.h. es verpisst sich unterwegs Strom z.B. durch einen Schluss nach Erde (stromführende Teile berühren ein...
  39. Mesmerised

    Vorbereitung fürs Mastering

    Ich halte es nicht für sinnvoll, über 24 Bit, 96kHz hinaus zu gehen bei "normalen" Sachen. Das ist auch das Format, in dem ich in der Regel mastere. (habe auch lange Zeit ein Mastering-Studio betrieben) Höhere Auflösung ist nur sinnvoll, wenn der Rest der Bedingungen auch passt (also z.B...
  40. Mesmerised

    Flac direkt in Alac umwandeln?

    Ich nutze für viele Kovertier-Sachen die Freeware XLD https://tmkk.undo.jp/xld/index_e.html Hat sich bewährt und brennt auch CD images.
Zurück
Oben