Suchergebnisse

  1. Mesmerised

    250 Ohm Kopfhörer direkt an Phone out Mischer anschliessen ???

    Der 1990 ist ja nun ein sehr feiner Kopfhörer! (Hab ich selber) Falls du mal Lust hast auf einen besseren KH Amp (man merkt's schon bei einem guten KH, wenn auch nicht weltbewegend) dann kann ich dir sehr den kleinen MAGNI 3 von Schiit-Audio empfehlen...
  2. Mesmerised

    hab jetzt n Roland d110

    Nach meiner Erfahrung (hatte mal einen D-10, später Wechsel zu D-110) sind die voll kompatibel mit der Einschränkung, dass es die oberste Ebene (Patch) beim D-10/20/ nicht gibt. Die Tones/Timbres sind gleich.
  3. Mesmerised

    Fehlende Erdung älterer Elektronik

    Da brauchst du auf nichts achten. Die meisten Synths sind "Schutzisoliert", d.h. der Netzstecker ist nur 2-Polig und sie haben somit keine Erdung durch den Schutzleiter. Damit man das so bauen darf, sind bestimmte Vorschriften einzuhalten. Das bezieht sich wahrscheinlich darauf, da hat sich wohl...
  4. Mesmerised

    Mfos OSC kalibrieren

    Ja, einen guten Startpunkt zu haben, hilft ungemein. Gute Tipps von Nordcore! Ich habe damals sehr lange rumgeeiert, bis ich auf die Idee gekommen bin, das erst mal nach Gehör zu machen. Habe per Sequenzer eine Oktavtreppe laufen lassen (erst schnell, dann langsamer) und so lange rumgekurbelt...
  5. Mesmerised

    8x Midi CC zu CV wandeln??

    So was gibt's: http://www.edv-technik-ts.de/index.html Ist ein kleiner Hersteller. Die Teile funktionieren gut, naturgemäss muss man sich in die Programmierung etwas einlesen - aber wenn man die settings mal hat, kann man sie ja speichern.
  6. Mesmerised

    Minimoog Baujahr 1976 Mod Wheel

    Das im mini verwendete Poti ist mehr als nur Log Charakteristik. Ich habe auch wieder das gesäuberte original Teil eingebaut, nachdem ein Austausch Teil nicht zufriedenstellend war. Ich habe bisher noch kein poti mit der Original Charakteristik auftreiben können. Die beste Methode ist also, das...
  7. Mesmerised

    Minimoog New Model D: Frage zur Kalibrierung

    Also, das Detuning bei Oktavlagenwechsel sollte mMn beim Reissue nicht sein! Das Problem haben eigentlich nur die alten Modelle. Seit ich in meinem 1973er den Octave Buffer Mod eingebaut habe, muss ich nicht nachtunen. (und das bei "old oscillator board"!) Würde ich für einen Servicefall halten.
  8. Mesmerised

    TASCAM M-2600 MkI Service (Manual)

    Service Manual hab ich leider auch keins. Musste bei meinem nur mal die Bus-Stecker/Pfosten zwischen den Modulen reinigen. Hätte noch ein M-2600 mk1 24-Kanal abzugeben. Guter Zustand insofern, dass alles funktioniert. Einige Knöppe sind etwas vergilbt. Raum München...
  9. Mesmerised

    Wavestation & AMT8

    Hatte die Kombi auch. Die WS sendet ständig (alle 0,5s) Active Sensing. Viele Monitore zeigen das gar nicht an, da unwichtig. Das war mal gedacht, um bei Notenhängern nach fehlendem MIDI ein all-notes-off beim Empfänger auszulösen. Ich kenne aber keinen Synth, der darauf reagiert. Beim MotU...
  10. Mesmerised

    TTSH und Syncussion Sale

    Beim TTSH V2 war die Schaltung, die die LEDs nach dem Einschalten langsam hochfahren sollte, schlichtweg falsch. (da der Op-Amp invertiert!) Statt an, werden die LEDs fein AUS gedimmt. :selfhammer: Lösung: Op Amp rauswerfen, Drahtbrücke von In zu Out in die Chip Fassung stecken: LEDs an.
  11. Mesmerised

    DIY Case: Sicherung primär, sekundär?

    Würde mir über Spannungsspitzen bei den Modulen keine Sorgen machen. Eine gute PSU wird das auffangen, so weit möglich. (Ansonsten für ganz grobe Sachen vor die ganze Anlage einen "power conditioner") Da das Meanwell ein Schaltnetzteil ist, ist es schon sekundär gegen Kurzschluss gesichert. Der...
  12. Mesmerised

    Speicherkarte für eine Wavestation AD, DIY?

    Von nem DYI weiss ich für Korg nichts, aber es gibt immer wieder Angebote auf ebay für ne "BeeCard" für 44,-. Die geht auch.
  13. Mesmerised

    Korg 01R/W VS 03R/W ?

    und ist ein ziemlicher Sch***! Ausser dass der 03r/w einer der am blödesten zu bedienenden Dinger ever ist, hat er auch noch Sysex Macken und ausserdem schlechte Wandler. (lasst mal einen Schellenring spielen und dreht dann am Mixer die Pans zusammen! Urgh.) Typisch Korg aus der Zeit blendet er...
  14. Mesmerised

    Korg T3EX: Display fiept – was tun?

    Ach so, noch was: wenn du nur das Fiepsen loswerden willst, dann ist es für einen Techniker eine leichte Übung, den abzuklemmen und somit stillzulegen. Halt dann kein Licht mehr am Display aber dafür Ruhe.
  15. Mesmerised

    Korg T3EX: Display fiept – was tun?

    Ich könnte mir vorstellen, dass das Teil ein ähnliches Display hat, wie die Wavestation - stammt ja ungefähr aus der selben Zeit. Der typische Fehler ist, dass die Leuchtfolie hinter dem Display mit der Zeit dunkler wird. Die kann man tauschen. Den Hochspannungswandler allerdings kann man nur...
  16. Mesmerised

    Eure persönliche Erfahrung mit Behringer

    Meine Erfahrungen mit Behringer sind gemischt - und so ist wohl auch meine momentane Einstellung. Mein erster Behringer war der erste Ultracurve. War ein Fehlkauf, da klanglich enttäuschend und litt lange Zeit unter Audio-clicks, die erst mit einer späteren Firmware weg waren. Steht seit Jahren...
  17. Mesmerised

    Nakamichi CR3E Tapedeck/Laufwerks Problem

    Ja, googel mal weiter - da gibt es Seiten mit guten Infos! (hab ich leider nicht aufgehoben...) Ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem RX-202, wo der Tonkopfschlitten-Motor, der auch die Steuerung macht über Schaltkontakte, nicht mehr richtig zog. Es half, ihn einfach per Netzteil eine Weile...
  18. Mesmerised

    Hansy - Synth und Mister M Rampler/Sample Abspielen mit Halfspeed (Melltron Style)

    Ja, klingt ganz toll! Aber wie kann man da nun rankommen? Einen Shop habe ich auf der Webseite nicht gefunden und die DIY Materialien sind leider unvollständig.
  19. Mesmerised

    Batterie wechseln

    Puh! Glück gehabt! Lithium Batterien können explodieren, wenn man sie zu stark erhitzt - also vorsicht! Ja, die Fahnen sind an die Batterie geschweisst, bzw. genietet. Am besten Batterie abkneifen bzw. vorsichtig entlöten und dann durch einen Batteriehalter ersetzen.
  20. Mesmerised

    Welches waren die billigsten Sampler in den 1980ern?

    Als ich dann Ende der 80er erst genug Geld zusammen hatte (Amiga samplen war einfach zu Sch... kennt Octalizer noch jemand?) waren dann kaum noch Sampler im Rennen. Es gab den TX16W für über 4000,- und ich habe mich für den Roland S-330 (3250,- Mark plus Maus) entschieden, was exakt die richtige...
  21. Mesmerised

    Einmal mehr: Wavestation Display Frage

    Wenn's leuchtet ist es nicht die Leuchtfolie. Wohl eher ein Problem mit dem Kontrastpoti? Kabel? Display Tausch in ein modernes ist auch machbar. Siehe: http://www.vintagesynth.com/forum/viewt ... ay#p769002
  22. Mesmerised

    Minimoog Modulation mit Pitch

    Hab bei meinem Mini ein ähnliches Problem: wenn ich z.B. eine Pitch Modulation mittels OSC3 Square mache dann ändert sich auch die untere Tonhöhe wenn ich das Modwheel aufdrehe, sprich: es wird eine Gleichspannung addiert. Zum Teil wird dieser Offset nach einigen Sekunden niedriger. Ich habe...
  23. Mesmerised

    Wavestation EX Wave ROM gesucht

    Da hätt ich auch Bock drauf. Stell mich dazu! :selfhammer:
  24. Mesmerised

    Roland SVC-350, gehört das so?

    Kann ich 100% bestätigen! Ich hatte mal einen SVC-350. Aus meiner Erinnerung mein ich, dass der Chorus natürlich gerauscht hat, aber nicht so, dass er unbrauchbar war. Original Signal liess sich komplett weg blenden, allerdings muss man beachten, dass das höchste Vocoder Band kein "echter"...
  25. Mesmerised

    JX8P-Folientaster verabschieden sich - was tun ?

    Die Taster im JX-8P sind so standard nicht-so-dolle switches, die auf der Platine aufgelötet sind. Die haben so'n dicken Kunststoffpilz oben drauf, der unten an der Folie anliegt. Da kann man ausser Austauschen eigentlich nix machen. Auf dem Bild sieht es fast so aus, als ob die Folie gebrochen...
  26. Mesmerised

    Free SysEx Librarian im Browser - LASER Mammoth

    Re: LASER Mammoth - SysEx Librarian im Browser Tolle Sache, werde ich bestimmt aufmerksam beobachten. 8) Ich habe noch einen alten Mac OS 9 Rechner für den SoundDiver... Ein Problem ist mMn die Abhängigkeitsverwaltung von hierarchischen Sound-Patches! Ist die Hölle z.B. bei der Wavestation...
  27. Mesmerised

    SynMag 57 - Das Synthesizer-Magazin -> 29.7.

    Re: Roboterwerke (SynMag 57) Danke. Meinst Du jetzt Master zwecks Wiederveröffentlichung, oder hat der tatsächlich noch original Tonträger zu verkaufen? lg, Chris
  28. Mesmerised

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Ja, die Desktop Version sieht wirklich hübsch aus! Hatte erst gedacht, dass es evtl. sinnvoll wäre, das Display und Parameter Drehknopf in die untere Zeile zu schieben, da man dann beim Editieren ("radln") die Hand an der Kante ablegen könnte, was oben wegen der nahen Fader nicht geht. Aber...
  29. Mesmerised

    SynMag 57 - Das Synthesizer-Magazin -> 29.7.

    Roboterwerke (SynMag 57) Vielen Dank für den Beitrag über Roboterwerke/Supersempfft! Grossartig! :supi: Ich hatte damals seit "High on Tech" auf dem Erdenklang Sampler wie getrieben Platten von denen gesucht und war sehr froh, irgendwann die drei Haupt-Scheiben auftreiben zu können. (Hab sie...
  30. Mesmerised

    Produktwünsche an Behringer / allgemein

    Als Idee für die Synthesizer Abteilung: Ich finde, dass ein wirklich interessanter "anfassbarer" Sampler fehlt! Was es so gibt (Korg, etc.) ist doch oft dann wieder zu simpel von der Ausstattung/Leistung her. Ich denke, es fehlt ein Sampler, der den Spass des schnellen Zugriffs bietet, den ich...
  31. Mesmerised

    MFOS Ray Wilson - Crowdfunding - Krebsbehandlung

    Traurige Nachricht! :( Ich habe auch bei ihm viel gelernt - jetzt weiss ich fast schon wirklich, wie OP-Amps funktionieren! (Sein Buch ist empfehlenswert) Ich bin ihm sehr dankbar für seine Instrumente bzw. Entwürfe. Habe einen Ultimate + Expander gebaut und dann noch ein Kabinett mit Modulen...
  32. Mesmerised

    Neues Firmware Update für den Oberheim Matrix-1000

    Hier der Link zu einer genauen Beschreibung des 1.20er: http://www.untergeek.de/oberheim-matrix ... 0-deutsch/ Die Controller Steuerung bestimmter Parameter wurde korrigiert und NRPN ermöglicht. Hab ich, läuft!
  33. Mesmerised

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Re: Er kommt: Analoger Behringer Synthesizer 2016 12 Stimmen bei dem Sound!?! :waaas: Shut up & take my money! Bis jetzt klingt alles wirklich toll! Diese Pads - zwischen Oberheim und Juno, ja würde ich auch sagen. Filter so weich und im guten Sinne clean. Ja, OK - ihr habt mich. Bin sehr...
  34. Mesmerised

    Shruthi geschrottet

    Ja, notfalls neues Mainboard. Aber das sollte zu reparieren sein, der Shruthi ist nicht soo komplex. Die Platinen sind nur zweiseitig, aber nicht multilayer. 1. Weg mit der "Lötstation" - einen 15W Ersa Multitip oder so was kaufen. 2. "normales" bleihaltiges Elektronik-Lot verwenden. 3. Zeit und...
  35. Mesmerised

    Zaquencer: BCR2000 als Step-Sequencer

    Großartige neue Features! Vor allem die Möglichkeit eines "Control Tracks" erweitert die Komplexität wirklich enorm! Muss ich gleich mal ausprobieren... :musikmach: Danke & Gruß
  36. Mesmerised

    Matrix-1000 mal wieder > Netzteil

    Ich hab den Tausch auf das Schaltnetzteil bei meinen beiden Matrizen gemacht. (einer davon war ein "Brummer", meine bisherige Lösung war, den Trafo losschrauben und zwischen Gummi-Teilen einpacken) Kann ich nur sehr empfehlen! Der Umbau geht auch recht einfach. Ist nur mechanisch ein bisserl...
  37. Mesmerised

    Musik mit Korg Wavestation

    Ich erinnere mich gut, dass ich damals meinen D-10 verkauft habe, um mir eine lang ersehnte Wavestation zu kaufen. Wie groß dann aber auch die Enttäuschung, dass dieses als "The Synthesizer." beworbene Schiff dann eben nicht all das konnte, was der D-10 zu bieten hatte. :heul: Der D-10 konnte...
  38. Mesmerised

    Wo finde ich Sounds für den Blofeld?

    Ich kann dir das Soundset von Don Solaris (den findet man auf gearslutz) wärmstens empfehlen! http://www.waldorfmusic-shop.de/epages/61933844.sf/en_GB/?ObjectPath=/Shops/61933844/Products/wsetb11 Er hat die Charaktere vieler analoger und digitaler Vorbilder toll getroffen. Hatte nicht gedacht...
  39. Mesmerised

    Neues Firmware Update für den Oberheim Matrix-1000

    Ist erledigt, Danke! Läuft einwandfrei auf meinen zweien.
  40. Mesmerised

    The Human Comparator TTSH ARP 2600 Clone

    So habe ich das Problem bei mir gelöst. Fehler ist noch ganz schwach zu hören, aber weit im praktikablen Bereich, also nur theoretisch störend. Ansonsten hat mein TTSH viel Aufmerksamkeit bekommen auf dem diesjährigen Synthfest in Nantes. Sowohl Erwachsene wie auch Kinder waren angetan...
Zurück
Oben