Suchergebnisse

  1. [Artinus]

    Emu E6400 Totalausfall

    Ich tippe auf letzteres. Der scsi2sd juckt so ne große SD karte wahrscheinlich nicht, den Sampler aber durchaus. Ich kenne ähnliche Probleme mit dem Atari st, da hab ich einen SD Karten adapter dran der eigentlich auch nur mit SD Karten bis 4GB zuverlässig läuft. Da mir selbst sogar nur eine 2GB...
  2. [Artinus]

    Wieder-Inbetriebnahme altes Gear

    Äh doch. In die eigenen Kisten, egal welcher Hersteller, wenigstens mal nen Blick zu werfen ob alles in Ordnung ist und je nach Gerät keine Elkos und/oder Speicherbatterien ausgelaufen sind ist ne Sache die eigentlich jeder mal durchführen sollte und durchaus im Rahmen der Möglichkeiten von...
  3. [Artinus]

    Wieder-Inbetriebnahme altes Gear

    Ja, der ist ingesamt so ein Kandidat was die Kondensatoren angeht. Von den andren genannten synths kenn ich nun keine schwachstellen, ich weiß von den vintage kram vor allem das der JP8000 gerne mal keine mucks von sich mehr geben will wenn die Kondensatoren hin sind, das kommt wohl verdammt...
  4. [Artinus]

    Wieder-Inbetriebnahme altes Gear

    Ich hab alleine aus dem Grund weil mir die alten zu klobig sind und zu kurze Kabel haben schon auf neue Netzteile gewechselt. Die meisten synths benutzen ja nix exotisches sondern einfach 12 volt dc. Das kann (eigentlich) jedes billige Netzteil ohne Probleme.
  5. [Artinus]

    Wieder-Inbetriebnahme altes Gear

    Also in dem Link von dir ist vom Waldorf microwave 1 die Rede. Der hat ja ein internes Netzteil. Der Microwave XT hat ein externes, da ein neues zu bekommen ist keine große Sache. So oder so aber, wenn die Geräte länger stehen oder auch einfach alt sind, dann sind Kondensatoren durchaus ein...
  6. [Artinus]

    Reverb nur in den Seiten rechts und links unterbringen! Wie?

    Vielen dank das du mich auf die falsche bezeichnung aufmerksam gemacht hast. Natürlich war monokompatibel gemeint. Die eigentliche Aussage ist jedoch das eben diese in Clubs schlicht nicht notwendig sind, da die absolute Mehrheit der Anlagen in Clubs schon seit etlichen Jahren Stereo aufgebaut...
  7. [Artinus]

    erledigt Einfach DAW für den Urlaub - Welche?

    Renoise ist je nach eigener Grundlage einfach bis mega kompliziert. Die Demoversion ist jedenfalls für umme und kann schon recht viel. Kostenlose Sample Packs gibts ansonsten wie sand am meer.
  8. [Artinus]

    Nur OnTopic In UK spielen wird sehr teuer und kompliziert (Visum)

    Naja, im Endeffekt hat man nun soweit ich das verstehe ne ähnliche Situation wie wenn man in den USA spielen will: Teures arbeitsvisum besorgen oder Tourivisum besorgen und hoffen nicht erwischt zu werden so oder so, ziemlich nervig für die bands. die sache mit dem brexit an sich ist...
  9. [Artinus]

    Reverb nur in den Seiten rechts und links unterbringen! Wie?

    Dieser Mythos ärgert mich, insbesondere da ich gelernte Fachkraft für Veranstaltungstechnik bin. Ich war in meinem Leben wahrscheinlich auf weit mehr als 1000 Konzerte und bei eben soviele Partys habe ich das Equipment aufgebaut und betreut. Keine Ahnung woher dieser Mythos kommt, ich denke aus...
  10. [Artinus]

    Reverb nur in den Seiten rechts und links unterbringen! Wie?

    Hab ich mir nicht angeschaut um ehrlich zu sein. ich gehe mal davon aus das es einigermaßen bis bescheiden monokompatibel ist, das Ergebnis hat LR jedenfalls richtig flattern lassen. So oder so brauchts für nen ordentlichen Hall nunmal stereo wiedergabe, vor allem wenn der Hall weit sein soll.
  11. [Artinus]

    Reverb nur in den Seiten rechts und links unterbringen! Wie?

    Hab grad mit Cakewalk bißchen rumgeblödelt und innerhalb von paar minuten einen extrem breiten hall gefunden. Der is so breit das er sich schon kacke anhört, weil ich irgendeinen spread wert voll aufgedreht hab. Der hall im yt beispiel von dir hat eine recht kurze hallfahne und scheppert...
  12. [Artinus]

    MPC 60 (+MPC 3000): Preis, Marktsituation, Anschaffung

    Das ist denk ich mal ne sinnvolle Aussage! Ich seh das genauso. Ich will ein system haben was tight ist, wo also kram wenn möglich immer zur gleichen Zeit rausgehauen wird, also nix eiert. Denn im Endeffekt ist es doch so, was bringt einem einen swing wenn der song nicht so gut ist? Viel...
  13. [Artinus]

    Reverb nur in den Seiten rechts und links unterbringen! Wie?

    Da ist es ne Snare mit extrem wenig Dry anteil auf nem sehr breitem Hall. Das ist alles. Hatte ich schon öfters, das Grundsignal wird bei nem extrem breitem Hall ab nem gewissen Punkt wenn man es sehr weit runterregelt irgendwann schwer zu orten.
  14. [Artinus]

    Reverb nur in den Seiten rechts und links unterbringen! Wie?

    Also, wir reden von der Snare die mal hoch und dann mal wieder tiefer klingt richtig? So ein hohes "disch" "dusch", ja? Das sind einfach 2 Snares welche leicht gepannt sind, das ist alles. Kein reverb "nur in den seiten" oder ähnliches. Insofern also immer noch die frage nach dem warum. Klar...
  15. [Artinus]

    Alte Liebe ( soll sie gehen oder bleiben )

    Bei mir ist die Regel, wenns mit dem Geld nicht eng ist, wirds auch nicht verkauft. Vielleicht steht es dann erstmal etwas rum, aber ich würde mich zu Tode ärgern wenn ich was verkauft hab und es später dann schmerzlich vermisse.
  16. [Artinus]

    Reverb nur in den Seiten rechts und links unterbringen! Wie?

    Ich kann einfach nicht umher, ich muss fragen: Warum überhaupt?
  17. [Artinus]

    Twisted Electrons MEGAfm | 12-Voice FM Synth mit Knopfbedienung!

    Ich lass mich gerne vom Gegenteil überzeugen, leider ist bei mir der große Knackpunkt das ich vor Jahren ein Therapsid mk1 von ihm gekauft hab welcher qualitativ leider eher nicht so gut war. Gehäuse aus sehr empfindlichen Plastik, Seitenteile nur angeklebt sodass sie sich schnell lösen, ein...
  18. [Artinus]

    Der große Renoise - Thread

    Mein ganzer Hardware Kram steht ja im Wohnzimmer und eben das Zimmer dient aktuell fürs Home Office meiner Freundin. Von daher bin ich aktuell eher etwas in the box unterwegs und teste nun seit ein paar Tagen Renoise aus. Ich mus sagen, es gefällt mir sehr! Wie ich auch dachte, Drum breaks und...
  19. [Artinus]

    Behringer MonoPoly

    Mensch, gute Demo von Behringer, das klang wirklich richtig richtig gut! Eigentlich brauche ich den ja nicht aber mönsch, das klang schon sehr nice!!
  20. [Artinus]

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Stimmgerät ist tatsächlich etwas was man je nach eigener Situation erstmal nicht zwingend benötigt. Es gibt nämlich durchaus viele plugins dafür. Ansonsten geht auch das Smartphone, da gibt es Apps. Spätestens aber wenn man mit anderen zusammenspielt oder es lauter wird, ist ein stimmgerät...
  21. [Artinus]

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Ist dein bass immer standard gwstimmt? Ich empfehle immer sich songs anzuschauen die man auch gerne hört und da die TABS dann raussuchen.
  22. [Artinus]

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Erstaunlich wenig Leute können das. Würde ich auch niemanden einfach so raten. Wenn man da nicht aufgepasst, dann kostet es sehr teuer Geld! Weitaus sinnvoller ist es wenn das ganze setup nicht stimmt und man sich nicht sicher ist, den Bass (oder auch die e-gitarre) beim instrumentenladen des...
  23. [Artinus]

    E-Bass (Aufnahme, neue Elektronik, Beratung und Allgemeines)

    Sooo viele Antworten, leider viel Falsches. Hier mal der veranstaltungstechniker: Im Endeffekt bist du mit einer aktiven DI box am sinnvollsten beraten. Eine passive ist eher bei Signalen mit viel Output geeignet, im Zweifelsfall daher eher eine aktive. Eine bass verstärker, also combo oder...
  24. [Artinus]

    Der große Renoise - Thread

    Primär würde ich Renoise fast ausschließlich dazu verwenden um schnelle drum loops, also "amen breaks" und ähnliches zu arrangieren. Die slices an sich mache ich vorher im sampler direkt oder via recycle. Theoretisch könnte ich das (teilweise) mit cubase auf meinem atari st auch, finde ich aber...
  25. [Artinus]

    Der große Renoise - Thread

    Sacht mal, versteh ich das richtig das wenn ich Renoise nur für midi verwende, also kein Audio, sampling und keine plugins, ich theoretisch auch einfach nur die Demo Version verwenden kann? Weil ich hab mir grad die Unterschiede zur Vollversion auf der Webseite angeschaut und wenn ich da nix...
  26. [Artinus]

    Polyend Tracker

    Hat jemand das Teil schon und kann es jemand falls möglich mit Octamed vergleichen? Ich überlege nämlich seit längerem mir nen fähigen Tracker bzw Computer mit tracker zu holen, grade für Jungle und ähnlichem. Ich finde da den Arbeitsablauf was die gecutteten Drum loops arrangieren angeht viel...
  27. [Artinus]

    Akai S950 - 2020 noch reparierbar?

    Typische Schwachstellen sind wie bei allen älteren elektronischen Geräten höchstwahrscheinlich die Kondensatoren, also im Gerät selbst und vor allem im (internen) Netzteil. Die trocknen aus, laufen aus usw. Kann man mit Arbeit austauschen, ist technisch nicht schwer, kann aber wohl dauern...
  28. [Artinus]

    Wozu braucht man Hardware Synthesizer, Kompressor, Mischpult usw? (Grundsatzdiskussion)

    Für mich fühlt sich Hardware einfach direkter an. Ich meine das spiegelt sich auch im Sound wieder, mir erscheint ein Hardware synth, vor allem analog immer brachialer als eine Software Variante. Ob das technisch und faktisch auch tatsächlich so ist müsste man mal testen, um ehrlich zu sein...
  29. [Artinus]

    19'' Umbauten ...

    So ein 19" Umbau werd ich wohl irgendwann bei meinem sammich sid machen. Der frisst grade wertvollen Platz aufm Tisch.
  30. [Artinus]

    Elektron Model: Cycles FM Groovebox

    https://www.gearnews.de/elektron-model-cycles/
  31. [Artinus]

    Funk the System: Kriechstrom im Rack?

    Ein RCD reagiert nicht auf zu hohe Last sondern vergleicht den strom der zum Gerät hin und vom Gerät weg fließt. Bei einer definierten Differenz von hin und rückstrom wird der Stromkreis dann geöffnet.
  32. [Artinus]

    Funk the System: Kriechstrom im Rack?

    Dann liegt es nicht an der drumstation selbst sondern an einem anderen Gerät was Strom auf dem Gehäuse hat. Dieses ist an der Rackschiene dran welche dann auch unter strom steht. Das kann eine niedevolt Spannung sein die intern produziert wird, leider aber auch 230v. Du hast es ja schon selbst...
  33. [Artinus]

    Microwave 1 Rev B rechter Ausgang "leiser"

    War auch nice das man direkt zum Techniker verbunden wird. Man ruft an, dann gibt ne Computerstimme optionen an, dann drückt man ne Taste und schon klingelts. Ging auch immer flix jemand an den Hörer. Ich konnt also immer mit dem Techniker sprechen der direkt den Microwave auf seinem Tisch...
  34. [Artinus]

    Microwave 1 Rev B rechter Ausgang "leiser"

    Hat knapp 83 Euro alles zusammen gekostet, also fehler finden, neuer CEM rein, filter kalibrieren, nochmal alles testen usw. Nein, ein Herr Karsten Dubsch. Einziger Nachteil ist halt das es dauern kann da sie erst wohl die neueren Geräte abarbeiten. Man muss aber fairerweise sagen das mir das...
  35. [Artinus]

    Microwave 1 Rev B rechter Ausgang "leiser"

    He jo update time, Ich hatte für die ganze Geschichte nicht wirklich nen nerv, also hab ich bei waldorf angerufen und denen das teil zum austesten und reparieren geschickt. Tldr, ein filterchip war kaputt und wurde ausgetauscht, ansonsten die restlichen filter alle eingestellt. Bin grad dazu...
  36. [Artinus]

    Im Bemühen meinen Sound zu verbessern, verliere ich mich ins Uferlose! Wie ändern??

    Oder die BD an manchen stellen lauter, an manchen leiser machen? Oder mehr komprimieren? Oder...?
  37. [Artinus]

    44,1 kHz / 48 kHz / 96 kHz – aus heutiger Sicht...

    Nein. Auch ein Neugeborenes hört nicht über 20.000 Hz. Im Alter wirds dann weniger, ja, aber Frequenzen über 20 kHz hören geht nicht, egal welches Alter! Absolut richtig und das beste was hier im Thread bisher zu lesen war! Es kann (Konjunktiv!!) Sinn machen höher zu gehen um den Plugins mehr...
  38. [Artinus]

    Schutz vor 48V Phantomspeisung

    Wieso sollte dem was passieren? Der hat doch keinen XLR Anschluss
  39. [Artinus]

    Okay, sei es "nerdig": MIDI-Dump A.D. MMXX – how to?

    Ein dump sind midi daten. Diese kann eigentlich wohl fast jede DAW aufzeichnen. Also Aufzeichnung starten, midi dump ausführen, midi aufnehmen, ganze abspeichern.
  40. [Artinus]

    Im Bemühen meinen Sound zu verbessern, verliere ich mich ins Uferlose! Wie ändern??

    Ich hab dank dem Effekt mal viel zu viel Exciter auf nen track gemacht. Am nächsten Tag angehört und omg klang das kacke xD
Zurück
Oben