Suchergebnisse

  1. werner_d

    Bauteile-(Tausch)börse

    Hallo @Tsanderakis, ich weiß ich hatte mal welche bei ebay gekauft, aber ich finde nimmer woher.... Aber schau mal da, vllt is was dabei (ich hab nach Drucktaster 1x um gesucht): https://www.reichelt.de/de/de/shop/produkt/drucktaster_1a-125vac_1x_ein_-_ein_loetfahnen-105692...
  2. werner_d

    Fragen zu Mixer

    @Feedback danke für den link, das hat mir sehr weitergeholfen... @claudio Ja, das aux-sendpoti ist (war) auch lin... Ich habs geänderst... Ich werd mir bzgl mute und elektronischen Schaltern wohl noch was ausdenken müssen, wobei ich wohl mute-features für meine Anwendung außenvor lassen...
  3. werner_d

    Fragen zu Mixer

    Hallo... @humax5600 der https://www.haraldswerk.de/Mixer/Mixer_7_in_2/Mixer_7_in_2.html hat mich eig. auf das Thema mixer gebracht... @claudio Was ist PFL? Thema mute... Wäre mute so ok? Ich hätte ja gern noch ne Status-LED für mute vorgesehen, aber da bräuchte ich ja nen switch mit nem...
  4. werner_d

    Fragen zu Mixer

    Hallo zusammen, ich hirne schon seit einigerZeit an nem Mixer rum und da gibts ein paar Dinge die mir nicht so klar sind. Erstmal was ich mir so vorstelle... - 3U, ?TE - 6ch - Ausgang stereo - FX-send und return - FX pre oder postfader umschaltbar - mute-switch - peak anzeige -...
  5. werner_d

    moog/behringerstyle Drehknöpfe...

    Sorry @CbJack68, habs erst heute gelesen... Also beim Chinamann gibts viele mit Strich, aber keine mit dem Punkt. Die einzigen mit Punkt die ich gefunden hab, sind wohl welche von Doepfer, beimTHomann satte 4€ pro Stück... LG Werner
  6. werner_d

    MFB Tanzbär: Knopf weg

    Hallo @Psilophil, bei ali gibts diese Buttonknöpfe ja oft 50erweise... Wenn der Kopf passt und die anderen auch so sind wie der fehlende, dann würde ich einfach alle alten Knöpfe auch ausbauen und durch neue ersetzen... Dann schaut alles wieder gleich aus... LG Werner
  7. werner_d

    MFB Tanzbär: Knopf weg

    Hallo @Psilophil du hattest doch schon so Kappen bei Ali gefunden, musst nur bissi weitersuchen, diese Dinger gibts da massenweise... https://de.aliexpress.com/item/1005005009917502.html Ich habe mit "Kunststoff Kappe switch" gesucht... Allerdings wundere ich mich, auf deinem Bild ist so ein...
  8. werner_d

    JX-3P (serial 314299) Probleme bei Kiwitechnics Umbau

    Hallo, also wenn diese dicke schwarze Leiterbahn in der Bestückungszeichnung Vcc ist, so wird mit dieser Verbindung der Port 2.5 des 8031 auf Vcc gelegt. Zum KiwiKit kabnn ich leider nix sagen... LG Werner
  9. werner_d

    moog/behringerstyle Drehknöpfe...

    ich danke euch allen... Da wird mir wohl nichts anderes übrigbleiben, als mal heftig beim chinamann zu wühlen... LG Werner
  10. werner_d

    moog/behringerstyle Drehknöpfe...

    Servus Bernie, meine beiden links sind von musikding... Das Prob ist, das sie im Mom nicht verfügbar sind... Deswegen fragte ich nach ner alternativen Bezugsquelle... LG Werner
  11. werner_d

    moog/behringerstyle Drehknöpfe...

    https://www.musikding.de/Bakelit-Knopf-15mm-schwarz https://www.musikding.de/Bakelit-Knopf-19mm-schwarz Diese beiden Knöpfe würden mich interessieren, gibts ne andere Bezugquelle? LG Werner
  12. werner_d

    moog/behringerstyle Drehknöpfe...

    Hallo zusammen... Ich hatte diese Frage schon im Behringer Model 15 - Desktop-thread gestellt, die ist aber ob der S&H-Problematik wohl untergegangen. Deswegen nochmal hier: Wo gibt es diese moog/behringer-like Potidrehknöpfe? Ich kenn die von moog und die von Doepfer... ok, beim chinamann...
  13. werner_d

    Behringer Model 15 - Desktop

    Hallo, ich kaper mal frech den thread für ne kurze Frage: Wo gibt es diese moog/behringer-like Potidrehknöpfe? Ich kenn die von moog und die von Doepfer... ok, beim chinamann gibts viele, aber da steht oft der durchmessen nicht dabei... Auch in einschlägigen shops hab ich gesucht, da war nix...
  14. werner_d

    wieder eine Schriftart gesucht...

    Hallo, und vielen Dank für die Info, ich denk, damit komm ich weiter... LG Werner
  15. werner_d

    wieder eine Schriftart gesucht...

    Hallo zusammen, ich suche mal wieder eine Schriftart und zwar die, welche Behringer für seine Modular 55 Nachbauten verwendet... Ich denk es ist was condensed... Leider war meine Suche bisher erfolglos... LG Werner
  16. werner_d

    Erste Eurorack-Module - wie fang ich an?

    ich verwende z.B. das hier: https://www.thingiverse.com/thing:5040865 LG Werner
  17. werner_d

    Fakten Gibt es lange Eurorack-Stromkabel?

    Hallo, ich hab so nen Minischraubstock, mit dem geht das recht gut. LG Werner
  18. werner_d

    Custom 909

    sauber sogi... LG Werner
  19. werner_d

    Habt Ihr schonmal ein Gerät aus Versehen mehrfach gekauft?

    Ich hab hier 2x so 4-kanal-Mixer von ecolab, da hab ich wohl einen gekauft, weil ich nicht mehr wusste, dass ich schon einen habe... Und das schönste ist, dass ich beide eigentlich gar nicht gebraucht hätte, weil ich mir selbst son Teil designed hatte. Und das gleiche Spiel passierte mit dem...
  20. werner_d

    Habt Ihr schonmal ein Gerät aus Versehen mehrfach gekauft?

    Sowas passiert mir immer wieder, mit allem Möglichen... Ich schiebs ma aufs Alter... *ggg* LG Werner
  21. werner_d

    Audio Damage ADM16 DubJr Mk2 Modul bootet nicht

    Ich denke nicht dass es ein Problem der PSU ist, wenn du das Prob bei verschiedenen PSU hast. Dann ist es definitiv ein Prob. der Baugruppe... Mit so nem Verzögerungsmodul beseitigst du das Syptom, aber nicht die Ursache... Hast du dir die beiden Spannungen bei Einschalten mal angesehen? Es is...
  22. werner_d

    Audio Damage ADM16 DubJr Mk2 Modul bootet nicht

    ich nochmal... Schau dir mal dieses video an... Zu Begin, ca. 0:15 ist diese LED blau... Dann erklärt er die Bedienelemente, kommt dann auf den Taster zu sprechen und bei ca 1:06 - 1:09 drückt er ein paarmal , recht hektisch wie ich finde, diesen Taster... Die Led beginnt daraufhin dann schnell...
  23. werner_d

    Audio Damage ADM16 DubJr Mk2 Modul bootet nicht

    Hallo. Du schreibst Das klingt für mich danach, als dass die -12V länger zum hochfahren braucht als die 12V. Ich würd mal ein 2-Kanal Oszi hinghängen... Kanal 1 auf die -12V, Kanal 2 auf die +12V und dann einschalten und schaun ob beide Spgen gleichzeitig da sind, oder ob es bei der -12V ne...
  24. werner_d

    Buch: Modulare Synthesizer – Verstehen. Bauen. Spielen. (Heiner Kruse)

    ich habs auch schon... *ggg* LG Werner
  25. werner_d

    Problem mit NE555

    @MacroDX stimmt... das hab ich iwie übersehen... Ich werd mal Pin2 von Pin6 u, 7 abtrennen und über nen pullup auf Vcc hänegn Danke für den Hinweis... LG Werner
  26. werner_d

    Problem mit NE555

    Hallo zusammen... Vllt hat ja von euch schon jmd Erfahrungen mit dem NE555 und mag mir bei einem Problem behilflich sein. Ich verwende einen NE555 in folgender Schaltung: als Taktgenerator. Über SW 10 kann der NE555 gestartet (+15V) oder gestoppt (SW10 open) werden. Mein Problem ist nun...
  27. werner_d

    G.A.S.: Hat es je ein Ende?

    Schlimm isses wenn man von beiden befallen ist... Da hilft nur eins: LG Werner
  28. werner_d

    Yusynth Osc. Problem

    @humax5600 Danke... LG Werner
  29. werner_d

    Yusynth Osc. Problem

    @Audioscape Könntest du mir sagen bzw zeigen, wo dieser C12 aus dem electro-music.com thread liegt? Ich finde den nicht... LG Werner
  30. werner_d

    Yusynth Osc. Problem

    Iwie kam mir das Problem bekannt vor... Und ich habs gefunden. Auf Seite 44 des Formantbuches 1 findet man folgendes: Vllt hilfts ja... LG Werner
  31. werner_d

    Wie erlernt man am effektivsten die Prinzipien der Klang-Synthese?

    Diese Idee finde ich sehr gut. Man könnte dann eine Gegenüberstellung der Hüllkurven eines realen Klanges (Klang-Hüllkurve <-> VCF-Hüllkurve, Lautstärke-Hüllkurve <-> VCA-Hüllkurve) machen und um zumindest die Lautstärke-Hüllkurve (mit relativ einfachen Mitteln) sichtbar zu machen, die Funktion...
  32. werner_d

    Oberheim OB-X Löcher im Panel füllen - how to?

    @HansLanda Schau mal hier, diese Blindstopfen gibts in allen möglichen Grössen... LG Werner
  33. werner_d

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Hallo... Ich hab heute nachmittag mal 2 buffered multiples zusammenbraten... Funktionstest steht aber noch aus... Das Bild ist leider nicht ganz scharf geworden, ich denk aber, man kann's erkennen... LG Werner
  34. werner_d

    Mein Elektor Formant

    @swissdoc jaaaa... ich kenn das noch mit den Anreibebuchstaben... Ich weiß gar nicht wie lange ich da für die Beschriftung gesessen hab... Lang, lang ists her. LG Werner
  35. werner_d

    S: AS3360 für VCF board

    Hallo Stephan, beim elektro-duiden gibts den... und musikding hat den auch... @fanwander Das habe ich auch gedacht, dass das ja ein VCA ist. Aaaaber, bei skulls&circuits haben die damit ein VCF gebastelt... schau mal hier.... LG Werner
  36. werner_d

    Mein Elektor Formant

    @Feedback, du bist nicht allein bzgl einer nicht vorhanden Skyline... In Forchheim/Ofr gibts die auch nicht... LG Werner
  37. werner_d

    Mein Elektor Formant

    Ich... Ich...Ich... Aber jetzt kenn ichs ja... So ne wand war zu meiner Bauzeit der absolute Traum... LG Werner
  38. werner_d

    Mein Elektor Formant

    Hallo zusammen, da werd ich ja richtig neidisch, wenn ich das so sehe, was ihr da baut. Mein Formant schläft ja nun seit 15j oder noch länger bei meinem Vermieter am Dachboden. Ich hatte ja mal an ne Renovierung gedacht, aber ich glaube, das würde hinten höher wie vorn werden. Inzwischen habe...
  39. werner_d

    Frontplatten bei jlcpcb herstellen lassen?

    Bei diptrace ist es so, dass Löcher bei nem .dxf export aus dem Frontplattendesigner als board-cutouts herüber kommen.... Da jummeln dann die chinmänner manchmal, dass es keine soldermask gibt. Deswegen ersetze ich da Löcher durch "echte Bohrungen", dann is nämlich Ruh... LG Werner
  40. werner_d

    Frontplatten bei jlcpcb herstellen lassen?

    Hi Stephan, wenn du die Bohrungen als "Bohrungen" definierst, dann macht JLCPCB die Bohrungen... LG Werner
Zurück
Oben