Suchergebnisse

  1. Low3001

    Die Musik-Vorlieben (Artists, Synthesizer) im Sequencer-Forum checken…

    Ich werfe mal den Namen Bernie Worrell (Parliament-Funkadelic) mit ein - als Vertreter des Synthesizer-geschwängerten Funk Genres.
  2. Low3001

    Warum wieder Vinyl ?

    Ich hab so ein Ikea Kallax voll mit Vinyl - hat sich so über die Jahre seit Ende der 80er ergeben. Bewusst habe ich nie gesammelt, trotz dass ich auch DJ bin (früher mal Turntablism Showcases). Wenn ich auflege, dann per Timecode Vinyls und Serato auf nem Macbook. Trotzdem hat mich die Nostalgie...
  3. Low3001

    Nur OnTopic Wer besitzt nur ein oder zwei Synths und ist damit zufrieden?

    Ich "KÄME" mit zwei Synths wohl auch zurecht, ja (Sampler und Drummachine natürlich noch dazu) - in meinen Genres Hip Hop & Funk.
  4. Low3001

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Sehr stark! Dennoch warte ich noch ab.
  5. Low3001

    Fakten Arbeiten bei Behringer / Fertigung - aus: The Next Behringer Status

    In der Antriebstechnik werden Elektroniker auch gerne gesehen.
  6. Low3001

    Pause?

    Ich kenne sowas mit anderen Hobbies (Diecast, Nerdartikel, Klemmbausteine, Schallplatten). Alles hat hin und wieder eine Pause, teilweise auch über mehrere Jahre bei mir. Die Leidenschaft kam aber immer wieder zurück irgendwann.
  7. Low3001

    808day

    TR-808 changed my life!
  8. Low3001

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Ich habe im MPC Forum gelesen, dass es Probleme gibt: MPC und AudioFuse
  9. Low3001

    Roland SH-4d / 2.0

    ..da muss ich dann wohl auch mal schauen...
  10. Low3001

    Akai MPC OS 2.15.1.1 (Stand: 11.09.2024)

    Ich hab gelesen, dass die Qualität im Standalone Modus nicht berauschend sein soll. Ich werde erstmal abwarten.
  11. Low3001

    Fakten The Next Behringer Status

    Die Kartons sehen aber versandbereit aus (Klebeband).
  12. Low3001

    Battle 1-Synth Challenge: FM-Klassiker [-beendet- am 18.08.2024]

    OPx-4 (FM Synth Plugin der MPC) ist auch zulässig, richtig?
  13. Low3001

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Hmm..bringt mich zur Überlegung, meinen Sh-4d und den Boutique JP-08 evtl. abzustossen und mir stattdessen den Jupiter-Xm zu holen.
  14. Low3001

    Roland JD-08 ohne internen Sequencer per Midi starten

    Ich hänge mich hier mal an dieses ältere Thema. Wie kann ich beim JX-08 das Pattern löschen, damit es auch beim nächsten Einschalten leer bleibt? Bisher kann ich diese Sequenz zwar leeren, nach dem Ausschalten spielt die Kapelle aber wieder los. Tausend Dank vorab!
  15. Low3001

    Fakten The Next Behringer Status

    Amazona
  16. Low3001

    Schon 3 Monate keinen Synthesizer mehr gekauft... Und du?

    Mein letzter Kauf war vor einem Monat. Jetzt will ich mich mehr aufs Musik machen konzentrieren und hab mir eigentlich vorgenommen, mal paar Monate kein Teil mehr dazu zu holen.
  17. Low3001

    Stereoverlust nach MP3-Decodierung

    Ok...aber daran lag es ja nicht, sondern am Sample.
  18. Low3001

    Stereoverlust nach MP3-Decodierung

    Aaah ja...das hab ich mir dann dank Deiner und Eurer Hilfe auch gedacht..und war erleichtert, dass es nicht an was Anderem liegt. Vielen lieben Dank nochmals für die ganze Mühe! Bier geht auf mich. :cool:
  19. Low3001

    Stereoverlust nach MP3-Decodierung

    Ich hab nicht absichtlich beide MP3 Dateien in Mono komprimiert. :denk: Hier mal das Ausgangs-Sample (aus der MPC One exportiert) und die ursprüngliche WAV Datei von dem Beat, wie ich ihn in per SD Karte mitgeschnitten hab.
  20. Low3001

    Stereoverlust nach MP3-Decodierung

    Ok. Hier das ursprüngliche MP3 File “DiscoFrisco01“ (Sample zu leise) und MP3 Mono (Linker Kanal zu Mono gewandelt) “DiscoFrisco02“ mit der gewünschten Sample Lautstärke.
  21. Low3001

    Stereoverlust nach MP3-Decodierung

    PS: Danke für die Datei und Deine Mühen! :)
  22. Low3001

    Stereoverlust nach MP3-Decodierung

    Ich hatte das Sample ja nochmal durch einen Enhancer geschickt. Jetzt ist er hörbar. Daher denke ich, es gab Phasenprobleme vorher. Bei der Mono MP3 Datei hört man den Unterschied. Da ist das Sample sehr zurückgedrängt hörbar.
  23. Low3001

    Stereoverlust nach MP3-Decodierung

    Habe ich ja gemacht, siehe mein Eröffnungsposting. Wenn ich den linken Kanal nehme und zu Mono wandel, ist der Sample gut zu hören. Nehme ich den rechten Kanal dafür, ist der Sample wieder fast nicht zu hören. Danke Euch allen für Eure Zeit und Mühen. Es muss eigentlich am Sample liegen, denn...
  24. Low3001

    Stereoverlust nach MP3-Decodierung

    Hier mal die Datei als WAV, MP3-Stereo und MP3-Mono. Ich habe den Samplebreak jetzt noch mit einem Enhancer Effekt bearbeitet. Da hört man ihn dann tatsächlich im normalen MP3 File auch (bei mono nicht so gut). Somit scheint tatsächlich der crappy sample die Ursache zu sein, denke ich.. PS: Das...
  25. Low3001

    Stereoverlust nach MP3-Decodierung

    Jepp, das hab ich gemacht, hat ja auch geklappt. Wahrscheinlich muss ich an den Sample nochmal ran.
  26. Low3001

    Stereoverlust nach MP3-Decodierung

    Es muss aber eine Ursache geben für diese grobe Abweichung meines Mixes. Darum geht es mir. Mögliche Ursachen. Phasenauslöschung? Decodierung? Programm? Qualität des Samples? Wenn ich Snippets per Email verschicke oder per Whatsapp etc, dann gerne ohne, dass ganze Elemente verschwinden.
  27. Low3001

    Stereoverlust nach MP3-Decodierung

    Es muss ja dennoch funktionieren, dass eine Komprimierung ohne diese krassen Verluste klappt.
  28. Low3001

    Stereoverlust nach MP3-Decodierung

    Das könnte tatsächlich der Fall sein. Das Sample war klanglich nicht sehr hochwertig und Teile davon hören sich an, als kämen sie beidseitig von "weit außen"...
  29. Low3001

    Stereoverlust nach MP3-Decodierung

    Ok, das lade ich heute Abend mal hier hoch, wenn ich zuhause bin. Danke! PS: Habe gerade gelesen, dass Audacity nur per joint-stereo als MP3 exportiert. Vielleicht liegt es ja tatsächlich daran. Vielleicht sollte ich das Tool einfach wechseln.
  30. Low3001

    Stereoverlust nach MP3-Decodierung

    Hallo und guten Morgen! :) Ich bin gestern auf ein kleines Problem gestoßen, dessen ich mir bisher nicht bewusst war: Auf der MPC One hatte ich einen kleinen Track gebastelt unter Verwendung eines von mir in Stereo gesampelten Breakbeats, den ich gechopped und gesliced verarbeitet habe...
  31. Low3001

    Was spricht mein Synthesizer ?

    oh oh... jajaja ist spanisch für hahaha ....
  32. Low3001

    Kaufhilfe Tascam Model 12 Erfahrungsbericht

    Du hast recht. Danke für die Einschätzung! 👍
  33. Low3001

    Kaufhilfe Tascam Model 12 Erfahrungsbericht

    Dann werd ich mal die probieren: SanDisk High Endurance microSDHC Speicherkarte 32 GB + Adapter (Für Dash-Cams und private Überwachungskameras, 100 MB/s Lesen, V30 für Full-HD und 4K-Videos) https://www.amazon.de/dp/B07P14QHB7?ref_=cm_sw_r_mwn_dp_3VYY1JRP1Z5GWVWZN2T6&language=en_US
  34. Low3001

    Kaufhilfe Tascam Model 12 Erfahrungsbericht

    Ich habe kein Tascam Model 12, aber ein Presonus Studiolive ar16c. Ich meine gehört zu haben, dass die eingebauten SD Rekorder vergleichbar seien. Die Audioaufnahme habe ich am PC gecheckt und die Störgeräusche entdeckt. Möglicherweise liegt es ja doch an der SD Karte. Ich nutze eine Intenso...
  35. Low3001

    Kaufhilfe Tascam Model 12 Erfahrungsbericht

    Habt Ihr bei SD Card Aufnahmen ein leichtes Summen oder sind die bei Euch einwandfrei? Falls Letzteres, welche SD Karte benutzt Ihr?
  36. Low3001

    Folgende Geräte brauche ich eigentlich nicht, ich behalte sie aber rein zum Spaß bzw. als Redundanz ...

    Double this! ...generell bei allen Dingen, von Spielzeug der Kinder bis zu Möbelstücken.
  37. Low3001

    Gear Wunschliste für die nächste Zeit

    Danke für den Tipp! Die 101 ist mir für den Zweck dann aber zu teuer. Für alles andere “Roland“-artige hab ich die Sh-4d, den JX-08 und JP-08.
  38. Low3001

    Gear Wunschliste für die nächste Zeit

    Evtl nen Rompler, wie E-MU Proteus 2000 oder Roland JV-1080. Ich hab in den 2000ern gerne den Proteus X am Rechner genutzt und in meinem Standalone-Setup fehlt mir nun so eine Brot & Butter - Maschine.
  39. Low3001

    Moog Muse - Polyphoner Synth mit Speicher, 8-Stimmen, Duotimbral V1.2

    GangBang... :)
  40. Low3001

    Netflix-Doku über "We are the world"

    Mir gefällt die Doku! Quincy Jones = King!
Zurück
Oben