Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Schöner Track, feiner Übergang von der Anfangssequenz in den Mittelteil, das Piano mag ich - dann schöne Flächen mit den verschiedenen Synths, mal was anderes :supi:
Re: Edgar Froese (6.6.1944 - 20.1.2015)
Das flasht mich wirklich total
Schmeisst die Sequencer an oder das Vinyl auf den Plattenteller
Heute ist Edgar Nacht
Danke
Ob das wirklich Kunst ist sei dahin gestellt.
Da sie nun in Museen spielen dürfen trägt es den Anschein davon dass es so ist.
Als Konsumenten müssen wir uns damit rumplagen, dass in diesen heiligen Hallen nur eine sehr begrenzte Anzahl an Zuschauern zugelassen sind.
Somit müssen wir uns die...
Na, du Glücklicher, mir war es leider nicht vergönnt Karten zu ergattern. Bei allen Versuchen, bei denen der Buchungs-Button erschien, standen dann doch keine Karten zur Verfügung. :cry:
Ja, da kommen Erinnerungen auf :opa: . Ich kann mich noch an Kraftwerk (RuckZuck Besetzung) und Quintessence erinnern. Schön war's.
R.I.P. Nossi - Kralle - Bob
Na ja, das inzwischen übliche Procedere eben. Erst Anmache mit ner Special Edition (4 Stunden) zur Finanzierung.
Diejenigen, welche sich nicht gleich drauf stürzen, müssen sich mit ner abgespeckten Version zufrieden geben - und warten.
Ok, kauf ich mir halt vielleicht mal die gekürzte Fassung...
Steckt eigentlich ein tieferer Sinn dahinter eine Doku zu drehen und sie dann dem geneigten Publikum nicht zu zeigen?
Oder nur unter erschwerten Bedingungen, nur gekürzt, wie auch immer. Verstehe ich nicht, oder habe ich etwas nicht mit bekommen?
Re: Musikmesse 2013 Sammelschiene
sind ja einige nette Eindrücke dabei
- der Anfang mit dem höllischen Monstersound und
- und auch sehr schön der Schluss, tja, ein hoch auf die Alleinunterhalter :floet:
Ich benutze dafür immer noch den AN1xEdit von Yamaha. Der läuft bei mir sogar unter Windows8.
Falls du ihn im Netz nicht findest kann ich ihn dir auch gern zukommen lassen.
Waren das jetzt neue Ausschnitte vom Konzert?
Sah alles so aus und hörte sich so an wie beim letzten Mal 2004 (Berlin, Tempodrom). :phat:
Ich mag es einfach nicht wenn sich die Kulturbegleiter und Rezensenten in solchen Sendungen über Dinge auslassen, über die man so viel mehr weiß.
Klar, die...
Re: Dein Tip für die Platte der Zeit? Musik für 2012..
Aus Berlin kommen auch Camera, die sehr schöne Reminiszenzen an frühere (gute) Krautrock-Bands bieten. Und man trifft sie öfters in der Stadt wo sie an einem belebten Ort richtig geile Mukke machen.
So gesehen am Hackeschen Markt und ich...
also, ich habe mich heute auch mit dem Thema beschäftigt (das Wetter war wie geschaffen dafür) und bei mir sieht es so aus:
Ich kann jetzt Reaktor vom iPad aus mit StepPolyArp steuern, d.h. der Sequencer läuft auf dem iPad und Reaktor spielt brav alles ab.
Konfiguration:
Notebook - auf dem...
iPad 4, dass ich nicht lache... Ständig ändert man die Schnittstellen und bastelt einen neUen Stecker dran mit neuer implementation. So verprellt man seine Kunden. Die sind alle so blöd, diese Marketing-Wichte...
So isses, ich finde die machinedrum kann ne ordentliche Portion 'Dreck' vertragen, wenn man das etwas feinfühlig einregelt (was beim Bitrman nicht ganz einfach ist, geb ich zu), dann ist der Aha-Effekt auch ziemlich groß.
Bei dem Nebel draußen letztes Wochenende habe ich mal den Schrittmacher mit dem Q und der Rozzbox verbunden. An der Rozzbox hängt noch ein Eventide Timefactor. Drums von der machinedrum.
http://soundcloud.com/clocktrick/elektrische-zerdehnung