Suchergebnisse

  1. Jenzz

    BBD erklärt

    Aloha .-) Ergänzend hierzu: https://www.richis-lab.de/bbd01.htm https://www.richis-lab.de/bbd02.htm https://www.richis-lab.de/bbd03.htm Da geht es zwar ursprünglich um Fake-BBD-Chips, aber die Bilder vom 'Innenleben' sind schon interessant. Was mir vorher so auch nicht klar war: Das bei...
  2. Jenzz

    Polyend Press Stereo Compressor

    Die können das hier nehmen: https://www.effekt-boutique.de/barefoot-buttons-wingman-orange-3945.html ...zumindest für die wichtigsten Parameter.... Jenzz
  3. Jenzz

    Was ist Vintage Sound wirklich?

    Ich glaube, ein 'Bauteil' welches in der Auswirkung gerne unterschätzt wird, sind die Leiterplatten. Habe ich bei eigenen Projekten auch schon erlebt. Ich meine, wenn man sich das mal ansieht: Just hatte ich meinen Rogue auseinander wegen eines defekten Elkos. Grosses, einseitiges Through-Hole...
  4. Jenzz

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Dito.... Die sind hier im Jazzclub Minden am Tag nach Nikolaus... Kann aber nicht hin, spiele selber an dem Abend.... Jenzz
  5. Jenzz

    Moog Rogue: Defekt oder normal?

    Aloha :cool: Hat sich erledigt.... Es war der Opamp, an dem der Timing-Kondensator hängt... Irgendwie kam aus den Eingängen Spannung raus, sodaß in bestimmten Konstellationen der Kondensator nicht richtig bzw.nicht komplett entladen wurde. Jenzz
  6. Jenzz

    Moog Rogue: Defekt oder normal?

    Ich sag mal so: Die Schalter sind konstruktiv so, das denen das nichts ausmacht. Aber ja, das passiert, wenn man es drauf anlegt. Darauf gekommen bin ich aber durch ein anderes Verhalten, welches mir auch auch merkwürdig vorkommt. Beim Rogue ist es ja so, das der Envelopezyklus immer bis zum...
  7. Jenzz

    Moog Rogue: Defekt oder normal?

    Aloha .-) Ich habe gerade eherzufällig ein Verhalten am Rogue entdeckt, von dem ich nicht bisher nicht ergründen konnte, ob es ein Defekt ist oder normal. Daher die Frage an die Rogue-Nutzer: Irgend ein Sound eingestellt, VCA Mode auf 'Contour'. Wenn man jetzt den Sustain Switch langsam (!)...
  8. Jenzz

    Listing - An was baut ihr denn so?

    Moin :cool: Könnte es an der Phasenlage liegen? Bei einem State-Variable-Filter ist ja nur der Bandpass in Phase mit dem Eingangssignal, HP und LP-Ausgang sind in der Phasenlage invertiert... Jenzz
  9. Jenzz

    Nobels ODR mini - endlich MEIN Overdrive (schnell sein)

    Ja, die Optik ist etwas eigen... Damit alle wissen, wie das in etwas aussieht: Das ist der Preamp aus der Serie, nutze den manchmal am Rhodes / VintageVibe... Jenzz
  10. Jenzz

    Korg multi/poly - neuer VA mit Wavetable und Voice-Card-Emulation

    Moin :cool: Man bekommt eigentlich jeden FSR-Sensor auch 'geschmeidig' zum laufen, die Auswerteschaltung muß halt entsprechend angepasst werden. Ganz wichtig ist auch die korrekte Montage des Streifens, insbesondere dort, wo die Anschlussseite unter der Tastatur hervorkommt. Hier dürfen keine...
  11. Jenzz

    Euer neuestes Vinyl (gern plus Foto)

    :xencool: 'We call it a Classiker'.....
  12. Jenzz

    [Banaus' in da house!] Was ist eigentlich so toll am Juno-60?

    Und genau das ist es, was ihn so beliebt macht (unter Anderem natürlich): Auch ein Nicht-Nerd, der sich in erster Linie um musikalische Belange kümmert und dem die Technik an sich egal ist, bekommt damit schnell den Sound hin, den er möchte (so wars bei mir jedenfalls)... Jenzz
  13. Jenzz

    Frage zum Prophet 600

    Aloha .-) Welche Eprom Version ist in deinem Prophet 600? Wenn 6.0.8, dann kannst Du die Sounds auch über Sysex dumpen (allerdings nur jeden Sound einzeln....Aber immerhin gehts)... Jenzz
  14. Jenzz

    Was ist los mit Musik?

    Was damit sicher auch einhergeht ist der technische Bereich: Wenn Du nur 16 Spuren hast musst Du schon genau überlegen, was Du tust. Man kommt durch die Limitierung besser 'auf den Punkt' und arbeitete focussierter. Jenzz
  15. Jenzz

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Tja, sie bleiben sich treu... War weiland beim Liberation / Rogue / Poly auch schon so :cool: Jenzz
  16. Jenzz

    Help - Bauteile-Identifizierung

    Yo... Falls Du die noch nutzen willst, immer vorher messen. Ich habe ja oft mit alten Wurlitzer-Pianos zu tun, wo diese Dinger auch manchmal noch drinsitzen. Da kann durch die Alterung der Wert schonmal bis zu +/- 50% abweichen ! Jenzz
  17. Jenzz

    Help - Bauteile-Identifizierung

    Moin :) Im Prinzip ganz normale Widerstände, vermutlich Kohleschicht. Zur 'Röhrentechnik-Zeit' waren die Werte meist im Klartext aufgedruckt, die internationale Kennzeichnung mit den Farbringen wurde erst später eingeführt (DIN IEC 62). Ich würde aber mal ein paar Widerstände nachmessen, auch...
  18. Jenzz

    Now Playing…

    https://www.youtube.com/watch?v=kt_axtuNOBg Leider konnte ich den Namen der Dame noch nicht ermitteln, das Video stammt aus einer kleinen Serie eines Kunden von mir aus Tel Aviv... Jenzz
  19. Jenzz

    Best of Funk/Fusion/Gute Laune Musik

    Moin :cool: Gerade läuft ja hier und da mal 'Otto'-Werbung, und ich fand die Musik witzig. Daher hab ich mal nach dem Original geforscht: https://www.youtube.com/watch?v=jW4VZ5J0fNQ Jenzz
  20. Jenzz

    Spezieller Piano Sound

    Würde ich auch so sehen + noch ordentlich Kompression drauf. Jenzz
  21. Jenzz

    Was tun gegen Rumgeschreie auf dem Dancefloor?

    Oder man hält es wie Helge Schneider: --> Strafjazz Jenzz
  22. Jenzz

    Suche Reverb Pedal für Synths

    Aloha .-) Bei kleinem Budget: Wie wäre es mit TC Hall of Fame bzw HoF 2 ? Habe ich hinter dem Rogue. Bringt alle gängigen Algos, und beim 2er kannst Du mit der TonePrint-Software auch 3 Algos selber designen. Stereo in / Stereo out. Gibt es gebraucht mittlerweile für schmales Geld. Jenzz
  23. Jenzz

    IAMX - Frage an die Drummer ...Drumpattern - Drum Sounds

    Moin :cool: Das sind die akustischen Drums, die man da hört, ergänzt durch die elektronischen Drum-/Perc.-Sounds. Er wird sicher zu einem Clicktrack spielen, um mit der 'Elektronik' in Time zu bleiben. Wegen dem 'schleppenden' Groove: Das kann man als Drummer lernen, suche mal nach 'Dilla...
  24. Jenzz

    Suche Wissen über Veranstaltungsbeschallung. Gerne gute Links oder auch Diskussion.

    Aloha :cool: Nein. Die Delayzeit muß nur dem Abstand zwischen 'Haupt-Anlage' und den Delay-Lines angepasst werden. Jenzz
  25. Jenzz

    Suche Wissen über Veranstaltungsbeschallung. Gerne gute Links oder auch Diskussion.

    Moin :cool: Bei dieser Aufgabenstellung solltest Du dich mal mit Beam Steering - Anlagen befassen. Das sind Anlagen, die sehr fokussiert bestimmte Bereiche beschallen können und den 'Rest' quasi 'ausblenden'. Ich bin leider schon lange aus der FoH-Arbeit raus und kenne mich damit nicht näher...
  26. Jenzz

    Welches ist das älteste Programm, das Ihr noch verwendet?

    PaintShop Pro 5.00 ! (1991) Seit Win95-Zeiten immer dabei... Jenzz
  27. Jenzz

    Wie viele Synthesizer braucht man?

    Ich denke das ist immer eine Frage wie man so musikalisch unterwegs ist. Als Tastenmann eines Fusion-Trios, das fast nur live gespielt hat, haben mir immer 2 gereicht: 1x mono für Leads (Prodigy, Liberation) 1x poly (hat sich über die Jahre immer mal geändert, am längsten war es ein NL2)...
  28. Jenzz

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Moog hatte ja schon immer am Ausgang bei vielen Mono-Synths (Prodigy, Rogue auf jeden Fall) einen 100Kohm / 0,1uf Hochpass drin, das wären 16 Hz. Der wird sich sicher sichtbar auf die Wellenform auswirken. Hörbar ist es allerdings so gut wie gar nicht. Ich hatte mal beim Rogue probehalber den...
  29. Jenzz

    Moog Muse - 8 Voice polyphonic Synthesizer V1.4

    Genau ! Das messende Gerät muss auf DC-Kopplung eingestellt sein, sonst werden insbesondere tieffrequentere Square-Signale immer abfallende 'Dächer' in der Darstellung zeigen. Jenzz
  30. Jenzz

    Musik Leo Fender ist ein genialer Tüftler WDR5 Zeitzeichen

    Beides richtig !
  31. Jenzz

    Musik Leo Fender ist ein genialer Tüftler WDR5 Zeitzeichen

    Das stimmt so nicht... Er hat Harold Rhodes damals unter seine Fittiche genommen und gemeinsam mit ihm den Aufbau des Pianos so konzipiert, dass es sich halbwegs rationell fertigen lässt (in Anlehnung an Leo's Stratocaster). Als 'Royalty' / Lohn wurden dann der Legende nach 1 US-ct pro Taste...
  32. Jenzz

    Klangverbesserung durch psychoakustische Effekte und EQ

    Sorry Bert für etwas Technik-OT: Fast alle derartigen Geräte (BBE SonicMaximizer / Sonic Clarifier / Sonic Stomp, Behringer Ultramizer etc.) basieren auf dem NJM2150 Chip. Wenn man sich in den Specs ansieht, was dieses Gerät 'können' soll würde ich davon ausgehen, dass das auch hier der Fall...
  33. Jenzz

    welcher Synth ist das (OT: aus Osmose Preset-Demo)

    Yamaha CP-73 Die raussteheden Schalter sind ein echter Design-Unfall, finde ich.... Kennt man sonst gar nicht von den Japanern ;-) Jenzz
  34. Jenzz

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Moin :cool: Die SYNC-Buchse selbst gibt es im Schaltplan nicht, wohl aber die Anschlusspunkte für deren Kontake, hab ich oben geschrieben (Punkte A/B/C/D an den Jumpern 1 und 2). Das entspricht den Punkten A/B/C/D im SYNC-IN-Bulletin-Schaltbild links. Das Bulletin beschreibt die...
  35. Jenzz

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Moin :-) Bei deinem Modell gibt es quasi nur die obere Buchse. SYNC IN is for providing an external source for Osc Sync instead of using Prodigy's own. Wird die SYNC IN-Buchse belegt wird das Pitchwheel angetrennt und man kann im Sync-Modus hier extern eine CV einspeisen, die dann OSC-2...
  36. Jenzz

    Polysix: Optokoppler P1501

    Aloha :cool: HTV = Hamamatsu Photonics (der 6-fach Koppler im Mutron BiPhase ist auch von HTV) Die haben eine Vertretung in Hersching am Ammersee. Evtl. dort mal Kontakt aufnehmen, die werden ja sicher Datenblätter von ihrem 'alten Zeug' haben. Jenzz
  37. Jenzz

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Moin :cool: Also, die SYNC IN Buchse ist eine Klinkenbuchse, die noch 1 komplett separaten Umschaltkontakt sowie einen Öffnerkontakt hat. (Abbildung rechts unten auf der Seite). Bei der nachträglichen Mod sind KBD IN und OUT 2 getrennte Mono-Buchsen, wobei ein Belegen der IN-Buchse die interne...
  38. Jenzz

    Frage zu Moog Prodigy KBD /IN/OUT Buchse

    Moin :cool: Hier mal das Service Bulletins zum Prodigy, dort stehen auch alle bekannten 'Fehler' und deren Abhilfe drin. Jenzz
  39. Jenzz

    Shifty Shellshock (1974-2024)

    Moin :cool: Da gab es nach 'Butterfly' eine Nummer names 'Revolving Door', die fand ich fast noch besser, so ein wenig RHCP-like... Schade, dass man nie wieder groß was von denen gehört hat. Jenzz
  40. Jenzz

    Synth an Mic Pres vom Pult?

    Moin :cool: Im Prinzip geht das (wenn die Pegel passen), kaputt geht nichts. Was passieren kann: Mikrofoneingänge sind ja niederohmig ausgelegt (in der Regel so um 2 kOhm). 'Guckt' der Synth auf einen so niederohmigen Eingang können evtl. die Bässe darunter leiden, weil die...
Zurück
Oben