Suchergebnisse

  1. Brother303

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Na klar, bei so einem "Beitrag" auch kein Wunder, oder? Was Du uns mit Deinem Post mitteilen wolltest, ist allerdings immer noch nicht klar. Einfach mal abkotzen, Roland ist soo teuer und soo shice oder was ist gemeint? Ich kann...
  2. Brother303

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Beim Sägezahn? Der Puls klingt völligst anders, komplett andere Obertöne... Welche "Verstärker" meinst Du? In der original-303 ist der VCA ein BA662, in vielen Clones ein BA6110. Ich wüsste nicht, wie man da durch Austausch mehr Dampf erzeugen könnte. Außerdem ändert "Dampf" am Ausgang nicht...
  3. Brother303

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
  4. Brother303

    Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, JU06

    Re: Roland Boutique Jupiter/JX/Juno-Nachfolger JX03, JP08, J Und was genau möchtest Du uns mit diesem Beitrag nun sagen?
  5. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Das ist richtig, alles Kompromiss. Mir persönlich gefällts am Phatty oder DM12 besser als bei der BST (oder auch beim MS2000, selbes Prinzip). Aber das ist, wie immer, totale Geschmackssache. :nihao: Gerade bei der BST fand ich es sehr schade, toller Synth aber nicht meins. Bei 4 Fadern...
  6. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Nuja, der DM12 ist eben in vielen Belangen stark an den 80er-Synths orientiert... :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Aber wie gesagt, irgendwas ist immer. Der 106 hatte nur eine Hüllkurve (dafür volles visuelles Feedback :D ), der JX3p keine Regler (ausser mit PG200) und trotzdem sind diese...
  7. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Mein Reden 2 Posts weiter oben. ;) Arnte scheint es überlesen zu haben... :peace:
  8. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Beim DM12 sieht man die Reglestellungen im Display, für jede Hüllkurve. Ganz der Blindflug wie bei der BST ist es daher nicht. Und mit der Abholfunktion ist das zu handhaben, wie ich finde. Klar, mehr/besser geht immer. Aber welcher aktuelle Synth (ausser Prophet 8 und System1) hat 3x Env und...
  9. Brother303

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Jou, ist mir auch aufgefallen. Und der Accent ist fürchterlich. Der ganze Grundsound ist wesentlich "härter" und irgendwie "hüftsteifer". Die TT ist am weitesten weg von der TB303, sorry...analog hin oder her, es passt einfach nicht. Und bei der Aira TB-3 stimmen Env-Amount und Decay nicht...
  10. Brother303

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Jeder ist willkommen, hereinspaziert, treten Sie näher und zücken Sie das Scheckbuch... :D
  11. Brother303

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Ich find, das klingt fair, Flair. :mrgreen: Wie nennen wir die Kiste denn? Brother Tom? 303 Flair? 8)
  12. Brother303

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Komm schon, mein Großer, Du willst es doch auch... :floet: Nee, im Ernst - warum macht das keiner? Der Erfolg am Markt wäre mit Sicherheit gegeben. Elektron schränkt seine Geräte künstlich ein, Roland teilweise genauso, Toraiz ist noch ne Baustelle mit ungewissem Ausgang und Maschine hängt...
  13. Brother303

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Vollste Zustimmung in allen Punkten! Eine "MC9090" mit ASR-artigen Bearbeitungsmöglichkeiten für Samples plus Aira/Boutique-mäßiger Syntheseabteilung, dazu ausreichend viele Midi- und Einzelouts, USB-Anbindung wie Overbridge, die FX-Abteilung vom DM12... würde alles gehen, macht aber keiner...
  14. Brother303

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Im Zusammenhang mit einer echten TB303 erscheint der Begriff "solide" eh etwas merkwürdig, oder? ;) Wenn die TB03 etwas stabiler ist als die echte, wäre das allein schon eine Verbesserung... :mrgreen:
  15. Brother303

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Ein User auf Gearslutz hat seine TB03. Fazit klingt durchaus positiv:
  16. Brother303

    CycloneAnalogic TT-303 am Ende ?

    Hihi, sauber! :supi: Ich muß allerdings zugeben, daß sich mir dieses Feature auch nicht sofort offenbart hat. Da hatte ich meine TB auch schon ein paar Jahre... ;)
  17. Brother303

    CycloneAnalogic TT-303 am Ende ?

    Echt jetzt?!? :waaas: Das war damals bei meiner 303 mein Lieblingsfeature. Was hast Du denn gedacht, wofür diese vergleichsweise große, mit "Tap" beschriftete Taster da ist? :D :D :D
  18. Brother303

    Arturia Drumbrute - Drummachine

    Re: Arturia Drumbrute 100% Analoge Drummachine Laut der russischen Shopseite wieder nur 4 Takte (64 Steps)...warum nur? Sind 8 (o. mehr) Takte so ein Problem? Pattern Chain ist nicht immer die Lösung...
  19. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Touchee! :nihao:
  20. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Lügenpresse!!! :lollo: :lollo: :lollo:
  21. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    ...mit 3(!!!) Hüllkurven.
  22. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Musst Du ja nicht nutzen, der Synth lässt sich ja auch vollkommen ohne VR editieren und bedienen... Und ja, ohne VR-Brille und mit Hologrammen, die über der Bedienoberfläche schweben wäre es natürlich noch cooler...warten wir einfach noch 5-10 Jahre, dann ist das die ganz normale Realität...
  23. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Yup, genau so ist das. :supi: Naja, grumpy old man vs. Fortschritt...
  24. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Wow! Das dürfte der erste komerzielle Synth sein, der mit Virtual Reality Brille steuerbar ist... Wow! Das Brain-to-Synth Interface ist nicht mehr weit weg...
  25. Brother303

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Re: 909Day - Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) Habe ich beim letzten Video von Dir noch gemeckert, muß ich nun sagen gut gemacht. Das ist aussagekräftig und bislang das beste Video zum Gerät! Danke dafür... :supi: :supi: :supi:
  26. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen: Traurig aber wahr! Der Virus hat wirklich alles, ausser Sound. So ging es mir auf jeden Fall, ich hab mir da immer einen Wolf geschraubt, bis es einigermassen klang. Ein Juno kann zwar "Nix", klingt aber immer super...Ist natürlich auch immer eine Frage der...
  27. Brother303

    Novation Bass Station II

    Wenn Du schon das 1m hast, dann den Brute. Gute Ergänzung zum Roland und alles Andere als "zu brav"! :supi:
  28. Brother303

    Elektron Analog Heat, Audio Destroyer

    @ N@utilus + Audiohead : Vielen Dank, ich schau mich da mal um. :supi: :supi: :supi:
  29. Brother303

    Elektron Analog Heat, Audio Destroyer

    Hey, danke für den Link, ich check das mal. Und ja, mit Ableton geht da einiges, das ist richtig. ;) Mit Amp, Saturator, Distortion und Redux bin ich vertraut und nutze das auch ausgiebig. Nur brauche ich manchmal einfach ein wenig neuen Input... Sonst noch jemand eine Empfehlung oder eine...
  30. Brother303

    Elektron Analog Heat, Audio Destroyer

    Welche Software würdet Ihr denn so empfehlen, was verwendet Ihr so für Sättigung, Verzerrung und Co? Bin auf der Suche nach sowas in Soft (Win), was ist da empfehlenswert?
  31. Brother303

    Elektron Analog Heat, Audio Destroyer

    Hey, alles cool! Wir haben alle mal nen gebrauchten Tag, gute Reaktion Deinerseits! :supi: :supi: :supi:
  32. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    :nihao:
  33. Brother303

    NI lässt eigene Hardware sterben!

    Wie gesagt, mich betrifft das nicht. Aber ein Kumpel von mir hat ein Gerät von NI und einen Mac. Beim nächsten Mac-OS-Update ist dieses Gerät dann nicht mehr zu gebrauchen...
  34. Brother303

    NI lässt eigene Hardware sterben!

    Gut das ich a) nicht auf´m Mac unterwegs bin und b) ein RME-Interface habe... Aber Recht hast Du. Für die, die es betrifft, ist das mehr als nür ärgerlich!
  35. Brother303

    DeepMind 12 - Analoger Behringer Synthesizer

    Die Pre-Production für den DM12 beginnt. Uli via Gearslutz:
  36. Brother303

    NI lässt eigene Hardware sterben!

    via Gearslutz: Geil, jede Menge neue Türstopper/Briefbeschwerer/Wurfgeschosse mit NI-Emblem... :stop:
  37. Brother303

    Über neue Synthesizer - (war bisher) Roland …

    Re: Über neue Synthesizer - (war bisher) Roland System-8 Yeah, Butthole Surfers! Großartige Band...
  38. Brother303

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Re: 909Day - Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) Yup, genau! :nihao:
  39. Brother303

    909Day - TR09,TB03,VP03 (9/2016)

    Re: 909Day - Neuheiten: TR09,TB03,VP03 und System 8 (9/2016) Ich glaube, daß mit der nächsten Boutique-Auflage die TR08 und der SH01 kommen werden. Beide natürlich mit Trigger In/Out (wie TR09 und TB03), das wäre nur Konsequent von Roland. Wäre schön gewesen, wenn der JX03 auch noch einen...
  40. Brother303

    Eurorack Vco

    Braids ist super, digital hin oder her. Viele Modes, die ausnahmslos alle gut klingen und mit entsprechenden Modulationen an den Inputs fängt das Ding richtig an zu Leben. Am besten antesten und sich dann von dem "ist doch nur digital"-Dogma verabschieden... ;)
Zurück
Oben