Suchergebnisse

  1. andre

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    wie hast du die wiedergabe von höheren frequenzen empfunden? bin auf der suche nach neuen studio monitoren, die hedd 20 sind ausserhalb meines budgets, aber die A8H könnte ich in erwägung ziehen. ich brauche die monitore fürs produzieren und mixen, und bin darauf angewiesen, längere sessions zu...
  2. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    cool, hoffentlich werden die knobs und pads auch dem farbschema angepasst. ich freue mich bereits auf das neue analog filter & dsp board. für mich ist die s2400 immernoch der best klingende sampler der neuen generation.
  3. andre

    Abhör-Monitore - Welche im Einsatz?

    wie gefallen dir die A77H? die stehen ja sehr kompakt in deinem setup, hörst du damit auch etwas leiser? falls ja, wie ist die basswiedergabe so wenn man nicht gerade in party lautstärke hört?
  4. andre

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    klingen eher unterschiedlich meiner meinung nach. beide aber über alle zweifel erhaben und etwas vom besten was die klangqualität bei modernen sampler anbelangt. der aliasing effekt beim runterpitchen bei der S2400 klingt mehr oder weniger exakt gleich wie beim original.
  5. andre

    ILoud micro Monitore, MTM, Precision

    doppelpost – bitte löschen
  6. andre

    ILoud micro Monitore, MTM, Precision

    bei meinen MTMs hatte ich nie probleme. als kleine desktop lautsprecher finde ich die nachwievor etwas vom besten, was ich bisher gehört habe, vor allem in dieser preiskategorie. die precision MTM ist quasi so etwas wie eine grössere version der kleinen iloud, da bin ich schon gespannt wie die...
  7. andre

    ILoud micro Monitore, MTM, Precision

    also wenn die boxen genau so gut klingen wie die iloud mtm, einfach grösser und besser, dann kann man schon gespannt sein. die abstimmung und "3-dimensionalität" der mtm fand ich richtig gut. was ich etwas schade finde, ist, dass sie trotz ganz anderer dimensionen, nicht tiefer als als 45hz...
  8. andre

    Akai MPC Key 61/37

    dieses rumnörgeln kennt man doch auch von diesem forum. ich finde die preise für die plug-ins auch zu teuer, aber die hardware sieht doch echt gelungen aus. bin sicher da werden noch einige tolle updates kommen und bei gewissen funktionen nachgebessert. bei gelegenheit verkaufe ich meinen modx...
  9. andre

    Akai MPC Key 61/37

    hier noch ein video, dass die verschiedenen workflow aspekte sehr gut zum vorschein bringt. ich bin schon sehr schwer angetan davon, da hat akai wirklich sehr vieles richtig gemacht (von den plug-in preisen mal abgesehen).
  10. andre

    Akai MPC Key 61/37

    bin auch der meinung, dass sie sich da komplett verrechnet haben. leider ist es für mpc benutzer die einzige möglichkeit, plug-ins im standalone modus zu nutzen. ...und ehrlich gesagt, weiss ich nicht ob diese plug-ins ausserhalb der mpc community grossartig anklang finden. ich verachte black...
  11. andre

    Akai MPC Key 61/37

    die neuen plug-ins gibt es übrigens seit heute zu kaufen: https://www.thempcstore.com/mpc-plugin-instruments/ https://www.thempcstore.com/mpc-plugin-instruments/mpc-instrument-collection.html einzelne plug-ins 150 – 250, die gesammte collection (6 plug-ins) für 500 mich interessiert...
  12. andre

    Akai MPC Key 61/37

    das stimmt so schon nicht ganz. die KEY hat eine ausgeprägtere bedienoberfläche mit mehr knöpfen (wäre für mich wichtig), mehr i/o, mehr ram, evtl. bessere wandler, und die ganzen neuen plug-ins werden vielleicht gar nicht für die mpc erhältlich sein, oder wenn sogar evtl. nur käuflich...
  13. andre

    Akai MPC Key 61/37

    eigentlich keine schlechte idee – endlich wieder mal ein standalone keyboard mit anständigem sequencer, spielbaren drumpads und ausgebautem sampler. die bisherig veröffentlichten air-music plug-ins, sehe ich aber noch nicht auf einem level, mit dem was MODX und Fantom zu bieten haben. die...
  14. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    die informationen kommen übrigens vom isla instruments insta kanal und dürften ziemlich offiziell sein. aktuell gibt es noch ca. 60 exemplare zu erwerben.
  15. andre

    Akai MPC Live MK2

    immer wieder erstaunlich, dass sich leute sowas kaufen. dieses bling-bling gehabe ist doch schon sowas von ausser "mode" geraten – seit jahren... unglaublich geschmacklos.
  16. andre

    Meine Isla Sp2400 und Ich

    falls du nicht schon damit durch bist, das online print manual ist pflichtlektüre und sehr gut geschrieben. 👍
  17. andre

    Meine Isla Sp2400 und Ich

    Gibt schon ein Thread darüber –> Isla S2400 wo du Impressionen von anderen Nutzern findest. Ich bin langjähriger MPC Nutzer (ca. 15 Jahre) und zufrieden mit der S2400. Der Sound hat aufjedenfall genug Druck und der Workflow passt mir auch.
  18. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    wow, grossartiges update! echt faszinierend, wie das OS weiterentwickelt wird. habe ich bisher bei keinem anderen hersteller so erlebt. hier der link zum video, wo das update vorgestellt und diskutiert wird:
  19. andre

    Routing (SSL Fusion / Audio Interface / DAW)

    Die Rückkopplung entsteht wohl, weil das Output Signal vom Audio Interface, wieder zurückgeführt wird in den Input des SSL Fusion. Bei dem kleinen Focusrite Insterface 8i6 habe ich das im zusammenspiel mit der DAW bis jetzt nicht hingekriegt. Beim Motu 828ES hat es nun geklappt. Dank...
  20. andre

    Routing (SSL Fusion / Audio Interface / DAW)

    Ich habe gestern die outputs von 1/2 nach 3/4 gewechselt. Könnte es sein das ich am Interface zusätzliche Einstellungen vornehmen müsste? Was denkst du könnte mein Problem bei der Rückkopplung sein?
  21. andre

    Routing (SSL Fusion / Audio Interface / DAW)

    Was könnte ich noch alles probieren – ich bin ratlos und frustriert, dass es einfach nicht geht. Bei allen Youtube Videos , die das I/O Utility Plug-In von Logic Pro erklären, funktioniert es einfach so.
  22. andre

    Routing (SSL Fusion / Audio Interface / DAW)

    Danke. Es funktioniert leider immer noch nicht richtig. Sobald ich im Logic die I/O Utility benutze läuft irgendwas schief, es fängt ständig an zu pfeiffen. Wenn ich im Logic gar nichts einstelle, also einfach nur eine Audio-Spur laufen lasse mit Stereo Out und dann bei meinem Audio Interface...
  23. andre

    Routing (SSL Fusion / Audio Interface / DAW)

    hab ich schon ausprobiert, leider ein bisschen wirr geschrieben und kompliziert erklärt. es funktioniert leider immer noch nicht. anbei ein paar screenshots, eventuell kennt sich jemand mit logic pro aus und erkennt vielleicht was nicht stimmen solllte.
  24. andre

    Routing (SSL Fusion / Audio Interface / DAW)

    Hallo Zusammen Nach langer online recherche, habe ich mir mit dem SSL Fusion, meinen ersten externen Hardware Audio Prozessor gekauft. Bisher habe ich ausschliesslich innerhalb der DAW (Logic Pro X) gemixt. Nun also bin ich in Besitz des SSL Fusion. Leider steht im Manual nicht ausführlich...
  25. andre

    Akai MPC Live MK2

    eher clean, aber schon auch druckvoll, vor allem in den höhen haben die neuen mpcs definitiv mehr temperament als eine mpc 2500 (gleiche wandler wie 1000?!). ich glaube die letzte alte mpc die ich vom klang her eigenständig und gut fand war die 4000er. die 2500 gefiel mir gar nicht. die neuen...
  26. andre

    NI Maschine + Plus Kritikpunkte

    ich fand die mpc live hatte mehr druck als die maschine mk3, weiss allerdings nicht wie die maschine+ klingt. ...wahrscheinlich neutral und unspektakulär, eventuell sogar gleich wie die mk3. bezüglich S2400 muss erwähnt sein, dass sie darauf geachtet haben, einen sehr gut und eigenständig...
  27. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    du kannst ja auch mehrere sounds auf einem channel haben. z.b. kick snare auf channel 1 und closed und open hi-hat auf channel 2. ich arbeite viel mit choke gruppen um so etwas mehr polyphonie zu haben, mache allerdings auch komplette beats auf der S2400. ein LED-Leuchter der anzeigt auf welcher...
  28. andre

    Rossum SP1200

    ich hatte bisher noch kein vergnügen mit einer original SP, finde aber die s2400 einer der best klingensten sampler die ich bisher benutzt habe, hat definitiv mehr punch als meine mpc 3000. die digitalen filter klingen richtig gut und die AD/DA wandler sind auch klasse. was denkst du, sind die...
  29. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    sehr zufrieden. auf meiner nächsten EP sind ausschliesslich beats die ich auf der S2400 produziert habe. klingt schon fetter als die neuen MPCs. auch die swing settings taugen mir. ich denke für boom bap oder house ist der sampler wie gemacht. in den nächstesn 1-2 wochen sollte nochmal ein...
  30. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    zu der anschlagdynamik der pads; wurde in diversen firmware-updates optimiert und in der aktuellen firmware sind die super anschlagdynamisch und auf dem niveau der MPC. ich empfehle dir das sehr gut geschriebene manual (englisch) zu lesen und die video tutorials auf dem isla youtube kanal zu...
  31. andre

    Macbook Pro 16/14“ + M1 Pro/Max (Apple Event 18.10.2021)

    ja, ich habe seit ca. 10 jahren kein fernseher mehr (passt mir nicht für mein wohnzimmer, weil die ästhetik dieser dinge grässlich ist) und schaue sicher 2-3x im monat einen film auf meinem macbook pro an. man gewöhnt sich schnell an den kleinen bildschirm, für neue filme gehe ich ins kino...
  32. andre

    Rossum SP1200

    wenn du auf den klang gehst, solltest du mit der S2400 auf jedenfall zufrieden sein. die klingt ziemlich genau so wie die alten pete rock, lord finesse und easy mo bee sachen auf der originalen 1200er. der charme bei der rossum 1200 ist, dass es sich um sehr sorgfältig kuriertes reissue projekt...
  33. andre

    Macbook Pro 16/14“ + M1 Pro/Max (Apple Event 18.10.2021)

    für musik machen/mix/master reichen 16gb doch vorig aus. ausserdem sind die ram der neuen macbooks nochmals leistungsfähiger und der prozessor so leistungsstark, dass ich mich frage warum mehr als 16gb nötig sein sollten. bei dem ersten m1 prozessor war der unterschied von 8gb zu 16gb laut...
  34. andre

    Der MOTU AVB Interface User-Thread

    ist jemand im besitz des 828ES und hat schon BigSur gewechselt. hatte vorher catalina, seit ich gestern auf big sur gewechselt habe, wird das interface nicht mehr erkannt. die ethernet schnittstelle wird im discovery / pro audio control erkannt, usb/thunderbolt leider nicht. auch bei den...
  35. andre

    Übernimmt Apple die Weltherrschaft in Sachen SOC Design?

    für audio genügt schon der reguläre M1 beim mac mini, imac oder beim 13 zoll macbook. ansonsten wirst du mit dem M1 Pro ausreichend leistung haben, der M1 Max sieht eher dannach aus als wäre er für komplexe 3D render/video geschichten interessant, wegen mehr GPU.
  36. andre

    Roland SP-404 MKII / V5

    gibt doch endlos SP X0X videos im netz. die neue wird sich schon nichts nehmen. schau dir doch das verlinkte video von cookin soul an, dort siehst du wie man damit musik machen kann. madlib und j dilla haben schon ganze alben damit komponiert. ich finde roland hat hier sehr sehr viel richtig...
  37. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    neue firmware ist hier: https://forum.islainstruments.com/t/s2400-firmware-updates/2044/17
  38. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    lange wirds nicht mehr gehen oder? ich hab exakt 1 jahr auf meine gewartet. ;) wenns dann soweit ist: video tutorials schauen und manual (sehr gut geschrieben) lesen. 👍
  39. andre

    Isla Instruments s2400, ein SP-1200 Clone

    nächstes update kommt morgen: https://www.youtube.com/watch?v=lacKGMWLSTs viele gute und teilweise notwendige workflow verbesserungen. die maschine wird immer besser und man kann gespannt sein auf die nächsten paar updates. echt klasse wie die auf das feedback der user eingehen...
  40. andre

    Dave Smith goes Pioneer: TORAIZ SP-16 (Sampler)

    hab mir gestern auch einen toraiz sp-16 bestellt. wollte noch etwas zwischen den neuen mpc's und der der s2400. mal schauen wie sich der toraiz schlägt. es gibt von pioneer eine gute tutorial reihe auf youtube und auf der pioner dj website findet man auch das aktualisierte manual mit den neuen...
Zurück
Oben