Suchergebnisse

  1. mooooguser

    MPC Live

    Aber grundsätzlich hat das Teil wie ich finde großes Potential. Ich hoffe das Updates kommen und es stabil läuft mit der Mac Software. Also ich hoffe....den grundsätzlich macht es Spass wenn man ohne Netzstecker Mobil Mukke machen kann.
  2. mooooguser

    MPC Live

    Ich habe es ;) es wurde in Sequenz 2 keine Automation geschrieben. Somit wurde nach dem Umschalten wahrscheinlich der letzte Wert aus Sequenz 1 genommen. Ich habe jetzt eine Linie in Sequenz 2 mit dem Wert Frequenz 0 eingefügt. Jetzt regelt er auch den Qlink Regler runter. Ein Problem gelöst...
  3. mooooguser

    MPC Live

    das ist ja vielleicht eine nervige Sache. Ich bearbeite die Controller und die Sequenz läuft so wie ich will. Ich gehe auf Globale Automation schreiben. Auf den QLiNK in Frequenz vom Highpass geroutet. Sobald ich auf die andere Sequenz gehe und dann wieder auf die bearbeitete ist der Highpass...
  4. mooooguser

    MPC Live

    Hab da auch mal paar Anfängerfragen.. Habe 2 Sequencen. In der 1. möchte ich die Bassdrum über das Akai HPass Plugin ausdünnen und in der 2. nicht. Jedesmal macht er das immer in allen 2 Sequencen. Wie kann man die Automation und Sampleeinstellungen für jede Sequenz seperat einstellen? Thanks ;)
  5. mooooguser

    Novation Circuit Session

    Hier ein Video von meiner Circuit Session, Vielleicht gefällts ;) 1f2Sk7oLcHw
  6. mooooguser

    Analog Rytm Liveset Video

    Digitakt hat sich geklärt. Bank Schalter ist unten links ;)
  7. mooooguser

    Analog Rytm Liveset Video

    Vielen Dank für das Feedback ;) Der Analog Rytm macht Fun und dadurch produziert man gern mit der Maschine. Der Sound kommt schon sehr amtlich raus, so das man wenig machen muss. Finde ich. Es freut mich das der Sound gefällt ;) Die Kritik am Video habe ich angenommen, d.h. Analog Rytm oder...
  8. mooooguser

    Analog Rytm Liveset Video

    Und richtig erkannt im Hintergrund das ist das Rundkino ;)
  9. mooooguser

    Analog Rytm Liveset Video

    Kein Problem. Ich habe es direkt als Kommentar unter die House Session #0002 gepostet.Bei YouTube. Grüße ;)
  10. mooooguser

    Analog Rytm Liveset Video

    Achso..Videos sind über eine Eigenbau Greenwand augenommen. Danach im Rechner mit einer Hintergrundanimation zusammengerendert. Das dauert aber selbst mit einem schnellen Rechner paar Stunden. Auf YouTube habe ich noch einen kleinen Artikel geschrieben zu meinem Workflow. Falls es interessiert;)
  11. mooooguser

    Analog Rytm Liveset Video

    Genau, kommt alles aus der Analog Rytm. Aber ca. 80% Samples. Nur noch etwas Mastering im Rechner und fertig. Ps. Den alten Mann gibts das nächste Mal noch größer ;)
  12. mooooguser

    Analog Rytm Liveset Video

    House Session #0002 RmHyQLOTBck
  13. mooooguser

    Analog Rytm Session 08/2016 Video

    Hier mal ein Video von meiner Analog Rytm Session vom August 2016. Alles Signal geht von der Analog Rytm aus. Aufgenommen mit Wavelab Essentials und bissl Lautstärke angehoben. ;) _XbmxAQFRP0
  14. mooooguser

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Danke für die Infos ;) Meine Idee für die Samples wäre die folgende. Auf dem Mac eine gespiegelte Odnerstruktur anzulegen wie auf dem +Drive des AR. Die Samples die im Projektordner sind als Screenshot von Overbridge übernehmen und abspeichern im Backup Ordner. Ich habe dies noch nicht in...
  15. mooooguser

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    ahh ok. Vielen Dank für die Info. Da muss ich das ab dem nächsten Projekt mal so machen. Da muss ich mir dann auch genau die Nahmen merken und die Positionen von den Sampleslots in dem Projekt, so das ich dieses Projekt wieder genau so herstellen kann. Ganz schöne Frickelei. Na ja muss mir da...
  16. mooooguser

    Elektron Analog Rytm - 12 Pad Analog-Filter-Drummachine

    Habe mir schon fast alles hier durchgelesen aber noch nichts gefunden.. Wenn ich mit C6 Sysex empfange, sind da die Samples dabei? Ich exportiere "Whole Projekt". Kann mir aber nicht vorstellen das in der sys Datei die Samples mit dabei sind. Beim Export von "Sounds" ist die Sys Datei auch...
  17. mooooguser

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Ahh alles klar.. Viiiiielen Dank für die Informationen:) Ich denk jetzt hab ichs kapiert das es nur Richtung Tape zu Sampler geht mit dem liften Und zurück auf Tape halt per Record Danke Danke
  18. mooooguser

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Nochmals kurz zum Bounce Track Problem ;) Ich habe da mal fix ein Video gemacht. Ich hoffe man kann was erkennen.. Thx http://youtu.be/xJ55GzDenx4
  19. mooooguser

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Danke für die schnelle Info. Ahh ok. Dachte ich hätte es in einem Tutorial so gesehen. Muss ich mir dann doch nochmal in Ruhe ansehen. http://youtu.be/nVzMLBI8gG4 Hatte schon gedacht es wäre ein Hardware Problem;) Da bin ich erstmal beruhigt :)
  20. mooooguser

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Hallo Op-1 User:) Ich habe ein Problem beim bouncen von Tracks über den Sampler. Ich lifte mit Shift 2 Takte. Setze diese in den Sampler ein. Dort kann ich diese 2 Takte korrekt abspielen. Im Sampler lifte ich erneut das Sample und setze es wieder im Tape ein. Am Anfang ist jetzt ein lautes...
  21. mooooguser

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Ich habe dieses Gerät sehr zu schätzen gelernt.. es macht einfach Fun xd2nvwNJJVo
  22. mooooguser

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    aaa ich habs "To load a new drumkit, press DRUM and then SHIFT + any sound selection key from 1 to 8. A list of all available kits is shown. Select a kit by turning the BLUE and GREEN encoders."
  23. mooooguser

    Teenage Engineering OP1 + OP1 Field

    Hallo, ich bin seit 2 Tagen kein Besitzer des Electribe 2 Sampler mehr, dafür Besitzer eines OP1. Habe mit dem Drum Utility ein Drumset aif erstellt. Dieses habe ich unter Drum in den "User" Ordner kopiert. Nur wie bekomme ich dieses aufgerufen? In den Videos wird immer nur erklärt wie man...
  24. mooooguser

    Korg Electribe Sampler 2S (2015)

    Ahh super Danke
  25. mooooguser

    Korg Electribe Sampler 2S (2015)

    Hallo, Kann man eigentlich irgendwo die Steps kopieren. 1-16 auf 17-32 ?
  26. mooooguser

    Korg Electribe Sampler 2S (2015)

    Ahh ok Das werde ich doch mal ausprobieren. Also erstmal wie schon gedacht, Effekte weg. Hab das System noch nicht ganz durchschaut wo dann weggelassen wird.
  27. mooooguser

    Korg Electribe Sampler 2S (2015)

    Noch mal zum Stimmenklau. Ich komme ebenfalls nicht über 6-7 Samples ohne das irgendwo was weg gecuttet wird. Gibts da noch irgendwelche Tips um auf mehr Stimmen zu kommen? Effekte weglassen etc Thx
  28. mooooguser

    Korg Electribe Sampler 2S (2015)

    Hallo Bei mir werden Samples einfach mal nicht gespielt wenn ich ein neues anspiele was bissl länger ist. Da wird ein anderes einfach abgeschnitten.. Wunderlich
  29. mooooguser

    Korg Electribe Sampler 2S (2015)

    Meiner geht jetzt zurück zum Händler. Wenn der nächste auch wieder so aussieht und es keine Umtauschaktion Seiten Korgs gibt werde ich ihn wohl nicht behalten. Der Sample Import wird ja hoffentlich noch Softwareseitig verbessert. Aber ich habe noch Hoffnung.. Positiv sehen...
  30. mooooguser

    Korg Electribe Sampler 2S (2015)

    M.... Town 449,- und -5% Cashback https://www.qipu.de/cashback/music-town/
  31. mooooguser

    Korg Electribe Sampler 2S (2015)

    Wäre da vorsichtig. Nicht das da die Garantie flöten geht. Vielleicht ist es sichtbar für den Hersteller wenn das Gerät mal geöffent wurde. Ich weiss ja nicht ob es bei allen Geräten so ist wie bei mir. Mich würde aber interessieren ob es überhaupt ein Gerät gibt wo alle Pads gleichmäßig...
  32. mooooguser

    Korg Electribe Sampler 2S (2015)

    Na Super. Da wird also ein Umtausch vom Händler auch wenig Sinn haben wenn die Geräte alle diesen Fehler haben.. Ich finde es auch nervig wenn die Pads bündig sind, das macht beim spielen wenig Fun. Falls jemand neue Erkenntnisse diesbezüglich hat, bitte um Info.. Thx
  33. mooooguser

    Korg Electribe Sampler 2S (2015)

    https://www.youtube.com/watch?v=fa2TdHCMgd0 fa2TdHCMgd0 Hier ist ein Video wo es zu sehen ist wie weit die Pads verschwunden sind. Ich denke das ist ein Fall für zurück zum Händler.
  34. mooooguser

    Korg Electribe Sampler 2S (2015)

    Ich habe heute ebenfalls meine Maschine bekommen. Leider war die Freude nur von kurzer Dauer. Die Pads sind bei mir unterschiedlich hoch eingebaut. Ein Pad verschwindet fast im Gehäuse und ein anderes steht 1mm übers Gehäuse heraus. Fast jedes Pad ist unterschiedlich. Hat das Problem noch...
  35. mooooguser

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Jetzt gehts ;) Danke für die Tips Die Treiberkompensation habe ich noch auf 0,5 ms gestellt und jetzt ist es top.. Thx ;)
  36. mooooguser

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? so sieht es nach der Aufnahme aus
  37. mooooguser

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Das ist irre. Ich mach seit vielen Jahren Musik. Auch mit der Soundkarte usw Aber das hatte ich noch nicht.
  38. mooooguser

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? Habe jetzt bemerkt das das Local Control auch nicht das Problem ist. Es funktioniert auch mit Local Control ON. Aber sobald ich die Midi Aufnahme der Spur vom SUB 37 deaktiviere sind die Doppler wieder da.
  39. mooooguser

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? An alle die es interessiert, ich bin schon einen ganzen Schritt weiter. Danke für den Tip mit Local Control. Ich habe dies im Moog auf OFF gestellt. Desweiteren habe ich im Ableton im Midi Input vom Sub 37 nur Track auf "AN" Sync und Fernsteuerung sind aus. Im Output...
  40. mooooguser

    Moog Subsequent 37 / Tribute? 4xCV 2x Gate mehr

    Re: Moog Sub 37 Tribute? ah ok, das werde ich morgen gleich noch mal antesten.. Thx
Zurück
Oben