Suchergebnisse

  1. trouby

    DDR-Glockenspiel - Schaltplan :)

    hab das Projekt mal wieder ausgegraben. Der Formantfilter wirft Fragen auf, es sind gedämpfte Resonanzkreise, neu berechnet für Gyrator siehe Bild rechts. Der 1. LP ist ein Rumpelfilter? Klanglich werden Rechteck-Untertöne bis 4 Oktaven gemischt mit Sägezahn als Grundfrequenz, gemischt...
  2. trouby

    Formant Filter Spulen Ersatz...

    hab eben diese seite entdeckt: http://www.muzique.com/lab/gyrator.htm hatte die gedämpften resonanzkreise übersehen, jetz Grenzfrequenz & Güte berechnet und daraus den Gyrator. Eingang ist klar, aber wo ist der Ausgang, wenn nicht Masse? Iwo was ein Bild mit OPV-Out als Ausgang.
  3. trouby

    Formant Filter Spulen Ersatz...

    dieser Filter liegt parallel zum Signal, die Pfade werden mit den Schaltern kurzgeschlossen. beim Gyrator ist der Eingang der C, Ausgang der OPV-out.
  4. trouby

    Formant Filter Spulen Ersatz...

    unten 3 Variationen eines Formant-Filters: original, mit Gyrator und Serienwiderstand 1k, Gyrator ohne Serienwiderstand neu berechnet. Ist die rechte Schaltung so korrekt? L = Rs x R x C
  5. trouby

    DDR-Glockenspiel - Schaltplan :)

    weiss jemand was der Filterteil in dieser Schaltung ist? der C ist klar, welcher R?
  6. trouby

    Gute PCB's aus Europa?

    nur gewerblicher Verkauf :ateam:
  7. trouby

    Ersatznetzteil für die TR-909

    jetz misch nick mal mit, suche auch ein Netzteil, bei meiner korrodiert u.a. der trafo & auf der platine wurde schon was ersetzt. DinSync ist da inkorporativ, u.a. Urheberrecht und Niederspannung, will er nicht als KIT anbieten. Hab noch das alter SM, da ist die digitale Masse mit Erde bzw...
  8. trouby

    MIDI-Splitter mit Arduino

    Hier ausnahmsweise der Code, es geht um 4 Mono-Oszillatoren, davon 3 als duale Ausführung für Bass & Diskant. Es können max. 5 Telegramme gepuffert werden; das Modul enthält einen Reset-Taster, wenn Datenstau auftritt... Die Pegel passen spannungsmässig nicht, funktioniert aber trotzdem. Als...
  9. trouby

    erledigt Arduino als DCO - aktualisiert

    Baugruppe funktioniert, die Oktavreinheit lässt in den oberen Lagen nach. Ursache ist die Dividerberechnung für den 8-bit-Timer mit Vorteiler. Frequenzen mit Multimeter nachgemessen und die Frequenzliste per Dreisatz als Iteration korrigiert. Habe als Dateityp WORD genommen. TUNE funktioniert...
  10. trouby

    MIDI-Splitter mit Arduino

    ui, so viele Antworten :) Das Timing geht so: Note-Befehl (Kanal) auswerten - Gate setzen - Note-command zum Ziel senden - Wartechleife bis mittleres Byte - senden - Wartechleife bis letztes Byte - senden - Abfrage ob fertig - Gate löschen - zum Anfang. Evtl. können Pausen von 10 us vorteilhaft...
  11. trouby

    MIDI-Splitter mit Arduino

    hiho, habn paar monophone VCO mit Arduino-Ansteuerung gebaut, nun sind meine Busse alle... Ein weiterer Arduino soll den Splitter machen - ist eine Umschaltung des TX per Analogschalter mit Buffer möglich?
  12. trouby

    METALHAT - 808 hihat clone

    Hab mal wieder was gebastelt - meine Version der 808-metallischen Hihats. Die Platine ist etwas verkorkst...
  13. trouby

    erledigt Arduino als DCO - aktualisiert

    funktioniert mit tone(); und geschaltetem Teiler.
  14. trouby

    [Simplesizer] Selbstbau Projekt V1 - V2 Beta

    Meine (duale) Variante für Bass & Diskant a 4 Oktaven.
  15. trouby

    Knatter VCO

    Hi Leute, micht haben es aktuelle spezielle & einfache VCO angetan. Prinzip: Arduino - DAC - CV SAW :) Mal eine Blinkschaltung stark abgewandelt - den variablen Widerstand durch ein komplettes CV-Glied ersetzt. Die Scale ist angepasst für praktische 4 Oktaven plus Reserve bei 5V CV - es ergeben...
  16. trouby

    Rant: Kompakte Multitracker bzw Mehrspur-Kompaktstudios

    suche bzw. plane ebenfalls einen puren Multitracker.......... will einfach nur aufnehmen. 19" 1U, 16 Kanäle unsymm. ohne pot +-10V, ausgabe auf SD, 2496 bzw. 3296. ADC -> MCU <- SD ... gibt ja 8-Kanal ADC mit Multiplexer, 16-Kanal auch aber meist langsam für Industrie. SD kann auch SPI . Rasp...
  17. trouby

    grosses keyboard / orgel midifizieren

    funktioniert - 1. Track damit mit kompletter analoger Hardware & MIDI: Melodie: Organ seven MIDI mit Hohner String Performer Ensemble. Renaissance meets Techno :dj: https://www.youtube.com/watch?v=krcnSs6aPbM
  18. trouby

    [Simplesizer] Selbstbau Projekt V1 - V2 Beta

    funktioniert soweit, nur die Temperaturdrift nicht korrekt mit dem Glied: CV-Transistor, OPV, Referenztransistor. Stimmung konstant zw. 20-30°, heisser wirds höher, kälter wirds tiefer - bei -4° (Kälteakku) eine grosse Terz. Hat jemand eine Idee? Möchte dieses Prinzip in anderen VCOs einsetzen...
  19. trouby

    [Simplesizer] Selbstbau Projekt V1 - V2 Beta

    hiho, grad entdeckt... breche grad den VCO herunter auf mono um per arduino-MIDI-DAC anzusteuern. 1. der VCO soll mit +-9V laufen, spannungsfall über modularstrom zu gross. 2. der DAC kann nur 5V - würd die 1V/Okt. gern reduzieren auf 0,5V/Okt. um nen opv zu sparen. Den Basiswiderstand...
  20. trouby

    VCF mal anders - Stromspiegel - verbessert

    mahlzeit, ein passiver Tiefpass besteht aus einer RC-Kombination -> C konstant, R variabel -> gesteuerter Stromspiegel. Der Stromspiegel mit Doppeltransistor funktioniert nicht, ist ja praktisch eine Diode. CV ist nach -Ub verschoben. Klingt rotzig und kann keine Resonanz. Btw., die...
  21. trouby

    grosses keyboard / orgel midifizieren

    hat sich erledigt: mddp128u|MIDI Decoders|MIDI Boutique schweineteuer ^^ Fertigung bei Bestellung.
  22. trouby

    grosses keyboard / orgel midifizieren

    stimmt - ich glaub das hat MIDI-THRU ^^ nur der notenbereich ist schmal einzustellen...
  23. trouby

    grosses keyboard / orgel midifizieren

    hiho, möchte meine organ seven DIY - hat 7 oktaven - per MIDI ansteuern. MTC64 von döpfer ist zu klein, es sind 84 Tasten (7 x 12). Gibts es eine fertige Baugruppe (SMD) idealerweise mit Levelshifter auf 12V? Kein Platz für Eigenenwicklung in THT mit Arduino, 4516, 4512?, Latches 4042?, 4094...
  24. trouby

    NEON BULB Synth, auf den Spuren des Trautoniums?

    bin fotofaul, es dudelt jeweils einer herum... mach den nomma neu, der hat ja keine TempKomp. ....
  25. trouby

    modular melody ??? (new age)

  26. trouby

    NEON BULB Synth, auf den Spuren des Trautoniums?

    <sarkasmus>genau - frieren für den frieden, deshalb transistoren statt röhren </sarkasmus> röhren brauchen zu viel platz und sind zu teuer.
  27. trouby

    NEON BULB Synth, auf den Spuren des Trautoniums?

    eine Idee wäre auch, den Signalweg danach mit Röhren zu gestalten, die Heizung brauch dafür unnötig Strom...
  28. trouby

    NEON BULB Synth, auf den Spuren des Trautoniums?

    alles in einen topf, richtig; trautwein & sala. hier der VCF (yenka). die letzte stufe ist ein gesteuerter lastwiderstand. hatte hfe falsch, 25 statt 80-100. mal das cutoff-ratio und die kollektorströme angepasst.
  29. trouby

    NEON BULB Synth, auf den Spuren des Trautoniums?

    quatsch, der typ hat das trautonium erfunden, im prinzip ein glimmlampen-oszillator mit widerstandsdraht. isch krisch den VCF nisch hin...
  30. trouby

    Midiquelle per Kippschalter umstellen?

    im grunde genommen brauchst du einen drehschalter mit 2 ebenen. fertige produkte: http://www.philrees.co.uk/products/selector.htm diy: https://i.stack.imgur.com/j4YNd.png https://i.stack.imgur.com/RsAGG.png
  31. trouby

    NEON BULB Synth, auf den Spuren des Trautoniums?

    hiho, experimentier & simulier hier ein bisschen herum... der sägezahn klingt super für bass, der VCO ist nicht 1V/Oct sondern linear - arduino und DAC. VCF: das filterelement besteht aus stromspiegel mit lade-C und buffer. hab einen transistor des stromspiegels durch diode ersetzt. die...
  32. trouby

    Fakten Vintage Begleitautomat

    hiho, mir fiel ein Buch in die Hand: Wiegand ´Ziegenrücker - die tanzmusikwerkstatt, anno 1972. also die Noten in Excel, 32 steps = long integer, Liste erstellt, 2 Arduinos genommen, gerät gebaut. Link zum Projekt: arduino project hub 2 kleine bugs gibts noch: er hat startprobleme, manchmal...
  33. trouby

    Meanwell RT65B und JL-Elektronik-Boards

    also, das netzteil hat schraubanschlüsse, da kannst du je rechts & links der schraube eine Ader mit aderendhülse montieren - 0,5² sind ausreichend. ich würde auch die grosse kaltgerätebuchse mit schalter nehmen - ist da eine feinsicherung drin (2A) ? das netzteil hat selbst eine einlötsichering...
  34. trouby

    vermona eq clone

    dat ist richtig, das markante sind eben die spulen :)
  35. trouby

    vermona eq clone

    fertsch, bei reverb
  36. trouby

    Wer hat CURETRONIC- Module .z.b VCO-light,VCO-mid,Digitnoise usw.

    wo hastn die her? dat hat wer die panels samt frontbauteilen abgelötet. sind das prototypen? die 3-pin lötaugen sind für miniplatinen für potis oder buchse; die 2-pin wohl für LED. da fehlen IC, bauteilexperimente, sind keine bausätze.
  37. trouby

    vermona eq clone

    der frontplatten designer hann keine kreisausschnitte bzw. kurven.
  38. trouby

    vermona eq clone

    nur 5U aus platzgründen. guckst panel, da bin nich noch unschlüssig, der kann keene kurven.
  39. trouby

    vermona eq clone

    fast - der E2010 hat 10 bänder, der im Mixer 1222 fehlt das 30 hz band.
  40. trouby

    vermona eq clone

    gerade als limited edition in produktion - hab von 7 mixerplatinen die spulen abgelötet :) der eq selbst ist mit opv und resonanzfähig :) potis haben mittelrastung. bin beim panel noch unschlüssig.
Zurück
Oben