Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Mit meinem kleinen Nachttisch-/Reiselautspecher ... keine Ahnung also, wie es eigentlich klingt.
(Was jetzt nicht heißt, dass ich auf ner guten Abhöre alles so hinbiegen könnte, wie ich es möchte.)
Vorhin zufällig drüber gestolpert - etwas Neues von cycling74:
https://www.youtube.com/watch?v=xZNyQDCHs4o
https://cycling74.com/products/rnbo
Man kann Patches erstellen, die dann problemlos für verschiedene Zielplattformen exportiert oder als C++Code ausgegeben werden können...
Prolog oder besser die Programmierung von Expertensystemen ist eindeutig dem Gebiet "Künstliche Intelligenz" zuzuordnen, auch wenn das zur Zeit vllt. nicht en vogue ist.
OpenAI ist ein Unternehmen, welches den Einsatz von Neuronalen Netzen für verschiedene Aufgabenstellungen erforscht. Deren...
Ein NN kann man auch als eine u.U. (in diesem Fall ganz sicher) extrem komplexe Funktion (es ist ein riesiges Gleichungssystem, dessen einzelne Gleichungen zwar simpel sind, das seine Komplexität aber aus der schieren Anzahl von diesen erhält) ansehen, welche zu einem Input den "passenden"...
Ich weiß beim besten Willen nicht, warum Du hier zwanghaft provozieren musst.
Dir erscheinen die grammatikalischen Fehler im Output von ChatGPT merkwürdig, "verdächtig" oder was auch immer - ich sage dazu, dass diese normal sind und technisch bedingt. Dein "Gegenargument", dass andere...
Okay, danke für die Klärung...
Die von dir beschriebenen Phantasieprodukte gibt es noch immer. So habe ich z.B. mal um Buchempfehlungen zu verschiedenen Themengebieten gebeten. Da wurden mir dann auch erfundene Bücher vorgeschlagen, wobei die angeblichen Autoren z.T. sogar Professoren oder...
Das steckt im Neuronalen Netz, welches einen langwierigen, noch lange nicht abgeschlossenen Trainingsprozess durchläuft. Wenn ich vom allgemeinen Fall ausgehe, sollte das bei ChatGPT ungefähr so abgelaufen sein:
Die KI gibt eine fast zufällige Buchstabensuppe heraus, egal was man ihr als...
Was möchtest Du mir mitteilen? Dass Du daran nicht gedacht hast?
Die KI gibt abhängig von einer Eingabe Buchstaben aus, welche dann zusammengenommen eine von Menschen zu lesende Antwort ergeben. Das ist ihre grundlegende Aufgabe, ihre Tätigkeit. Natürlich macht sie in eben diesem Bereich...
Setze "Kraft" in den Genitiv und schon heißt es "der Kraft".
Wie auch immer ... ich denke, man "spricht" hier fast direkt mit der KI, welche keine Erweiterungen wie Datenbanken, Übersetzer, Wörterbücher oder sonstiges zur Verfügung hat. Es wird auch ein Stück weit Absicht dahinter stecken, die...
Mir als Hörer reicht es, wenn Kreativität und Emotionen des Musikschaffenden nur hinreichend gut simuliert werden. Oder eigentlich nichtmal das. Es soll Musik geschaffen werden, die ich wiederum hören möchte. Ich höre ja auch gerne Musik bestehend aus Synthesizerklängen, obwohl diese mbMn im...
ChatGPT ist im Kern ein Neuronales Netz, welches technisch bedingt fehleranfällig/fehlerbehaftet ist. Das bekommt man nicht weg, sondern kann es nur immer weiter minimieren.
Ich habe beim Chatten mit ChatGPT bisher nur einen Rechtschreibfehler entdeckt, was ich für eine gute Rate halte, da ich...
Es ist doch praktisch noch ein Kleinkind. Da kann man ruhig etwas nachsichtig sein.
Wenn man sich überlegt, was das für ein Ding ist, ist die Ausgabe beeindruckend - was aber längst nicht heißt, sie wäre fehlerfrei oder gar auf einem für Menschen sprachlich sonderlich hohem Niveau.
Ich hoffe ja (dass ich es noch erleben werde), dass irgendwann die KI (als trainiertes Modell) an den Kunden weitergegeben wird. Also kaufe ich als Hörer dann nicht mehr ein Album oder so, sondern eine KI, die mir Musik "im Stile von" bzw. innerhalb eines (mehr oder weniger festen) Rahmens...
Jetzt bin ich verwirrt ... gibt es bei höher eingestellter Latenz nun eine Verzögerung der Returnspuren relativ zu den originalen oder nicht?
Beim Rendern ist doch die eingestellte Buffergröße sowieso egal, wenn sie nicht unübliche Nebeneffekte hervorruft, bzw. sollte mWn egal sein.
Edit: Die...
Timingprobleme und Send-Effekte klingt halt so vertraut, dass ich es auf die bekannten (und inzwischen vllt. gelösten) Probleme mit der Latenzkompensation geschoben habe.
Ich meinte olutian ... sorry, falls das anders rüberkam.
@einseinsnull Es geht, denke ich, einfach um fehlende oder fehlerhafte Latenzkompensation in AL, besonders die Returnspuren betreffend.
Das ist ein gut bekanntes Problem in Ableton - eher seltsam, dass Du das erst jetzt entdeckst. Steht auch im Handbuch beschrieben und es gibt viele Diskussionen darüber im Netz. Ob das in der 11er jetzt normal funktioniert, weiß ich aber nicht.
Ich halte das eben für ein interessantes Phänomen. Du nicht ... so what?
Die Leute, die den Song nur einmal gehört haben, um zu wissen, worum es überhaupt geht, sind natürlich ebenso "Kunden" der Kampagne. Da ich selbst dazu gehöre, kann ich von meinen Beweggründen grob auf die der anderen...
Ist halt krass, dass Menschen so leicht zu beeinflussen sind. Ob inszeniert oder nicht - es gibt Leute, die den Song jetzt "aus Protest" hören. Das finde ich an der ganzen Geschichte noch am interessantesten...
Wollte ein wenig mit meinem Neffen programmieren. Nach vier Stunden läuft der beschi**ene Compiler endlich. Ich bin komplett bedient, er hat derweil Zelda gezockt. Beide haben wir keine Lust mehr...
Deine Meinung ist doch leicht zu verstehen ... verstehe nicht, wie man da so daran vorbei "argumentieren" kann.
"Ich wünschte wir hätten schönes Wetter."
"Stimmt nicht! Es regnet!"
Sehe es übrigens ähnlich. Ältere TV-Beiträge, Filme u.ä. sollten mMn in vollem Umfang, also inkl. Ton, für...