Suchergebnisse

  1. Rotkehlchen

    Tubbutec Programmer für Synthesizer Zusatzfunktionen - MonoPoly, MC202, Juno 60 etc

    Für den MC-202 muss man das Kit ja erst mal einbauen, das kostet folgendes: Standard-Version - 297,50 Euro zzgl. Versand Hi-Res-Version - 333,20 Euro zzgl. Versand. Frage mich, ob ich die Kiste alternativ bei Tubutec auch einschicken und die umfangreiche Erweiterung einabuen lassen kann...
  2. Rotkehlchen

    Akai S612

    ...nette Idee, da war der aber noch meilenweit entfernt von. ;-)
  3. Rotkehlchen

    Wohin mit 20 Jahren Synth "Fachliteratur"?

    Besondere Interviews und Beiträge von denen ich mich (nach langem hin und her) nicht trennen konnte, ..habe ich doch noch herausgetrennt und abgeheftet -vor der Entsorgung. "Sonderhefte" habe ich auch schon mal behalten, "leider"..
  4. Rotkehlchen

    Welcher 500€-Synth macht Sinn?

    ...alles gut und nützlich, was die eigene Kreativität zuverlässig unterstützt und manchmal ist weniger tatsächlich mehr. "Geschmack" kann man (leider aber) nicht empfehlen. Mein erster einfacher Synth: der Korg DW 6000, (der "hübschere, kleinere DW 8000", welcher nicht mal spilitbar, aber...
  5. Rotkehlchen

    AKAI DPS16 Track-Export mit AKSys?

    Ja, ich meine die SCSI2SD-Schnittstelle mit SD-Karte als Projekte-Spreicher. Und nein, Du kannst die Projekte nur unter dem DPS eigenen Format von Akai austauschen. (Das Audio-Material von der SD-Karte in moderne Formate am Computer zu überführen/exportieren/importieren, daran haben sich in der...
  6. Rotkehlchen

    Spielfilme gesucht: nicht-lineare Erzählweise, düster, verstörend, ex- oder impressionistisch aber keine Gewalt und Blutorgien!

    Die letzten Glühwürmchen (Zeichentrick, Japan, ne Art Antikriegsfilm und mehr..., fand ich aber kaum zu ertragen.)
  7. Rotkehlchen

    Klebende Knöpfe - wo kommt das vor? Wie wird man das los?

    Hilfe, mein Zoom H6 Gehäuse "flubbert" auch heftig. (War zuletzt monatelang geschützt im Case.) Danke für Tipps zu Lösungen/Mittelchen!
  8. Rotkehlchen

    AKAI DPS16 Track-Export mit AKSys?

    Den Akai DPS 24 MKII (den größten: Total Recal Multitracker mit überragendem Sound) habe ich auch noch, allerdings in Dauerreparatur. Hatte leider nie das Vergnügen längerfristig damit zu arbeiten. Zwei DPS 16 und ein DPS 12 habe ich auch und nutze diese, bei allen habe ich eine...
  9. Rotkehlchen

    Rant: Kompakte Multitracker bzw Mehrspur-Kompaktstudios

    ...eine "MPC X Recording" oder eine "DPS X" würde ich sofort kaufen. ..Hallo Akai, Alesis und wie Ihr alle heißt! 🙌
  10. Rotkehlchen

    Rant: Kompakte Multitracker bzw Mehrspur-Kompaktstudios

    ...viel schlimmer finde ich zu fast allem genanten, eher noch dass man mit keinem der genannten Geräte auch gleich präzise im Midi-Raster schneiden und arrangieren kann. Das macht für mich solch einen "modernen", autaken Multitracker völlig unvollständig. (Über 20 Jahre alte Multitracker von...
  11. Rotkehlchen

    AKAI DPS16 Track-Export mit AKSys?

    Es ist besser alles direkt am Akai DPS 16 zu schneiden und zu arrangieren und anschließend einen Mixdown vorzunehmen, alles aufwendig genug, aber immerhin zuverlässig und präzise möglich. (Mit umständlichen Export-Versuchen über "AK.Sys" tut man sich selber keinen Gefallen, da wären sonst andere...
  12. Rotkehlchen

    Suche minimal (Stereo) DA Wandler mit USB-C Eingang

    FiiO K3 2021, (für 99 €) sollte vor allem als DA-Wandler und S/PDIF-Wandler (hoffentlich!) kein "Schrott" sein, ..werde ich dann sehen... Lieben Dank noch mal an alle Beteiligten!
  13. Rotkehlchen

    Suche minimal (Stereo) DA Wandler mit USB-C Eingang

    keine Panik, die Bezeichnung: "es wandert in den Müll", soll heißen ich kann leider nichts mehr damit anfangen. Natürlich gebe ich sowas mindestens immer wieder in den Wertstoffkreislauf zurück, oder besseres.., wie spenden. ;-)
  14. Rotkehlchen

    Suche minimal (Stereo) DA Wandler mit USB-C Eingang

    Ich will ganz einfach weiterarbeiten wie bisher, auf meinen alten Akai DPS Systemen (in 24bit/48KHz) und in Kombination mit anderen Systemen.., nur halt weiterhin auch digitales oder analoges Audiomaterial (Grundlagen in Stereo aus einem anderen Land) reinladen oder aufnehmen, damit diese dann...
  15. Rotkehlchen

    Suche minimal (Stereo) DA Wandler mit USB-C Eingang

    das ist kein Wandler nur ein Adapter. (So etwas in der Art habe ich auch.) Habe mir nun einen: FiiO K3 DSD 256 bestellt und werde sehen,- ob ich damit arbeiten kann... (Mein alte Schnittstelle: Alesis iO-Dock 2 und mein altes iPad wandern jetzt in den Müll, traurig, aber so ist das heutzutage.)
  16. Rotkehlchen

    Suche minimal (Stereo) DA Wandler mit USB-C Eingang

    Ja stimmt, Kabel habe ich auch einige und jede Menge Adapter zusätzlich. Ich muss aber ordentlich (extern) DA wandeln, weil es geht um Recording und Datenaustausch zwischen aktuellen und ganz alten (eher "nichtkompatiblen") Systemen. Bisher gab´s immer eine Lösung und da bin ich auch weiterhin...
  17. Rotkehlchen

    Suche minimal (Stereo) DA Wandler mit USB-C Eingang

    Auch wieder nen super Tipp denke ich, lieben Dank!
  18. Rotkehlchen

    Suche minimal (Stereo) DA Wandler mit USB-C Eingang

    Doch, eher nur DA-Wandler mit USB-C Eingang und 6,3 mm Kinken Ausgangs-Paar . (Wenn es nach mir ging, alles direkt in so ner Art: "Adapterkabel" integriert, gibt´s aber halt nicht.) ;-) Lightnung-Eingang zusätzlich wäre auch noch schön gewesen, (dann hätte ich auch mein iPhone 2020 SE noch...
  19. Rotkehlchen

    Suche minimal (Stereo) DA Wandler mit USB-C Eingang

    das sollte "optimal für meinen Zweck sein" und ist relativ klein, (auch wenn es etwas mehr kann als ich benötige), lieben Dank!
  20. Rotkehlchen

    Suche minimal (Stereo) DA Wandler mit USB-C Eingang

    Hallo zusammen, ich Suche einen möglichst simplen DA-Wandler, mit USB-C Eingang und einem Stereo-Ausgangs-Paar. (Die Ausgänge dürfen balanced oder/und unbalanced sein). Stromversongung gerne direkt über USB-C auch, (Lightning-Eingang zusätzlich auch gerne, muss aber nicht), ...Midi oder...
  21. Rotkehlchen

    Fakten Reparatur einer originalen Pearl Syncussion SY-1

    ..genau, Herr Fischbach hat meine Syncussion auch schon mal repariert.
  22. Rotkehlchen

    Wechseln von Monitoren, von passiv auf aktiv, Tipps

    Habe mich, Dank Euer Tipps auch nun für die Neumann KH 120 A entschieden und werde wohl sehr zufrieden sein damit. Der Klang hat mich jedenfalls völlig überzeugt, -so auf den ersten kleinen Eindruck. (Wandhalterungen von Neumann, habe dazu bestellt, auch wenn diese leider völlig überteuert sind...
  23. Rotkehlchen

    Wechseln von Monitoren, von passiv auf aktiv, Tipps

    ...das mit dem raugeschmissenen Geld und den Reflektionen ist mir vollkommen klar auch, der Raum ist höchstwahrscheinlich aber "geeignet für meine Ansprüche", Teppich habe ich auch reingelegt, das werde ich auch weiter optimieren noch, (manches ist auch festgelegt), aber irgendwo muss ich ja...
  24. Rotkehlchen

    Wechseln von Monitoren, von passiv auf aktiv, Tipps

    MK II wiegen 800 g weniger als die Version A, (werden weniger warm, verbrauchen weniger Strom auch usw.), dafür eben etwas teurer. Des Gewichts und der Vibrationen wegen, kann ich mir ntürlich auch größere Halteplatten machen, -um Kräfte auf Rigips-Platten verteilen/umleiten zu können, (-alles...
  25. Rotkehlchen

    Wechseln von Monitoren, von passiv auf aktiv, Tipps

    Lieben Dank für alle sinnvollen und zahlreichen Tipps von Euch! -Da kann ich bereits mit arbeiten... Ich denke die Neumann KH120 A (oder MK II) könnten passend sein in meinem eher "Vintage-Studio", mal sehen.
  26. Rotkehlchen

    Wechseln von Monitoren, von passiv auf aktiv, Tipps

    Hallo, ich wollte nach Umzug nun mein Studio wieder aufbauen und überlege nun doch mal meine alte Abhöranlage zu erneuern/reduzieren/zu vereinfachen. Bisher hatte ich: passive JBL C1 mit JBL Subwoofer an einer Studio-Endstufe von OSC, alles läuft auch absolut zuverlässig (wenn die Monitore...
  27. Rotkehlchen

    Nur OnTopic Songs mit außerordentlich viel Gefühl (nur mit Gesang!)

    https://youtu.be/DuGX188WmhY?si=LonZ4I8yRFItm_nK
  28. Rotkehlchen

    Front 242 hören 2025 (Jan) auf live zu spielen

    Große Inspiration in meiner "Jugend". (-Höre "die alten Sachen" gelegentlich immer noch.) Hatte bisher noch keine Gelegenheit gefunden sie doch mal live sehen/hören zu können, ..nur Underviewer in Brüssel... -> Oberhausen nun schon mal gebucht.
  29. Rotkehlchen

    Welches Konzert der Vergangenheit würdest du gerne besuchen?

    ja, war Klasse! Auch die Neubauten mit "Haus der Lüge". Ich habe da mal Panasonic (Pan Sonic) als Vorband zu Swans (welche ich mehrfach sah) verpasst, ..weil wir im Einlass-Raum/Cafe dachten, es wäre noch zu früh und nur so ein kleines DJ-Vorspiel, ..aber warum klang das nur so geil!..?? -Das...
  30. Rotkehlchen

    Das Große Buch zum Doepfer A100

    Beeindruckend und wertvoll! Neben den "alten" Doepfer-Anleitungen und dem Taschenbuch von Florian Anwander, -in Buchform auch immer noch wünschenswert...
  31. Rotkehlchen

    String-Machines / String-Ensembles - Ultimativ Alles

    ..es sei denn, die Batterie wurde zum richtigen Zeitpunkt leer!... ;-)
  32. Rotkehlchen

    Beratung Looper

    RC-505 (MKI) habe ich damals auch sofort wieder zurückgegeben, weil für mich die syncronisierte Midi-Einspielung von "kleinen Audiosequenzen" grundsätzlich zu umständich war. (Vom ganzen Plasik-Outfit mal abgesehen.) Gut (für mich) wäre ein Looper, mit dem nicht nur das sychronisierte...
  33. Rotkehlchen

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    ..ab und an lese ich mal in: Mein Hobby der Garten, von 1984 rein.. (Spannend ne?) ;-)
  34. Rotkehlchen

    IIIp System mit Behringer Eurorack

    ..dieses sollte dem von COTK mindestens ganz ähnlich sein, (im Zweifelsfalle, wähle minimal feinporiger).
  35. Rotkehlchen

    IIIp System mit Behringer Eurorack

    ..schwarzes Tolex passt einfach zu solch einem "Mammut", ..das Auge hört ja schließlich mit! ;-)
  36. Rotkehlchen

    IIIp System mit Behringer Eurorack

    Klingen echt schön die bisherigen Klangbeispiele! -Richtig "moogich -markant"! ;-) Ja, ich habe noch das COTK System 15 (und neben der Festfilterbank, auch eine umgebaute "Polymoog-Filterbank" als Wechselmodul), aber auch den kleinen Moog-Source mag ich immer wieder. Muss mein Studio aber erst...
  37. Rotkehlchen

    13. & 15. Oktober, IRKLIS Konzerte im Baltikum,

    https://fb.watch/h8pqTywiR1/
  38. Rotkehlchen

    Gibt es SND SAM-16 Besitzer hier?

    ..den SND SAM-16 nutze ich auch gerne, (den betreibe ich mit den gleichen Netzteil wie von "angie303" angezeigt und der SAM-16 läuft hiermit auch sehr zuverlässig).
  39. Rotkehlchen

    13. & 15. Oktober, IRKLIS Konzerte im Baltikum,

    Zwei IRKLIS-Konzerte im Baltikum, -am 13.10 in Riga & am 15.10 in Tallinn. ..okay, ist zwar ein bisschen weit weg für die meißten, aber wir können nun ein klein wenig nachholen, was während der "Corona -beherrschenden Zeit" leider unmöglich war. https://fb.me/e/2eRKx8wdN https://fb.me/e/1V75qnHZl
  40. Rotkehlchen

    Kawai MAV-8 Problem / Verzögerungen und Aussetzer bei der Übertragung

    ..kann ich auch nicht bestätigen, das MAV-8 arbeitet bei mir zuverlässig. (Schleifen sollte man aber sicher vermeiden)
Zurück
Oben