Suchergebnisse

  1. Rotkehlchen

    Volker Müller † vom WDR Studio für Elektronische Musik - Die Folgen und Kondolenz

    Aus diesem Umbruch oder aus solch einer Überführung könnte man sicherlich eine Doktorarbeit schreiben. (Auch zwei drei), aber auch der Laie sollte irgendwo noch abgeholt werden. (-Für diesen ist es ja vielleicht sogar spannender als für den "Wissenden".) Allgemein stelle ich mir das schwierig...
  2. Rotkehlchen

    Volker Müller † vom WDR Studio für Elektronische Musik - Die Folgen und Kondolenz

    Habe gerade im WDR 3 erfahren, dass Herr "Volker Müller" leider verstorben ist. -Sehr schade! Netter und sympathischer Mann... R.I.P. MOD: Da einige darum baten wurde der Tod Volker Müllers als eigener Thread ausgeklinkt - bisher...
  3. Rotkehlchen

    Fakten The Next Behringer Status

    ..klar ging es um den VCS 3 und den Preis, ich hatte mich ja auf "offebaescher schrieb:" bezogen. ;-) Rein preislich finde ich persönlich: 1199 € immer noch extrem billig für das was man dafür ja bekommt. (-War halt ne Einschätzung.) ..Mir ist es mehr oder weniger egal, wobei ich mich über...
  4. Rotkehlchen

    Fakten The Next Behringer Status

    geschätzt: 1199 € Schade, dass wohl wieder ein externes Netzteil verwendet werden soll. In meinem Fall, wäre eine "Synthi A -Version" spannender, -weil quadratisch/praktisch/gut ..und auch als "Hingucker" für die Bühne -irgendwann wieder sinnvoll seien könnte!?.. (-Wobei den dann eh jeder...
  5. Rotkehlchen

    Radio -Kult Sendungen ("Graffiti"/Schwingungen"), ..was gibt´s/was kommt ?

    ..(Also "Graffiti" war niemals Mainstream ..und "Schwingungen" auch eher nicht!)... ;-)
  6. Rotkehlchen

    Radio -Kult Sendungen ("Graffiti"/Schwingungen"), ..was gibt´s/was kommt ?

    ..auf "Mixcloud" auch mit Anmoderation/Aufebereitun/Einführung/den ein oder anderen Hintergrund -von einem "guten Sprecher"? (-Vielleicht sollte ich meinen alten Verstärker (in der Uni) ja eine Internet-Anbindung zukommen lassen, oder wenigstens ein Digitalradio kaufen/anschließen?... (Fragen...
  7. Rotkehlchen

    Radio -Kult Sendungen ("Graffiti"/Schwingungen"), ..was gibt´s/was kommt ?

    Nun ja, kann nicht immer alles ständig super sein, -wo ein anderer sofort Brechreitz kriegt, -klar. ;-) (Habe selbst auch noch mitgeschnittene Kassetten -aus der Zeit. War ja jetzt kein totaler Fan von allem was da so "schwing und schwang", ..aber es war immer mal "spannend" und wurde eben...
  8. Rotkehlchen

    Radio -Kult Sendungen ("Graffiti"/Schwingungen"), ..was gibt´s/was kommt ?

    Mal abgesehen von Götz Alzmann in Sendungen wie: "Persönlich" (so im "Easy Listening, Rock´n´Roll, Country Bereich", -im weitesten Sinne), vermisse ich oft alte Radio-Sendungen von hoher Qualität. Wer kennt noch: "Graffiti" (Thomas Elbern) oder "Schwingungen" (Winfrid Trenkler) ? Gibt´s...
  9. Rotkehlchen

    6,3mm vs 3,5mm Patchkabel, Buchsen und Stecker

    "3,5 mm Klinke": Hierzu muss ich sagen, dass bei meinem "uralten" originalen Arp 2600 alle Buchsen (bis auf eine), absolut zuverlässig funktionieren/Kontakt haben, -bei Verwendung von unterschiedlichen Patch-Kabeln und Marken. während bei "6.3 mm Klinke": Bei meinem noch recht neuen COTK...
  10. Rotkehlchen

    Die hässlichsten Synthesizer-Designs

    Den Yamaha YS200 hatte ich auch mal und finde ihn echt spannend, mutig und letzlich auch "gelungen" -im Design zu dieser Zeit. (Meiner ging damals leider kaputt und heute brauche ich sowas nicht mehr, -aber ich mag den immer noch sehr.) .."Brotschneidemaschinen" -per Handberieb" aber auch.
  11. Rotkehlchen

    Der "Analog-Synthesizer" heute und überhaupt

    https://www1.wdr.de/radio/wdr3/programm/sendungen/wdr3-open-sounds/open-sounds-190.html -> Toller und sehr seltener Bericht, der gut auch in die ganze "Happy Knobbing -Ecke" passt! Ich fand die Diskussion: Analog vs Digital vs Software schon immer extrem lachhaft und nervig, da es klare...
  12. Rotkehlchen

    „Bester“ FM-Synth in Bezug auf Zugang zur Synthese?

    Da gehe ich quasi in so ziemlich allen Punkten mit auch, ist jedoch schön klein und lässt sich sinnvoll und bequem integrieren, ..und billig einfach.., insofern (für mich) nicht uninteressant. ich hätte da gerne auch das doppelte bezahlt, wenn mit Endlosreglern und das Ganze in etwas...
  13. Rotkehlchen

    „Bester“ FM-Synth in Bezug auf Zugang zur Synthese?

    Beeindruckend! Leider hat man so wieder ne "Riesenkiste" zusätzlich zum kleinen Keyboard. Demgegenüber war der "DT-RDX Programmer" schon ein chamater Ansatz, ..nur arbeitet der nicht zuverlässig sobald ein Hardware Sequenzer hinzu kommt. -Echt schade, dass der Entwickler hier nicht...
  14. Rotkehlchen

    „Bester“ FM-Synth in Bezug auf Zugang zur Synthese?

    Schade dass der kleine DT-RDX Programmer (für den kleinen Reface DX) immer noch für Ärger sorgt, -sobald ich während einer laufendenden Sequenz (vom SND SAM-16) damit editiere. Das ist leider mehrfach geschehen und immer wenn ich mehr als 2 Operatoren aktiviert hatte, -während der laufenden...
  15. Rotkehlchen

    Fakten [SYNTH] Liste von Reparateuren in D/A/CH - für Synthesizer - DIE KOMPLETTE LISTE

    Gutding will Weile haben. Ich hatte aber auch schon dringende Sachen, die ich am selben Tag wieder repariert -abholen konnte an dem ich sie gebracht hatte. (Er hat einfach wie die meißten, fast immer extrem viel zu tun und dann bleibt leider auch mal was liegen, dann muss man immer wieder...
  16. Rotkehlchen

    Was hält euch zeitlich am meisten vom Musikmachen ab ?

    ..manchmal wüschte ich mir, dass mich "Waldbaden" vom Musik machen abhiete.. :D
  17. Rotkehlchen

    TR-707 - im Pattern Play Mode kopieren?

    Cool, danke für deine Antwort bionyx! Ich werde das demnächst unbedingt einmal versuchen nachzuvollziehen. Eigentlich ein "einfaches Feature", aber sehr sinnvoll und hifreich eben, (auch wenn ich diese Maschine ebenfalls wohl nur extrem selten einsetzen werde und mich jedes Mal neu einfinden muss.)
  18. Rotkehlchen

    TR-707 - im Pattern Play Mode kopieren?

    Danke Dir bionyx! Kannst Du dass noch präzisieren, -was man genau wann gedrückt halten muss und wann man was genau los lassen muss ..-so in etwa... ?? Denn soweit hatten wir alle Varianten (+ weitere evt. "mögliche Kombinationen") durchprobiert, als auch alles so gemacht, -wie in der Anleitung...
  19. Rotkehlchen

    TR-707 - im Pattern Play Mode kopieren?

    .."Einfache Sachen kann jeder"! Sag aber lieber mal die richtige Antwort, (die Du ja zu kennen scheinst, oder Sonamu) ?
  20. Rotkehlchen

    TR-707 - im Pattern Play Mode kopieren?

    Danke Dir Mick! Aber wie gesagt, ..die Anleitung hilft einfach nicht, da sollte es "irgendwelche Tricks" geben, oder hier ein paar "Roland -Freaks" die die Maschine WIRKLICH kennen. ;-)
  21. Rotkehlchen

    TR-707 - im Pattern Play Mode kopieren?

    ..die gleiche Frage wollte ich neulich auch schon stellen, nachdem ich es trotz Anleitung (und trotz Hilfe meiner "Liebsten, die Wissenschaftlerin ist") -nicht geschafft habe. Ich musste schließlich Spur für Spur notieren und Stückweise übertragen, -sehr umständlich und nervig! (Einziger...
  22. Rotkehlchen

    Ist geplante Obsoleszenz bereits in Synth-Equipment enthalten?

    Der Diskurs hier ist durchaus spannend! Ich kaufe ja auch schon mal "Survival-Kits" oder Ersatzteile (für die Zukunft quasi) und für mich wichtige Gerätschaften -auf welche ich nicht verzichten möchte. Das sind dann meist so ältere Sachen, die sich bewährt haben einfach. (Wenn...
  23. Rotkehlchen

    Zeit für eine neue Musiktheorie?

    Würde sagen "konventionelle Musiktheorie" hängt dem Eigentlichen, der Musik selbst immer etwas hinterher und kann ein "kryptisches Konstrukt" sein, aber auch Wegbereiter für ein weiterführendes musikalisches Konzept, -was wiedrum Grundlage für Experimente, Ordnung oder Lehre sein kann. Alles...
  24. Rotkehlchen

    Ist geplante Obsoleszenz bereits in Synth-Equipment enthalten?

    Ich weß, kaum einer will sich hierüber gerne Gedanken machen und wenn ich mir was neues anschaffe, erwarte ich meist eine gewisse Beständigkeit, da man ja möglichst intensiv damit "arbeiten" möchte. Wenn dies dann sogar zu erwünschten Ergebnissen führt, wird sowas schnell "unentbehrlich" und zum...
  25. Rotkehlchen

    MPC 60 (+MPC 3000): Preis, Marktsituation, Anschaffung

    Nein, "tricky" sind weder MPC 60, noch 3000, ..sondern eher zuverlässig und angenehm -logisch. Ich hatte beide Maschinen, die MPC 60 II und die 3000 (Limmited Edition) und beide waren Klasse! Cool auch die ganzen Midi-Steuerungen die man neben den reinen Notenwerten + Filter und...
  26. Rotkehlchen

    Mit welchem 'Gear'/Synths habt ihr angefangen Musik zu machen

    Ein gebrauchter Korg DW 6000 (und bis ich mir mal sowas wie einen ersten alten Sequenzer, -den Yamaha QX 21 leisten konnte, vergingen noch einmal viele Jaaaahre!) Dieser "Synthvirus" packte mich jedoch bereits -bis heute.
  27. Rotkehlchen

    Akai X 7000 - interessant?

    Ich hätte meinen alten x 7000 ganz gerne (ab und zu) wieder, weil super schnell und gut zu bedienen und mit einer "großen" -Tastatur, die sich abschalten/umschalten lässt und somit frei ist für externe Expander. (-Fand ich u.a. für die Live-Nutzung damals sehr nützlich.) Hat auch...
  28. Rotkehlchen

    Ähnlichkeiten (Melodien) und Einzigartigkeit noch möglich?

    Vielleicht!?.. (..und die Technologien werden ja auch weiterhin diese Möglichkeiten eröffnen, da gibt´s auch jetzt schon recht viel sogar.) Aber man sollte auch fähig sein, ein Musikstück genau so wertschätzen zu können, -ganz so, wie irgendein Künstler es (-in seiner Zeit und innerhalb seiner...
  29. Rotkehlchen

    MS-10/20 Klang ?

    ich habe mal ein "typisches Korg MS 20 -Musikstück" (von uns) herausgesucht, es liegt aber auch Effekt darauf (und alle anderen handgespielten und filigraneren Effekt-Sounds darüberliegend, -sind: EMS VCS 3 & ARP 2600) http://www.youtube.com/watch?v=3QzY0zN1Jsg
  30. Rotkehlchen

    Wann habt Ihr angefangen Musik zu machen ?

    ..als ich ca. 1987/1988 mit der Malerei (mehr und mehr) aufgehört hatte. -Quasi eine Weiterführung -mit Tönen. (Für mich ist es aber eigentlich auch "nichts anderes".)
  31. Rotkehlchen

    Fakten [SYNTH] Liste von Reparateuren in D/A/CH - für Synthesizer - DIE KOMPLETTE LISTE

    Patrick Jöricke aus Velbke sollte auch nicht unerwähnt bleiben. Ohne Herrn Fischbach, wären allerdings die meißetn unserer Klassischen Werkzeuge/Synthesizer usw. niemals wirklich nutzbar gewesen, ..diesem erfahrenen Ing. kann ich gar nicht genug danken, (fast keines meiner Geräte ging über die...
  32. Rotkehlchen

    Welche Bücher lest ihr gerade...

    Noch einmal: Die Pest zu London (von Daniel Defoe) (...Allein dieser Schreibstil! ..Eben nicht einfach nur "entsetzlich -grausam" usw. sondern ehr "normal, machtlos, pragmatisch" ..und doch sehr detailiert, nüchtern und "klug", so dass man es fasziniert liest.)
  33. Rotkehlchen

    Einstürzende Neubauten / Blixa bekommt Verdienstkreuz 2025

    Fand plausibel und "normal" -was Er sagt. (Natürlich muss man das je nach "Epoche der Neubauten-Alben" sehen, relativieren und um Gottes Willen nicht auf die eigene Musik oder Sichtweise übertragen.)
  34. Rotkehlchen

    Die schönsten Synthesizer-Designs (Bilder, Talk)

    Cheetah MS 6 Moog The Source Crumar Bit 99 Vako Orchestron Akai X 3700 Emulator III, II & Emax -Keyboard (-Grau!) Simmons SDE Expander Arp Quadra Gleeman Pentaphonic Hammond Novachord Subharchord Synthesizer EMS VCS 3 & AKS Tasty Chips Electronis ST 4 (-"Alte klobige Version/Gehäuse"!) Yamaha DX...
  35. Rotkehlchen

    Behringer System 100 (Roland System 100m Clones in Eurorack)

    Jetzt kaufe, -das neue System: A-100M von Roland Behröpfer ! ;-)
  36. Rotkehlchen

    Modifikation Korg Minipops 7 Modifikationen?

    ..ja, läuft inzwischen synchron -mit Buchsen-Schalter, nice!
  37. Rotkehlchen

    Yamaha Reface DX + DTronics DT-RDX Programmer

    ...Bis heute nie eine Antwort von DTRONICS erhalten! (Allerdings ticken die Uhren in "Corona-Zeiten" auch anders, -ist klar, aber für mich ist das Thema und die Fima unten durch.)
  38. Rotkehlchen

    Model 24 - Tascam zurück zu alten Stärken...

    "Tascam DP-24SD -mit Midi" gab´s ja, nannte sich allerdings Tascam DP-24 und war der teurere Vorgänger, (-natürlich auch mit SD-Speicherung und zusätlich mit eingebautem CD-Brenner.) Hatte ich auch mal und war auch sehr gut im Klang sogar, allerdings konnte man nicht sauber und im Feinen...
  39. Rotkehlchen

    Yamaha Reface DX + DTronics DT-RDX Programmer

    ...nö, ...wäre super, wenn sowas nicht einschläft (oder wegdiskutiert wird) und ich bin echt interessiert, ob das schon ein generelles Problem ist?? -Daher würde ich es sehr begrüßen, wenn auch andere mal ihre Hardware Sequenzer an den DTRONICS Controller und Reface DX hängen würden und während...
  40. Rotkehlchen

    Yamaha Reface DX + DTronics DT-RDX Programmer

    Wirklich interessant Cit! ...Das werde ich evt. auch mal versuchen nachzuvollziehen irgendwann -mit einem anderen Hardware-Sequencer, -z.B. Darktime oder so, ..(solche "nerfigen Experimente" können aber dauern, weil ich sehe mich nicht als Tester sondern als Musiker!) Reface DX und Programmer...
Zurück
Oben