Suchergebnisse

  1. Zeitfraktur

    Mischpult (analog/digital/egal) für hybrides Setup

    Ich hab das X32 Producer (mit 2x SD8 auf 32 + 6 Eingänge erweitert). Was die Regler betrifft: die kann man schon komplett drüber legen. Man drückt 1-8 und 9-16 gleichzeitig und belegt es damit quer rüber. (was mir persönlicher jedoch noch besser gefallen hätte, wenn man für Stereo-Kanäle nicht 2...
  2. Zeitfraktur

    eMagic AMT 8 und Unitor 8 verbinden

    Dieses hier funktioniert: Druckerkabel seriell Apple Macintosh Mac Serial Printer Cable 3,0m (PC0003)
  3. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Manche JPXm scheinen interessanter Weise hinten eine Masse-Schraube zu haben und andere (meiner) jedoch nicht. Screenshot aus dem PDF Handbuch: (M) Ground terminal: Connect this to an external earth or ground if necessary.
  4. Zeitfraktur

    Nur OnTopic Waldorf M - Microwave Nachfolger

    Vielleicht die Hand von Rosa Klebb? :o
  5. Zeitfraktur

    Suche Sampleplayer mit FX für ios

    Chameleon passt dann vermutlich auch nicht ganz?
  6. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Ich glaube, man muß ein Program speichern um es in eine (andere) Performance einladen zu können. Copy+Paste geht wohl nicht, d.h. selbst, wenn man das Program von Layer A auf Layer B der selben Performance dupen möchte, geht nur write+load.
  7. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    64 Stereo-Stimmen und 4 Layer, somit 4 Multi-Samples gleichzeitig (aber die teilen sich natürlich die 64 Stimmen) ja klar nein, nicht innerhald der Multi-Sample Definition. Man könnte das Drumkit natürlich in maximal 4 Komponenten aufteilen, die man dann auf die 4 Layer verteilt, um dann die...
  8. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    War auch eher als Hinweis und weniger als Kritik gedacht... Aber im Gegensatz zu den äußerst luxuriösen 4GB Speicher klingt das Multi-Sample Limit schon nach Bottleneck. Wie gesagt, bei je 10 stereo Zones ergeben sich 150 Multi-Samples.
  9. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    - .wav Metadaten (Loop und root key) werden unterstützt 🙏 - von den 4GB abgesehen gibt es anscheinend ein Bank RAM Size Limit von 50 MB. Wie es aussieht, belegt jede Zone 32,8 KB Das würde bedeuten, dass man maximal rund 1500 Zones haben dürfte (also bei z.B. ~10 Zones pro Sample 150...
  10. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    Hups... mein Link war Mac spezifisch. Hier die Windows 2.0.1 Seite: https://www.korg.com/us/support/download/software/0/840/4519/
  11. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    auf der Seite des 2.0.1 Updaters findet man den 1.0.6er unter "Click here for previous versions" Sascha
  12. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    und mit Sample Builder und Support für 4GB User-Samples :cheer: https://www.youtube.com/watch?v=CUa0AC1ZG7s
  13. Zeitfraktur

    Korg Wavestate Mk2 & SE, Platinum. Wavesequencing / Vector Synthesizer Stand:2023

    aber klar doch: https://www.youtube.com/watch?v=AVb5wehsyEk&t=190s
  14. Zeitfraktur

    Kleines Synthie Regal neben Schreibtisch gesucht

    dann jetzt aber schnell, wenn denn die schmale Variante tatsächlich reichen/passen sollte: https://www.ikea.com/de/de/p/billy-bottna-buecherregal-mit-facheinlage-schwarzbraun-beige-s69279212/ + https://www.ikea.com/de/de/p/bottna-facheinlage-hellbeige-00408297/ ("Letzte Chance! Nur noch kurze...
  15. Zeitfraktur

    Kleines Synthie Regal neben Schreibtisch gesucht

    Vielleicht wäre das kleine Ikea Billy mit Bottna Einlageböden was für dich? (gibt es auch noch eine Nummer schmaler, also eher in deinen Maßen)
  16. Zeitfraktur

    ASM HydraSynth Explorer / Deluxe 8/16 Voices "Wave Morphing" - V2.2

    -> Hydrasynth Version 1.5.3 Update Notes
  17. Zeitfraktur

    .

    Parameter catch hin oder her... lieber falsche Reglerpositionen als gar kein Patch load/save 😎
  18. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Hm... gerade der zweite Patch klingt für mich deutlich simpler/dumpfer. Er begründet es mit Keyboard-Velocity Unterschieden. Kann ja durchaus sein...
  19. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    ja, danke euch beiden!
  20. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    - Zeigt die Expansion bei dir unter Kategorie den Status "Beide" an? Dann ists schonmal gut - Steht bei Freigeschaltet "Lifetime Key"? Dann auch schonmal gut (warum auch immer. Hab nix gekauft, aber Ultimate bundle) - Bei Status steht zuerst mal "Installieren", damit kannst du es wohl erstmal...
  21. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Hab mir zuerst ein wenig Sorgen gemacht, daß die JD800 Expansion nicht zusätzlich zu den bisher installierten zwei (Wave) Expansions erlaubt sein würde. Aber dank der Tatsache, daß sie klein ist und ggf. anders zähllt, geht es gut. Zudem scheint das neue OS meine user preset Bank nun als...
  22. Zeitfraktur

    Harmonielehre für Dummies (brauche Grundverständnis)

    Das erinnert mich an meine Love is a Shield "Offenbarung"... Ich war ganz perplex, plötzlich 3 benachbarte Halbtöne in einem Pop-Song direkt nacheinander zu hören ("There is a feeling 'flows through me, when you are near you make it real") ?
  23. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Shift+Partnummer? Oder meinst du was anderes?
  24. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Oh, jetzt doch :) Da du es ja schon geschafft hast, Sounds durchzusteppen, Glückwunsch! Dennoch hier mal eine Kurzanleitung, geschrieben zum JPXm (falls ich selbst mal irgendwann das alles vergesse): 1. SCENE+16, danach 16 drücken (damit wählst du eine neutralere Scene (Bank 16, Scene 16 aus)...
  25. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Das Editieren könnte wirklich gerne angenehmer sein, aber die Möglichkeiten und der Klang sind schon gut. Novation Peak oder diverse andere Synths, die massig Regler und einen fokussierten Funktionsumfang haben, sind da definitiv leichter zu bedienen. Falls du (oder andere) dennoch 2-3 Videos...
  26. Zeitfraktur

    Roland Jupiter-X(m) 3.0 + Editor + Neue Models

    Erstaunlich finde ich, daß mein Erstkontakt mit dem Xm im Februar einen völlig anderen Eindruck hinterließ. Damals fand ich die Sounds alle gleich und total seltsam klingend (plastik, phasentüddelei, todgedrückt, eintönig, ...). Zum Glück nun doch noch einmal ausprobiert und extrem begeistert...
  27. Zeitfraktur

    GFI Specular Tempus Reverb&Delay

    ... ich hab mir den DigiTech FS3X 3-Tasten-Fußschalter (alternativ gäbe es z.B. auch GFIs Original) dazu geholt. Dadurch sind Preset Weiterschalten und vor allem der Reverb Capture etc. komfortabler nutzbar.
  28. Zeitfraktur

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Da ich ja nicht weiß, was du so erhoffst, hier einfach mal ein paar FM Sounds angespielt: https://soundcloud.com/zeitfraktur/modx6-some-bits-of-short-fm-clips-basses-bells-and-a-few-pads PS: dazu muss ich sagen, daß ich den Modx6 primär zum Abspielen meiner eigenen Multisamples...
  29. Zeitfraktur

    Yamaha MODX6/7/8(+) – Montage in kleiner und günstiger (128 AWM2 + 64(128) FM-X)

    Moin! ohne den Reface im Detail zu kennen, glaube ich schon, ja, warum nicht? 121mm Kante (vs. 135mm höchster Knopf) laut schneller Messung Sascha
  30. Zeitfraktur

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Da fällt mir ein: die einzelnen Spuren eines Drumkit Clips konnte man nicht unterschiedlich lang machen, oder?
  31. Zeitfraktur

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Ebenso: Also bei mit kommt die MIDI Meldung im Display nicht, wenn ich den Deluge einschalte (MIDI geht aber), sondern nur, wenn ich den Keystep verbinde (nachdem der Deluge an ist). Beim Abziehen meldet Deluge entsprechend deta(ch) oder so...
  32. Zeitfraktur

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Moin, um welches Problem mit MIDI geht es hier? Hab jetzt nicht alle Beiträge gelesen und evtl. etwas übersehen...
  33. Zeitfraktur

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Geht das nicht über den Tune (bzw. Coarse Tune bei Samples) Inst Parameter?
  34. Zeitfraktur

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    Ich mag Zufall. Durch Fehler und mehr oder weniger kontrolliert stattfindende Ereignisse entsteht Neues. Gutes, als auch Schlechtes. Inspiration. Endlose Suchen in denen man hängen bleibt sind wiederum in der Tat kontraproduktive Zeitfresser, ja. Zum Thema Presets (wie auch Samples) lege ich...
  35. Zeitfraktur

    Waldorf Iridium - Desktop-Synthesizer (V3.2.0)

    BT's Dark Horse ist auch hier komplett still. Liegt wohl an fehlenden Samples? (Waldorf Foreneintrag dazu)
  36. Zeitfraktur

    Roland TR8S Sampling Drummachine

    Utility->Reload... ?
  37. Zeitfraktur

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Guten Morgen, Mit Mappingkonzept wollte ich fragen, wie ihr eure Drumkits so anordnet, d.h. im einfachen Fall die Frage, wo Kick, Snare, Clap, Hihats, Toms, etc. liegen. Komplexer wird es, wenn Variationen (Snare1, Snare2, BD1, BD2, BD3, ...) ins Kit sollen. Vielleicht alles zu theoretisch und...
  38. Zeitfraktur

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Ich bin ja immer mal wieder hin und her gerissen, doch mal eine TR8s oder gar eine Model:Samples zu holen, aber letztendlich kann der Deluge doch gut mit Drums umgehen... Und weiter würden die mich auch nicht bringen :) Hab allerdings immer noch kein Mapping Konzept, d.h. welchen Drum-Sound auf...
  39. Zeitfraktur

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Ich meinte in diesem Fall allerdings die 909 :frolic:
  40. Zeitfraktur

    Synthstrom Audible Deluge Groovebox (in Deutschland kaufbar)

    Nun interessiert mich aber, woher die denn wohl kommen :)
Zurück
Oben