Suchergebnisse

  1. fitzcarry

    Akai MPC Live MK2

    Stimmt nicht. Du kannst in unterschiedlichen Sequenzen auf den gleichen Tracks jedes beliebige Program platzieren, also: Seq. 1 - Track 1: Plugin Prog. , Seq.2 - Track 1: MIDI -Prog
  2. fitzcarry

    MPC Live

    Geile Gschicht! So viele gute Sachen
  3. fitzcarry

    MPC Neulings-Thread

    Die MPC Live will gerne Master sein.
  4. fitzcarry

    MPC Neulings-Thread

    Nee, muss nix gestoppt werden. Man kann live MIDI-Noten einpielen, Audio aufnehmen ( Lopper geht Klasse) und auf die Pads legen. Die Handgriffe müssen allerdings sitzen - und das braucht Übung.
  5. fitzcarry

    26.01.2019 - München - Sonic Ground / Festival für elektronische Live-Musik

    War ein schönes Wochenende in München, wobei mir persönlich der workshop von Instant ( ganz nette Leute ohne Allüren) und die Musik von Lucid Grain am besten gefallen haben. Der Flohmarkt war leider nicht so zahlreich bestückt wie letztes Jahr, aber das eine oder andere Gespräch war trotzdem...
  6. fitzcarry

    26.01.2019 - München - Sonic Ground / Festival für elektronische Live-Musik

    Vielen Dank für das Angebot f.
  7. fitzcarry

    26.01.2019 - München - Sonic Ground / Festival für elektronische Live-Musik

    Ich werde, wenn die Gesundheit es zulässt, anwesend sein, auch beim Flohmarkt. Ich reise mit Bahn und Rucksack an und will 2 Module verkaufen. Jetzt meine Frage: Da ich kein eigenes Case mitnehmen kann - wer stellt mir ggf. sein Case mal kurz zur Verfügung, damit man einem pot. Käufer die...
  8. fitzcarry

    MPC Live

    Also Leute, mal langsam - Mensch ihr fordert einen richtig heraus, sich die Kiste an den entspr. Punkten vorzunehmen. 1. Audio Mixdown: Wenn du alles, auch die externen Sachen über MIDI, eingespielt hast (wie oben beschrieben) und als Audio-Dateien vorliegen hast, dann produzierst du aus den...
  9. fitzcarry

    MPC Live

    Es geht um´s Aufnehmen einer Session/ eines Songs oder dergl., richtig? Und zwar im Standalone-Mode. Nichts leichter als das: 1. gewünchte Sequenzen miteinander verbinden 2. Main out des Mischpultes oder entspr. Ausgang mit den beiden Ins verbinden, und ab geht die Lucy. Es werden externe und...
  10. fitzcarry

    MPC Live

    Ja Gott, das ist aber nicht mehr als eine Befindlichkeit, die man ruhig ignorieren kann. Wie gesagt, das Ding wird ja wohl in den USA als HIPHOP-Kiste vermarktet und den Jungs gefällt ihr Spielzeug, das sie auch stolz präsentieren, manchmal ist das sogar richtig rührend naiv. Ich finds schön...
  11. fitzcarry

    MPC Live

    Also wenn DAS stimmt, dann fehlt als letztes Essential imo nur noch eine ordentliche USB-MIDI-Einbindung, optimalerweise auch als MPC-Slave-Möglichkeit. Zum Thema Worklflow: Es hat natürlich eine Weile gedauert, bis ich als MPC-Greenhorn eine so komplexe Maschine ansatzweise bedienen konnte (...
  12. fitzcarry

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Bin jetzt auch beim A-155 gelandet.
  13. fitzcarry

    MPC Live

    alles nochmal im AKAi-Forum, auf Englisch: https://getsatisfaction.com/akai_professional/topics/how-to-install-expansion-packs-in-mpc-live
  14. fitzcarry

    MPC Live

    Expansions müssen im entspr. Verzeichnis auf dem Rechner installiert sein - MPC-Software aufrufen und MPC in Controller-Mode versetzen - im Programmmenü aufrufen: -Tools - Expansion Manager - fragliche Expansion sollte hier erscheinen - Export - Expansion anklicken -richtiges Laufwerk...
  15. fitzcarry

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Neue Firmware 1.20 für den Hermod mit vielen neuen features und bugfixes https://squarp.net/hermodos
  16. fitzcarry

    MPC Live

    Hallo Chris, ja wenn ich das etwas früher gewusst hätte.... Hab mir letzte Woche den Doepfer A-155 geleistet. Der reicht mir -neben dem Squarp Hermod- erstmal als Sequenzer fürs Rack. Schön zu lesen, dass die Spezialisten zu den betr. Punkten nix grundlegend anderes schreiben wie ich. Gruß Eberhard
  17. fitzcarry

    MPC Live

    Hallo Chris, wie intensiv du dich mit der Materie auseinandersetzt, das habe ich ja bereits am Beispiel der MPC kennen gelernt. Und hier auch wieder: Dein Fragenkatalog an die Fa. Future Artist - BEVOR du dir evtl. den MIDI-Looper kaufst - Respekt! Da kann ich nicht mithalten. Ich hab mir...
  18. fitzcarry

    MPC Live

    Multimode geht immer noch nicht, s. http://community.akaipro.com/akai_professional/topics/play-keygroup-from-midi-keyborad-while-drumming-on-pads
  19. fitzcarry

    MPC Live

    Was ich mir jetzt noch zulegen möchte ist ein einfacher Midi-Looper. Chris, hast du bereits ein best. Gerät im Visier? Ich habe mir den Future Artist Midi Looper geleistet und find ihn brauchbar. Gruß, Eberhard
  20. fitzcarry

    MPC Live

    Hallo Chris, glaubst du denn nicht, dass 2.3. der Beginn einer Update-Welle ist, in deren Verlauf auch die von dir schon seit Langem gewünschten Features zumindest teilweise realisiert werden? Ich weiß, du hast mit den Akai-Leuten gesprochen....trotzdem Eberhard
  21. fitzcarry

    MPC Live

    Arpeggiator ohne grafisches Interface, aber originell und leicht bedienbar. Macht Spaß. Aber MPC will immer noch am liebsten Master sein; bin mal gespannt, wann sie da was machen.
  22. fitzcarry

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Nur als weitere Hilfestellung für eine mögliche Entscheidung, welcher Eurorack-Sequenzer es denn nun sein soll (ist also keine Hermod-Propaganda hier, die hat der gar nicht nötig), dabei geht es um den Vergleich zwischen Malekko Voltage Block und Hermod (aus dem Squarp-Hermod-Forum): "The...
  23. fitzcarry

    Akai MPCX + MPC X SE - Fakten

    Ich sehe auf dem Markt keine Alternative zur MPC X /Live ( die ich besitze), nämlich die als Steuerzentrum meines Setups (13 Synths + Modularsystem) Audio und MIDI so (relativ) komfortabel vereinigt. Freilich gibt es (noch?) etliche Bugs und Defizite, und Akai lässt sich mit deren Behebung...
  24. fitzcarry

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Ich habs selbst noch nicht ausprobiert, aber das Video gibt eindeutige Hinweise: http://sunshine-jones.com/wp-content/uploads/2018/07/IMG_5949.mov S. auch die Infos im Squarp-Forum: I’m able to get chords. In TRACK mode Edit VOICES (X) and choose the number of voices (3) Edit the LAYOUT and...
  25. fitzcarry

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Heute auf amazona.de ein Test erschienen mit dem Fazit: reichlich komplex, aber sehr lohnenswert. URL: https://www.amazona.de/test-squarp-instruments-hermod/
  26. fitzcarry

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Ich muss mein Posting vom 20.7. insofern revidieren, als ich rein durch Infos aus der squarp-community, durch eigenes trial an error und nicht zuletzt durch meinen geliebten Zaquenzer es geschafft habe, dass Hermod jetzt als Slave brav das tut, was er schon längst hätte tun sollen: selbstständig...
  27. fitzcarry

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Habe mich jetzt mal etwas mehr mit dem hermod beschäftigt: Struktur und die üblichen Editierungsvorgänge. Alles recht intuitiv und übersichtlich, easy to use! Definitiv kein Fehlkauf, macht sich gut an zentraler Stelle im Eurorack. Gibts von den andern Usern auch was zu berichten?
  28. fitzcarry

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Ist ein bisschen umständlich, an die SD-Card ranzukommen. Warum geht das nicht über USB? Sieht so aus, als ob die wesentlichen bugs gefixt sind, oder? Mensch, wär das schön, wenn das bei Akai auch nur ansatzweise so laufen würde.
  29. fitzcarry

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Bei Schneidersladen ist er auch auf lieferbar geschaltet, 10€ weniger Transport- oder wer weiß was -kosten
  30. fitzcarry

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Ja, das wäre zu wünschen . Bin ja mal gespannt, wie viele von hier sich das gute Stück leisten. Wie gesagt, finde ich das Preis-Leistungs-verhältnis hervorragend.
  31. fitzcarry

    Squarp Instruments Hermod Modular Brain + Hermod+ Next Gen. Nachfolger

    Ich beginne erst mit der Eroberung des guten Stücks, scheint aber machbar zu sein. Ein bisschen mehr Hilfe dabei wär schon nicht schlecht, der Junge in den Youtube-Tutorials spricht leise, nuschelt und hat eine starken Akzent. Aber eigentlich ist der Hermod v.a. ein Preis-Leistungs-Monster, wenn...
  32. fitzcarry

    MPC Live Basics

    Im Standalone-Mode hast du immer nur Blick und Zugriff auf einen Track. Du kannst aber mit dem großen Data-Dial alle Tracks (Nummer und Namen erscheinen oben links) durchscrollen.
  33. fitzcarry

    MPC Live

    Geht doch, s. Manual S.49, Stichpunkt Record-Start. Oder missverstehe ich da etwas?
  34. fitzcarry

    Nürnberg und Synthispieler?

    Ich bin auch daran interessiert. Die Stilrichtung entspricht mir auch, ich wohne in Johannis. Besuche empfange ich immer gerne. f.
  35. fitzcarry

    Analoger mit Speicher

    Danke für eure Antworten, alle! Der Grund für meine Frage: Ich habe einen Super-Sound erdreht- und dann kann ich nur noch malen und aufschreiben. So beim Erebus, den ich im übrigen gut finde und der keine Probleme macht f.
  36. fitzcarry

    Analoger mit Speicher

    Hallo, welcher Analoger besitzt einen Speicher? Analog Four hat einen, den besitz ich selbst. Gruß f.
  37. fitzcarry

    Roland JD-Xi Synthesizer

    Hallo, auch bei mir gibt es Unerwünschtes beim Programchange als Slave. Sowohl in Abletomn als auch in Cubase startet der Patternsequezer des JD-X nicht richtig; es kommt ab und zu ein kurzer Trigger, danach aber dann nichts mehr. Allerdings vollzieht der JD-Xi die Programmwechsel, wie man am...
  38. fitzcarry

    Elektron - Analog Four

    Hallo Dreiecksbus, Ich sagte es ja: Das Englisch! Es steht ja alles im Handbuch, S.40! Aber wenn man (wie ich) bei "GRID RECORDING must not be active" das "must" mit "muss/braucht" statt mit "darf" übersetzt, dann hat man den Salat. Auch das andere Problem habe ich wohl durch den versehentlichen...
  39. fitzcarry

    Elektron - Analog Four

    Ich out mich jetzt mal. Ich 1. habe das Englisch nicht absolut flüssig drauf, wobei ich des technsichen Synthesizer-Englisch normalerweise durchaus mächtig bin (betrifft Handbuch); 2. habe nicht Wochen über Wochen Zeit hat, mich nur mit dem A4 zu befassen; 3. kann manche Sachen des A4 FÜR MICH...
Zurück
Oben