Suchergebnisse

  1. feilritz

    Emu e5000 Ultra wie spielen ?

    Digitakt ist gut aber schon andere Baustelle...vieles wie zb layern kanner nicht. Oder analoge direct outs...vom schneiden wollen wir gar nicht anfangen.
  2. feilritz

    Emu e5000 Ultra wie spielen ?

    Vermutlich wirst du ihn von aussen ansteuern. Sei es via direktem keyboard, oder einen midisquencer oder hardware sequencer.
  3. feilritz

    Arbeitsplatz "Unlocking" Vermona DRM1 drumsynth!?

    Ja klingt doch! Die Vermona ist für dance music mit den variablen decay zeiten sicher hervorragend
  4. feilritz

    Propellerhead Reason 13 (ab Juni 24)

    Das gute an reason ist das Rack. Du kannst z.B. audio outs/cv/triggers quer über deine spuren routen, sprich, der LfO des pads wirkt auf die drumspur.. Das ganze ist sozusagen semimodular,auch im Studiobereich, nicht nur im "Synthbereich". Ausserdem kannst du das ganze rack in einem anderen...
  5. feilritz

    Arbeitsplatz "Unlocking" Vermona DRM1 drumsynth!?

    Klingt doch eh gut....jetzt noch paar andere sounds und ev. Mal wieder was zu hören von dir unter "tracks"
  6. feilritz

    Propellerhead Reason 13 (ab Juni 24)

    Was genau hat Dich abgeschreckt?
  7. feilritz

    Arbeitsplatz "Unlocking" Vermona DRM1 drumsynth!?

    Ich dachte primär an eben nen groove (stretch)..nicht einzelsounds..wobei einzelsounds schön gestrecht sicher auch gut klingen.. Klar, vermutlich geht das alles auch via plug ins...aber darum gehts ja nicht..
  8. feilritz

    Arbeitsplatz "Unlocking" Vermona DRM1 drumsynth!?

    Um dem beat irgendetwas lebendiges einzuhauchen vielleicht?
  9. feilritz

    Arbeitsplatz "Unlocking" Vermona DRM1 drumsynth!?

    Ob man tatsächlich ne DRM für nen groove wie in deinem audiobeispiel benötigt wag ich zu bezweifeln...ginge mit samples genauso... Um ehrlich zu sein inspiriert mich so ne DRM wenig bis KAUM Für live-getacker stell ich sie mir allerdings schon praktisch vor
  10. feilritz

    Arbeitsplatz "Unlocking" Vermona DRM1 drumsynth!?

    Du könntest nen vermona groove in der mpc sampeln...timestrech lässt grüßen
  11. feilritz

    Elektron Digitakt II 1.15

    bin dann mal aufs "grosse" Update gespannt....ob man da ne neue Sample Engine erwarten kann?
  12. feilritz

    ...ist G.A.S. per se schlecht?

    Erfolgreich musikmachen bedingt in meinen Augen Spass haben..hab ich mich missverständlich ausgedrückt...
  13. feilritz

    ...ist G.A.S. per se schlecht?

    Ich schätze mal bei den Synths ist es wie bei der Liebe..gaanz selten trifft man mal auf jemanden wo es funkt... ähnlich bei Gear...jeder wünscht sich doch jenes Gear, welches ihn wahrhaft erfolgreich beim Musikmachen unterstützt. Also ist man immer auf der suche nach diesem einen nächste...
  14. feilritz

    verstaerker "Such A Surge" [Electronica-Downbeat-Industrial]

    Habs mir jetzt auch nochmal auf Kopfhörer angehört..muss da meine meinung revidieren , die cowbell passt dann Lautstärketechnisch, die sequenzen ab ca 3:00 ev ne spur leiser Edit habe gerade gemerkt dass wir hier nicht in tracks in arbeit sind....nehme an das bleibt dann so...nehme ja auch an...
  15. feilritz

    verstaerker "Such A Surge" [Electronica-Downbeat-Industrial]

    Ja man darf sich immer mehr erwarten . Bin aber Neugierig geworden. War dein hörerlebnis unbefriedigend oder bewertest du das stück im musikhistorischen Sinn evolutionell als zu wenig entwickelt?
  16. feilritz

    verstaerker "Such A Surge" [Electronica-Downbeat-Industrial]

    Ich frage mich bei solch einer Kritik gerne, liegts an einer tatsächlichen potentiellen "schlechtheit" des Audiomaterials oder am gelangweilten Auge des Betrachters, der in dem Musikstück als erstes einmal "nichts neues" erkennen kann. Weil es nichts neues ist, ist es dann obsolet, obwohl der...
  17. feilritz

    Hubert Kah

    Ich glaube es wäre an der Zeit den thread zu schliessen. Ich musizier auch lieber mit Männern, gibt mir ein gutes Gefühl, und ich fahr 1x pro jahr mit einem sehr guten Kumpel auf nen städtetrip in eine europäische grosstadt, diesmal Köln und wir besuchen das NIN konzert gemeinsam..schwul ist man...
  18. feilritz

    Visionär oder Experimentalist!? Welcher Typ von Musiker bist du?

    @sternenfee...im grunde haben wir da einen ähnlichen Ansatz. Bernie hat schon bevor er das Gerät überhaupt berührt eine Vision im Kopf. Plasmatron arbeitet pragmatisch darauf hin, das Techno Set (dür den Club??) vorzubereiten..
  19. feilritz

    Visionär oder Experimentalist!? Welcher Typ von Musiker bist du?

    Gut so...ein wenig pragmatismus würde mir onehin helfen. Hängt vermutlich auch mit den Zielsetzungen zusammen... Bin eher der 'feierabend dadler'
  20. feilritz

    Visionär oder Experimentalist!? Welcher Typ von Musiker bist du?

    Ja das wäre in der Tat toll wenn ich die Idee schon ohne Geräte fassen könnte. ich kann mich leider gar nicht vorweg auf eine bestimmte Soundästhetik festlegen, liegt wohl an meinem Sternzeichen bzw wenug Erdung. Deshalb das jammen am Gerät, das verklebt mich dann mit einer der im Hirn...
  21. feilritz

    Song gesucht

    genialer Erstpost, herzlich Willkommen im Forum!
  22. feilritz

    XBase 09!

    Der modus, um die aktuelle Poti Einstellung als sound zu verwenden, ist bei den perf und Pattern knopfen rechts einstellbar. Am besten einfach das manual lesen ist sehr nett geschrieben.
  23. feilritz

    Behringer TD-3 Empfehlung/Kaufhilfe

    Hatte mal eine xox box, deren Sound war richtig zahm. Offenbar gibts da starke variationen , je nachdem, wer baut die, welche Charge...alter...
  24. feilritz

    Visionär oder Experimentalist!? Welcher Typ von Musiker bist du?

    da unterscheide ich zwischen experimental musiker, der mit bisllang unerschlossenen klängen herumjongliert und einem hausmusiker dessen experiment-Inhalt ist :Bekomme ich was gescheites zusammen oder nicht? quasi ein selbst-Experiment...er testet sich selbst ob er etwas befriedigendes...
  25. feilritz

    Visionär oder Experimentalist!? Welcher Typ von Musiker bist du?

    Jedes Individuum hat ja unterschiedliche Anforderungen an den Begriff "Vision". Im Hinblick auf Grösse und Umfang. Des einen Vision ist´s, einen Song in einer bestimmten Art zusammen zu bekommen, der andere "erdenkt" sich ganze Alben im Voraus..
  26. feilritz

    Visionär oder Experimentalist!? Welcher Typ von Musiker bist du?

    Ich setze mich an das Gerät und experementiere...dabei kristallisiert sich im Idealfall eine Idee heraus..auf Basis dieser Idee kann Ich dann an der Vision eines "Songs" oder "Tracks" weiterarbeiten. Und zwar u.a. auch durch Kontemplation
  27. feilritz

    Brainstorm "Wenn ein interface! genau das patch wiederspiegelt" Ich suche das passende wording dafür!?

    Vermutlich ein initpatch, sobald du an einem knopf bisle bewegst wird der wert übernommen...
  28. feilritz

    Kaufhilfe Welches USB Audio Interface für mich?

    Weiss jemand wie sich die Tascam Model12/16/24 gegen RME oder Motu klangqualitativ schlagen?
  29. feilritz

    Dein Instrument: "Nur" ein Werkzeug oder ein Dialog-Partner für dich!?

    Also Dialog auf Augenhöhe, mit Verlaub, das würd ich bei einem Gerät nicht sagen. Ich kann eine "Gute Beziehung" zu einem Gerät haben, oder auch ein Gerät inspiriert mich.... Auch Hassliebe verbinde ich mit bestimmten Gerät, das wäre dann wenn ich selten etwas zufriedenstellendes herausbekomme...
  30. feilritz

    Kaufhilfe Welches USB Audio Interface für mich?

    Eventuell tascam model 12? Fungiert ja wie ein audio interface, kann auch standalone betrieben werden, keine Verzögerung beim Abhören, und sessions können auf smart card ohne pc aufgenommen werden.
  31. feilritz

    Digitone 2 vs Syntakt

    das hat ein guter Bekannter von mir auch fest gemeint..ich bin mir da nicht so sicher. Die Parameter sind erstens stark auf drums zugeschnitten, es geht natürlich auf viel tonales. Aber es klingt einfach anders. Woran das liegt kann ich nicht sagen, mein Ohr täuscht mich sicher nicht, hab eine...
  32. feilritz

    Dein Instrument: "Nur" ein Werkzeug oder ein Dialog-Partner für dich!?

    Eventuell meint der TE Geräte die ihn "leiten".. Ich hab durchaus Erfahrungen mal alle 7 Jahre gemacht, wo ein Gerät auftaucht dass dich oder besser gesagt mich richtig flasht , sei es vom workflow oder vom Klang, und du mit dem/den Geräten quasi aus dem Stand sehr produktiv wirst.. Gibt...
  33. feilritz

    Digitone 2 vs Syntakt

    Die elektron cycles klingt , trotz fm, nochmal anders als die digitone...viel härter, kühler....da gehen auch sehr schöne distortion kicks aber auch weich 909 artig....bzw richtung 808... Definitiv eine gabber kiste Bekommt man relativ günstig...
  34. feilritz

    Wie viele Stimmen? (mind.) für polyphonen Synth?

    Wie sang schon eine berühmte Sängerin......"one way , or another..."
  35. feilritz

    Wie viele Stimmen? (mind.) für polyphonen Synth?

    Hatte grade das thema polyfonie beim digitone I, 2 spuren tri-akkorde, plus zwei spuren dazu und schon beginnt der stimmenklau. Hab mich aber damit getröstet das ganze in den software sequencer zu transferieren um das manko zu umgehen
  36. feilritz

    Dein Instrument: "Nur" ein Werkzeug oder ein Dialog-Partner für dich!?

    Ich würde eher einteilen in werkzeuge mit denen ich gut kann und dann gibt es solche, mit denen ich aus bestimmten Gründen weniger zusammenbringe...klar hab ich bei ersteren eher ein Gefühl, diese auf keinen Fall missen zu wollen.. Man könnte dann durchaus von einer Art Beziehung sprechen.
  37. feilritz

    Bass Station 2 - kaufen und Grandmother vergessen?

    Wie wärs mit ner bass Station 1 :buegeln:
  38. feilritz

    Bass Station 2 - kaufen und Grandmother vergessen?

    Der Se02 wirkt erstmal abschreckend, ist in der Tat klein, wenn man sich an die Oberfläche gewöhnt hat, sollte es keine Rolle mehr spielen, da du dann im Schlaf weisst wo welcher Regler ist. Der Synth ist auch mal eben woanders plaziert, was ich beim Grandmother eher nicht so sehe, spielt...
  39. feilritz

    Bass Station 2 - kaufen und Grandmother vergessen?

    Eventuell an einen Roland se02 gedacht? Keine doppelbelegungen, bisl moogish und klanglich durchaus versatil...preislich natürlich auch im Vergleich zum grandmother
Zurück
Oben