Suchergebnisse

  1. feilritz

    Vinyl digitalisieren

    Habe mich ein bisserl geirrt. Denon dr 300r mk2
  2. feilritz

    Vinyl digitalisieren

    Ich digitalisiere über einen Sony hifi Amp der direkt in einen Denon Dr500 standalone recorder reingeführt wird.. usb stick hängt dran und wird dann rüber zum pc zwecks schneiden, umbennen und weiterverwursteln rübergebracht Finde die Qualität sehr gut...bin sehr zufrieden so
  3. feilritz

    Kawai 100F

    ich sehe da nur audio in und cv in
  4. feilritz

    Kawai 100F

    der 100f scheint keinen Gate Eingang zu haben...Absicht oder...gibts einen Umweg ?
  5. feilritz

    Battle Acid Battle - Rechteck und Sägezahn

    Bis wann ist der abgabeschluss?
  6. feilritz

    Sehr schnelle LFOs bzw Modulation jenseits der 100Hz - Diskussion mit Audio - für polyphone nichtmodulare Synths

    Der Hydrasynth hat 2 solcher Modulationseingänge, da kann man dann zb 2 Lfo/vco reinschicken....ist halt nicht speicherbar...
  7. feilritz

    Was ist los mit Musik?

    Alles schlecht zu reden kann auch in einer gelangweilten Psyche seinen Ursprung haben. Alles wirkt gleich und öde, klar, wenn der Geist in die Einbahnstrasse gebogen ist, wirkt alles grau. Die Welt zu beurteilen ist mitunter trügerisch.. Lieber weniger beurteilen und selber besser machen
  8. feilritz

    Was ist los mit Musik?

    Es war zu der Zeit einfach der Eindruck der auf Basis meiner damaligen feldforschungen entstanden ist...dadurch dass ein ehem. Kollege von mir clubbesitzer war, war ich da in einem Art Sog, der mir diese Musik wohl tendenziell negativ gefiltert hat. Klar gabs gute tracks, aber der Ersteindruck...
  9. feilritz

    Was ist los mit Musik?

    Lustig dass du Minimal Techno erwähnst, Als das damals aufkam irgendwann nach der jahrtausendwende ab ca. 2006, war mir diese Musik eher Einheitsbreigedöns..
  10. feilritz

    Fool's Ship

    Schöne Piraten stimmung, wo ist der Grog, Le Chuck
  11. feilritz

    Warum sind Roland MC 303 Grooveboxen so günstig zu kriegen

    Meiner meinung werden die mal richtig rar...deshalb ist jetzt zuschlagen kein schlechte Idee..für leute die das Einfache mögen schön schnell bedienbar...meine 505 zb ist mir ausge fallen und habe sie dann quasi verschrottet..die 505 hat schon mehr Möglichkeiten wie zb einzelausgänge, kommt aber...
  12. feilritz

    Behringer Wave

    16.000 Dm vs aktuell 15.000 euro vs 60O Euro für den BBG, da werden sicher einige Hater schwach und überdenken so manches...
  13. feilritz

    Propellerhead Reason 13 (ab Juni 24)

    Wie sieht man hier eigentlich die qualität der reason sound engine...ich meine, sie klingt sehr eigen...im 1:1 soundvergleich hatte ich den Eindruck, dass cubase 6 plug ins "klarer" klingen..für sich. stehend finde ich den sound eher unspektakulär, die flexible modular artige Oberfläche macht...
  14. feilritz

    Kaufhilfe Welches dieser 5 größeren Audio-Interfaces?

    Treffen diese treiber Mankos bei Tascam auch auf die mixer model 12/16/24 zu?
  15. feilritz

    Kaufhilfe Welches dieser 5 größeren Audio-Interfaces?

    Wie schlägt sich in der Riege der oben genannten Soundkarten (ja ich weiss, antiquierter Ausdruck) eigentlich das SSL Big Six? Ich hab selber gerne etwas pultartiges am Tisch stehen, dazu mag ich fader...da können die soundkarten meinen Ansprüchen in ergonomischer Hinsicht nicht ganz genügen.
  16. feilritz

    Behringer BX-1 (Yamaha DX1)

    Heisst das nicht Plörre
  17. feilritz

    Behringer BX-1 (Yamaha DX1)

    Nun ja, der E38 oder E32 (weiss jetzt nicht welchen Du hast) sind im Gegensatz zu den Immobilienpreisen und den Synthpreisen derzeit eher in einem Tief...
  18. feilritz

    Behringer BX-1 (Yamaha DX1)

    der Reason-interne PX-7 hat auch Filter....
  19. feilritz

    Behringer BX-1 (Yamaha DX1)

    will da jetzt nicht den ganzen thread durchgehen..hätte das ding richtige Soundchips oder werkt da ein mainboard ala Korg op6 mit dahinter geschaltetem Analogfilter?
  20. feilritz

    Roland SE02 Erfahrungen?

    Werde ihn vermutlich eh nicht so schnell weggeben, er hat mir letztens wieder einmal gute Dienste geleistet.. Und puncto Speicherstruktur war das jetzt ein wenig mimimi von mir...hat man sich dran gewöhnt, gehts eigentlich eh super.. Die fummeligkeit lädt halt nicht immer zum spontanen spiel...
  21. feilritz

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    Wie darf ich mir vorstellen, dass wavelab probleme mit 48khz hat? Sollte doch klappen? Oder vielleicht musst du nach jedem fileöffnen manuell auf die richtige khz switchen? Das problem hab nämlich ich, muss bei youtube wavs immer die khz umstellen
  22. feilritz

    Virus TI faszinierende Welt der Klänge

    Hallo JS Sound, finde Deine Sounds sehr ansprechend, würde gerne mal einige Deiner Sounds hernehmen zwecks Weiterbearbeitung, da sehe ich so einiges an Ideen..
  23. feilritz

    TR 808 Kicks und Bässe bearbeiten

    Bin da zuwenig profi bzw zu unversiert um standartrezepte in der Lade zu haben. Mein plan ist jedoch künftig mixe analog zu fahren..ne 808 kick würde ich daher auf nen mono ausgangskanal legen und mit dem EQ des Mixers anpassen. Komprimieren versuche ich ab und an...layern wäre ja auch ne...
  24. feilritz

    Musizieren vs. Musikproduktion

    ich musiziere zumeist alleine an Instrumenten (synths, sampler, hier u da mal ein e-bass/Gitarre) und sollte da ein guter Akkordwechsel zustande kommen nehm ich das in die DAW und schaue dass ich das Thema dann strukturiere und ausbaue. Würde ich das nicht tun, würde so manch gute Akkordfolge...
  25. feilritz

    Brainstorm Warum habe ich keine einzige drummachine? ... Weil ich sie so sehr liebe!!

    Der arper des mc303 kann sicher gute rythmen aus deiner Drumstation rauszaubern
  26. feilritz

    Fakten The Next Behringer Status

    Sieht so aus als würde B. die Messias Position anstreben..geniale Marktlücke
  27. feilritz

    Der EINE Synthesizer?

    Bei mir wäre "der eine" wohl ein richtiger Sampler mit multimode bzw. Mehreren Spuren...zu breit die Auswahl an syntheseformen und Bauart.. Multimode und genug stimmen sind ein muss, also eher kein prophet X oder Waldorf Iridium, oder v synth...
  28. feilritz

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    Hier rennt der schmäh...danke liebes B.
  29. feilritz

    Synthesizer Mono Stereo Frage

    Roland Se02 hat ebenfalls einen bzw 2 stereoouts
  30. feilritz

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    Ev. waren wir die oder sind die wir
  31. feilritz

    Behringer LmDrum (Linndrum)

    Fraglich ob sie so ein stimmiges konzept wie im Digitakt hinbekommen...denke da z.b an die verschiedenen playback modes... Wenn sie es geschafft haben auch da etwas interessantes aufzustellen, why not... Muss gestehen, nach anfänglicher b. Aversion , leichte Gas Entwicklung spürbar
  32. feilritz

    Kaufhilfe Tascam Model 12 Erfahrungsbericht

    falls du es verkaufst, bin interessiert..
  33. feilritz

    Authentischer TB-303 Clone ?

    Kennt man hier Hintergrund infos zu MAM? Die hatten ja ganz gute produkte...denke da an den rs3 und den adx1.... Stand ein synthiedesigner hinter dem projekt? Die firma ging ja krachen , oder so...
  34. feilritz

    Authentischer TB-303 Clone ?

    Mir klang die Mb33 Mk1 etwas näher am original als die scheinbar dünner klingende mk2... @Feinstrom: da gab es doch diese UK lizenzbauten mit silbernem Panel und ufoartiger Schrift in Orange ..nehme an das war die?
  35. feilritz

    Authentischer TB-303 Clone ?

    Trojax war zuletzt 2023 online.... Ich hab damals mit ner mb33 mk1 , dann die mk2 verwendet, dazu eine 404, die schon deutlich vielseitiger als eine 303 ist..sie kann ja von reese ähnlichen bässen über vocaloides hin zu acid bzw minimoogartigen klängen (fx sowieso) sehr viel ..hab mir gerade...
  36. feilritz

    Elektron Digitakt II 1.15

    Bin gespannt ob dann beim grossen Update auch eine neuer (playback) mode dazukommt Denke an granular z.B
  37. feilritz

    Warum ein "Nullsummentest" nur die halbe Wahrheit ist!?

    Wenn man unvoreingenommen und emotional kühl (bitte diesen punkt nicht negativ bewerten) an das Audiomaterial herangeht, sollte es in diesem Augenblick tatsächlich in richtung absolutes und endgültiges Erhöhren der Situation gehen
  38. feilritz

    Kaufhilfe GRP A1 als Bass-Synth geeignet?

    Ohne testen wird man keine vernünftige Entscheidung finden...dem einen sind schnelle lfos wichtig, dem anderen nicht, allein daran scheiden sich schon die geister..und der individuelle grundklang...
  39. feilritz

    Kaufhilfe GRP A1 als Bass-Synth geeignet?

    Kannte den grp a1 noch nicht, wirkt in etwa wie ein Dark energy konkurrent
Zurück
Oben