Suchergebnisse

  1. Laurin

    CHERRY AUDIO PS-3300

    Wie schon im Korg-Thread geschrieben, hatte ich mir ja die PS-3300-Emulation von Audio-Cherry geholt. Mein erster Eindruck war: 'Wo sind die Bässe - ist meine Anlage kaputt'? Das hat sich nach näherem Beschäftigen damit inzwischen zwar etwas relativiert, aber das Teil ist schon anders als die...
  2. Laurin

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Dass mir die Jeannie sehr gut gefällt ist ja bekannt - ich meinte jetzt aber speziell die neue Wavetable-Implementation. Das macht inzwischen schon manch anderem (und viel teurerem) Wavetabler gut Konkurrenz. 👍
  3. Laurin

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Naja - "Zurück in die Zukunft" ... oder so. :P Ich hoffe ja wir bekommen bald mal die genaueren Spezifikationen. Z.B.: Was genau wird gespeichert ... sind die gespeicherten Sounds editierbar? Usw. ... Bis es soweit ist, beschäftige ich mich weiter mit der Cherry-Audio-Emulation - habe mir da...
  4. Laurin

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Auf 7 Zwerge komme ich da auch - nur leider nix von den Großen dabei. ;-)
  5. Laurin

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Die Aufnahme ist eh etwas merkwürdig. Vor und nach der kurzen Demo gibt es höllisch Umgebungsgeräusche - während er spielt sind die alle weg(-gefiltert?); wenn da eine Art Umgebungsgeräuschfilter zugeschaltet wurde, hat man es vielleicht etwas übertrieben.
  6. Laurin

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Das klingt ja inzwischen richtig gut - wow ! 👍👍👍
  7. Laurin

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Danke, das ist ein sehr guter Vergleich und korrigiert auch, was ich irgendwo weiter vorne zu den Unterschieden bei den Resonatoren geschrieben habe. 👍 Ich habe eben noch mal die Cherry-Audio-Emu angeworfen, und bin ja hin- und hergerissen. Diese Emu scheint sich ja ziemlich am Original zu...
  8. Laurin

    Behringer JT16 - Jupiter 8 Clone

    So hässlich finde ich den gar nicht. ;)
  9. Laurin

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Ich finde nicht dass man den Delta da auch nur annähernd mit vergleichen kann (ich hatte mal einen, auch wenn's lang her ist).
  10. Laurin

    Würdigung Wendy Carlos

    Hier der Link zu ihrer Homepage ... lohnt sich darin zu stöbern: https://www.wendycarlos.com
  11. Laurin

    Youtube Vorschläge Startseite

    Kann man diese Shorts irgendwie loswerden? Diese eher schlechte TikTok-Imitation nervt in der Tat ...
  12. Laurin

    Youtube Vorschläge Startseite

    Also ich bin in einem Familien-Premium-Abo mit drin, und bekomme auf der Startseite jede Menge rechten Mist angezeigt ... ich finde das schon bedenklich was YT da macht, da darf man sich nicht wundern wenn diese Schwurbelmania immer mehr um sich greift. Solches Zeug blocken hilft, aber was man...
  13. Laurin

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Danke für das hochauflösende Bild - weis jemand was GND und Momentary (auf der Tastatureinheit) sein soll? Und anscheinend gibt's auch Aftertouch ...
  14. Laurin

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Naja, diese String- oder Orgeldinger hatten aber meist nur eine bestimmte Auswahl an Presets aus denen man wählen konnte, bestenfalls noch einen hell/dunkel-Regler oder ein Vibrato und vielleicht noch einen alles zu matschenden Chorus ... bei den PS-Synths habe ich die gesamte...
  15. Laurin

    Korg PS-3300 (Neuauflage)

    Also ich finde es eine tolle Sache, dass Korg solche legendäre Instrumente wieder aufleben lässt - absolut super! Da können sich andere Firmen eine Scheibe abschneiden! Aber genauso wie ich den MS-10 dem MS-20 vorziehe, würde ich den PS-3100 dem PS-3300 vorziehen - diese kleineren Brüder sind...
  16. Laurin

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Ich benutze beides, Modulationsrad und Aftertouch - ist immer sehr willkommen wenn das belegt ist.
  17. Laurin

    Arturia Polybrute & Polybrute 12 - Polyphoner Synthesizer

    Am besten sind ja die weiteren Hinweise bei Otto: Warnhinweise Achtung! Nicht geeignet für Kinder unter 3 Jahren. Erstickungsgefahr aufgrund verschluckbarer Kleinteile. Aufbau durch einen Erwachsenen. Nicht in Ohrnähe anwenden. Missbrauch kann zu Gehörschäden führen. 👶
  18. Laurin

    Brainstorm Kommunikation: Hobbyisten, Amateure, Semis und Profis

    Da fällt mir noch diese Szene ein: https://www.youtube.com/watch?v=Ra3I4iYvB9I
  19. Laurin

    Guten Rutsch!

    Auch von mir ein frohes neues Jahr ! 💫
  20. Laurin

    Glücklich, diese Geräte gekauft zu haben ...

    Fantomas, die dritte Welle und die bezaubernde Jeannie :P (und natürlich solche Klassiker wie OB-Mx, Polymoog usw.)
  21. Laurin

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Uff ... das klingt ja immer besser!
  22. Laurin

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Das hab ich - bei aller Begeisterung für den Synth - schon von Anfang an gesagt. ;) Und warum soll man sich (machbare) Verbesserungen nicht wünschen? Mit 'Hagel' hat das nichts zu tun ... 😉
  23. Laurin

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Das wäre sehr wünschenswert, ja. Wenn man sieht was die Jeannie-Zauberer alles auf ihrem winzigen Display zusammenhexen ... alles was nach Kurven oder Wellenformen aussieht ist visualisiert, Sequenzer und Filter werden grafisch dargestellt - da ist beim UI des 3rd Wave noch viel Luft nach oben...
  24. Laurin

    Behringer Wave

    Dem BBG dürfte der 3rd Wave zuvorgekommen sein - der trotz der Nähe zum PPG ja nicht einfach nur ein Klon ist sondern eine echte Weiterentwicklung, in vielerlei Hinsicht: 3 Oszillatoren, zusätzliche Wavetables, 2 Filter, 4 LFOs, 24 Stimmen, 4-fach Multilayer, Wavetherm, Sequenzer und Effekte und...
  25. Laurin

    Behringer UB-Xa

    Bei einem reinen Klon wie dem Poly-D oder ähnlichen mag das ja zutreffen, aber der UB-Xa hat inzwischen doch eine Reihe von Vorteilen gegenüber dem legendären Vorbild - doppelte Stimmenanzahl, ausdrucksstarke Tastatur, Sequenzer, Arpeggiator ... und ist damit längst mehr als nur eine 'Kopie für...
  26. Laurin

    Behringer UB-Xa

    Was ich bisher gesehen habe: Ein sehr schönes Instrument! Es ist leichter als der Alte, hat nun auch einen Arpeggiator, Sequenzer, mehr Stimmen, Poly-Aftertouch und noch eine ganze Reihe anderer Details mehr - das wirkt sehr gelungen auf mich, vor allem angesichts des angepeilten Preises. Dass...
  27. Laurin

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Prima, hat auch bei mir geklappt 👍 ... war aber 70 Cent weniger :P
  28. Laurin

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Hmpf ... zu spät :?
  29. Laurin

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Naja, vielleicht gab es deshalb kurz vorher das 3.02 Update. Ich bin ja mal gespannt, ob man den Unterschied zwischen ACB- und Zencore-Emulation wirklich hört, bisher habe ich solche Behauptungen eher unter vermutlich 'Einbildung' bzw. 'Fantomschmerzen' verbucht. :mrgreen: Aber allein die...
  30. Laurin

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Das angekündigte große Update ist da: Fantom EX (kostet 199,-) siehe: Roland bringt ACB zurück: Das Fantom Ex Upgrade Major Update For The Roland FANTOM Series Roland: System Upgrade for FANTOM 6/7/8 YT: Introducing “Fantom EX” !!! Sehr schön auch die original Benutzeroberflächen für die...
  31. Laurin

    erledigt (Kawai K4) Aftertouch Strip tauschen

    Also ich kenne jetzt den Kawai nicht - vermute aber, dass das ganze normale 'Dehnungsmessstreifen' sind, die man vermutlich auch ersetzen kann, wenn man deren ungefähren Messbereiche kennt. Ich habe sowas mal vor vielen Jahren (unter freundlicher Fernanleitung) in einen PPG 360 eingebaut - da...
  32. Laurin

    Yamaha CS70M

    Oh danke für den Tip - da werde ich mal kontakten. 👍 Auf deren Seite gibt es auch mehr zum CS70M, habe ich eben gesehen: http://www.tastronauten.de/yamaha-cs-70.html (auch mit Soundbeispielen)
  33. Laurin

    Yamaha CS70M

    Hier mal ein Video in dem viele Vergleiche zum CS80 gezogen werden: https://www.youtube.com/watch?v=xaOtp_MTXqQ Dazu gleich mal eine Frage: Hat zufällig noch einer so ein Key-Code-Kabel herumfliegen, mit dem man SK30 und CS70M verbinden kann? :connect:
  34. Laurin

    Yamaha Montage 8OP FM/AWM Synth (2015), Montage M6/7/8X (2023)

    Der 3rd Wave hat das gleiche Problem: 2 Filter aber nur seriell. Kann man durch Layern auch umgehen, genug Stimmen hat der ja - aber ich finde das trotzdem ärgerlich, das ist vom Sounddesign einfach was ganz anderes wenn man alles in einem Synthesestrang hat, anstatt alles doppeln handhaben zu...
  35. Laurin

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    Ich finde es toll, dass ihr das immer weiter entwickelt. Man merkt auch den Spaß daran und das ist einfach so viel mehr als 'kauf-friss+stirb' (oder so). (:
  36. Laurin

    Roland Fantom 6 / 7 / 8 (2019) EX (2024)

    Ich habe den 7er und heute mal das 3.02 installiert und verschiedene Einstellungen ausprobiert. Also ich würde sagen der AT ist ein bisschen besser geworden, aber es ist kein 'Durchbruch', ich finde es nach wie vor unbefriedigend. Der Kraftaufwand etwas auszulösen ist immer noch viel zu hoch...
  37. Laurin

    Moog Subsequent 25

    Ja diese Art Wheel verbauen die schon lange, seit dem Little Phatty. Da haben sie nach 15 Jahren oder so angefangen zu kleben. Man kann die Beschichtung aber notfalls entfernen, fällt kaum auf und funktioniert trotzdem alles. DAHDSR würde ich so verstehen: D elay A ttack H old D ecay S ustain R...
  38. Laurin

    Suche polyohonen synth mit 2 Filtern ohne tastatur ab 10 stimmen unter 1000€

    Vielleicht mal die Jeannie angucken. 8 Stimmen, 2 Filter (aber nur alternativ), Sequenzer, klingt gut und sehr vielseitig ...
  39. Laurin

    Jeannie Polyphonic DIY Synthesizer

    ... gehe in die Matrix :P ... (war das noch mal die rote oder die blaue Pille?)
  40. Laurin

    Moog von inMusic gekauft

    Polymoog - den ich vom Sound, Aussehen, Tastatur und Bedienkonzept wirklich klasse finde. Die meisten Probleme kommen dadurch, dass die Polycom-Karten irgendwann keinen guten Kontakt mehr in den Steckplätzen haben. Dann muss man sie halt mal rausnehmen und die Kontakte mit Alkohol reinigen...
Zurück
Oben