Suchergebnisse

  1. Tonerzeuger

    Erica Synths STEAMPIPE

    Wow - ich bin komplett fasziniert! Die haben genau das umgesetzt, woran ich mit Pure Data vergeblich gebastelt habe, und das noch mit schöner, haptischer Bedienung! Kaum macht man's richtig, schon funktioniert's :cool: Quasi das Bedienkonzept des Minimoog auf Physical Modelling angewendet - ein...
  2. Tonerzeuger

    Einfacher Formant-Synthesizer mit Pure Data

    Ungefähr so bin ich vorgegangen. Basis war zunächst ein Talkbox-Patch aus dem Netz, der hatte aber eine eingeschränkte Lizenz. Dann hab ich mit Frequenzlisten aus dem Netz meine eigene Talkbox gebaut, etwas nach Gehör optimiert und schließlich die Option "Frauenstimme" und "Kinderstimme" auf die...
  3. Tonerzeuger

    Einfacher Formant-Synthesizer mit Pure Data

    Hallo zusammen, vielen Dank für Eure positive Rückmeldung! Mit dem Grundsound der Vokale bin ich tatsächlich ganz zufrieden, nur (wie so oft) stellt sich jetzt die Frage wie es weitergeht. - Andere Steuerquellen als LFO oder Modulationsrad für die Vokale? Bei verschiedenen Vokalen auf den...
  4. Tonerzeuger

    Einfacher Formant-Synthesizer mit Pure Data

    Hallo zusammen, ich habe mal wieder gebastelt und bin schon ganz zufrieden. Die Formanten werden mit einem Filter erzeugt, das je nach Tonlage die Frequenzbetonungen einer Männer- Frauen- oder Kinderstimme hat. Gesteuert werden die Formanten im Moment "nur" durch einen LFO oder das...
  5. Tonerzeuger

    Der beste Synth von allen…

    Das würde für Summas These sprechen, dass innovative Engines vom Markt -den Musikern- nur wenig anerkannt werden. Immerhin gibt es ja dauerhaftes Interesse an FM. Gerade nachgeschaut, NI FM7 ist schon über 20 Jahre alt, Yamaha selbst und mindestens 3 weitere Hersteller haben die "reine"...
  6. Tonerzeuger

    Der beste Synth von allen…

    Zunächst ist es schon etwas sperrig, zugegeben. Diese Art der Programmierung gab es aber auch bei anderen, durchaus komplexen Synths wie dem Matrix-6. Man gewöhnt sich dran. Wie man die vielen Parameter sinnvoll Slidern oder Knöpfen zuordnen könnte, da haben schon viele drüber nachgedacht, denn...
  7. Tonerzeuger

    Der beste Synth von allen…

    Na klar. Mit dem Minimoog hat er gemeinsam, dass beide genau zur richtigen Zeit auf den Markt kam, und dass sie wirklich einen epochalen Einfluss auf die Musik hatten. Selbst die Bedienung ("urgs, Parametergrab") ist beim DX7 gut gelöst wenn man das Verhältnis von "nur" 145 Parametern zu "fast...
  8. Tonerzeuger

    Der beste Synth von allen…

    Also ich habe hier einen Synth rumstehen, der 1983 auf den Markt kam, sich unvergleichlich (Anschlags-) dynamisch spielen lässt, polyphon ist und auf dem sich auch heute noch überraschende Klänge bauen lassen. Das Teil hat dann auch dazu beigetragen, dass bald darauf Oberheim und Sequential...
  9. Tonerzeuger

    Hardwarepreise, Reaction Videos, "schöner Rant" - alles zusammen.

    Genau an der Stelle konnte ich voll mitgehen :) Volle Zustimmung. Natürlich ist seine Kritik ziemlich pauschal, aber er spricht über Trends, die mich auch nerven. Auch das Forum hier ist randvoll mit G.A.S trächtigen Threads über den angeblich heißesten Scheiß, und eher selten geht es darum...
  10. Tonerzeuger

    Brainstorm Kritik elektronischer Instrumente im Bezug auf Musik!?

    Nochmal zu der Fragestellung, wie ich sie verstanden habe: - Ich stimme zu, dass Hersteller gerne mal technische Neuerungen rausbringen, die musikalisch nicht viel Neues oder Ergiebiges hergeben. - Der (Selbst-) Zweck davon ist entweder, dass man auf dem Markt präsent bleiben will (-> Geld...
  11. Tonerzeuger

    Brainstorm Kritik elektronischer Instrumente im Bezug auf Musik!?

    Soweit ich weiß ist das Ding auch als Hifi-Box, also zum Musikhören, krachend gescheitert. Die Box hatte aber einige Eigenschaften -z.B. eine gewisse Mittenbetonung oder die eher schlanke, "schnelle" Basswiedergabe - die sie fürs Monitoring interessant machten. Damit wurden Dinge hörbar, die...
  12. Tonerzeuger

    Brainstorm Kritik elektronischer Instrumente im Bezug auf Musik!?

    Einerseits kann ich verstehen, dass jemand den musikalischen Nutzen eines Synthesizers oder einer neuen Tonerzeugung schon vorab kennen will, und idealerweise ohne zu viel Technikkenntnisse. Aber woran sollte sich ein objektiver Maßstab dafür orientieren? Ich nehme Mal die krassen Gegensätze...
  13. Tonerzeuger

    Frap Tools MAGNOLIA - 8-voice analog throuhg-zero FM polyphonic synthesizer

    Tolles Gerät, aber vor allem dann, wenn man weniger die "klassischen" Analogsounds erwartet. Die Mannschaft kommt sympathisch rüber, und was die Jungs erzählen klingt nicht nach reinem PR-Blabla. Bei den Klangmöglichkeiten musste ich fast an den SCHMIDT denken - da fanden ja auch manche, dass...
  14. Tonerzeuger

    Yamaha DX7 Meine Geschichte zum FM-Synth

    Ich bin vom DX21 auf den DX7 umgestiegen, als ich mir das leisten konnte. Und siehe da, im Vergleich mit den 1988 angesagten D-50 und M1 war ich prompt enttäuscht. Plötzlich war mir nicht mehr klar, wozu FM überhaupt gut sein sollte: So "realistisch" wie ein Rompler klang er nicht, und die...
  15. Tonerzeuger

    Anleitungen und Handbücher: Best of - Wer schreibt die Besten, dokumentiert am besten?

    Gut, dass Du damals die Lernkassette hattest. Ich hab auch mit dem DX21 angefangen und fand das Handbuch nur so halb hilfreich. Ein paar Beispielsounds mit Erläuterungen wären echt gut gewesen. Und beim DX7 haben sie es nicht besser gemacht. Aber die Leute, die FM für unbenutzbar (gerne auch...
  16. Tonerzeuger

    Oberheim OB-X8 Synthesizer (V2.0)

    Ein Übermaß an Erwartungen hat bei mir schon mehrfach zur Enttäuschung geführt. Genau diese beiden - OBX-8 und C15 - konnte ich in Schneiders lLaden antesten. Keine Ahnung welchen Sound-Orgasmen ich da entgegengefiebert habe, jedenfalls sind die spontan ausgeblieben. Ähnlich gings mir damals...
  17. Tonerzeuger

    Adversarial Noise: Wie man Musik vor generativer KI schützen kann

    Naja, in diesen Fällen sind die Leute entweder NICHT mündig (s.o.), oder sie verzichten aus Faulheit oder Verblendung darauf, von ihrem Verstand Gebrauch zu machen.
  18. Tonerzeuger

    Adversarial Noise: Wie man Musik vor generativer KI schützen kann

    Der Weg zu einer echten "Intelligenz" ist offenbar noch weit. Dass sich die Systeme mit einfachen Tricks so sehr stören lassen, zeigt doch, dass sie nicht wirklich verstehen was sie da tun bzw erzeugen. Der Trainingsaufwand, die benötigte Datenmenge ist astronomisch hoch verglichen mit...
  19. Tonerzeuger

    Wenn Träume verfügbare Realität werden.

    Dazu gibt die Psychologie eine klare Antwort: Du wirst eine gewisse Zeit lang glücklich sein, und dann sinkt Deine Zufriedenheit wieder auf das vorherige Niveau ab. Da ist es auch egal, ob Du Musikequipment kaufst, Deinen Traumpartner kennenlernst, Milliardär wirst oder den Nobelpreis verliehen...
  20. Tonerzeuger

    Suche Monitore für Studio und das alltägliche Musikhören

    Ich habe seit etwa 10 Jahren ein Paar Focal CMS 65 zum Musikhören und -machen. Ich wollte damals aus Platzgründen keine zwei Boxenpaare. Die Focals sind hervorragend neutral -werden leider nicht mehr gebaut - was manchmal auch Nachteile hat. Eine meiner Lieblings-CDs wurde durch die Monitore...
  21. Tonerzeuger

    Maschinen Eskapismus

    Naja, ich habe einen guten Freund, bei dem ich manchmal beklage, dass ich m.E. zu viel Zeit mit Soundgebastel verbringe. Bei mir isses vor allem Pure Data, die Projekte wechseln oft, werden nicht zu Ende gebracht, und auch wenn sie noch so gut werden, landen sie in einem Ordner auf dem Rechner -...
  22. Tonerzeuger

    Kraftwerk - „Einflussreicher als die Beatles?“ (DW)

    Ich mag sowohl die Beatles als auch einige - nicht alle - Kraftwerk-Alben. Vieles von Kraftwerk klingt für mich auch heute noch frisch, sehr eigenständig und interessant. Dass der Einfluss der Beatles auf die Musikgeschichte insgesamt größer war - geschenkt. Man muss ja keine Äpfel mit Birnen...
  23. Tonerzeuger

    Edelster polyphone Analogsynth?

    Dem Lobpreis für SE kann ich mich anschließen. Leider hab ich nur eine Stimme SE (den ATC-X), aber der hat damals im Vergleich den Moog Little Phatty ausgestochen. Im Direktvergleich klingt z.B. mein Oberheim Matrix-1000 deutlich "flacher" und "farbloser". Aber das Beste ist definitiv: Synths...
  24. Tonerzeuger

    Kaufhilfe Kaufhilfe Studio Monitore/ Interface oder doch das alte behalten?

    Danke für Deine echt hilfreiche Sichtweise. Das kommt mir hier im Forum oft zu kurz, aber geht's nicht genau darum? Als Ergänzung fällt mir noch ein: Wer genug Musik macht, übt, mit Technik und Sounds experimentiert, der entwickelt sich mit der Zeit auch zum Musiker. Wenn Du Spaß an der Sache...
  25. Tonerzeuger

    Challenge Die Stille - das Album

    Ich gebe mich mal als Macher von #16 (exponentiell_still) zu erkennen. Für den Track hab ich eher einen abstrakten Ansatz gewählt. Ich wollte schlicht einen kontinuierlichen Übergang von Stille zu Klang schaffen, der sich (für mich) auch musikalisch vernünftig anhört. Dazu gab es zwei Ideen...
  26. Tonerzeuger

    Welcher Prophet darf´s denn sein?

    Zur Eingangsfrage: Ich habe mal den Trigon-6 angespielt, leider ohne einen anderen Prophet daneben, und war doch sehr angetan. Alles fühlte sich hochwertig an und ließ sich spontan gut bedienen. Und vom Sound fand ich einfach - etwas pauschal - dass sich ein analoger Synthesizer "so anhören...
  27. Tonerzeuger

    Welcher Prophet darf´s denn sein?

    Das hab ich gerade erst gelesen - tut mir sehr leid. Vielleicht ist es, so betrachtet, doch eine tolle Sache, wenn Dir alle drei Polysynths viel Spass machen. Wenn es nicht aus Finanzgründen sein muss - du könntest doch einfach alle drei behalten :)
  28. Tonerzeuger

    Welcher Prophet darf´s denn sein?

    Das ist im Zweifelsfall -leider- der entscheidende Faktor. Kaufe von mir aus ganz Thomann leer und Du wirst trotzdem kein genialer Musiker. Wenn Du aber ein genialer Musiker bist, ist das Equipment auch nicht mehr sooo wichtig :)
  29. Tonerzeuger

    Visionär oder Experimentalist!? Welcher Typ von Musiker bist du?

    Praktisches Beispiel: Ich hab heute von dem Acid-Battle hier im Forum gelesen und hatte die spontane Idee, dazu einen Sound auf dem DX7 zu machen. Dass der das Typische Resonanz- Zwitschern nicht hinkriegen würde war mir klar, aber ich hab mich Mal auf Klangreise begeben. Das Ergebnis ist...
  30. Tonerzeuger

    Challenge Die Stille - das Album

    Wow, ich bin auch sehr positiv überrascht. Das hat echt Niveau ;-). Habe für neun Beiträge gestimmt, die alle die Note 1-2 oder 1 hatten. Und mein eigener war nicht dabei!
  31. Tonerzeuger

    Challenge Die Stille

    So, weiteres Optimieren merkt eh keiner. Wenn ich's schon selbst kaum höre :) Hab meinen Beitrag also gerade hochgeladen. Ist das Musik? Keine Ahnung. "Warum interpretiert niemand mein Schweigen?" "Ihr Schweigen ist zu beredt!" (Schönes Titanic-Zitat zum Thema, irgendwann in den 80ern gefunden.)
  32. Tonerzeuger

    Challenge Die Stille

    Ich hab was gemacht. Hinreichend nerdig. Tonquelle ist Pure Data, sonst nix.
  33. Tonerzeuger

    Rackmixer Radial Engineering KL-8 vs Tascam LM-8ST Bitte um Entscheidungshilfe

    Ich benutze den Tascam, ebenfalls zu Hause. Die Verarbeitung wirkt auf mich echt okay, aber ich muss auch nicht oft daran rumdrehen. Postiv ist, dass jeder der 8 Stereoeingänge mit zwei Reglern auf zwei Main-Ausgänge verteilt werden kann. Das kann man nutzen, um z.B. einen etwas anderen Mix...
  34. Tonerzeuger

    "Warum Solo-Stars die Charts dominieren" auf tagesschau.de

    Absolut. Und selbst bei Klassischer Musik, die ja meist von einer Person komponiert wurde, macht die Vielstimmigkeit eines Orchesters, das Zusammenwirken verschiedener Musiker erst die Lebendigkeit aus. Versuche z.B. eine Beethoven-Sinfonie mit DAW und Plugins einzuspielen werden wohl die...
  35. Tonerzeuger

    Linux und Musik erwacht?

    Des Rätsels Lösung scheint zu sein, dass diese Unterscheidung weder in ALSA (als eigentlichem Hardware-Treiber) eine Rolle spielt, noch in Pipewire. In Pipewire genügt es offenbar, Abtastrate und Puffergröße zu definieren. Die genannte Möglichkeit in JACK liegt demnach eher an einer...
  36. Tonerzeuger

    "Warum Solo-Stars die Charts dominieren" auf tagesschau.de

    Naja, ähnliches tönt ja auch Roger Waters über Pink Floyd. Bei Supertramp gab es IMHO durchaus einen produktiven Wettstreit zwischen Hodgson und Rick Davies. Davies hat ganz hervorragende Songs geschrieben, die Hodgsons' Titel prima ergänzt haben. Nebenbei finde ich es ziemlich uncool...
  37. Tonerzeuger

    Linux und Musik erwacht?

    Komplex erscheint es mir auch ;-). Ich habe in den Config-Dateien auf den ersten Blick nur die Möglichkeit gefunden, Puffergröße und Abtastrate festzulegen. In JACK kann man detaillierter "Frames pro Puffer" und "Perioden pro Frame" definieren. Und manchmal ist es besser, den Puffer aus 64...
  38. Tonerzeuger

    Die große Betriebssystemumfrage

    Warum macht man eigentlich eine Betriebssystem-Umfrage, und dann noch in der Linux-Abteilung? Kein Wunder, dass Fanboys und Hater aller Systeme sich aufgefordert fühlen ihre 1000 mal gehörten Argumente vorzubringen! Also persönlich finde ich ja, dass MS-DOS, aber auch die Kommandozeile unter...
  39. Tonerzeuger

    "Warum Solo-Stars die Charts dominieren" auf tagesschau.de

    "Früher dominierten Bands die deutschen Single-Charts, heute sind es Solo-Künstler. Die Gründe sind vielfältig und zeigen: Das Musikbusiness hat sich grundlegend verändert. Ist das das Ende einer Pop-Ära?" Ein guter Artikel, wie ich finde. Richtet sich natürlich an ein Massenpublikum, also...
  40. Tonerzeuger

    Linux und Musik erwacht?

    Wow, das klingt super! Aber heißt das, dass ich in qjackctl auch die Pipewire-Einstellungen für Abtastrate, Puffergröße etc. Einstellen kann? Oder einstellen muss?
Zurück
Oben