Suchergebnisse

  1. tongebirge

    Weiss jemand was über diese Modular Klaviatur ?

    Re: Weis jemand was über dieses Modular Klaviatur ? Ja irgendein Rechteck Sinus Generator, Hersteller und Model wäre interessant ! Ringmodulator war dann bestimmt Marke Eigenbau. Gibt es keine besseren Bilder ? Im faltcover von der Cluster 1 LP, kann man glaub ich besser was erkennen. Diese...
  2. tongebirge

    Weiss jemand was über diese Modular Klaviatur ?

    Re: Weis jemand was über dieses Modular Klaviatur ? Ich erkenne noch Colorsound Wahwah und Farfisa Volumenpedal ? Ziemlich viele Wahwahs ein VOX Wah oder 2 sind auch zu sehen.
  3. tongebirge

    Weiss jemand was über diese Modular Klaviatur ?

    Re: Weis jemand was über dieses Modular Klaviatur ? Ich finde man könnte hier mal genauer auf das benutzte Equipment eingehen. Leider erkennt man auf dem Foto nicht sehr viel. Ich sehe 2x echocord Bandecho von Dynacord und 1 x reverberation Unit, die gab es z.b. von monacor und univox, unter...
  4. tongebirge

    Waldorf Streichfett

    Ich habe mir gedacht das diese Antwort kommt, aber es gab auch Bands ELP z.b. die sind an ihrer Bühnenshow zu grunde gegangen. Was ich eigentlich sagen wollte : Für den eigenen Gehör Schmalz nur das beste. Und dazu gehört für mich ein Solina.
  5. tongebirge

    Waldorf Streichfett

    Ich möchte aber auch nicht als Angeber darstehen :doof: Man ist ja auch kein Angeber wenn man ein Solina und ein Syntorchestra hat. Es ist halt mein Hobby. Wenn ich live Auftritte machen würde, hätte ich mir bestimmt einen Streichfett gekauft. Für Bühne wären mir die alten Maschinen zu schade...
  6. tongebirge

    Waldorf Streichfett

    Wenn man aus Versehen mal die falsche Taste drückt, kann das auch gut sein :mrgreen:
  7. tongebirge

    Waldorf Streichfett

    Ich besitze auch ein Farfisa Syntorchestra. Teilweise standen diese Kisten im Wohnzimmer abgedeckt und vor Staub geschützt auf einer Hammond Orgel. Mit ein wenig Glück erwischt man dann so ein Gerät. Bei meinen Syntorchestra und meinen Solina war das solch ein Fall.
  8. tongebirge

    Waldorf Streichfett

    Geduld und man wird fündig. So groß ist ein Solina auch wieder nicht. Ich habe auch nur ca. 45 qm Wohnfläche :P
  9. tongebirge

    Waldorf Streichfett

    Das Solina ist der String Synthesizer überhaupt, nachdem wurden alle Stringer empfunden !
  10. tongebirge

    Waldorf Streichfett

    Ich war auch voll begeistert vom Streichfett, aber mal im ernst, packt Mann 250,- € dazu, bekommt man ein gebrauchtes Solina String. Gebrauchtwert eines Solina ca € 500,- Und dann hat man das Original und keine Digitale Imitation. Spekulativ sollte man das eh nicht sehen, habe schon ein Solina...
  11. tongebirge

    Stoner-Rock

    Einer geht noch :D zfNHX5k9N-A
  12. tongebirge

    Stoner-Rock

    Stoner höre ich auch ab und an gerne. Color Haze auf jeden fall, auf der 2ten Color Haze ist auch ein VCS3 zu hören. Hier mal was mit Synthesizer von 35007 , das Album heisst Liquid. xOnM4C4VTY0
  13. tongebirge

    SSL aka Synthetic Sound Labs

    SSL muss ja damals in den USA die Anlaufstelle gewesen sein, wo sich die Leute in den 70ern ihre Minimoogs haben frisieren lassen.
  14. tongebirge

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    Den Vostok mit Wavetable OSC hatte ich mal ist mehr ein MS20 mit Pin Matrix.
  15. tongebirge

    SSL aka Synthetic Sound Labs

    Anmailen ! Habe das Gefühl das die sehr Kundenorientiert sind.
  16. tongebirge

    SSL aka Synthetic Sound Labs

    Wieder so ein Schweizer Taschenmesser. Um was Quadromässiges zu machen hätte ich Lautsprecher und ein Joystick gebraucht, war mir zu aufwändig. Synthesizers.com haben jetzt einen schönen Joystick, aber ich bin pleite :o
  17. tongebirge

    SSL aka Synthetic Sound Labs

    Ich habe aber dort schon bestellt !
  18. tongebirge

    SSL aka Synthetic Sound Labs

    Den Steiner gibt es bald nur noch in 1 MU, zum Glück Habe ich die alte Version :)
  19. tongebirge

    SSL aka Synthetic Sound Labs

    SSL hat einen eigenen Web shop auf der Homepage. www.steamsynth.com
  20. tongebirge

    SSL aka Synthetic Sound Labs

    Kennt jemand das Segwencer Modul von SSL und kann mir ein paar Tips geben ? Ich habe mal eins gebraucht bekommen und wollte was Quadrophonisches machen. War mir aber dann doch zu kompliziert.
  21. tongebirge

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    Der Trapezoid Generator ist doch gerade das gute, mir fällt jetzt nur noch Buchla function Generator ein, mit dem man ähnliches anstellen kann.
  22. tongebirge

    The Hornet - EMS SYNTHI A - ähnlich

    Glückwunsch zum Geld verbrennen :D Vielleicht gibt es ja einen Hit in den Charts :o
  23. tongebirge

    Mellotron M4000D vs. Manikin Memotron

    Wenn ich Mein Memotron Spiele ist die linke Hand oft an einem der Regler: Volume , Pitch , Tone , ABC Das stelle ich mir mit Software schwierig vor. Vor allem Volume und Tone verleihen dem Instrument nochmal ganz anderen Ausdruck. Ist im etwa so als ob man eine E-Gitarre spielt.
  24. tongebirge

    CV-Pedal

    Habe letzte Woche ein Moog EP-3 bekommen, es hat einen eingebauten Attenuator. Ich konnte es noch nicht richtig testen, ist aber sehr stabil gebaut nach Moog manier. Das EP-3 hat grosse Klinke, da braucht man dann einen Adapter für Euro.
  25. tongebirge

    Mellotron M4000D vs. Manikin Memotron

    Es gibt auch 2-3 iPad app's, ich weiß aber nicht inwiefern die sich über externe Tastatur steuern lassen. Ich hatte mir aus Spaß mal die Manetron App geladen.
  26. tongebirge

    Mellotron M4000D vs. Manikin Memotron

    @bloop : habe es jetzt erst gesehen, mein plattenschrank ist doch auch gefüllt mit Nasoni und Sulatron :D Deins kannte ich noch nicht, werde heute Abend mal reinhören.
  27. tongebirge

    Mellotron M4000D vs. Manikin Memotron

    Die Schnitzel hatten dafür aber auch keine Industrie Panade und die Kinder Brause war übrigens auch leckerer :o
  28. tongebirge

    Mellotron M4000D vs. Manikin Memotron

    Ich bin mit dem Angebot von Manekin voll zufrieden. Habe noch lange nicht das Potential ausgereizt. Die ganzen Bands aus den 70's hatten wesentlich weniger Sounds parat. Heute sind es doch eher Luxus Probleme, wenn sich Leute beschweren.
  29. tongebirge

    Mellotron M4000D vs. Manikin Memotron

    O.k. Nur mal zur verständniss Der link unten links enthält preise für mellotrons und Parts. http://www.mellotron.com
  30. tongebirge

    Mellotron M4000D vs. Manikin Memotron

    Ich behaupte mal das bei den Memotron Library's erstellen, hoher kosten und arbeits Aufwand entsteht. Sowas erkennt der Endverbraucher meist nicht.
  31. tongebirge

    Achim Reichel - Die Grüne Reise - psychedelic Krautrock

    Die grüne Reise von Achim Reichel wurde in den 90ern auch oft auf GOA Partys gespielt. Interessant ist auch die Echos auf der grünen Reise, sollte mal Soundtrack zu einem gleichnamigen Film werden. Der Film wurde aber nie gedreht.
  32. tongebirge

    Mellotron M4000D vs. Manikin Memotron

    Die M-Tron Sounds einfach von CD laden, aber nur die Sounds ! Klappt nur mit den alten M-tron.
  33. tongebirge

    Passive Mischer ?

    Wo rauscht es den nicht ? Ist doch völlig ungewöhnlich das es nicht rauscht. Und wenn es die Briese wind ist die um die Büsche weht. Rauschen ist immer vorhanden !
  34. tongebirge

    Passive Mischer ?

    Ich habe einen passiven Mixer in MU. Sputnik hatte mir mal ein MU Panel geschenkt, er hatte aber keine Platine und ein Bekannter hatte mir daraus ein passives Modul gemacht. Funktioniert super, es gibt ja so alte Militärschaltungen. Es ist ein 6 Kanal Mixer wobei Kanal 5&6 auf einen Output...
  35. tongebirge

    service unterlagen farfisa syntorchestra

    Gibt es hier noch Leute die mit dem Syntorchestra Musik machen ? Bei soundcloud sind es nur ne Handvoll.
  36. tongebirge

    service unterlagen farfisa syntorchestra

    Habe über ein Jahr gesucht, um ein gutes zu finden :o
  37. tongebirge

    service unterlagen farfisa syntorchestra

    Dankeschön :nihao: Bin seit neusten auch Syntorchestra user :D
  38. tongebirge

    Neues von Club of the Knobs

    Präzision ist für Leute mit Reason Computersoftware oder Cubase u.s.w. :P
  39. tongebirge

    Neues von Club of the Knobs

    O.k. das wäre was für meinen Walking Stick Ribbon Controller. Danke Leverkusen :nihao:
  40. tongebirge

    Neues von Club of the Knobs

    Was macht eigentlich ein Precision Adder ? Habe ich noch nie gehört oder gesehen.
Zurück
Oben