Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Da wäre noch die andere Frage. Reicht so ein SD to SCSI-Teil das man einfach hinten am Sampler anschließt?
Wenn ja, welches Kabel würde man da benötigen (es gibt ja zigtausende verschiedene SCSI-Kabel)
Weil laut denen hier, benötigt das keinen Strom...
"They use an SD card, and most samplers do...
Dann lieber den Virus B. Der sieht nahezu identisch aus, kann aber etwas mehr und hat angeblich einen anderen Sound, weil sich zwischen Virus A und B da etwas geändert haben soll (laut Entwickler) und ab dem Virus B ist das dann gleichgeblieben.
Ich gehöre im übrigen zu denen, die mit den...
Ok, noch mal eine Frage zu den Emus:
In vielen Angeboten liest man, dass die Verkäufer Geräte mit einem leiseren Lüfter anbieten, heißt das denn dass der interne Lüfter so dermaßen laut ist? Läuft der die ganze Zeit oder nur bei Festplattenaktivität? Wenn zweiteres der Fall ist, kann man die...
Midi Clock -sync sollte ja eigentlich bei jedem besseren Toaster mit Midi problemlos funktionieren. Zumindest bei den Vorgängern (nicht Toaster sondern Virus B zum Beispiel) war das nie ein Problem.
Ich vermute es geht eher um die Audio-Synchronisation via TI?
Ich kenne das Gerät nicht (novation peak) aber schon von der Beschreibung her haben die Viren und der Novation Peak ja nicht so viel gemeinsam, mal abgesehen davon dass alle Synthesizer sind.
TI sollte wohl gefälligst auch noch funktionieren, schließlich gibt es den Ti2 noch neu zu kaufen und er wird auch immer noch mit dem "Total Integration"-Konzept beworben.
Wäre ja traurig, wenn das nicht mehr funktioniert.
Das Problem besteht übrigens immer noch, also falls zwischenzeitlich irgendjemandem etwas eingefallen ist, nur raus damit.
Was ich mittlerweile sagen kann ist, dass es weder mit der verwendeten Cubase-Version zusammenhängt und auch nicht damit ob Windows vllt. zugemüllt ist o.ä.
Steht auf...
Wie sieht das eigentlich mit den Esis aus?
Wie sind die im Vergleich zu der E4-Serie?
Meines Wissens basieren die ja auf der E3-Serie, Fat-Support wird's bei denen also schon gar nicht geben, oder?
Ok.
Aber gibt es denn da keine Erfahrungswerte? Es kann ja nicht sein, dass ein Gerät das akzeptiert, ein modellgleiches anderes Gerät aber nicht...
Ich selbst kann's nicht ausprobieren, ich hab ja gar keinen Sampler der E4 Serie.
Aber falls ich mir mal so eine Kiste kaufe dann will ich schon...
Danke, aber das hilft mir dann ja nicht, denn ich muss ja irgendwie die Dateien von einem Fat-Dateisystem zu einem Dateisystem konvertieren, dass der Sampler versteht und ich wüsste nicht dass es da was gibt.
Danke für die Antwort aber unter dem Link finde ich eine Information die deiner eigentlich widerspricht:
Wenn du sagst, das geht erst ab 4.7 dann geht's ja auch trotz zusätzlichem Flash Ram mit einem Nicht-Ultra nicht, wenn ich das richtig verstehe.
Ist es richtig, dass ausschließlich die Ultra-Serie Fat-kompatibel ist?
Ist es also im Umkehrschluss richtig, dass man mit allen anderen "Nicht-Ultras" aus der E4 Serie keine einzelnen Samples, oder Multisamples o.ä. auf einem Speichermedium im Windows PC sichern kann und dann dieses...
Danke für eure Hinweise bzgl. des Midi-Filters aber erstens kann ich nicht "mal eben" irgendwas basteln und zweitens möchte ich nicht auch noch zusätzlich etwas Latenz hinzufügen, bei mir ist Midi an meinem jetzigen Computer sowieso sehr speziell, sprich, das Midi-Timing lässt oftmals schwer zu...
Ich bin quasi "gezwungen" die Geräte auszuschalten, da der Juno Di den ich habe immer Active Sensing schickt (das ist ein ziemlich unnötiges Midi-Signal das anderen Geräten signalisieren soll, dass das Gerät da ist....), was sich leider nicht deaktivieren lässt. Deswegen blinkt ständig das...
Selbst wenn ich mich damit nun als Kulturbanause oute: Ich finde die Stimme von Kate Bush einfach nur fürchterlich.
Ich finde es aber respektabel dass sie trotz ihrer Stimme und ihrer schrägen Lieder erfolgreich wurde.
Das mit dem Metronom stimmt.
Das seh ich auch noch irgendwie ein, dass das Metronom nicht wissen kann wo MEIN Taktanfang ist und daher die vorgegebenen Taktraster als Referenz hernimmt.
Wenn's allein darum ginge, könnte man aber den hohen Ping durch einen der sich von den anderen nicht...
4/4 gibt's da nicht, das ist wohl eher die Taktart.
Und bei den anderen Einstellungen ist es zumindest diesbezüglich egal, bei der Aufnahme mit Vorzähler springt er immer zum "offiziellen" ganzzahligen Taktanfang.
Gerade weil die Pause dazugehört ist es ja ein Problem bei der Aufnahme, weil der Vorzähler selbst 2 Takte vor der Pause anfängt, dann kommt die Viertelpause und dann kommt erst der Teil den man einspielen will.
Noch schlimmer ist es, wenn an der Stelle gar keine Pause ist, sondern alle Parts...
P.S: Bin da aber gerade am herumprobieren.
Ich glaube in Verbindung mit dem Arranger-Modus könnte es womöglich funktionieren, dass man die Pausen quasi gesondert irgendwo im Arrange-Fenster plaziert und dann eben mittels Arranger-Parts die Pausen einfügt.
So muss man die Parts gar nicht erst...
Danke für eure Tipps, aber so richtig begeistern kann mich keiner.
Mit Punch In ginge es wohl, ja.
Würde dann aber bedeuten, dass man immer so aufnehmen müsste oder je nachdem wo die Aufnahme beginnen soll zwischen normaler und Punch In Aufnahme wechseln müsste.
Auch nicht direkt praktisch.
Mit...
Es geht weniger ums wegschneiden sondern darum, dass man sich nicht wirklich darauf vorbereiten kann auf der 1 loszuspielen (also in dem Fall wäre es 3.1) wenn Cubase schon vorher die Wiedergabe und Aufnahme beginnt.
Und der Vorzähler beginnt eben so als sollte die Aufnahme bei 3 beginnen...
Die Locatoren hab ich im Transportfeld ausgeblendet, da ich den linken Locator mit der 1 (Nummernfeld) in Position bringe.
Dennoch hab ich das Feld mal eingeblendet und es genauso gemacht wie du beschrieben hast.
Das Ergebnis ist, dass der Locator zuerst zum linken Anfang des Loopbereichs...
Ich hatte über 10 Jahre kein Problem mit irgendwelchen Viren (trotz veraltetem OS und null Virenscanner). Bin dann auf das noch-nicht-veraltete Windows 7 umgestiegen, habe alle Updates eingespielt und eine Woche später hatte ich einen Verschlüsselungstrojaner der mir tausende Dateien...
In meinem alten Studio hatte ich einen extra Studiorechner der nie am Internet hing. Jetzt in meinem neuen Miniaturstudie hab ich nur einen Rechner der demnach natürlich auch für Internet benutzt wird.
Im Normalfall sollte es meiner Erfahrung nach nicht zu Problemen kommen, wenn der DAW-Rechner...
Dass das nicht geht fürchte ich mittlerweile auch aber "schlimm" find ich's schon.
Denn manchmal baut man irgendwo Pausen ein und dann landen die Parts eben nicht mehr genau auf der 1 (oder 3) sondern daneben und dann ist ein erfolgreiches Einspielen das auch rhythmisch passt eigentlich...
So, jetzt stell ich die Frage auch noch hier, da im Steinberg Forum niemand bescheid wusste.
Ich würde gerne eine Aufnahme beim linken Locator starten, allerdings mit Vorzähler.
Schaltet man den Vorzähler ein, so beginnt die Aufnahme aber bspw. bei 3 (siehe Bild) auch wenn der linke Locator...
Ich glaube; K2000R und K2500R liegen preislich gar nicht so weit auseinander. Bei den Geräten kommt es auch stark auf die Ausbaustufe (mehr P-RAM, Effektboard, Sampling Option usw.) an.
Klar, auch Hardware kann kaputt gehen, aber ich glaube man kann schon sagen, dass Hardware viel eher ihren...
Ja, sie wären etwas neues. Neu für mich natürlich nur, weil ich die noch nicht hatte. Vielleicht bin ich etwas zurückgeblieben aber dass die 90er schon vorbei sind ist sogar bis zu mir durchgedrungen...;)
Ja, die neuen VAs erscheinen nun als Software, auch das ist mir nicht völlig...
Wie ich schon oben erwähnt habe, einerseits such ich tatsächlich einfach nur einen ebenbürtigen Virus B-Ersatz.
Dafür bräuchte es natürlich diesen Thread nicht, schon klar.
Andererseits spiele ich aber auch mit dem Gedanken mir etwas anderes zu kaufen.
Dafür ist der Thread da.
Wo lehne ich denn...
Ach ja, CS6R gibt's ja auch.
Eigentlich ein Rompler und zumindest bei der Rackversion stell ich mir die Bedienung nicht unbedingt spaßig vor (ja mit dem Board wird's dann auch ein VA, schon klar)
AN200 werde ich mich mal umlesen.
Ist das denn eine vollwertige Groovebox oder eher ein...
Also ich hab mal bei Waldorf nachgefragt, die meinten ich müsste das Gerät zu ihnen schicken, das kann sonst keiner.
Ob das nun so stimmt weiß ich nicht aber extern ist das Netzteil demnach schon mal nicht und ich kannte auch niemanden der sich das mal ansehen könnte.
Erstmal danke für eure zahlreichen Antworten.
Den Microwave XT(k) hab ich auch, allerdings nicht hier und bei dem ist auch das Netzteil kaputt. Muss ich irgendwann mal reparieren lassen.
Den XT hab ich mir damals eigentlich mit großen Erwartungen neu gekauft und mir vorher auch extra ein Buch...
Ich hab mir mittlerweile das Plugin angesehen (nicht dass da viel funktionieren würde ohne das eigentliche Gerät, aber ein PDF-Handbuch ist dabei) und es sind wohl eher 3 Stereo Outs (vielleicht demnach 6 Mono-Outs.
Dabei geht's um die als Plugin gleichzeitig zur Verfügung stehenden VSTi Spuren...
Danke für eure Antworten!
Inwiefern gibt's da Probleme mit den Kabeln?
Sechs Stereospuren wäre ja völlig ausreichend, das passt schon mal.
Kann man diese Plugins denn auch als reine Midi-Editoren benutzen?
Also in der Form dass man das Gerät nur über Midikabel mit dem Rechner verbunden hat...
Und hast du auch schon mal den Vergleich gemacht zwischen USB-Aufnahme und normaler Aufnahme?
Denn das USB Interface kann ja zwangsläufig nicht gerade neu sein.
Ist es aber tatsächlich so, dass man einzelne Spuren nicht aufnehmen muss sondern einfach so als Midi-Spuren belassen kann, die dann...
Als muffig hab ich den Klang eigentlich nie empfunden.
Und Aliasing hab ich da auch nie gehört.
Wobei ich auch dazu sagen muss, dass ich quasi "aliasing-taub" bin, sprich, wenn ich den Vergleich habe einmal mit und einmal ohne Aliasing dann kann ich den Unterschied sehr wohl hören (in den...