Suchergebnisse

  1. aintnopicnic

    Five12 Vector Eurorack Sequencer

    Das einfachste wäre, du verswingst die Clock, die in den Vector geht.
  2. aintnopicnic

    Five12 Vector Eurorack Sequencer

    Es gibt eine FB-Group, wo auch der Entwickler sehr aktiv ist. Du kannst da mit ihm direkt in Kontakt treten und Featureanfragen werden zeitnah, falls möglich, umgesetzt. https://www.facebook.com/groups/309144360022945/?ref=nf_target&fref=nf Ich hab mir die Tage einige Videos+Manual zum Vector...
  3. aintnopicnic

    verbos module

    Nachdem Verbos sich noch immer nicht gemeldet hat, hab ich mir ein zweites A&T schicken lassen. Und siehe da, kein Potikratzen, Noisefloor nur noch 2dB beim alten warens 14dB.Damit kann ich leben. Qualitätskontrolle ungenügend.
  4. aintnopicnic

    Auswirkung eines Audiointerfaces beim Musikproduktion "in the box"

    den Ritt machst du genau 1 Mal
  5. aintnopicnic

    verbos module

    ok, vielen Dank für deine Info. Ist für mich so nicht zu gebrauchen, 14db ist mir zu krass.
  6. aintnopicnic

    verbos module

    Hallo, ich hab mal eine kurze Frage an die Amp&Tone User: Ich hab hier ein neues Amp&Tone 10HP. Soundmäßig absolut das, was ich gesucht hatte. Nur leider hat das Modul einen amtlichen Noisefloor, sobald man den Amplitude Poti über 12h dreht wirds unerträglich. Das ganze auch ohne Input...
  7. aintnopicnic

    Master nachträglich pitchen - machbar oder lieber nicht?

    https://products.zplane.de/elastique-pitch-2
  8. aintnopicnic

    Musik Modularmusik-Kanal

    https://instagram.com/snakesofrussia?igshid=1l31w74qgvifj Absoluter Killer. 100%
  9. aintnopicnic

    Sammlung Kleinste Modular Systeme mit viel Wirkung & Performance Sets (Modular)

    https://youtu.be/Xb_jAHtycjY
  10. aintnopicnic

    Sammlung Kleinste Modular Systeme mit viel Wirkung & Performance Sets (Modular)

    ja, mag die Rossum Sachen sehr. Sind halt alles Mini-Computer, deren Bedienung erlernt und Muscle-Memory mäßig auch erhalten werden muss. Zuviel davon im System und es wird echt ein K(r)ampf. Ab einer bestimmten Anhäufung von Komplexität, sehe ich da nicht mehr die Berechtigung gegenüber im...
  11. aintnopicnic

    UA Luna

    In einem Jahr kann man sich das evtl. nochmal anschauen, im jetzigen Stadium fehlt da zu viel, um eine vollwertige DAW-Alternative darzustellen. Bei der Zwangs-iLok-Installation hab ich gleich das Kotzen gekriegt.
  12. aintnopicnic

    Filter gesucht

    Ja, er ist wahrlich ein „dreckiges“ Filter, genauso wie ein Polivoks. Für die entsprechende Anwendung top.
  13. aintnopicnic

    Filter gesucht

    https://www.schneidersladen.de/de/livewire-frequensteiner.html
  14. aintnopicnic

    Woher das Voltage Lab Voice Modul von Pittsburgh bekommen ?

    JM sitzt noch auf einem relativ großen Bestand an alten Pittsburgh Modulen. Meinte neulich ein JM Mitarbeiter im Store HH, als ich den Double Helix gekauft hatte. Den alten Bestand werden sie erstmal loswerden wollen.. Voltage Lab wurde über Kickstarter finanziert. Hat evtl. damit was zu tun...
  15. aintnopicnic

    verstaerker "strange attractor" [Electronica]

    Hab mir auch mal ein paar deiner Videos angeschaut. Gefällt mir sehr gut, was du da machst. Und du magst den S1. ?
  16. aintnopicnic

    Wie lange hält bei euch ein Laptop/Computer? (Mac und PC)

    Hattest geschrieben MacBook...da ist es im Vergleich der 8-fache Multicore Score. Selbst im Vergleich zum MBP 13" 2012 ist es noch das 5-fache. Der Performanceunterschied ist nicht nur in synthetischen Benchmarks messbar. Ganz einfach mal Plug-Ins draufschaufeln, da zeigt sich der Unterschied...
  17. aintnopicnic

    Wie lange hält bei euch ein Laptop/Computer? (Mac und PC)

    Na ja, hat die 8-fache CPU Leistung.
  18. aintnopicnic

    VCO Eurorack Empfehlung

    Wie erwähnt alles Double/Triple VCOs, kein Spielzeug. - Loquelic Iteritas Percido - Pittsburgh Double Helix - Rossum Trident - Verbos Complex - Instruo Cš-L - Intellijel Rubicon 2 - Make Noise DPO Klar, empfiehlt jeder was anderes, aber es wurde gefragt..
  19. aintnopicnic

    VCO Eurorack Empfehlung

    Schönes Package zum Einstieg: https://www.schneidersladen.de/de/frequency-central-product-modular-synth.html
  20. aintnopicnic

    VCO Eurorack Empfehlung

    - Loquelic Iteritas Percido - Pittsburgh Double Helix - Rossum Trident - Verbos Complex - Instruo Cš-L - Intellijel Rubicon 2 - Make Noise DPO
  21. aintnopicnic

    Apple Mac Pro

  22. aintnopicnic

    Apple Mac Pro

    Privat-Anwender oder Barny Geröllheimer machen das vlt. noch so. Wer mit großen Datenmengen im Bereich 2D/3D arbeitet und auf schnellen I/O angewiesen ist, macht das nicht auf herkömmlichen Festplatten. Es geht nicht um "sicheres speichern" sondern um schnelles Arbeiten. Auf welches Medium...
  23. aintnopicnic

    Apple Mac Pro

    Es gibt da eine Historie mit Nvidia und Apple. Bei mehreren Generationen sind die mobilen GPUs reihenweise hochgegangen. Apple musste deswegen Rückrufprogramme starten. Aktuell gab es gerade mit der RTX-Reihe wieder massive Probleme, wo tausende von Karten fehlerhaft waren. Dann gab es...
  24. aintnopicnic

    Apple Mac Pro

    Wer 2019 noch mechanische Festplatten benutzt... Die Diskettenlaufwerke sind selbst beim PC irgendwann verschwunden.
  25. aintnopicnic

    Apple Mac Pro

    Ob Redshift und Octane irgendwann auf AMD portiert werden und ob das dann ähnlich performant ist wie momentan CUDA darf stark bezweifelt werden. Bisher war das vor allem von seitens Otoy nur heisse Luft. Ich mein, das ist ein Heini, wie soll der das auch alleine bewerkstelligen.
  26. aintnopicnic

    100,- EUR Audio Interface zu schlecht um Synth aufzunehmen?

    Ich weiß nicht, wie man bei der Diskussion um ein günstiges Interface derart entgleisen kann und seinen Völkerhass hier rausposaunt. Mach das doch bitte mit deinen Gleichgesinnten hinter verschlossenen Türen. Hier pauschal auf "Die Deutschen" Gülle abzukippen ist reichlich daneben. Macht man...
  27. aintnopicnic

    100,- EUR Audio Interface zu schlecht um Synth aufzunehmen?

    Kein Grund gleich auszuflippen. Tracks kann man auch auf einem Kassettenrekorder machen. Die Frage hier war ja, was ein vernünftiges Audiointerface für kleines Geld ist. Hier wurden ja schon einige Geräte genannt, die Sinn machen. Eine Ali Baba Vollplastikkiste für 35€ mit unsymmetrischen...
  28. aintnopicnic

    100,- EUR Audio Interface zu schlecht um Synth aufzunehmen?

    Wenn jmd. nur 100-200€ für ein Interface übrig hat, ist anzunehmen, dass die DAW nicht auf einer hochperformanten Killermaschine läuft.. Damit fährt man dann eher den Rechner gegen die Wand und die Latenzkompensation funktioniert nicht mehr richtig. Clocking ist auch ein Faktor. Dann besser...
  29. aintnopicnic

    100,- EUR Audio Interface zu schlecht um Synth aufzunehmen?

    Die Qualität der billigen Interfaces ist seit langem schon sehr gut, auch die Wandler. NI Native Komplete 6 wäre meine Empfehlung. Hatte das lange und war sehr zufrieden. Oder Focusrite Scarlett. Von Behringer würde ich da die Finger lassen, muss ja nicht unterste Schublade sein. Das man mit...
  30. aintnopicnic

    OTO Bam (Reverb Processor)

    Ja, das Interview kannte ich, fand ich auch sehr interessant. Von daher meinte ich ja auch Anlehnung. BAM ist mMn ein Mix aus den oben genannten. Wer eine möglichste genaue Replika von 224 oder EMT 250 will, findet das eher bei UAD, wie ich finde. Egal, es geht hier ja nicht um Software.. Wie...
  31. aintnopicnic

    OTO Bam (Reverb Processor)

    Danke, aber ich besitze alle OTO Geräte, sonst würde ich nichts dazu schreiben.
  32. aintnopicnic

    OTO Bam (Reverb Processor)

    BAM kopiert nicht explizit andere Geräte. Es ist an einige angelehnt und hat seinen eigenen Charme. Lange Hallzeiten können andere besser: Zynaptiq Adaptiverb für mich der King der Reverbs, obwohl Soft. Kann es nicht genug abfeiern. M7 phantastisch emuliert: Liquid Sonics Seventh Heaven Pro...
  33. aintnopicnic

    Elektron Analog Four MKII

    A4 Track Out (1-4) auf DT Input (L)
  34. aintnopicnic

    modularmodule..wo anfangen

    @raumgleiter Die Grösse des Case ist schonmal ganz realistisch gewählt. Da du mit der DAW und Periphere arbeiten willst, würde ich dir raten, erstmal mit einem Expert Sleepers ES-9 und dem NE Basilimus Iteritas zu starten. Damit kannst du schon ordentlich Party machen. Zu einem späteren...
  35. aintnopicnic

    Mimeophon vs Verbos Delay

    Meins ist aus dem ersten Batch, Firmware hatte ich geupgraded. Kann das Level bis zum Anschlag aufreissen, da rauscht nichts, die Pegelanzeige lügt nicht.
  36. aintnopicnic

    Mimeophon vs Verbos Delay

    Hab das Mimeophon ca. 2 Monate. Rauscht null, absolutes Top-Delay. Hab keine Probleme mit Bugs. Den Muff Thread kenn ich, keine Ahnung, weshalb die da so abgehen. Einigen scheint die Bedienung nicht klar zu sein. Von mir beide Daumen hoch. Probiers doch einfach aus!
  37. aintnopicnic

    Digitale Hüllkurven bei: Behringer Pro-1

    Hat einen merkwürdigen Beigeschmack, dass die Diskussion um die digitalen ENVs erst aufkam, seit dies u.a. in dem Amazona Testbericht erwähnt wurde. Den eklatanten Mangel bzw. Unterschied, der hier herbeigeredet wird, driftet schon in den Bereich Verschwörungstheorie ab. In Wirklichkeit gehts...
  38. aintnopicnic

    Lollipop God's Box PCB von Thonk FET Problem

    Cool, dass du es lösen konntest. Ist die Lollipop Dokumentation denn brauchbar? Humpback würde mich auch reizen..
  39. aintnopicnic

    UAD Plugins

    Du bekommst von UAD relativ zeitnah das Ultimate Bundle für 2299€ angeboten. Das sind alle von UAD entwickelten, über 100 an der Zahl. Die anderen Sachen, von bspw. Plugin Alliance musst du nicht bei UAD holen, die sind dort nur teurer.
  40. aintnopicnic

    16 Zoll Macbook

    Durchaus, würde mich wundern, wenn es dafür keine Lösung gäbe vgl. Fan Control.
Zurück
Oben