Suchergebnisse

  1. rz70

    UDO Super Gemini

    Das Teil klingt einfach nur klasse. https://youtu.be/NFwnB8bMlTY?si=0YbW1ezmeeyCUdeu
  2. rz70

    Arturia AudioFuse 16Rig

    Bei mir ist das Gerät auch seit zwei Wochen. Ich nutze es mit einer ADA8200 und bin sehr zufrieden. Das Routing ist ein Traum und auch der Sound ist ein klares Update zu meiner 18i20 G3 von Focusrite. Latenz ist bei 64 Buffer bei etwas unter 4ms rein und 4ms raus. Auch da etwas besser als das...
  3. rz70

    D16 Nepheton 2

    für mich ist das eine Skizze. Der Rest wird dann sowieso in Logic oder Ableton gemacht. Also wie oben erwähnt, einfach per Drag n Drop den Loop als Midi auf die Sequencer spur und dann finalisieren oder am Song anpassen. Mehr mache ich mit der Maschine auch nicht, wobei ich hier keine Begrenzung...
  4. rz70

    Arturia V Collection (alle Versionen)

    Ach da kommt beim nächsten Super Verkauf schon ein gutes Angebot. Die Angebote nach dem erscheinen einer neuen Version waren fast immer zu hoch. Bei mir sind es auch 199 € und im Sommer werden es sicher mal 99 € sein. Aber selbst dann würde ich überlegen ob ich den "Mehrwert" brauche. Für mich...
  5. rz70

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    Also ich hab bisher noch nichts von einer Begrenzung mitbekommen. Gestern hab ich über 32 Takte gesampelt und da wäre ohne Probleme mehr gegangen. Ist wohl nur durch den Speicherplatz beschränkt.
  6. rz70

    UDO Super Gemini

    @Deep6 Das ist auch bei mir der Hauptgrund, warum der Super 6 nie hier war. Den Gemini finde ich von Sound her absolut klasse. Da gefällt mir fast alles was ich höre. Aber das ganze ohne Display? Da weiß ich schon wie frustriert ich nach drei Arbeitswochen wieder vor meinem Musikgerät sitze und...
  7. rz70

    D16 Nepheton 2

    Nein, du kannst auch die Steps auf 64 erhöhen. Brauchst nichts verketten.
  8. rz70

    D16 Nepheton 2

    Also länger als 1 Bar geht ja auch beim Nepheton 2. Ansonsten danke für den Tipp, schau ich mir gerne an.
  9. rz70

    Behringer UB-Xa

    Bitte nicht zu ernst nehmen, aber da soll sich einer über eine Page 2 beschweren. Und ganz ehrlich, da ist mir ein funktionierender Vintage Knob doch weitaus lieber. Frage, ist dies eine globale Einstellung oder wird die beim Aufruf eines Presets wieder überschrieben. Oder anderes gefragt, ist...
  10. rz70

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    Was bist du doch für eine Drama Queen. Bevor ich Dich mal wieder auf die Ignore Liste setze und ein Moderator den ganzen Kram wieder auslagert (mehr passiert ja hier nie) solltest Du Dich mal fragen warum NI seit über einem Jahr alles Apple Silicon ready hat (sind übrigens 2 Jahre, aber was sind...
  11. rz70

    D16 Nepheton 2

    Das ist kein Problem. Ist ja das gleiche was ich vorhabe. Der Pattern Editor in Logic ist ja nur eine weitere Möglichkeit neben dem Keyeditor. Für Drums find ich das besser als in der Piano Roll. Du kannst in der Software eigene Maps erstellen. Multi out hat der natürlich auch.
  12. rz70

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    Da hab ich als Software Entwickler aufgehört zu lesen. Leb weiter in Deiner Welt, leb aber damit das nicht jeder Blödsinn von Dir unkommentiert bleibt. Und das hab ich oben erledigt und damit hat sich das mit Dir auch erledigt.
  13. rz70

    D16 Nepheton 2

    @Summa Der Sound ist anders aber ich würde nicht schlechter sagen. Geht schon sehr in Richtung 808, aber trifft es nicht zu 100%. Ich finde das sogar eher gut, weil 808 hab ich in genügend Fassungen (z.B. auch das UVI). Viel Interessanter finde ich das schnelle Erstellen von Pattern, das...
  14. rz70

    D16 Nepheton 2

    Hab bei Nepheton und Drumzone 2 auch jetzt zugeschlagen und bin sehr zufrieden. Wird bei mir auch die 808 und 909 aus der Cloud ersetzen, weil ich nur noch ein Professional Account als Promotion habe und danach komplett raus bin. Ein paar kleine Bedienungsschwierigkeiten hab ich noch aber in den...
  15. rz70

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    Einfach nur Blödsinn. Wird auch nicht wahrer je öfters du das wiederholst. Andere bekommen das seit Jahren ohne Probleme hin und Software Entwicklung für Mac ist vergleichsweise einfach gegenüber Windows. Bleib bei Dingen in denen du dich auskennst und setz nicht immer Deine Wahrheiten als...
  16. rz70

    Maschine plus / Maschine+ V1.5 Update v. 13.12.23

    Bin großer Fan der Maschine und mag den Workflow sehr. Auch die Rechenpower der Maschine+ reicht mir vollkommen aus. Ich verstehe aber nicht warum NI es nicht geschafft bekommt das Teil einfach mal richtig zu unterstützen. Bei dem Preis der Maschine hätten schon längst alle Extensions für die...
  17. rz70

    Behringer Wave

    Eine Schönheit ist der wirklich nicht. Und diese Wheels sind einfach nur ... Aber den Formfaktor finde ich nicht so schlecht, hätte aber besser ins UB-Xa Gehäuse inkl. Poly AT gehört. Dafür wahrscheinlich dann für < 800 €
  18. rz70

    Behringer UB-Xa

    Wie wäre es denn mit einem kleinen UB-Xa Forum Battle. Genug Teilnehmer scheint es ja da zu geben. Fänd ich sehr interessant.
  19. rz70

    Novation Summit

    Ich bin mit dem Summit und dem Iridium in Sachen Wertigkeit sehr zufrieden. Den Iridium würde ich ein wenig besser einstufen, aber nur wegen den Fadern beim Summit. Die sind mir doch ein wenig zu billig. Der Rest ist aber hervorragend. Vor allen die Knobs mag ich sehr. Bei Waldorf hab ich auch...
  20. rz70

    Behringer UB-Xa

    Das ist aber schon was anders. Im OB-X8 hast du einen OB-X, OB-Xa und noch mehr drin. Im Behringer will ein OB-Xa mit mehr drin sein. Der OB-X fehlt dir immer noch komplett. Den kann man sich dann später bei Behringer extra nachkaufen. Dieses ewiger Vergleichen ist mittlerweile so ermüdend und...
  21. rz70

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Also bei mir haben Sie eine Gutschrift vom Differenzbetrag hinterlegt. Soll mich nach der Lieferung noch mal melden. Hab natürlich von allem Screenshots gemacht. Sowas funktioniert bei mir eigentlich immer. Ausnahmen bestätigen natürlich die Regel ;-)
  22. rz70

    Nur OnTopic Behringer 2600 (ARP 2600)

    Nur als Info für die, welche bei Amazon den Blue Marvin gekauft haben. Der kostet gerade 370,04 € neu (Verkäufer Amazon). Am besten über den Chat sich einen Gutschrift holen.
  23. rz70

    Waldorf Quantum Mk2 + Mk1 / abgekündigt

    Du solltest eher Provision beantragen. @Stue Gratulation. Hab ja „nur“ ein Iridium Keyboard, aber das Teil macht einfach Spaß.
  24. rz70

    Behringer UB-Xa

    Beim nächsten mal einfach dreimal den OB-Xa verwenden. Dann kann auch wirklich jeder seinen Spruch ablassen. 🤦 ist bei mir mittlerweile absolut genauso. Andere interessante Geräte wo ich mir nicht sicher bin, werden mittlerweile gebraucht gekauft.
  25. rz70

    FOTO: Technik, Systeme, Infos & Co.

    Ja das hab ich auch schon beobachtet. Hab die Standardmäßig immer auf -0.3 stehen und muss nachher auch oft korrigieren. Stört mich jetzt nicht so sehr, weil ich eigentlich alle Bilder nachbearbeite, hab ich aber auch schon besser gesehen.
  26. rz70

    Behringer UB-Xa

    Da ich beide habe, kann es nur am Kopfhörer oder an den gewählten Einstellungen gelegen haben :) . Ich finde das der OB-X8 dem P10 im Bassbereich in nichts nachsteht. Ist aber auch den vielen unterschiedlichen Filtern, ENVs, etc. geschuldet. Die kann man ja schön mischen. Eine der Stärken des OB-X8.
  27. rz70

    Behringer UB-Xa

    Sorry, aber wenn ich die Demo da höre, kann ich auch eins meiner OB VSTs nehmen. Ich finde den Klang, über 5 Zoll Monitoren, dünn, im Panorama viel zu wild und unangenehm, die schönen Tiefen fehlen mir komplett und oben klingt er auch eher leicht nervend. Du kannst das gerne mal wirklich mit...
  28. rz70

    Behringer UB-Xa

    Wichtig ist doch nur was der Hersteller schreibt, alles andere liegt doch nicht in deren Hand: Behringer Classic Analog 16-Voice Multi-Timbral Polyphonic Synthesizer Waldorf 16-voice polyphony, duo-timbral Aber egal, bei Behringer gehört das einfach dazu. Mehr wollte ich damit nicht sagen.
  29. rz70

    Behringer UB-Xa

    Ist also wie beim Poly D und Polyphon. Man lernt bei Behringer nie aus. 😂
  30. rz70

    Behringer UB-Xa

    Das mit dem alten Video ist klar, aber im Behringer Video ist der Synth doch nur mit externen Effekten zu hören. Warum macht man das? Warum gibt man einen Preis von 1.500 $ an, um dann 300 $ runter zu gehen. Das alles ohne aussagekräftige Videos/Demos? Mir ist Behringer einfach zu "speziell" bei...
  31. rz70

    Behringer UB-Xa

    Ach eine Neiddebatte hat noch gefehlt. Und mal ehrlich, Oberheim/Sequential haben als kleine Firma keine 6 Jahre und keine peinliche Werbeaktion gebraucht. Die haben das Teil fertig entwickelt, trockene Demos und Vergleiche vorgestellt und die Geräte sofort verkauft. Selbst ein Desktop gibt es...
  32. rz70

    Behringer UB-Xa

    Was für ein billiger Eiertanz. Ich mag so ein Marketing überhaupt nicht. Soll er doch einfach vom Gewinn was spenden. So ist es nur billige Werbung. Vielleicht mal bei Apple nach Mother Nature fragen, die macht sicher auch für Behringer die … Aber die Liefertermine sind schon geil. Vielleicht...
  33. rz70

    Behringer UB-Xa

    Das Problem ist wohl eher, dass jeder Mensch anders tickt. Ist manchmal schwer zu verstehen, aber wir mögen nicht alle das gleiche. Das gilt natürlich auch für eierlegende Wollmilch Sau. Ich brauch sowas nicht. Bei einer eierlegenden Jeansbier Sau lass ich aber gerne noch mal mit mir reden. 😉
  34. rz70

    u-he BAZILLE hat ein Update bekommen

    Mit dem muss man ja arbeiten. Das ist vielen zu kompliziert. Finde den selber absolut klasse. Gehe tolle Sachen mit und hat mich in meinem Verständnis für Synthese auch ein ganzen Stück nach vorne gebracht.
  35. rz70

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    Vielen Dank für das schnelle und ausführliche Feedback. Gerne mehr wenn du bei den eigenen Sounds dran bist. Auch ein Vergleich im Sound zum M würde mich interessieren. Da hab ich bei Waldorf am Wochenende erst deine Sounds gekauft. Übrigens erstklassig wie immer! 👍
  36. rz70

    Behringer UB-Xa

    Mit persönlich wäre ein Regler lieber, der zwischen den 8 Presets stufenlos gleitet. Ich mag den Vintage Knob am Prophet 5/10 sehr gerne. Der macht so ein wenig Feenstaub auf den Sound. Das mit den Feineinstellungen finde ich aber gut.
  37. rz70

    Groove Synthesis 3rd Wave Synthesizer

    @colectivo_triangular Wie bist du denn mit dem Desktop zufrieden? Fehlen Dir da wichtige Funktionen im direkten Zugriff? Und wie sind die Knobs und Taster? Danke schon mal.
  38. rz70

    Behringer Wave

    Ich glaube auch das der UB-Xa und seine Verkäufe den weiteren Weg für Behringer zeigen wird. Sind ja noch ein paar Boliden in der Pipeline, welche sicher nicht preiswert in der Entwicklung sind.
  39. rz70

    Behringer Wave

    glaub ich auch. Hab den 3rd Wave am letzten Wochenende angespielt. Toller Synth, aber der Preis ist mir da einfach zu hoch, wobei ich auch die Knobs schon eher billig empfand. Passte nicht zum Rest und nicht zum 5.700 € Preisschild. Hab ja den M und Iridium. Bin eigentlich gut versorgt. Aber der...
  40. rz70

    Behringer Wave

    Sind ja auch erst etwas über drei Jahre. Liegt also noch voll im Plan. Und ganz ehrlich, auf das Endergebnis bin ich wirklich mal gespannt. Vielleicht geht ja jetzt alles sehr schnell, wenn der erste "große" Behringer bald in den Läden steht.
Zurück
Oben