Suchergebnisse

  1. aintnopicnic

    16 Zoll Macbook

    Ja, die haben ein Wärmemanagment, d.h. die Temperatur geht wohl nicht über 80°C. Da würde ich auch erstmal sagen, Throttling böse.. Aber: das eine sind halt immer synthetische Benchmarks und das andere echte Anwendungen wie Programm-Performance, Rendering, Video-Playback etc. Da haben mich die...
  2. aintnopicnic

    16 Zoll Macbook

    https://youtu.be/WP187d6AtCM?t=615 10:15
  3. aintnopicnic

    16 Zoll Macbook

    Ja, das hatte ich beim 2019er 15" Vorgänger. Auch beim Händler gekauft weil ordentlich Rabbat. Kulanterweise hat er es nach 2 Tagen zurückgenommen und aufgrund des Rabbats an einen anderen Kunden verscherbelt. Dann mal viel Glück damit, vlt. hast du ja nicht so hohe Anforderungen an die Kiste...
  4. aintnopicnic

    16 Zoll Macbook

    Eigentlich sind fast alle, die ich kenne, mittlerweile umgestiegen. Freunde von mir haben Razer Blade/Pro, Razer Studio, Asus Zenbook etc. Wir haben da schon gemeinsam Benchmarks laufen lassen, Applikationen ans Limit gefahren etc. Egal ob das nun GPU Rendering mit Redshift/Octane, Grading mit...
  5. aintnopicnic

    16 Zoll Macbook

    MBP 2018 15" 6-Core Wenn du es in Betracht ziehst, das 16" zu kaufen, geh zum Händler / Apple Store mach mal in Logic 50-60 Audispuren auf und lass laufen. Oder Videoexport aus Final Cut. Beide Applikationen sollten vorinstalliert sein.
  6. aintnopicnic

    16 Zoll Macbook

    Ja, ich hab es hier. Die schlechte Nachricht ist, dass sie es nicht leise(r) bekommen haben. Darum gings ja neben dem schrottigen Keyboard. Habs extra im Apple Store gekauft, damit ich es in dem Fall, dass es unerträglich laut ist, zurückgeben kann. Bei meinem Händler hätte ich es um einiges...
  7. aintnopicnic

    16 Zoll Macbook

    Die Lüfter des 2019er 16“ sind nochmal deutlich lauter als beim Vorgänger. Bei 50% Auslastung und externem Monitor marschieren die Lüfter schon am Anschlag. Positiv: mehr Leistung, kein Throttling 2,4 8-Core / 32GB / 2TB / 5500M 8GB Wer Leistung&leise will —> Desktop
  8. aintnopicnic

    Behringer Pro-1

    https://youtu.be/L_XZ4Og6ETA
  9. aintnopicnic

    Soma Lyra 8

    ok, schade, damit ist das auch vom Einkaufszettel runter. Miniklinke ist doch komplett etabliert, unverständlich da auf eine Insellösung zu setzen..
  10. aintnopicnic

    Soma Lyra 8

    War damals wahnsinnig heiss auf den Lyra-8. Nach Erscheinen direkt beim Hersteller gekauft, wie ich finde ein echter Visionär. Wunderschönes Instrument, stabil wie ein Panzer. Der Lyra hat für mein Empfinden einen anstrengenden Grundsound, relativ schrille, dünne OSCs. Stabile Harmonien waren...
  11. aintnopicnic

    Bodzin aus: Moog Sub37 / Schöne, atmosphärische Moog-Live-Performance entdeckt

    https://www.facebook.com/StephanBodzinOfficial/videos/395171381364528/ ... Link funktioniert...
  12. aintnopicnic

    Klark Teknik (Behringer) Kompressor/EQ Clones

    Wer für kleines Geld was haben will mit Knöpfen dran, wo Strom durchfliesst, der ist bei Klark Teknik gut aufgehoben. Die Geräte machen ja auch irgendwas, nur hat das weder mit Pultec noch mit 1176 was zu tun. Pizza bestellt, Pommdöner geliefert.
  13. aintnopicnic

    Welche aktuelle Sample-Groovebox hat die besten Synthese-Features ?

    Nimm ein beliebiges Sample und geb es ohne Pegelung und Processing über OT und DT aus. Dann wirst du den Unterschied deutlich hören.
  14. aintnopicnic

    Welche aktuelle Sample-Groovebox hat die besten Synthese-Features ?

    Timestretch beim OT ist unter aller Sau und völlig outdated. Dasselbe gilt für Reverb, Delay, EQ, Compressor, Lo-Fi. Einzig der Comb-Filter taugt noch was unter heutigen Gesichtspunkten. Sie hätten da seit Jahren was dran machen müssen, aber sie haben niemanden mehr, der die Kiste...
  15. aintnopicnic

    Surgeon @ Schneidersladen - Live Setup Q&A

    Na ja, mehr als ne distorted Kick mit "Techno Rumble" und 303 Gefurze darf es Ende 2019 schon sein. Nur meine Meinung. Der Vergleich mit Dataline sollte nur den drastischen Unterschied auf einem Skill-Level illustrieren. Hat mit der Stilrichtung nichts zu tun.
  16. aintnopicnic

    Surgeon @ Schneidersladen - Live Setup Q&A

    Ich hab Surgeon mal eine zeitlang etwas verfolgt, als er noch modular unterwegs war. Etwas verschroben, aber nicht unsympathisch. Fand ich wesentlich interessanter, als das, was er jetzt mit diesem Setup macht. Nicht weil Modular besser ist.. nur ich find das jetzt boring as hell. Aber ist für...
  17. aintnopicnic

    OTO BOUM

    Ja, hier auch ganz klare Empfehlung für den BOUM. Overstayer ist nochmal ne andere Liga, absolut top.
  18. aintnopicnic

    Behringer Pro-1

    @ARNTE Schau mal, ob du ein Midi Schleife drin hast. Musste auch erst den Input abschalten, dann geht der ARP.
  19. aintnopicnic

    Warum klingt der Jupiter 4 so magisch?

    Absolute Granate, die Organik springt einen förmlich mit jeder Note an. Mit dem frei laufenden LFO, herrlich. Wie das alles schon eiert und driftet. So muss es sein.
  20. aintnopicnic

    Behringer Pro-1

    Du stellst bei MODE auf POLY, wenn du dann zwei Keys drückst, spielt OSC A und OSC B jeweils die entsprechende Note.
  21. aintnopicnic

    Behringer Pro-1

    Ha, rockt voll die Kiste! Voll abgeliefert, fast so gut wie ACB. :selfhammer: Wird ein lautes Wochenende.
  22. aintnopicnic

    Behringer Pro-1

    .
  23. aintnopicnic

    Behringer Pro-1

    Ja, hast recht.
  24. aintnopicnic

    Behringer Pro-1

    Es ist ja verständlich, dass Hersteller nicht ewig die gleichen alten Kamellen herstellen wollen und es da eine Evolution geben muss. Der Markt hat aber vor ein paar Jahren nach einer Neuauflage der Klassiker verlangt. Korg&Moog haben es geschnallt. Roland will und kann anscheinend nicht. Für...
  25. aintnopicnic

    Behringer Pro-1

    Top! Freu mich drauf.
  26. aintnopicnic

    T-Rex Replicator Modul massiv im Preis gesenkt (Ausverkauf?)

    Danke. Tape ist Tape, da geht nix drüber.
  27. aintnopicnic

    T-Rex Replicator Modul massiv im Preis gesenkt (Ausverkauf?)

    Berichte mal bitte, hab da auch schon länger den Abzug drauf.. Die Tests dazu waren ja alle sehr positiv. Produkt ist end of life. Hoffe, dass es die Firma noch länger gibt.. Ersatztapes kosten 30€.
  28. aintnopicnic

    Yamaha HS Serie ... Warum so stark verbreitet, selbst unter Profis?

    Hatte die ATC SCM 110 ASL Pro zum testen da, hab mich aber im direkten Vergleich für die Barefoots entschieden. Die SCM 300 ASL Pro sind im Prinzip dieselben Boxen mit besseren Komponenten und brutalem Headroom. Die ATCs ab SCM 110 haben wahnsinnig fein aufgelöste Mitten, nicht umsonst ein...
  29. aintnopicnic

    Yamaha HS Serie ... Warum so stark verbreitet, selbst unter Profis?

    https://www.soundandrecording.de/equipment/der-studiomonitor-focal-sm9-im-test/ https://www.amazona.de/test-hedd-type-30/
  30. aintnopicnic

    Yamaha HS Serie ... Warum so stark verbreitet, selbst unter Profis?

    Probleme bei einer 2.1 Lösung mit Sub: (und ich spreche da aus eigener Erfahrung..) - Es ist fast unmöglich eine Trennfrequenz zu finden, die durchgängig bei versch. Tracks (nichtmal Stilen!) die Schwächen der Stereo Box sinnvoll und ausgewogen kompensiert. Man ist ständig nur am Nachregeln...
  31. aintnopicnic

    Yamaha HS Serie ... Warum so stark verbreitet, selbst unter Profis?

    Es muss einfach klar sein, dass die Kombination - linearer Frequenzgang - seidige Höhen - knackige Bässe - hochauflösende Mitten - detailliert - breites Stereobild - exakte Tiefenstaffelung/Ortbarkeit nur um einige zu nennen, im Low-Budget Bereich einfach nicht machbar sind.
  32. aintnopicnic

    Yamaha HS Serie ... Warum so stark verbreitet, selbst unter Profis?

    Die HS-Serie sind günstige Brüllwürfel, sehr verbreitet weil billig. Wegen des cleanen Looks und der NS-10- Assoziation wirken sie „pro“. Daher gern genommen.
  33. aintnopicnic

    Elektron Analog Four MKII

    Schön, dass sie dann nach Ewigkeiten diese künstlichen Beschränkungen aufgehoben haben. Hätte wesentlich früher passieren müssen. Wahrscheinlich sind die Absatzzahlen der großen Kisten den Bach runtergegangen. A4 MK2 hab ich mir soundmäßig lange versucht schönzusaufen, am Ende konnte ich den...
  34. aintnopicnic

    Nur OnTopic Welches sind die 3 unverzichtbaren Synths? (und warum)

    Ja, Hammer - one love. :verliebt:
  35. aintnopicnic

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    @molemuc Da magst du recht haben, dass es Leute gibt, die sich über Videos dieser Art freuen. Normalerweise verkneife ich mir solche Kommentare, wohlwissend, dass 90% der Modularszene eher an selbst generierenderen random Sequenzen interessiert sind. Die meisten sind eben Jäger&Sammler, wo...
  36. aintnopicnic

    Pics Modular Systeme / Gearporn

    Gähn. Pling, plong, piep und dann über das Gepatche und die einzelnen Module schwadronieren. Kein Wunder, schreckt sowas viele zurecht ab. Sorry, aber YT ist voll mit so nem Murks.
  37. aintnopicnic

    MakeNoise Mimeophone ( so die richtung kreativ Delay ;) )

    https://youtu.be/zBngOYMchq8
  38. aintnopicnic

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Oder als App, das Ding trackt Pitch sehr sauber: https://apps.apple.com/de/app/cleartune/id286799607 https://play.google.com/store/apps/details?id=com.bitcount.cleartune&hl=de
  39. aintnopicnic

    Dein neustes Eurorack-Modul - Bilder eurer Neuzugänge...

    Moment, was du da ansprichst sind 2 verschieden Sachen: Du stimmst deine OSCs auf einen Grundton bspw. D und stellst dann im VB Quantizer den entsprechend Intervall an bspw. Minor. Dann kannst du dich in diesem Scale bewegen und alles wird korrekt sein. So machst du das ja im Moment, wenn ich...
Zurück
Oben